Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 170. Seite 2 von 4.
Das Wunder eines Schmetterlingsschlupfes© Florian Fraaß2016-07-1011 KommentareDas Wunder eines Schmetterlingsschlupfes
Hallo ! Vor einigen Wochen hatte ich das große Glück einen Schlupf eines Schwalbenschwanzes miterleben zu dürfen. Das ist wirklich ein Wunder der Natur ! Ich war erstaunt, wie schnell der Falter die Puppenhülle verlassen hat. Dies geschah in wenigen Sekunden. Das Bild links oben zeigt die Puppe 1 Woche vor dem Schlupf. Als es dann soweit war, schimmerten die Flügel schon am Morgen durch die Puppenhülle. Dann dauerte es noch 2h ehe der Falter blitzschnell die Hülle verließ und seine Flügel zum tr
Mehr hier
Eintritt in eine neue Welt© Kai Rösler2016-07-013 KommentareEintritt in eine neue Welt
Schlupf einer Kleinlibelle, wahrscheinlich Lestes Sponsa (Gemeine Binsenjungfer).
Libellenschlupf© Martin Herd2016-06-297 KommentareLibellenschlupf
Hallo, eine Frühe Adonisjungfer (Pyrrhosoma nymphula), die ich beim Schlupf beobachten und fotografieren konnte. Interessant, wie sich in kürze Form und Färbung ändern. Liebe Grüße Martin
Mehr hier
Aliens Geburt© Kai Rösler2016-06-276 KommentareAliens Geburt
Nachdem die letzten Wochen mehrheitlich kalt und nass waren, gab es ganz offensichtlich einen "Schlupf-Stau" bei den Libellen - und der entlud sich gestern früh an "meinem" Teich in einem Masse, wie ich es noch nie dort angetroffen habe. Am Rande des kleinen Teichleins von Wohnzimmergrösse zählte ich über 30 schlüpfende Libellen. Meist handelte es sich um die Blutrote Heidelibelle wie hier. Schwierig als Fotograf, zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein ... Der Schlupfvor
Mehr hier
Neues Leben© Markus Hendel2016-04-281 KommentarNeues Leben
Diese Aufnahme einer schlüpfenden "Frühen Adonislibelle" ist schon ein paar Jährchen alt.Dieses beeindruckende Ereignis wird hoffentlich bald wieder zu beobachten sein-wenn es mal langsam etwas wärmer wird Vg. Markus
Mehr hier
Plattbäuchin , zum Zweiten....© Wolf Spillner2016-01-104 KommentarePlattbäuchin , zum Zweiten....
...aber nun per abgeblendetem Weitwinkel beim Schlupf am Teichrand. ZUM VERGLEICH!
Kurz nach dem Schlupf© Marko König2015-06-051 KommentarKurz nach dem Schlupf
Frühe Adonislibelle Ein Zeitraffervideo vom Schlupf gibt es hier: https://youtu.be/HNJ7Qyi9G-E
Mehr hier
Schlupf© Marion Ehrlich2015-03-178 KommentareSchlupf
Ein weiteres Archivbild. Ich hatte eine Schlupfaufnahme dieses Falters vor einiger Zeit eigestellt, und diese gefällt mir eigentlich noch besser. Seid lieb gegrüsst, Marion
Mehr hier
Am M abhängen!© Bert Mandla2015-02-012 KommentareAm M abhängen!
Hallo Forum! Unscharf war gestern, heute mal wieder mit korrektem Fokus! Die Falkenlibellen an der Schlaube boten beim Schlupf jede Menge Möglichkeiten, die Perspektive ist der Uferböschung dort geschuldet. Wünsche euch damit eine schöne Woche! VG Bert - keine Beeinflussung
Mehr hier
Auch eine Geburt...© Wolf Spillner2014-12-233 KommentareAuch eine Geburt...
