Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 165. Seite 3 von 4.
Jung und Alt© Christian Schmalhofer2012-07-112 KommentareJung und Alt
Diese streitenden Kuhreiher konnte ich an einer gemischten Reiherkolonie im Naturschutzgebiet s' Albufera auf Mallorca ablichten.
Mehr hier
Ein Morgen an Meer© Philip Klinger2012-06-165 KommentareEin Morgen an Meer
Hallo, das schönste Licht ergab sich immer früh, ein gutes Stück bevor die Sonne überhaupt am Horizont hinter der Insel Menorca im Osten aufgehen sollte. Trotz ihrer Schroffheit wirkte die Küste dann beinahe sanft. LG Philip
Mehr hier
Bahia d'Alcudia© Philip Klinger2012-06-126 KommentareBahia d'Alcudia
Ein wundervoller Abend an einem ruhigen Küstenabschnitt der ansonsten ziemlich belebten Bucht von Alcudia. Im Hintergrund ist die Tramuntana mit dem Cap Formentor zu sehen. Entstanden ist die Aufnahme ein paar Augenblicke nachdem die Sonne hinter jenem untergegangen war. Leider merkt man hier mal wieder den großen Nachteil des 18-35. Die wellenförmige Verzeichnung kriegt man einfach nicht komplett korrigiert. LG Philip
Mehr hier
Erstes Licht© Philip Klinger2012-06-056 KommentareErstes Licht
Hallo! Mit diesem Bild der Küste im Naturpark Llevant auf Mallorca melde ich mich wieder zurück aus dem Urlaub. Das Wetter war zum Fotografieren eigentlich schon zu gut: wir hatten kaum eine Wolke am Himmel in über einer Woche. Das erste Licht der aufgehenden Sonne am Meer war trotzdem immer wieder wundervoll. LG Philip
Mehr hier
Wolkenfall am Cap de Formentor© Marco Schöfl2012-05-2634 KommentareWolkenfall am Cap de Formentor
Am Abend des 14.03. zog im Norden Mallorcas untypisch dichter Nebel auf. Für mich das Zeichen am nächsten Morgen um 05:30 Uhr aufzubrechen. Und zwar zum absoluten Touristen-Aussichtspunkt Mirador - mit Reiseführer-/ Postkartenblick zum Cap de Formentor. Ich schlängelte mich also die Passstraße empor und kam schließlich über den Nebel. Als ich dann in der Dämmerung am Aussichtspunkt ankam tat sich eines der spektakulärsten Naturschauspiele auf, die ich bisher beobachten konnte. Der stürmische Win
Mehr hier
Spiegel-Ragwurz© Philip Klinger2012-05-217 KommentareSpiegel-Ragwurz
Hallo! Übermorgen gehts für mich wieder für eine Woche nach Mallorca Aus diesem Anlass zeig ich euch noch ein Foto vom letzten Aufenthalt zu Ostern, ein weiteres Bild der Spiegel-Ragwurz Ophrys speculum. Während die beiden Orchideen im Halbschatten eines Baumes standen, wurde im Hintergrund die Macchia vom Licht der schon sehr tief stehenden Sonne in wunderschöne Orangetöne getaucht. Bin schon gespannt, was jetzt so alles an Orchideen blüht. Viel mehr möchte ich mich jedoch auch der Landschaft
Mehr hier
Seidenreiher am frühen Morgen© Hans Glader2012-05-131 KommentarSeidenreiher am frühen Morgen
Diesen Seidenreiher am frühen Morgen habe ich aus meinem Mallorcaurlaub zu Ostern mitgebracht. Ich hoffe, er gefällt euch. Viele Grüße Hans
Mehr hier
Magisches Mallorca© Philip Klinger2012-04-2410 KommentareMagisches Mallorca
