Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 339. Seite 7 von 7.
Umspielt© Anne Berlin2010-08-286 KommentareUmspielt
Auf unserer Wanderung am Lukmanierpass fand ich diese kleine Pflanze, die versteckt zwischen Gräsern auf der Bergwiese wuchs. Ihre interessante Blüte fand ich faszinierend. Auch gefiel mir, wie sie von den Gräsern umspielt wurde.
Mehr hier
Verblichenes Leben ist Leben --- S/W-Vers© Gunnar Welleen2010-08-243 KommentareVerblichenes Leben ist Leben --- S/W-Vers
Auf Anregung von Dieter F. Grins stellt ich nun eine Schwarz-Weiß-Version meinen Fotos ins Forum. Mir persönlich gefällt diese Version des Fotos besser als die erste. -------------------------------------------------------------------------------------------------------- Totholz finde ich gar nicht so tot, wie der Name suggeriert. Im Gegenteil: Es erzählt die Geschichte des Lebens -- und das oftmals sehr spannend. Mit der Rubrik Farben und Formen, in die ich das Foto eingruppiert habe bin ich ei
Mehr hier
Verblichenes Leben ist Leben© Gunnar Welleen2010-08-247 KommentareVerblichenes Leben ist Leben
Inzwischen habe ich auf Anregung von Dieter auch eine S/W-Version dieses Fotos ins Forum gestellt. -------------------------------------------------------------------------------------------------------- Totholz finde ich gar nicht so tot, wie der Name suggeriert. Im Gegenteil: Es erzählt die Geschichte des Lebens -- und das oftmals sehr spannend. Mit der Rubrik Farben und Formen, in die ich das Foto eingruppiert habe bin ich ein wenig unglücklich, denn für mein Empfinden gehören hier nur Fotos
Mehr hier
Luftig© Anne Berlin2010-07-145 KommentareLuftig
Ein weiteres Mitbringsel aus den Schweizer Wiesen. Mir gefielen die Blüten inmitten der zarten Gräser sehr. Vielleicht mag sie ja jemand von Euch auch.
Gracil© Anne Berlin2010-06-297 KommentareGracil
Zwischen den etwas steifen Kornähren sahen diese zarten Gräser im Morgenlicht wunderschön gracil aus.
Zwischen Gräsern© Anne Berlin2010-06-149 KommentareZwischen Gräsern
Zwischen Gräsern versteckten sich diese Mohnpflanzen. Sie standen direkt an der Straße auf dem Seitenstreifen. Ich hoffe, ihr seid den Mohn noch nicht ganz leid! LG Anne
Mehr hier
Mitten drin© Anne Berlin2010-06-068 KommentareMitten drin
Ein weiteres Experiment mit einer ganz anderen Stimmung. Diese Pflanze saß noch tiefer zwischen den Gräsern. Nur die Blüte bekam etwas von der aufgehenden Sonne ab. Vielleicht gefällt es ja doch jemandem. LG Anne
Mehr hier
Grashalme im Gewirr der Wiese© Stefan Christmann2010-04-235 KommentareGrashalme im Gewirr der Wiese
Hallo miteinander, momentan habe ich wieder viel Spaß auf meiner Makrowiese und während ich dort noch auf die Schlüsselblumen warte, versuche ich mich mal im kreativen Bereich. Daher diese Aufnahme von Gräsern. Langsam finde ich Gefallen daran das 500er als Makro zu benutzen, da sich doch viele interessante Effekte ergeben. Natürlich ist das Geschmackssache, dennoch hoffe ich, dass euch mein Experiment gefällt. Freue mich über Kommentare, viele Grüße, Stefan!
Mehr hier
Schneebild© Bernd Lütke Wöstmann2010-03-043 KommentareSchneebild
Letztes Schneebild aus diesem Winter Bei uns hat das Frühjahr zwar schon angefangen, von den Frühblühern ist aber leider noch nichts zu sehen.