...wenngleich eigentlich die zweite Geburt der Smaragdlibelle. Sie lebte zuvor ja schon larval unter Wasser. Und nun wird sie gar mit Pollen bepudert. Sommer- nicht Weihnachtsgeburt. Doch auch dies erscheint immer wieder wie ein Wunder
Der erste und zugleich schon farbige "Überwasser"-Morgen...© Wolf Spillner2014-11-252 KommentareDer erste und zugleich schon farbige "Überwasser"-Morgen...
eines Vierflecks . Am 17. Mai schlüpfte er an einem Froschlöffelblatt. Andere Artgenossen hatten zu Schlupf die Stängel von Wasserschwertlilien bis zu den Blüten erklommen.
frisch geschlüpft© Rainer Deible2014-09-021 Kommentarfrisch geschlüpft
Bei der Suche nach Mantis religiosa konnte ich deas erste Mal ein schlüpfendes Widderchen fotografieren. Hier sieht es noch recht zerknittert aus, nicht mal eine halbe Stunde später war das Tier bereits verpaart ohne auch nur einen einzigen Meter geflogen zu sein.
Premiere auf der Seebühne: "Das Leben beginnt", 2. Akt© Wolf Spillner2014-06-169 KommentarePremiere auf der Seebühne: "Das Leben beginnt", 2. Akt
...die dunklen Stücke in der Dekoration sind Samenkapseln der Sumpfdotterblume. Die Solistin ist eine gestrige Plattbäuchin
Im Gegenlicht am Froschlöffel...© Wolf Spillner2014-06-011 KommentarIm Gegenlicht am Froschlöffel...
bekam der junge Vierfleck Spinnenbesuch. Und als Schattenriss ist die Exuvie einer Frühen Adonislibelle erkennbar
Neugeboren© Wera Koseleck2014-05-228 KommentareNeugeboren
Ich hatte noch nie das Glück, die Geburt einer Libelle zu beobachten. Ein Fotofreund schließlich stand mir hilfreich zur Seite und ich konnte dieses Wunder erstmals erleben. Danke, Thomas!
Mehr hier
Libellengeburt© Thomas Becker2014-02-072 KommentareLibellengeburt
Mit diesem Foto möchte ich mich mal wieder melden. Es zeigt eine Libellengeburt, der ich über mehrere Stunden zuschauen konnte. Ich finde es sehr faszinierend wenn man später sieht, welch großes Insekt aus so einer kleinen Hülle kommt. LG Thomas
Mehr hier
"Fataler Schlupf"© Benutzer 4754142014-02-0115 Kommentare"Fataler Schlupf"
Dem Anschein nach hat diese Heidelibelle versucht sich an einer bereits vorhandenen(leeren)Exuvie festzuhalten um dann zu schlüpfen.Das ging scheinbar auch beinahe gut,dann aber gab dieses filigrane Gerüst nach und setzte dem Schlupf ein jähes Ende. So wunderschön die Natur auch ist,so erbahmungslos kann sie auch sein. Ich denke das man hier eigentlich nicht erwähnen muss,das es sich um ein Naturdoku handelt.
Mehr hier
Nicht ganz so häufig...© André Baumann2013-12-292 KommentareNicht ganz so häufig...
Sieht man den frühen Schilfjäger-Brachytron pratense. Hier nach dem Schlupf beim trocknen.
Mehr hier
lass mich raus hier.........© Brigitt Biedermann2013-08-091 Kommentarlass mich raus hier.........
Natürlich windete es wieder sehr stark, als der Marienkäfer schlüpfte. Darum ist der frische Geselle zu mittig. Aber dennoch war ich glücklich, dieser Szene beiwohnen zu können.
Verborgen im Schilf© Helmut Roos2013-08-075 KommentareVerborgen im Schilf
habe ich diese frisch geschlüpfte Große Königslibelle beim trocknen entdeckt. Das Bild entstand Anfang Juni am Schwimmteich von meiner Schwester. Wie immer bin ich über jede Kritik dankbar.
