Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 153. Seite 3 von 4.
Nun mach schon!© Oliver Richter2015-07-2517 KommentareNun mach schon!
Tag 17: Der kleine große Kuckuck bettelt nun ohne Unterlass und kann es kaum erwarten, dass ihm das nächste Insektenpaket in den orangefarbenen Rachen geschoben wird. Nachdem er 1 Tag vor dieser Aufnahme bereits zu klettern begann, dachte ich, dass er flügge ist, wie am Anfang des Videos in der "Windsequenz" zu sehen ist. Einen Tag ließ er sich noch verwöhnen und flatterte am nächsten Morgen aus dem Nest. Er hat in rund 18 Tagen allen Unwettern, Windböen, Gewittern und 40 Grad Hitze st
Mehr hier
Teichrohrsänger füttert Kuckuck© Oliver Richter2015-07-1928 KommentareTeichrohrsänger füttert Kuckuck
Die Freude war nach dem gelungenen Ausflug umso größer, ihn wohlgenährt und agil anzutreffen. Die Größenunterschiede werden nun von Tag zu Tag gravierender. Der clevere Kuckuck war am Dauerbetteln und die an eine Luftpumpe erinnernden Rufe schon von weitem zu hören. Nur 3 Meter neben dem verlassenen Teichrohrsängernest saß er im Schilf und ließ sich aller 5 min fürstlich bewirten. Er flog aber auch schon sehr gut und ließ sich in den beanchbarten Weiden nieder, ermöglichte so relativ freie Sicht
Mehr hier
Dann müssen wir eben beide ran...© Oliver Richter2015-07-1225 KommentareDann müssen wir eben beide ran...
Bild des Tages [2015-07-16]
dachten sich wohl die beiden Teichrohrsänger und fütterten den Jungkuckuck gemeinschaftlich. Doch der Reihe nach: Mein riesengroßer Dank gilt einem sehr netten Menschen und Kuckucksexperten, der mir das Vertrauen schenkte und die Möglichkeit bot, das Leben des Kleinen mit zu verfolgen. Ab Tag 7, als der Jungkuckuck bereits befiedert war und gerade mit dem Auge über den Nestrand schaute, war ich bei in regelmäßigen Abständen bei ihm. Wie beim Wendehals und anderen Arten, die ich am Nest fotografi
Mehr hier
deutlich zugelegt© Thomas Harbig2015-07-0922 Kommentaredeutlich zugelegt
Drei Tage nach dem ersten Besuch passt der Kuckuck nicht mehr in das Nest, inzwischen hat er es verlassen, man hört seine Bettelrufe aus der Umgebung. Beste Grüße Thomas
Mehr hier
Immer Hunger© Thomas Harbig2015-07-0611 KommentareImmer Hunger
Der rote Sperrrachen ist fast immer offen und die Bettelrufe hören kaum auf, so animiert er seine Wirtseltern zu Rekordleistungen. Als die Sonne dann rum war, hat er mir leider den Rücken zugedreht. Es war ein herrliches Erlebnis und nach fast 40 Jahren Naturfotografie mein erster Jungkuckuck. Herzlichen Dank dem Hinweisgeber!!! Beste Grüße Thomas
Mehr hier
Sauberkeit© Thomas Harbig2015-07-054 KommentareSauberkeit
wird groß geschrieben. Wenn die Kotübergabe nicht gelingt holen die Altvögel den Ballen vom Boden und bringen ihn weg, nichts soll das Nest verraten. Wirklich aufopferungsvoll kümmern sich die Wirtsvögl um den Dicken und oben aus den Bäumen ruft der Kuckuck ...... Das Foto entstand vor dem zuletzt eingestellten, die Sonne war noch durch Bäume verdeckt. Beste Grüße Thomas
Mehr hier
Sonnenschirm© Thomas Harbig2015-07-044 KommentareSonnenschirm
Die Sonne war heute richtig brutal, da habe die Teichrohrsänger sich abgewechselt. Einer hat den Dicken beschattet und einer hat ihn gefüttert. Beste Grüße Thomas
Mehr hier
Mein erster Kuckuck© gelöschter Benutzer #8817772015-05-272 KommentareMein erster Kuckuck
Ich bin viel in der Natur,und erwarte nichts. Und dann kam er einfach vorbei geflogen. Ich freu mich,da ich vorher noch nie einen gesehen habe,nur gehört.