Mehr hier
Farbklecks© Anne Berlin2009-11-174 KommentareFarbklecks
Bei fiesem Nieselregen entdeckte ich, versteckt zwischen hohen Gräsern, diesen Farbklecks. Ich war ganz überrascht, jetzt noch blühenden Mohn zu finden. Vielleicht gefällt er ja trotz der etwas dunklen Stimmung. (Die Gräser rechts habe ich bewusst mit einbezogen)
Mehr hier
Geknister© Anne Berlin2009-08-081 KommentarGeknister
Es knisterte leise um mich herum, als ich vor ein paar Tagen abends auf dieser Wiese war. Die Gräser waren durch die Hitze vertrocknet und gaben die Wärme wieder zurück. Es war eine eigenartige, aber schöne Stimmung. Man spürte im Gegenlicht den Hochsommer ganz nah. Vielleicht gefällts Euch ja auch. LG Anne
Mehr hier
Wiesehgräser© Gerald Marz2009-07-084 KommentareWiesehgräser
Eine lichtdurchflutete Waldwiese im letzten Abendlicht. Die Sonne war gerade noch so über den Bäumen. Die Luft über der Wiese vor dem tiefen Schatten der Bäume war diffus, irgendwie leicht trüb.
Winterabend im Emsdettener Venn© Manfred Nieveler2009-01-213 KommentareWinterabend im Emsdettener Venn
Die schöne Winterstimmung konnte ich am vorletzten Wochenende im Emsdettener Venn erleben. Ich hoffe, dass das Bild etwas von der tollen Stimmung rüberbringt.
Gespür für Schnee?© Holger Dörnhoff2009-01-098 KommentareGespür für Schnee?
Vermutlich werfe ich jetzt Perlen vor die Säue, aber mich würde trotzdem interessieren, was Ihr von diesem Bild haltet. Tut mir Leid, wenn ich Euch schon wieder mit einem Bild penetriere, wo sich nichts bewegt, fliegt oder zappelt. (Soll heissen, mir ist schon klar, das derlei Bilder hier derzeit nicht so angesagt sind, weil auch anderswo noch Wintermotive zu finden sind.) LG Holger
Mehr hier
Bühne der Eislichter 2© Holger Dörnhoff2009-01-0510 KommentareBühne der Eislichter 2
Nachdem sich doch der eine oder andere von Euch kritisch zu meiner ersten Version geäußert hat, hätte ich da noch diese Version zu bieten. Klarer Blick auf's Motiv, gerade ausgerichtet, unten nicht zu dunkel... jetzt besser? LG Holger Nachtrag: Nach dem Upload habe ich festgestellt, daß sich eine kleine Farbverschiebung eingestellt hat in Richtung cyan/türkies. Ich lasse das Bild jetzt drin , weil mich das sonst zuviel Punkte kostet (habe ja schon 2 weitere Bilder hochgeladen). Ich bitte Euch üb
Mehr hier
Bühne der Eislichter© Holger Dörnhoff2009-01-046 KommentareBühne der Eislichter
Ich sage einfach mal nichts und bin mal gespannt, was für Kommentare kommen oder ob überhaupt welche kommen (bin mir da nämlich nicht so sicher). Schönen Sonntag noch und LG Holger
Mehr hier
Hochsommer?© Holger Dörnhoff2008-07-274 KommentareHochsommer?
Neben meiner Kratzdistel ist mir das auch noch aufgefallen. Irgendwie sehr grafisch anmutend und auch typisch für das "Sommerfeeling" hierzulande. Findet Ihr nicht auch? LG Holger (Für Tierfreunde ist auch noch ein "Tier" mitabgebildet - wer's findet darf hier schreien, grins!)
Mehr hier
Von Gräsern und Lichtpunkten...© Holger Dörnhoff2008-05-146 KommentareVon Gräsern und Lichtpunkten...
Noch ein Bild aus meiner "Lebensraum Seeufer"-Serie. Hier mal eine etwas klarere Komposition als mein erstes Grasbild. Ich hoffe es gefällt. LG Holger
Mehr hier
Auch eine Art Magie!© Holger Dörnhoff2008-05-106 KommentareAuch eine Art Magie!