Mehr hier
„Entfaltet“© Erich Greiner2013-07-284 Kommentare„Entfaltet“
Entfaltet aber noch nicht ausgehärtet. Ein zweites Bild der gerade geschlüpften Singzikade von Kai Röslers steiler Bergwiese. Hier etwa 5 Minuten nach ihrem Aufschwung. BGE
"Aeshna cyanea"© Benutzer 4754142013-07-2811 Kommentare"Aeshna cyanea"
Frisch geschlüpfte Blaugrüne Mosaikjungfer (Aeshna cyanea). Da die Libelle rel.spät schlüpfte und dazu noch in einem Tümpel der von drei Seiten mit Sandstein felsen eingerahmt ist,wurde der Hg.schon von der Sonne angestrahlt. Die Beeinflusste Natur deshalb,weil zwei Schilfhalme im Vg.zur Seite gedrückt wurden.
Mehr hier
Metamophose© Gabi Papenburg2013-07-163 KommentareMetamophose
Zum ersten Mal konnte ich einen Libellenschlupf beobachten - ein absolut faszinierendes Erlebns! Gemeine Heidelibelle
Mehr hier
In bestem Licht© Helmut Roos2013-06-298 KommentareIn bestem Licht
und ohne irgendein Dazutun meinerseits konnte ich diese Große Königslibelle (Weibchen) beim austrocknen aufnehmen. Ich habe das Bild aber trotzdem unter "Beeinflusste Natur" eingestellt, weil die Aufnahme am Schwimmteich meiner Schwester entstanden ist.
Mehr hier
Abhängen© Helmut Roos2013-06-2110 KommentareAbhängen
Vom 05.06.13 - 07.06.13 sind bei meiner Schwester am Schwimmteich mindestens 50 Große Königslibellen geschlupft. Während am ersten Tag die Temperaturen noch nicht so warm waren und ich einen Schlupf um 10:38 Uhr ablichten konnte, musste ich an den nächsten Tagen schon früher aufstehen. Diese habe ich um 8:09 Uhr aufgenommen und sie hing schon ein Weilchen zum Austrocknen da. Da ich dieses Mal deutlich mehr Zeit hatte, habe ich auf Klaus' Tipp gehört, das Objektiv möglichst genau ausgerichtet und
Mehr hier
Frischgeschlüpftes Spitzenfleckweibchen© Andreas Reifert2013-06-101 KommentarFrischgeschlüpftes Spitzenfleckweibchen
Dieses Jahr sind sie hier fast 3 Wochen später dran,als im Vorjahr.Der Ansitz war ihr wohl nicht stabil genug,so hat sie sich an ihr Vorstadium geklammert.Zum eigentlichen Schlupf kam ich leider zu spät. Eigentlich ein ND,am Bild ist alles wie vorgefunden.Beeinflußt nur wegen der Brennesseln,in denen ich lag und die teilweise beseitigt werden mußten.
Mehr hier
Endlich draußen !© Helmut Roos2013-06-052 KommentareEndlich draußen !
Eigentlich wollte ich heute ein 60cm großes Helm-Knabenkraut einstellen, aber aus aktuellem Anlass verschiebe ich das auf ein anderes Mal. Ich war nämlich heute Morgen zum ersten Mal Zeuge bei einem Libellenschlupf. Es dürfte sich hierbei um ein Weibchen der Großen Königslibelle (Anax Imperator) handeln. Verbesserungen bzw. Bestätigungen sind willkommen. Da das Licht schon recht hart war (10:38 Uhr) hat meine Schwester netter weise einen weißen Schirm davor gehalten. Ich hoffe es gefällt euch ei
Mehr hier
Die Geburt einer Libelle.............© Heiko Lehmann2013-05-272 KommentareDie Geburt einer Libelle.............
wurde hier mit Stativ zum Sonnenaufgang aufgenommen. viel spass beim betrachten und lg aus Berlin
Mehr hier
den Schlupf der Libelle......................© Heiko Lehmann2013-05-103 Kommentareden Schlupf der Libelle......................