Mehr hier
Kuckuck als Beifang© Thomas Diehl2015-05-168 KommentareKuckuck als Beifang
Überraschungsgast beim gestrigen, ersten Versuch auf Bienenfresser Diesen Frühling habe ich sehr viele Kuckucke gesehen und noch mehr gehört, aber keiner kam so nah wie dieser. VG Thomas
Mehr hier
Manchmal hat man einfach Glück!© Dietmar Kohler2015-05-147 KommentareManchmal hat man einfach Glück!
Nachdem ich mich nach einem relativ erfolglosen Tag schon wieder ins Auto gesetzt hatte um nach Hause zu fahren, sah ich im Vorbeifahren zufällig diesen Kuckuck auf einem Pfahl sitzen. Leider war er durch sehr viel Vegetation verdeckt, so dass ich ihn nicht direkt aufnehmen konnte. Als er abflog schnappte ich meine Ausrüstung, setzte mich an eine bessere Stelle, warf eine alte Decke zur Tarnung über mich und hoffte, dass er wiederkommt. Und tatsächlich: Keine zehn Minuten später konnte ich diese
Mehr hier
.... bald ruft er wieder© Thomas Hinsche2015-03-0518 Kommentare.... bald ruft er wieder
Kuckuck, Kuckuck! Wenn man ihn das erste Mal im Jahr hört, soll man auf seine Geldbörse klopfen und der Inhalt wird sich dann verdoppeln. Nur dumm, das ich selten mein Portemonnaie im Fotorucksack habe
Mehr hier
Wiesenpieper-Angriff© Gerd Ralf Kaja2014-12-296 KommentareWiesenpieper-Angriff
auf einen Kuckuck, der bis dahin ganz fröhlich vor sich hin kuckute Der Wiesenpieper hatte ganz in der Nähe sein Gelege und verteidigte es mit einer solchen Ausdauer, dass der Kuckuck schließlich das Weite suchte. Diese Szene war ein wahrer Glücksfall und ist aus dem Auto heraus entstanden. Die schwarzen Punkte sind übrigens keine Sensorflecken sondern zahllose Insekten. Aufnahme aus dem Frühjahr.
Mehr hier
Schon wieder verstummt...© heinz buls2014-07-0711 KommentareSchon wieder verstummt...
...sind die Rufe des Kuckuck, als Langstreckenzieher verlässt er Anfang August wieder sein Brutrevier. Das Bild habe ich mit dem ersten Licht fotografiert.
Mehr hier
Kuckuckskind© Thomas Hinsche2014-07-0520 KommentareKuckuckskind
Bis zu 110 Wirtsvögel sind bekannt, in denen der Kuckuck seine Eier im Nest platziert und das Bebrüten und die Aufzucht der Jungen dann den tw. viel kleineren Singvögeln überlässt!
Tandem Wiesen-Kuckuck-Pieper© Gerd Ralf Kaja2014-06-247 KommentareTandem Wiesen-Kuckuck-Pieper
Noch ein weiteres Bild der Wiesenpieper-Attacke auf den Kuckuck.
Attackeee!!© Gerd Ralf Kaja2014-06-216 KommentareAttackeee!!
Fortsetzung von Unverhoffte.Begegnung Der Kuckuck hatte mich wegen des starken Gegenlichts der tiefstehenden Sonne noch nicht bemerkt und kuckute ausdauernd vor sich hin. Ich denke mal, dass sich ein Weibchen ganz in der Nähe befunden haben muss, konnte aber keines entdecken. Schon nach kurzer Zeit fühlte sich jedoch ein Wiesenpieper ziemlich gestört und attackierte den Kuckuck fortwährend. Zuerst störte ihn das wenig, irgendwann wurde der kleine aber wohl lästig. Ganz in der Nähe des Pfahls bef
Mehr hier
Zum Kuckuck nochmal!© Thomas Hinsche2014-05-2718 KommentareZum Kuckuck nochmal!
Umgangssprachlich soll es Verärgerung ausdrücken! Ich habe mich über ihn gefreut!