Auch diese Grashalme habe ich im unmittelbaren Einflussbereich des Seeufers aufgenommen an dem auch das Schwanbild entstand. LG Holger
Mehr hier
Von Wolken, Gräsern und Wassertümpeln© Holger Dörnhoff2007-12-213 KommentareVon Wolken, Gräsern und Wassertümpeln
Dieses Bild wollte ich hier immer schon mal zeigen, nu' isses soweit. Mal schauen, ob Ihr es mögt. LG Holger
Mehr hier
i-Pünktchen© Holger Dörnhoff2007-12-053 Kommentarei-Pünktchen
Minimalismus pur mit ein wenig Käfer. Ich fand das Bild damals sehr lustig, gucken wir mal was Ihr dazu heute sagt. LG Holger
Mehr hier
Here comes the sun...© Holger Dörnhoff2007-12-016 KommentareHere comes the sun...
Habe mir gedacht, wo uns morgen ein Sturmtief erreicht, schicke ich Euch ein wenig Sonne ins Forum. Ich habe zwar, wie so einige derzeit von Euch auch, ins Archiv gegriffen, aber solche Motive gibt's derzeit sonst nicht. LG Holger
Mehr hier
Lampenputzergras© Annette Grewe2007-11-045 KommentareLampenputzergras
Pennisetum alopecuroides stammt aus dem Ostasiatischen und Australischen Raum. Da es ein frostfestes Gras ist, erfreut es sich auch in unseren Breiten zunehmender Beliebtheit. Diese Aufnahme entstand im Arboretum in Ellerhoop
Herbstimpression "Gräser im Gegenlicht"© Manfred Nieveler2007-10-210 KommentareHerbstimpression "Gräser im Gegenlicht"
Diesen "Makrowischer" habe ich letzten Sonntag auf einer Pilzexkursion im Wilden Weddenfeld in meinem Heimatort Rheine-Elte fotografiert.
Mehr hier
Licht und Schatten© Holger Dörnhoff2007-09-083 KommentareLicht und Schatten
Nochmal eine Stimmungsaufnahme während ich in einer Nabubeobachtungshütte darauf gewartet habe, daß der nächste Regenguss nieder geht.
fadenscheinige lichtspiele© sigrid renner2007-02-192 Kommentarefadenscheinige lichtspiele
alle möglichen arten von gräsern verlocken mich immer wieder, sie abzulichten. sie vermitteln mir leichtigkeit und fröhlichkeit.
Gräser Kelch [ND]© M@tthias Schrader2006-01-241 KommentarGräser Kelch [ND]
Ich weiß gar nicht um welche Pflanze es sich handelt - vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen ?? Aufgenommen an einem Januarmorgen mit dem Sigma 105 Makro ... [ND] Die trockenen Gräser mit dem fast gleichfarbigen Hintergrund haben mich erst am Bildschirm überzeugen können - vor Ort war die Wirkung irgendwie nicht sehr überzeugend ... So gefällt es mir aber doch recht gut - sonst würde ich es hier auch nicht zeigen ..*gg Kritik erwünscht !!
Mehr hier
Abendstimmung mit Gräsern© Christoph Keller2006-01-017 KommentareAbendstimmung mit Gräsern
Dimage Z3, ISO 50, 35mm, 1/200, F 5.6, -2.0, Einbein Das Bild ist unbeschnitten, Himmel entrauscht, Landschaft per Tonwert aufgehellt, Kontrast und Sättigung erhöht, nur die Verkleinerung leicht nachgeschärft. Fotografiert am 28. 12. 2005.
Mehr hier
Wilde Gerste© Jens Kählert2005-09-071 KommentarWilde Gerste
Canon EOS 3 Canon 180 mm / 3.5 L Macro Stativ Fujichrome Sensia 100
Mehr hier
Gräser in Lila-soft© Christoph Keller2005-09-027 KommentareGräser in Lila-soft
Ich hab von Botanik wenig Ahnung, aber ich fand das Motiv im letzten Abendlicht schön... Dimage Z3, ISO 400, 82mm, 1/200, F3.5, -0.7, Einbein Das Bild ist nicht beschnitten und farblich nicht verändert. Einzige Bearbeitung: Nachschärfung der Blüten.
Mehr hier
50 Einträge von 339. Seite 7 von 7.

Verwandte Schlüsselwörter