konnte ich heute morgen an einem Brandenburger Gewässer fotografieren. Ich konnte ca. 10 verschiedene Libellen beim schlupf beobachten, all dies geschah von 8-11 Uhr, danach war dann alles vorbei Mit der Belichtung hatte ich so ein paar kleine probl., da die sonne doch teilweise sehr hart war. Ich hab mich nun hier für dieses Bild entschieden, weil ich die Haltung der Beinchen sehr schön fand viell. gefällt es euch ja, für Kritik bin ich immer offen. allen ein schönes we lg aus Berlin Heiko
Mehr hier
Geschafft© franz pazdera2013-04-295 KommentareGeschafft
Hallo, den anstrengendsten Teil des Schlupf, hat diese Smaragdlibelle hinter ihr. Ein Bild von heute Morgen. Immer wider ein beeindruckendes Erlebnis, das ist die Situation wo sich die Libelle hochschwingt und als ganzer aus der Hülle schlüpft L.G. franz
Mehr hier
Warten aufs Geschwisterlein© Thomas Hinsche2012-11-2513 KommentareWarten aufs Geschwisterlein
Den Augenblick des Schlüpfens der Säbelschnäbler Jungen miterlebt! Das war ein besonderes Erlebnis. Auch die anderen Jungvögel warten schon sehnsüchtig auf ihr Geschwisterlein.
Der Kranich rollt die Flügel aus …© Benutzer 3890602012-08-035 KommentareDer Kranich rollt die Flügel aus …
... ähm: Großer Schillerfalter – Schlupf II ... sollte es ja eigentlich heißen. Ob wohl ein chinesischer Tai Chi Meister eine Figur danach benennen würde, wenn er diese Szene beobachtet hätte …? Damit ist die Serie ziemlich vollständig. Das waren weitere 3 Minuten, also etwa 5 Minuten für den ganzen Schlupf. Ein paar Bilder des fertigen Falters aus verschiedenen Perspektiven zeige ich vielleicht zu einem späteren Zeitpunkt. Liebe Grüße und ein schönes Wochenende an alle, Nico
Mehr hier
Großer Schillerfalter – Schlupf I© Benutzer 3890602012-08-0210 KommentareGroßer Schillerfalter – Schlupf I
Nun habe ich ml etwas gebastelt, um den Schlupf in der Abfolge zu zeigen ohne zu viele Einzelbilder hochzuladen. Ich hoffe es gefällt etwas. Fortsetzung folgt … LG, Nico P.S. Diese Bilder sind innerhalb von zwei Minuten entstanden
Mehr hier
Großer Schillerfalter - Schlupf© Benutzer 3890602012-07-296 KommentareGroßer Schillerfalter - Schlupf
Der Schlupf eines Falter aus der Puppe ist immer ein besonderer Moment, der in wenigen Minuten abgeschlossen ist. Stürzpuppen wie diese sind dabei noch etwas dankbarer zu fotografieren, da der Falter nicht gleich „wegrennt“. Ich hatte das Glück den gesamten Schlupf dieses männlichen Schillerfalters fotografieren zu können, wobei mir ein paar Aufnahmen geglückt sind, mit denen ich einigermaßen zufrieden bin. Diese ist eine davon. Liebe Grüße und einen schönen Sonntag, Nico
Mehr hier
Frisch geschlüpft© Anke Reichard2012-07-054 KommentareFrisch geschlüpft
Gestern Abend entdeckte ich auf meiner Wiese ein Grünes Heupferd, das in sein neues Leben startet. Es war schon ein kleines Erlebnis, habe ich zum ersten Mal gesehen. LG Anke
Mehr hier
" Smaragdlibelle"© Frank Müller2012-06-145 Kommentare" Smaragdlibelle"
Hallo, Das wechselhafte Wetter verzögert den Schlupf der Großlibellen erheblich. Diese frisch geschlüpfte weibliche Smaragdlibelle fand ich um 12.30 °° noch in der Vegetation hängend beim "warmzittern". Viele Grüße Frank
Mehr hier
Nordische Moosjungfer© Anika Börries2012-06-031 KommentarNordische Moosjungfer
- zumindest vermute ich das, weil dort sehr viele Imagines herumflogen. Diese enttarnte sich in einem Büschel Pfeifengras. Abgeschattet.
