Junge Unke
© Benutzer 1228852

Eingestellt: | 2017-02-10 |
---|---|
Aufgenommen: | 2016-08-10 |
B1 © Benutzer 1228852 | |
Hi, in Vorfreude aufs Frühjahr bin ich die "Platten am putzen" - dabei fiel mir dieses Bild auf, welches ich ganz vergessen hatte. Müsste junger Gelbbauchunkennachwuchs sein,der sich eine Traktorspur mit einem Lurch teilte. Ein paar Tage später war die Spur endgültig trocken - wie es wohl dieses Jahr wird? Gruß, Karsten |
|
Technik: | RICOH PENTAX K-1, 100mm (entsprechend 100mm Kleinbild) 1/350 Sek., f/5.6, ISO 800 Manuell belichtet, Korrektur 0.5, Automatischer Weißabgleich, Freihand |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 283.7 kB 1490 x 994 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 29 Zeigen
|
Ansichten: | 60 durch Benutzer236 durch Gäste |
Schlagwörter: | gelbbauchunke untermosel winningen |
Gebiet | Koblenz |
Rubrik Amphibien und Reptilien: |
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Hallo Karsten!
Einfach ein gigantischer Effekt, besser geht nicht!
LG Eckhard
Einfach ein gigantischer Effekt, besser geht nicht!
LG Eckhard
Ist die niedlich !! Ein tolles Bild dieses
Jungspunds ist Dir da gelungen.
Jungspunds ist Dir da gelungen.
Leider haben wir in unserer Gegend keine
entsprechenden Habitate.
Sehr schön.
L.g Stefan
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Hallo Karsten,
also das Foto ist derzeit (noch) etwas unterbewertet. Für mich steht das Naturerlebnis im Zentrum der Naturfotografie. Da trifft dieses Foto den Kern meiner Leidenschaft.
also das Foto ist derzeit (noch) etwas unterbewertet. Für mich steht das Naturerlebnis im Zentrum der Naturfotografie. Da trifft dieses Foto den Kern meiner Leidenschaft.
Tiere so zu dokumentieren, wie man sie auch vor Ort finden kann - das gefällt mir. Natürlich muss es hier auch ein wenig auf das besondere Etwas ankommen. Das ist für mich hier dadurch gegeben, dass der Kopf so schön aus dem Wasser herausragt, während der Rest trübe bleibt. Ich kenne nur den Vetter (die Rotbauchunke), jedoch ist die sehr scheu und da vermute ich, dass es bei der GBU ähnlich ist. Da steigt der Respekt vor der Arbeit zusätzlich.
VG, Steffen
Hallo Karsten,
der Blick ist einfach genial
, wie schön, dass das Bild nicht in den Tiefen der Festplatte versunken ist!
Viele Grüße sendet Katja
der Blick ist einfach genial
Viele Grüße sendet Katja