Hallo! Ein früher Morgen mit grandios schönem Licht in der Llevant im Osten Mallorcas. Das frische, taunasse Grün der Wiesen leuchtete wie ein Smaragd in den ersten Sonnenstrahlen, die über die Hügel in die Ebene fielen. Die Aussicht war überwältigend. Ich hoffe, das Bild kann ein wenig von meiner Begeisterung transportieren, die ich an diesem Morgen fühlte. LG Philip
Mehr hier
Tramuntana© Philip Klinger2012-04-203 KommentareTramuntana
Hallo! Am letzten Morgen in Mallorca bin ich auf einen Berg gestiegen und wollte die Gebirgskette der Tramuntana auf der gegenüber liegenden Seite der Bucht von Alcudia fotografieren. Dieses Panorama ist das Ergebnis, es war ein traumhafter Morgen. LG Philip
Mehr hier
Jubiläums-Spiegel-Ragwurz© Philip Klinger2012-04-155 KommentareJubiläums-Spiegel-Ragwurz
Hallo! Zum 4000. Posting zeige ich euch eine weitere Orchidee aus Mallorca, die Spiegel Ragwurz Ophrys speculum. Ich hab sie bei einer Wanderung nachmittags entdeckt und sie tags darauf dann nochmal aufgesucht. Das ist bisher die schönste Ragwurz, die ich kenne. Die Blüten erinnern mich an kleine Engel. Dieses Exemplar stand an einem steilen Wegesrand, daher wächst sie auch nicht kerzengerade. Hoffe sie gefällt euch LG Philip
Mehr hier
Llevant© Philip Klinger2012-04-1212 KommentareLlevant
Ein traumhafter Sonnenaufgang über den Bergen der Llevant im Osten Mallorcas. Ich kam aus dem Staunen nicht mehr heraus. Die Tage zuvor hatte es teils heftig gewittert und ich witterte die Chance auf etwas Nebel, Dunst und Wolken am frühen Morgen. Eine solche Show der Natur hätte ich aber kaum erwartet. Die sich ständig ändernden Lichtstimmungen waren einfach grandios. LG Philip
Mehr hier
Ophrys tenthredinifera© Philip Klinger2012-04-117 KommentareOphrys tenthredinifera
Hallo! Nach der Detailansicht nun eine Gesamtansicht eines besonders blütenreichen Exemplars der Wespen-Ragwurz. Leider hatte ich an diesem Tag nicht das allerbeste Licht, aber was will man machen... Ich werde das ganze hier als Mallorca-Serie ausbauen. LG Philip
Mehr hier
Ophrys tenthredinifera© Philip Klinger2012-04-094 KommentareOphrys tenthredinifera
Hallo! Mit diesem Foto melde ich mich von meinem einwöchigen Mallorca-Urlaub zurück! Das Frühjahr dort ist wirklich toll, da die Vegetation noch nicht so vertrocknet wie im Sommer/Spätsommer ist. Alles ist Grün und es blühen zahlreiche Pflanzen, darunter eine ganze Menge Orchideen. Dies ist eine von drei Ragwurz-Arten, die ich in dieser Woche auffinden konnte: die Wespen-Ragwurz (sollte ich falsch liegen, bitte ich um Korrektur). Anfangen möchte ich mit dieser Detailaufnahme. Ich hoffe, sie gefä
Mehr hier
Kurz vor der Dunkelheit© Birgit Potthoff2011-11-092 KommentareKurz vor der Dunkelheit
...muss man alles bereitgestellt haben. Nur eine kurze Zeitspanne bleibt, um ein Bild zu machen. Einen zweiten Standort kann ich nie am selben Abend aufsuchen, weil es dann schon zu schnell dunkel wird. Mit der Taschenlampe suche ich dann den Weg an der Küste entlang nach Hause.
Mehr hier
Samtkopfgrasmücke© Michael Neubauer2011-09-291 KommentarSamtkopfgrasmücke
Ganz frisch aus meinem Mallorca Urlaub habe ich euch eine Samtkopfgrasmücke mitgebracht, war gar nicht so einfach sie frei und ohne störende Äste abzulichten. Leider ist es kein so schöner Ansitz... naja, man kann nicht alles haben. Hoffe das Bild gefällt euch trotzdem.