Mehr hier
Kuckuck und Baumpieper© Jörg Stemmler2014-05-2210 KommentareKuckuck und Baumpieper
...hier ist der Kleine voll im Bild. Leider fehlt die Action, die der scheinbar friedlichen Szene voraus ging. Viele Grüße Jörg
Mehr hier
Kopf ab© Jörg Stemmler2014-05-205 KommentareKopf ab
Ja, leider fehlt der Kopf des Baumpiepers. Er war der mutigste unter den hassenden Vögeln. Wendehals, Neuntöter und Baumpieper gefiel die Anwesenheit des Kuckucks gar nicht, obwohl der eigentlich nur damit beschäftigt war dicke Raupen zu fressen. Dabei vertrieb er die Bienenfresser vom Ast und nutzte diesen als Sitzwarte um nach Nahrung Ausschau zu halten. Insgesamt eines der sehr abwechslungsreichen Shootings nach Feierabend mit Thomas Hinsche. Viele Grüße Jörg PS: Doku des fehlenden Kopfes weg
Mehr hier
Junger Kuckuck© Clemens Schüßler2013-12-262 KommentareJunger Kuckuck
Hallo! Diese Aufnahme ist vor eineinhalb Jahren bei einem Spaziergang im Allgäu entstanden. Es war schon ziemlich dunkel, deshalb bitte die Aufnahme nur als Dokufoto betrachten. Für mich war es ein schönes Erlebnis. Es waren noch zwei weitere Jungvögel im Abstand von ca. 20 m am Rand dieser Viehweide und saßen in den Ästen der Nadelbäume. Die Aufnahme ist freihand entstanden. Ich habe das Bild so gut es ging entrauscht und den unruhigen Hintergrund etwas weichgezeichnet. Es ist ein ca. 85% Aussc
Mehr hier
Frohe Weihnachten© Maria-Luise Müller2013-12-2410 KommentareFrohe Weihnachten
Mit einem Foto aus meiner Highlight-Serie des Jahres 2013 wünsche ich allen ein schönes Weihnachtsfest.
Viel Arbeit© Maria-Luise Müller2013-07-2344 KommentareViel Arbeit
1. Platz Vogelbild des Monats Juli 2013
Bild des Tages [2013-07-29]
Viel Arbeit hatte der Wiesenpieper, um das hungrige Maul des Kuckucks zu stopfen. Ungetarnt von einem vielbesuchten Wander-und Radweg aus fotografiert, trotzdem ein ganz besonderes Erlebnis. Passend dazu: Vor ein paar Wochen stieß ich zufällig auf dieses Video: http://www.youtube.com/watch?v=ThQ-ilOAV5U Beeindruckend...zugleich auch ärgerlich für die Nestbesitzer... was der grad geschlüpfte Kuckuck schaffen kann.
Mehr hier
Kuckuckskind© Benutzer 7076312013-07-2211 KommentareKuckuckskind
Diesem jungen Kuckuck bin ich neulich Abend beim Fotografieren von Weidenröschen begegnet. Natürlich hatte ich nicht das passende Objektiv dabei... Am nächsten Morgen also wieder hin, Kuckuck gesucht und auch gefunden. Seitdem habe ich ihn etliche Male besucht, das Fotografieren war allerdings nicht ganz einfach. Von mitteilungsfreudigen Passanten, defekten Speicherkarten, vielen Gräsern, Mücken war alles dabei. Meist hielt er sich auch in zu großer Entfernung auf, einige Aufnahmen habe ich denn
Mehr hier
Kuckuck© Gerhard Kummer2013-06-1710 KommentareKuckuck
Servus Zusammen, zur Zeit der Balz, konnte ich einen Kuckuck über längere Zeit beobachten, wie er immer wieder den gleichen Strauch anflog. Ich habe dann versucht ihn auf diesem Strauch abzulichten. Scheinbar war ihm aber die Kamera suspekt, denn ohne Kamera akzeptierte er mich, sobald die Kamera jedoch auf dem Stativ war, nahm er den Strauch davor. Nach mehreren erfolglosen Versuchen, gelang es mir ihn aus zu tricksen. Ich habe die zweite Kamera mit dem zweiten Tele zu dem Strauch, der weiter w
Mehr hier
Eigentlich...© Thomas Diehl2013-05-185 KommentareEigentlich...
... war der Ast ursprünglich für den Eisvogel gesteckt worden. Aber über den Kuckuck hab ich mich viel mehr gefreut. VG Thomas
Mehr hier
Wieder da!© Daniel Ottmann2013-04-2518 KommentareWieder da!
Hallo, gerade als ich begann mir Sorgen zu machen, ob es in diesem Jahr noch was wird, nahm alles wieder seinen gewohnten Lauf und der Kuckuck kam zurück. Ich hatte ihn irgendwie kleiner in Erinnerung und war fast zu nah dran (fullframe) Außer dem Kuckuck kam auch wieder meine gesamte Ausrüstung, die ich vor einigen Monaten komplett zu Bruch gehen ließ, aus der Reparatur zurück. Ich hoffe nun wieder aktuelle Bilder zeigen zu können, so wie dieses hier. Gruß Daniel
Mehr hier
Würden wir uns nicht so gut kennen...© Daniel Ottmann2013-04-1311 KommentareWürden wir uns nicht so gut kennen...
