
Gelbbauchunken (Bombina variegata) benötigen fischfreie und vegetationsarme Kleingewässer. Leider gibt es in Deutschland nur wenige geeignete Habitate. Daher ist dieser hübsche Froschlurch hierzulande selten geworden. Glücklicherweise gibt es einige Schutzprojekte zur Erhaltung dieser Art... das gibt Hoffnung! ![]() |
|||||||||
Autor: | © Kevin Eßer | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2020-09-28 | ||||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||||
Schlagwörter: | bombina variegata, gelbbauchunke, amphibien, unke | ||||||||
Gebiet | Deutschland | ||||||||
Rubrik Amphibien und Reptilien: |
Einer Unke bin ich noch nicht begegnet.
Deshalb freue ich mich sehr sie hier von dir so schön gezeigt zu bekommen.
Gruß Jürgen
Viele Grüße
Kevin
Meine Premiere konnte ich im Bayreuther zoologischen Garten machen.
Die Uni pflegt ein Wiederansiedlungsprojekt,
und ich durfte meine dort gemachten Bilder
zur weiteren Verwendung zur Verfügung stellen.
Hab ich natürlich mit Stolz getan
Ein klasse Bild zeigst Du hier
vielen Dank für dein Kommentar!
Es ist sehr schön wenn wir als Naturfotografen mit unseren Aufnahmen einen Teil zum Naturschutz beitragen können. Ich bin auch immer ganz stolz ein Schutzprojekt mit meinen Fotos unterstützen zu können
Z.B. diente eine meiner Aufnahmen für diese Postkarte, welche auf Schutzmaßnahmen für Unken aufmerksam machte.
Viele Grüße
Kevin
glücklicherweise kenne ich auch ein kleines Habitat der schönen Unken,macht immer Spaß bei denen .
(Auch wenn ich,wie in diesem Jahr,oft Wasser dahin schleppen muß,wenn die Pfützen wieder ausgetrocknet sind .
Du zeigst ein fast intimes Bild,bei dem man das "goldige" Auge und den gefleckten Bauch sehr schön sieht.
Auch das Licht finde ich sehr schön.
Gruss
Otto
P.S. wieso eigentlich 70D,wenn die exifs 600D sagen???
vielen Dank für dein Kommentar!
Auch danke für deinen Einsatz beim Wasser auffüllen in deinem Unken-Habitat!!
Ich verwende eine tif Datei als Vorlage für mein Wasserzeichen.
In diese Datei kopiere ich die verkleinerten, für das Web bestimmten Bilder
und speicher sie als jpgs. Die Vorlage Datei ist schon alt und entstand
zu Zeiten meiner 600D.
Fälschlicherweise werden die Werte der Vorlage bei diesem Prozess für
alle Fotos übernommen, die ich mit dem Wasserzeichen ausstatte.
Die angegebenen Werte habe ich aus dem Originalfoto entnommen, sie stimmen
Viele Grüße
Kevin
du zeigst ein sehr überzeugendes Bild der schönen Unke! Gefällt mir ausgezeichnet!
Liebe Grüsse,
Marion
Gruß, Siggi