Mehr hier
Winzige Schönheit© Astrid Brüning2011-09-213 KommentareWinzige Schönheit
Hallo, dies ist ein Souvenir für euch aus meinem Mallorca-Urlaub. Dieses winzige aber hübsche Blümchen (ich tippe auf eine Art wilder Thymian) wuchs in der Wildnis hinter unserem Ferienhaus. LG Astrid
Mehr hier
Eine stuermische Pirsch© Paul A Uebele2011-02-052 KommentareEine stuermische Pirsch
Seidenreiher (Egretta garzetta) im S'Albufera Nationalpark auf Mallorca. Ein sehr windiger Tag, an welchem der Reiher durch die Flachwasserzone pirschte.
Blaue Stunde Paguera© Birgit Potthoff2011-01-024 KommentareBlaue Stunde Paguera
Auch ich scheine nun die tristen Farben etwas satt zu haben, obwohl ich den Winter mag. Heute Morgen dachte ich an die Farben zur blauen Stunde. Nun Schicke ich Euch mein Bild dazu.
Paguera zur blauen Stunde© Birgit Potthoff2010-10-077 KommentarePaguera zur blauen Stunde
Dieses Bild zeigt die Bewegung des Wassers als "Schleier oder Nebel". Ihr kennt das natürlich. Mit Langzeitbelichtung am Meer dem leichten Spiel der Wellen ein Bild zu entlocken, das mir gefällt, ist eine Herausforderung. Es kostet viel Mühe und Energie, ja sogar körperliche Kraft im Gelände herumzuklettern- einen guten Standort zu finden, zu beobachten und abzuwarten. Schließlich muss man dann noch im Stockdunkeln wieder den Weg zurückfinden... meist sind dann meine Schuhe völlig durc
Mehr hier
Wiedehopf in der Albufeira© Birzl Melanie2010-08-013 KommentareWiedehopf  in der Albufeira
Beim Besuch der Albufeira(Mallorca) hatte ich das Glück einen Wiedehopf aus nächster Nähe (leider durch eine etwas schmuddelige Plexiglasscheibe) beobachten zu können... Er saß einfach so da auf dem Ast, und putzte sich ausgiebig- es war toll.
Mehr hier
Gefiederte Eleganz© Thorsten Prahl2010-03-156 KommentareGefiederte Eleganz
Für mich ist der Seidenreiher der eleganteste und auch einer der hübschesten Reiher in Europa. Dieses Bild drückt dies ein wenig aus (bilde ich mir zumindest ein ). Das Foto entstand letztes Jahr in Mallorca, und zwar im Naturschutzgebiet S`Albufera. Ein tieferer Kamerastandpunkt war leider nicht möglich, da ich aus einer Beobachtungshüttte heraus knipste.
Mehr hier
Berge und Meer© Rainer Wagner2009-10-254 KommentareBerge und Meer
Das Foto entstand Mitte Oktober an der Nordküste von Mallorca.
In Erinnerung an den Sommer© Benutzer 2525412009-10-153 KommentareIn Erinnerung an den Sommer
Die die Mallorca kennen, kennen sicher diesen Fleck im Norden der Insel: Auf dem Aussichtspunkt "Mirador del la Nao", auf dem Hinweg/Rückweg zum/vom "Cap de Formentor". Blick nach Norden (Nord-Ost) in die Punta la Nau.
Mehr hier
Schreireiher© Thorsten Prahl2009-06-214 KommentareSchreireiher
Auch dieses Foto machte ich vor geraumer Zeit in Mallorca (S`Albufera). Es zeigt einen Seidenreiher in erregtem Zustand (der hatte Stress mit Stelzenläufern, was regelmäßig vorkommt...). Beachte auch die Schmuckfedern im Nacken, die nur im Prachtkleid vorhanden sind. Für mich ist der Seidenreiher der eleganteste und auch temperamentvollste unter den europäischen Reiherarten.