..., dann würde ich bei diesem Blick glatt Angst bekommen Letztes Jahr um diese Zeit war er bereits hier. In diesem Jahr aber noch keine Spur. Gruß Daniel
Mehr hier
Zum Kuckuck nochmal....© Daniel Ottmann2013-03-2411 KommentareZum Kuckuck nochmal....
.. mit dem Wetter. Kaum zu glauben, dass ich diesen Kuckuck Anfang April fotografiert habe. Wenn ich dran denke, dass es in zwei Wochen schon wieder soweit sein, kann ich nur hoffen, dass sich das Wetter bis dahin etwas gebessert hat. Gruß Daniel
Mehr hier
Heimflug© Daniel Ottmann2012-08-1011 KommentareHeimflug
Ob er wohl schon nach Hause fliegt? Im letzten Licht habe ich diesen Kuckuck im Mai ablichten können. Da war es natürlich noch keine Heimreise. Doch die ersten Exemplare machen sich bereits auf den Weg. Gruß Daniel
Mehr hier
Cuckoo© Thomas Hinsche2012-07-1621 KommentareCuckoo
Die englische Bezeichnung klingt viel netter Aufgenommen am Rande eines Steinbruchs während einer Tour mit Oliver Richter.
Mehr hier
Eierdieb© Thomas Plack2012-06-1412 KommentareEierdieb
Dieses Kuckucksweibchen konnte ich beim Ausräumen eines Teichrohrsängernests ablichten. Es scheint damit seinem Jungen die mühsame Arbeit der Eierentfernung abnehmen zu wollen. Wenig später tauchte es erneut auf, um wohl nun das eigene Ei zu platzieren. Inzwischen hatte es mich aber entdeckt und brach die Eiablage ab. Vielleicht ist es später nochmal dazu gekommen. Falls dort ein junger Kuckcuck großgezogen wird, werde ich das wohl mitbekommen und berichten.
Lange Reise© Daniel Ottmann2012-06-045 KommentareLange Reise
Hallo heute möchte ich mal meine Kuckucksserie fortsetzen. Das Bild habe ich jetzt mal in die Rubrik "Montage" eingeordnet, da ich die Schrift mit PS nachträglich eingefügt habe. Gruß Danie
Mehr hier
Kuckuck© Thomas Plack2012-05-153 KommentareKuckuck
Gestern waren die Kuckucke sehr aktiv und ich konnte dieses Weibchen, das von zwei Männchen bedrängt wurde, ablichten. Eine Klangattrappe war dazu nicht nötig. VLG Thomas
Mehr hier
Dornröschen© Daniel Ottmann2012-05-0618 KommentareDornröschen
Hallo, glücklicherweise habe ich dem Kuckuck verschiedene Sitzgelegenheiten angeboten und viele Bilder gemacht, da er mittlerweile nicht mehr seinen Stammplatz anfliegt. Das gibt mir aber jetzt Zeit die Ergebnisse zu sichten. Gruß Daniel
Mehr hier
Sie sind wieder da© gelöschter Benutzer #2761732012-05-011 KommentarSie sind wieder da
Bei der Balz fliegen sie rasant von Baum zu Baum. Obwohl an den Teichgebieten jede Menge Angler waren und dem entsprechend auch viel Betrieb, konnte ich ein paar Aufnahmen ohne Versteck anfertigen. Ich habe das Bild ca. 1/3 links und oben beschnitten. Viel Spass beim Betrachten.
Im Anflug© Daniel Ottmann2012-04-2321 KommentareIm Anflug
Hallo zusammen, ich traue mich ja schon fast nicht mehr hier ein normales "Standard-Kuckuckbild" hochzuladen daher auch die Flugaufnahme. Dieser Kuckuck hier bereitet mir im Moment sehr viel Freude und ich hoffe noch viele Aufnahmen von ihm zeigen zu können. Gruß Daniel
Mehr hier
Ballerina im Regen© Daniel Ottmann2012-04-188 KommentareBallerina im Regen
Hallo von diesem Kuckuck werde ich euch noch einige Bilder zeigen und beginnen möchte ich mit diesem hier. Gruß Daniel
Mehr hier
Kuckuck© Marko König2011-08-045 KommentareKuckuck
Finnland Während des Ansitzes auf die Braunbären flog mir auch dieses Kerlchen vor die Linse.
