
Eingestellt: | 2015-07-25 |
---|---|
OR © Oliver Richter | |
Tag 17: Der kleine große Kuckuck bettelt nun ohne Unterlass und kann es kaum erwarten, dass ihm das nächste Insektenpaket in den orangefarbenen Rachen geschoben wird. Nachdem er 1 Tag vor dieser Aufnahme bereits zu klettern begann, dachte ich, dass er flügge ist, wie am Anfang des Videos in der "Windsequenz" zu sehen ist. Einen Tag ließ er sich noch verwöhnen und flatterte am nächsten Morgen aus dem Nest. Er hat in rund 18 Tagen allen Unwettern, Windböen, Gewittern und 40 Grad Hitze standhalten können und wurde dank seiner Wirtsvögel bestens versorgt. 1,5 Wochen nach dem Ausfliegen besuchte ich ihn ein letztes Mal am Mittwoch und fand ihn in bester Verfassung vor. Er bettelte noch vereinzelt, war nun nicht mehr fotografierbar, weil sehr aufmerksam, war bestens genährt und wieder ein Stück gewachsen. Hier gibt es bewegte Bilder zum Kuckuck Viele Grüße |
|
Technik: | 1DX, 500 mm, F5, ISO 1600, 1/400s |
Größe | 535.2 kB 1200 x 800 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 10 Zeigen
|
Ansichten: | 126 durch Benutzer764 durch Gäste |
Schlagwörter: | kuckuck jungkuckuck kuckuckskind parasitaer cuculiformes cuculidae cuculus kuckuckswirt wirtsvogel teichrohrsaenger zum kuckckuck noch mal parasitierungsgrad brutparasitismus kuckuck kuckuck langstreckenzieher behaarte raupen sperberung wirtsvoegel |
Rubrik Vögel: | |
Serie Kuckuck: |
Viele Grüße
Oli
das Video rundet deine Serie wunderbar ab!
Die jungen Kuckucke sind unersättlich und die Wirtsvögel können einen fast leid tun. Die Natur hat es halt so eingerichtet!
Klasse Aufnahme.
LG Thomas
ein klasse Serie, so habe ich das in dieser Qualität noch nie gesehen. Auch die Videos muß man unbedingt gesehen haben, unglaublich.
Hier sieht man sogar, wie sich die Kralle des Kuckucks durchs Nest bohrt.
Viele Grüße
Wolfram
und der Größenunterschied der beiden Vögel ist hier echt gewaltig!
Gruß
Gruß Lutz
Herzlichen Glückwunsch vom Thomas
Viele Grüße
Reinhold
lg barbara
das ist schon eine Serie vom Allerfeinsten, die du hier zeigst. So etwsa überhaupt einmal live sehen zu dürfen, wäre/ist ja schon ein Highlight. Es dann aber über längere Zeit zu begleiten und fotografisch so gut festzuhalten noch mal eine andere Hausnummer.
Und immer wieder denke ich: Die armen, unfreiwilligen "Adoptiveltern". Gibt es Studien, wieviele Wirtsvögel den wahnsinns Stress, so einen "riesen" Vogel großzuziehen, nicht überleben?
VG Simone

LG Erwin
Ganz fantastisch.
Grüße franz
saubere Arbeit! Da gibts nichts, was man hätte besser machen können! Das Video dazu gefällt mir auch sehr. Da sieht man erstmal wie sehr der Wind durch das Schilf geht und den Kuckuck herum weht.
Gruß,
Christian
was für ein Glück Du hast!!! So eine Kuckuckserie ist immer etwas ganz Spezielles,
Glückwunsch
Andreas