Mehr hier
Cala Formentor (Strand)© hannes lueck2009-06-153 KommentareCala Formentor (Strand)
Hier ein weiteres Foto von meinem Mallorca-Urlaub. Das Bild habe ich auf der Halbinsel Formentor - dem nördlichsten „Zipfel“ von Mallorca – aufgenommen. Auf meinem letzten Bild (Cala Formentor) hatte ich ja bereits angekündigt, ein Foto vom Strand zu zeigen. Dem türkisfarbenen Wasser und dem weißen Sand konnte ich einfach nicht widerstehen.
Mehr hier
Cala Formentor© hannes lueck2009-06-104 KommentareCala Formentor
Hier ein weiteres Foto von meinem Mallorca-Urlaub. Das Bild habe ich auf der Halbinsel Formentor - dem nördlichsten „Zipfel“ von Mallorca – aufgenommen. Abgesehen von der herrlichen Aussicht haben mich vor allem die Farben der Bucht begeistert, von der ich in den kommenden Tagen auch noch ein Bild zeigen werde.
Foradada© hannes lueck2009-06-081 KommentarForadada
In den Pfingstferien war ich seit Langem mal wieder im Urlaub. Diesmal ging es eine Woche nach Mallorca. Ich hatte schon von Freunden viel Positives über die Landschaft gehört und muss sagen, dass ich total begeistert bin von Landschaft, Farben und Licht. Wer sich mit Landschaftsfotografie befasst, sollt unbedingt mal dort hin gehen. Es lohnt sich! In den kommenden Tagen werde ich euch einige Bilder zeigen. Beginnen möchte ich mit einer kleinen Landzunge „Foradada“ die an der Nord-West-Küste in
Mehr hier
Triel© michael schwarz2009-05-303 KommentareTriel
Es ist ein besonderes Erlebnis einen Triel vor die Linse zu bekommen. Auf Mallorca, im Randgebiet des Schutzgebietes sAlbufera ist dies mit viel Geduld möglich. Ich stand vor Sonnenaufgang im komplett getarnten Auto und wartete. Einige Tage hatte ich kein Glück, ein Rothuhn hat mich getröstet . Dann hat es doch noch geklappt. LG Michael
Mehr hier
Zwergrohrdommel© michael schwarz2009-05-203 KommentareZwergrohrdommel
Ich hab mir überlegt ob ich das Bild überhaupt zeigen soll. Marion hat die Latte ja sehr hoch gelegt Im Naturschutzgebiet sAlbufera auf Mallorca bog ich um eine Ecke des Weges und sah 10 britische Ornithologen in eine schmalen Schilfstreifen starren, nur ca. 3m neben dem Weg. Die Zwergrohrdommel kletterte permanent zwischen den Halmen hin und her, ließ aber die Annäherungen der vielen Leute teilnahmslos geschehen. Ich hatte mich am Ende des Schilfstreifens in der Hocke positioniert, in der Hoffn
Mehr hier
Nix wie weg...© Thorsten Prahl2009-05-181 KommentarNix wie weg...
...könnte sich der flüchtende Seidenreiher denken. Auch diese Aufnahme ist aus S`Albufera/Mallorca. Ich habe bereits bei meinem letzten Foto (Stelzenläufer) auf das aggressive Verhalten der Stelzenläufer gegen andere Vogelarten hingewiesen. Hier nun ein Belegfoto dafür. Die Bildqualität ist recht mau, was auch ein bisschen am bewölkten Himmel liegt (geringer Tonwertumfang). Aber das Bild dient ja auch nur der Dokumentation :)
Wohngemeinschaft...© michael schwarz2009-05-184 KommentareWohngemeinschaft...