Mehr hier
Gelandet© Oliver Richter2011-06-0832 KommentareGelandet
Auf den Kuckuck im Wendehalsgebiet vor der Haustür ist Verlass. Interessant war am Sonntag zu beobachten, dass 2 Männchen direkt in einer Birke saßen und sich einige Zeit "ertrugen". Eigentlich wollten Thomas Hinsche und ich schon aufbrechen...doch dann setzte sich der Kuckuck doch noch auf den Ast. Im Moment der Landung hatte er den Flügel noch nicht ganz eingefahren und zeigt so, dass er in dieser Farbform dem Sperber sehr ähnlich sieht. Ein paar Stunden später saß ich dann in einen
Mehr hier
Kuckuck in Sachsen© Oliver Richter2011-05-0752 KommentareKuckuck in Sachsen
9. Platz Vogelbild des Monats Mai 2011
Bild des Tages [2011-05-10]
Während vieler Makrotouren im Neuaufschluss des Steinbruchs hörte ich ihn oft rufen. Heute hat es mit Aufnahmen geklappt, wenn er auch etwas später kam - das Licht ist nur eine Stunde wirklich gut. Dieses Jahr wird das Makroobjektiv wohl selten genuuzt, da im Bruch auch Stelzen und Steinschmätzer anzutreffen sind. Übrigens wurde im Bruch gesprengt. Allerdings ist der Bertriebsleiter ein ehemaliger Kollege, der den Libellengraben erhalten will, so dass das Vorkommen von O. brunneum (Südlicher Bla
Mehr hier
Kuckuck - Kastenweiher© Volker Blumenthaler2011-05-0110 KommentareKuckuck - Kastenweiher
Kuckuck am Kastenweiher. Ein sehr aktives Männchen flog ständig über den Teich zwischen Wald und einem Baum in meiner Nähe.
Mehr hier
Zum Kuckuck....© Peter Hering2010-10-187 KommentareZum Kuckuck....
Zu groß war der Kuckuck für meine 1000mm Brennweite. Aber zum Kuckuck, so nah war ich ihm noch nie.(Motivabstand 15 mtr. laut LR 3) Also man macht das Bild, und weil alles so schnell gehen musste auch noch Freihand, auf mein Knie aufgestützt. Gruß, Peter
Mehr hier
Fasan-Spornkuckuck© Jan Piecha2010-08-265 KommentareFasan-Spornkuckuck
In dem halben Jahr Australien konnte ich ihn nur 3 Mal beobachten und nur dieses eine Mal fotografieren. Leider ließ er mich nicht so nah ran wie ich es gerne gehabt hätte, aber ich finde die Art sehr hübsch und zeige ihn deshalb trotzdem, trotz unästhetischer Sitzwarte.
Kuckuck© Thomas Plack2010-06-245 KommentareKuckuck
interessante Vögel als Motive werden im Teichgebiet zurzeit immer rarer, wobei der Juli wohl den absoluten Tiefpunkt darstellt. Trotzdem lohnt es sich schon allein wegen der Kuckucke ins Feld zu gehen, da sie (die Alten) schon bald verschwunden sein werden. Kommt der Kuckuck dann noch schön frontal auf einen zu und fliegt oberhalb des Horizonts, damit der AF (Fotograf) nicht verzweifelt, kann es trotz Motivmangel ein ganz perfekter Tag sein. Viele Grüße Thomas
Mehr hier
Gehasst und geliebt© Stefan Rieben2009-05-2619 KommentareGehasst und geliebt
13. Platz Vogelbild des Monats Mai 2009
Bild des Tages [2009-06-01]
Geliebt vom Fotografen, gehasst von manchen andern Vögeln, der Kuckuck.
Fette Beute© Thomas Rasel2007-09-229 KommentareFette Beute
Dieser Kuckuck jagde Insekten auf einer frisch abgemähten Wiese. Muß ein Durchzügler sein, da wir hier keinen Kuckuck mehr haben.
keiner Kuckkuck© Dirk Lammers2007-06-192 Kommentarekeiner Kuckkuck
Dieser stattliche Jungkuckuck wurde von einem mittlerweile ziemlich erschöpften Kleiber gefüttert. siehe andere Bilder
Kuckuck und Kleiber© Dirk Lammers2007-06-194 KommentareKuckuck und Kleiber
Dieser arme Kleiber hat erstaunlich großen Nachwuchs. Hat Jemand schon ähnliches Beobachtet? Wie hat der Kuckuck sein Ei in die Höhle des Kleibers bekommen.
Mehr hier
50 Einträge von 153. Seite 3 von 4.

Verwandte Schlüsselwörter