Mehr hier
Abhängen© Kevin Prönnecke2012-06-032 KommentareAbhängen
Dieser Vierfleck schlüpfte zusammen mit vielen Artgenossen Anfang Mai in der Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft.
Serie mit 0 Bildern
Diese frühe Phases vom Schlupf einer Gemeinen Keiljungfer habe ich senkrecht von oben fotografiert. Vom ersten bis zum vierten Bild der Serie vergingen gerade einmal rund 5 Minuten. Der Himmel war an diesem Tag leicht bedeckt, aber trotzdem war der Einsatz eines Diffusors unbedingt erforderlich. Der Schlupf fand ein einer Spalte zwischen zwei Betonblöcken die als Uferbesfestigung dienten statt.
Mehr hier
Das Leben ist lebensgefährlich© Rainer Deible2012-05-262 KommentareDas Leben ist lebensgefährlich
Eigentlich hatte ich mich gestern Morgen gefreut, den Schlupf dieser Anax im Bild festhalten zu können. Nach ein paar Minuten vergeblichen Wartens war dann aber klar, dass daraus nichts werden konnte. Das Tier hatte wohl bereits am Vortag den Schlupf nicht überlebt.
GEBURT EINER LIBELLE© Heiko Lehmann2012-05-113 KommentareGEBURT EINER LIBELLE
heute morgen, berliner umgebung, dauer ca 6-9 uhr, durfte ich erstmals die geburt einer libelle beobachten und fotografieren leider war es noch recht dunkel, und dazu sehr windig, aufnahme entstand frei hand, leider sind die aufnahmen nicht sonderlich scharf, wollte sie euch dennoch nicht vorenthalten, viell. gefällt es ja dem einen oder anderen allen ein schönes we, lg heiko
Mehr hier
Schlupf© Rainer Deible2012-04-202 KommentareSchlupf
Diesen Versuch wollte ich schon lange mal unternehmen. Deshalb stand ich heute in dem kleinen, fast stehenden Bach und wartete mit der Kamera knapp über Wasser auf die langsam vorbeitreibenden Ephemera vulgata. Eine gerade schlüpfende Subimago zu erwischen war dann doch nicht so einfach und außer einem Liter Bachwasser in der Wathose war das meine einzig brauchbare Ausbeute. Viele Tiere trieben bei dem anhaltend starken Wind kurz nach dem Schlupf mit den Flügeln auf der Wasseroberfläche dahin un
Mehr hier
.....am Anfang© gelöschter Benutzer #4965412011-11-060 Kommentare.....am Anfang
Leider kam ich etwas zu spät und konnte nur das Ende des Schlupfes der Frühen Adonislibelle festhalten.
~ Geburt ~© Günther Gailberger2011-08-257 Kommentare~ Geburt ~
Zwar ist auch diese Aufnahme nicht aktuell, aber aus irgend einem Grund ist sie mir heute wieder aufgefallen. Den Schlupf eines Käfers sieht man ja nicht wirklich oft und vorher konnte ich eine solche Szene bisher nicht fotografieren. Auch hier war der heftige Wind ein großes Problem, denn der relativ schwere Käfer baumelte auf dem Blatt derart hin und her, das er immer wieder aus dem Sucher verschwandt. Angesichts dessen bin ich froh, wenigstens eine halbwegs brauchbare Aufnahme dieses Vorgangs
Mehr hier
wenige Sekunden...© Arik Siegel (geb. Janssen)2011-08-172 Kommentarewenige Sekunden...
...hatte ich um den Schwalbenschwanzschlupf im Foto festzuhalten. Leider habe ich nur eine Aufnahme dieser Situation festhalten können, dann war er raus. Das Licht war auch nicht so besonders und durch den schlüpfenden Schmetterling war auch noch Bewegung dabei - alles in allem nicht die besten Bedingungen um ein gutes Foto zu machen. Ich bin mit dem Ergebnis von der Bildqualität auch nicht zufrieden, möchte es aber wegen der für mich besonderen Situation trotzdem zeigen. Mich hat der Schlupf di
Mehr hier
50 Einträge von 170. Seite 2 von 4.

Verwandte Schlüsselwörter