
Eingestellt: | 2015-05-14 |
---|---|
DK © Dietmar Kohler | |
Nachdem ich mich nach einem relativ erfolglosen Tag schon wieder ins Auto gesetzt hatte um nach Hause zu fahren, sah ich im Vorbeifahren zufällig diesen Kuckuck auf einem Pfahl sitzen. Leider war er durch sehr viel Vegetation verdeckt, so dass ich ihn nicht direkt aufnehmen konnte. Als er abflog schnappte ich meine Ausrüstung, setzte mich an eine bessere Stelle, warf eine alte Decke zur Tarnung über mich und hoffte, dass er wiederkommt. Und tatsächlich: Keine zehn Minuten später konnte ich dieses Bild aufnehmen. Manchmal hat man einfach Glück! |
|
Technik: | NIKON FX, 1000mm (entsprechend 1000mm Kleinbild) 1/800 Sek., f/9.0, ISO 400 Manuell belichtet, Automatischer Weißabgleich, Hintergrund entrauscht, Beschnitt |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 639.4 kB 1253 x 895 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 24 Zeigen
|
Ansichten: | 107 durch Benutzer517 durch Gäste |
Schlagwörter: | kuckuck cuculus canorus brandenburg |
Rubrik Vögel: |
Einfach mal an den schöneren Stamm setzen und auf den Kuckuck warten?
Klingt nett, ist aber nicht real. Vielleicht tue ich dir Unrecht,
es gibt immer auch besondere Ereignisse. Aber man macht so seine Erfahrungen.
Es bleibt auch mit immer noch Glück, wenn er dann kommt....
Nichts für ungut.
Beste Grüße Thomas
vielleicht war der Text zu meinen Foto mißverständlich. Mit "eine bessere Stelle" meinte ich nicht einen anderen Stamm, sondern einen anderen Blickwinkel auf denselben Stamm, den ich bereits aus dem Auto (allerdings verdeckt) sehen konnte. Auf diesen selben Stamm hat sich der Kuckuck innerhalb der folgenden 90 Minuten danach noch zwei Mal hingesetzt. Er wechselste etwa zwischen vier verschiedenen Ansitzen an der selben Wiese um zu rufen. Ich habe keine Klangattrappe benutzt um ihn anzulocken. Ich hatte lediglich das Glück, mich vor einen freistehenden Ansitz setzen zu können, den er an diesem Tag häufig frequentierte. Hätte genauso gut auch schief gehen können... ist es aber nicht.
Ehrlich gesagt finde ich es schon irgendwie schade, dass ausgerechnet Du, dessen hervorragende Bilder ich immer mit großer Begeisterung betrachte, mich hier als Märchenonkel hinstellst.
Viele Grüße, Dietmar
Der Stamm wurde durch Menschenhand geschaffen? Die blühende Kirsche gepflanzt,
der Strandhafer angelegt, die Wiese gemäht - wir leben in einer Kulturlandschaft.
Und ich treffe nun gerade den Falschen, bitte um Entschuldigung!
Wir haben mal zu dritt um einen Drosselrohrsänger gestanden und fotografiert, ohne
jede Beeinflußung. Ja es gibt solche Ereignisse, aber sie werden die Ausnahme bleiben.
Beste Grüße Thomas
man kann die Vögel auch recht gut mit ihren Rufen locken
VG
Andreas
Von diesem schönen Vogel kann ich bisher auch nur träumen...
Viele Grüße
Reinhold
Ja ein bisschen Glück gehört eben dazu, ich finde die Aufnahme
sehr schön. Technisch einwandfrei. Super ND.
Grüße Franz