Der Ansitz beim Wiedehopf war an einer 3 Meter hohen, 30 Meter langen löchrigen Bruchsteinmauer. Die Spatzen waren schon fleißig beim Füttern, es war permanent Flugverkehr. Hier habe ich versucht beide WG-Bewohner auf einem Foto abzubilden. Den anfliegende Sperling habe ich erst am PC entdeckt. Im Vordergrund die angebotene Sitzgelegenheit für den Wiedehopf. Mit der langen Brennweite war der Bildaufbau nicht so einfach. Daher zeige ich das Bild als Ausschnitt aus dem Querformat. LG Michael
Mehr hier
Korallenmöwe 2.Versuch© Dominik Becker2009-05-171 KommentarKorallenmöwe 2.Versuch
Eine Korallenmöwe am Morgen vor Beginn des Besucheransturms. Etwas stärker bearbeitet als vorheriges Korallenmöwenfoto.
Schreihals© Thorsten Prahl2009-05-174 KommentareSchreihals
Ein Foto aus S`Albufera (Mallorca), aufgenommen aus der Beobachtungshütte Bishop I. Es ist der vielleicht beste Ort in Europa, um Stelzenläufer zu fotografieren. Dieses Männchen nahm ich aus ca. 6m Entfernung auf, daher passten auch die langen Beine nicht ganz mit aufs Bild. Noch ganz kleine Küken gab es Ende April auch bereits zu sehen (und zu fotografieren). Ein Problem gibt es aber mit diesen Stelzenläufern: Sie sind unglaublich aggressiv und vertreiben vom Seidenreiher bis runter zum Regenpf
Mehr hier
true blue© Thorsten Prahl2009-05-153 Kommentaretrue blue
Und noch ein Foto aus Mallorca. Diese männliche Blaumerle fotografierte ich auf der Halbinsel Formentor. Der Vogel war wenig scheu und sang gelegentlich auf der Brüstung einer Aussichtsplattform. Dort sah ich ihn rein zufällig während der Fahrt zum Cap de Formentor. Obwohl ich ihn nur digiscopierte (aus geschätzten 15m Entfernung), bin ich mit der Bildqualität recht zufrieden. Mit meiner DSLR hätte ich garantiert ein schlechteres Ergebnis erzielt und hätte der hübschen Blaumerle weit dichter auf
Mehr hier
Wiedehopf© michael schwarz2009-05-1414 KommentareWiedehopf
Diesen Wiedehopf konnte ich ganz in der Nähe einer Finca am Rande des Naturschutzgebietes s'Albufera auf Mallorca fotografieren. LG Michael
Mehr hier
Drei© Thorsten Prahl2009-05-102 KommentareDrei
... auf einen Streich. Ein weiteres Foto aus Mallorca (S`Albufera). Zugegeben, die Bildqualität ist nicht sonderlich hoch, aber wann kriegt man schon einmal eine Rohrweihe in so illuster Gesellschaft vor die Linse? Das Foto ist real, ich habe keine Vögel hinein kopiert...
Rothuhn© michael schwarz2009-05-063 KommentareRothuhn
Ich stand schon länger früh Morgens mit dem Auto an einer günstigen Stelle am Rande des Naturschutzgebietes s'Albufera auf Mallorca. In dem Gebiet habe ich schon öfters Triele gesehen und ich hoffte natürlich darauf dass ein auffliegender Vogel sich in der nähe des Autos niederlässt und mir ein Bild gelingt. Plötzlich erschien das Rothuhn futtersuchend auf der Bildfläche. Mir gelangen einige Aufnahme und so schnell wie es kam verschwand es auch wieder. LG Michael p.s. da Thorsten immer noch mitl
Mehr hier
Kuhreiher mit Nistmaterial im Anflug© Gerhard Hagen2009-05-061 KommentarKuhreiher mit Nistmaterial im Anflug
Dieser Kuhreiher pendelte einige Male zwischen Büschen am Rande eines flachen Sees und seinem Nistplatz im Nationalpark Albufera auf Mallorca. Es muß ganz schön lange dauern und anstrengend sein, bis man auf diese Weise ein komplettes Nest zusammen hat.
Flußseeschwalbe auf der Rast© Gerhard Hagen2009-05-042 KommentareFlußseeschwalbe auf der Rast
Diese Flußseeschwalbe hielt sich nur kurz auf dem Ast in dem meernahen See auf und flog nach ein paar Sekunden weiter. Ein glücklicher Zufall.
Purpurreiher auf der Jagd© Gerhard Hagen2009-05-041 KommentarPurpurreiher  auf der Jagd
Abends auf dem Rückweg aus dem Naturschutzgebiet Albufera zeigte sich unweit eines Weges dieser Purpurreiher. Er war so auf die Nahrungssuche konzentriert, daß auch das Auslösegeräusch der Kamera ihn nicht aus der Ruhe brachte.
Alaro© christian falk2008-12-300 KommentareAlaro
Mal eine Landschaftaufnahme von mir, die ich im Frühjahr auf Mallorca in der Nähe der Stadt Alaró vom Puig de Alaró (822 m) gemacht habe. Auf dem Foto sieht man Teile der Gebirgskette Serra de Tramuntana. Der Aufstieg vom Städchen Alaro aus dauert einige Stunden und man sollte so wenig wie möglich an Gepäck in den Rucksack stecken. Die Aussicht ist beeindruckend und entschädigt den Besucher mit einem Rundumblick über fast die ganze Insel für den beschwerlichen Aufstieg. Zu empfehlen gibt es noch
Mehr hier
Dunkle Wolken© Eike Beutler2008-10-204 KommentareDunkle Wolken
zogen letztes Jahr um diese Zeit bei unserem Mallorca-Urlaub auf. Die Lichtstimmung über dem Meer war herrlich.
Ausländische Schönheit© christian falk2008-10-057 KommentareAusländische Schönheit
Ich lasse den Sommer auch noch mal kurz aufleben und freue mich auf die ebenfalls schöne und bunte Herbstzeit! Die Pflanze habe ich auf Mallorca fotografiert und weiß leider nicht den Namen.
Wiedehopf© michael schwarz2008-05-174 KommentareWiedehopf
Hallo, ich möchte euch noch einen Wiedehopf zeigen. Aufgenommen im März am Rande des Naturschutzgebietes s'Albufera auf Mallorca. Ich fand besonders gut dass im Frühjahr dort Wiedehopffotos möglich sind die NICHT im Nestbereich gemacht werden. Da ich das Revier kannte, stand ich länger mit dem Auto an der gleichen Stelle. Plötzlich flog er dann diesen Ast an. Bin gespannt ob es gefällt. LG Michael
Mehr hier
Rallenreiher© michael schwarz2008-05-175 KommentareRallenreiher
Hallo, nach dem Rallenreiher vom Neusiedler See! von Thomas Goetzfried möchte ich euch nochmal den mallorcinischen Rallenreiher zeigen. LG Michael
Mehr hier
Schafstelze© michael schwarz2008-05-103 KommentareSchafstelze
Diese Schafstelze macht eine >Sicherheitspause< bei der Nahrungsuche. Sie ist die ganze Zeit vor mir rum gedribbelt, hier sichert sie kurz und musste dazu stehen beiben. Aufgenommen im Naturschutzgebiet s'Albufera Mallorca.
Mehr hier
Rallenreiher© michael schwarz2008-05-036 KommentareRallenreiher
Diesen Rallenreiher habe ich an Ostern in Naturschutzgebiet s'Albufera auf Mallorca aufgenommen. Für mich, neben dem Nachtreiher, einer der schönsten Reiher. Vielleicht auch weil er nicht so häufig ist. Meist ist er recht scheu. Dieser war über längere Zeit im gleichen Gebiet zu beobachten. Vielleicht zeigt ihn uns Christian auch noch LG Michael
Mehr hier
50 Einträge von 165. Seite 3 von 4.

Verwandte Schlüsselwörter