Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 681. Seite 12 von 14.
Reflexe© Kevin Prönnecke2012-09-114 KommentareReflexe
Das Bild entstand am Wochenende in einer alten Kiesgrube
Schilfbewohner© Magdalena Schaaf2012-08-2410 KommentareSchilfbewohner
Hallo, letztes Jahr habe ich mich vergleichsweise ausführlich unseren Libellen gewidmet (dieses Jahr fehlte leider die Zeit, an die verschiedenen Seen und Flüsse zu fahren, und so verschob sich der Schwerpunkt auf Hautflügler). Aber irgendwie habe ich nun feststellen müssen, dass ich Euch kaum Libellenaufnahmen gezeigt habe? Wie dem auch sei, möchte ich meine Serie nach und nach vervollständigen. Diese sehr schlichte Aufnahme einer weiblichen Gebänderten Prachtlibelle war letztes Jahr eine meine
Mehr hier
~ Boddenimpression ~© Andreas Büttner2012-07-275 Kommentare~ Boddenimpression ~
... bei einer Pause am Achterwasser auf Usedom ist diese Aufnahme entstanden. Viele Grüße und Schönes Wochenende Andreas
Mehr hier
Until the light takes us© Michael Glass2012-06-297 KommentareUntil the light takes us
Abgebildet ist ein Kleinasiatischer Laubfrosch (Hyla savignyi) von der Insel Zypern in der Farbvariante mit Rückenstreifen. Wie auch unsere Hylas wechseln die Tiere ihre Farbe zwischen Grün und Grau je nach Untergrund; die Rückenzeichnung in Form von Streifen oder auch Punkten scheint jedoch beständig zu sein. An einem kleinen Zufluss zu einem Stausee bildeten sich immer wieder kleinere "Tümpel" bzw. Stellen mit flachem, aber konstant fließendem Wasser. Umrandet von stachligem >3m h
Mehr hier
Im Schilf© Horst Ender2012-06-113 KommentareIm Schilf
Da das Wetter im Moment eher auf der tostlosen Seite zu finden ist, möchte ich ein Makro aus der Konserve zeigen! Meistens weht nach Feierabend durch die Nord.- Südausrichtung des Tales Wind und macht das Fotografieren von Makros zur Geduldsprobe.
Mehr hier
"Grün"© Florian Wißmann2012-06-021 Kommentar"Grün"
Hallo, heute möchte ich euch eines meiner Aufnahmen von meiner heutigen Teich- und Wiesenrunde zeigen. Bei der Runde ist diese Schilfaufnahme (Detailaufnahme) entstanden. Ich hoffe sie findet bei euch Gefallen. Lg Florian
Mehr hier
Schilf im Wind© Benutzer 6606902012-05-263 KommentareSchilf im Wind
Mein erstes Schwarz-Weiß-Foto! Da das Bild auch in Farbe ziemlich monochrom ist, fand ich es reizvoll, alle Farbe herauszunehmen. Bin gespannt, wie es sich zwischen all den bunten Frühlingsbildern machen wird ...
Rohrammer (Emberiza schoeniclus)© Thomas Weber2012-05-1910 KommentareRohrammer (Emberiza schoeniclus)
Hier hatte ich einmal Glück recht nah an eine der Rohrammern heran zukommen.
Blaukehlchen© Christian Naumann2012-05-152 KommentareBlaukehlchen
Seit nunmehr vier Jahren versuche ich jedes Frühjahr, meist Mitte April, Blaukehlchen (luscinia-svecica) in Hessen zu fotografieren. Angeregt durch eine Exkursion und oftmaliges Besuchen des Gebietes mit dem Fernglas in den vergangenen Jahren hat es in diesem Frühjahr nun geklappt. Die Blaukehlchen waren zwar noch relativ weit im Schilf und sind balzend die meiste Zeit geflogen, hin und wieder haben sie sich jedoch auf fotogenen Halmen niedergelassen, so daß ich sie fotografieren konnte. Christi
Mehr hier
mein Bergblick© Hans Ilmberger2012-04-024 Kommentaremein Bergblick
ein paar Minuten mit dem Rad und mir bietet sich dieser Blick.
versüßt ...© Hans Ilmberger2012-03-233 Kommentareversüßt ...
... hab ich mir heute morgen meinen Weg zur Arbeit mit dieser Morgenstimmung. Da kann der Tag ja gar nicht mehr so schlimm werden Hier ein paar Minuten später --> http://www.natur-portrait.de/foto-88469-versuesst.html .
Mehr hier
Mittagsschläfchen© Kevin Prönnecke2012-03-116 KommentareMittagsschläfchen
Dieser Laubfrosch hatte sich besonders gut versteckt und genoß die Mittagsruhe.
gute nacht....© Thomas Hoflacher2012-03-083 Kommentaregute nacht....
Hallo zusammen, 2012 03 03 17:51 Neusiedlersee/Burgenland/Österreich Grüße Thomas
Mehr hier
Gefrierschrank© Hans Ilmberger2012-02-053 KommentareGefrierschrank
Um sich zur Zeit etwas aufzuwärmen reicht es wenn man sich in den Gefrierschrank setzt. Draußen ist es da mit -23° schon bedeuten kälter. Man hat auch den Vorteil das man zu Stellen hinkommt wo es sonst nicht leicht möglich ist. ...
Mehr hier
-23°C ein eiskalter ...© Hans Ilmberger2012-02-048 Kommentare-23°C ein eiskalter ...
... Tagesbeginn. Heute Morgen bin ich bei -23°C losgezogen um die aktischen Temperaturen bildlich festzuhalten. Trotz der Kälte habe ich den Morgen genossen. ...
Mehr hier
Rohrammer© Stefan Lehnen2012-01-218 KommentareRohrammer
Die Rohrammer zwitscherte von einem Schilfarm zum anderen.
Versuch...© Marco Clemens2012-01-162 KommentareVersuch...
Kurz nachdem die Sonne hinter den Bergen verschwunden war, lag das Meerfelder Maar ganz still und ruhig da. Dabei konnte ich diese Aufnahme machen. Ich hoffe, mein Versuch gefällt ein wenig. Gruß Marco
Mehr hier
Für Pascale....© detlefreich2012-01-053 KommentareFür Pascale....
...die doch gerne noch mal ein Flora-Foto von mir gewünscht hat.... Hallo allerseits, diese Aufnahme entstand gestern auch meiner Tour mit Selda durch die Bonner Rheinauen. Während sich Selda an einen Reiher heranpirschte habe ich mir mal diesen Rohrkolben vorgenommen. Ich hoffe er gefällt Euch ein wenig vG Detlef
Mehr hier
Farbtupfer im Schilf© Burkhard Müller2011-12-232 KommentareFarbtupfer im Schilf
Blaumeise meine erste Fototour an einen nahe gelegenen See (Naturschutzgebiet) mit "der neuen"...Kamera ein ganzer Schwarm Meisen war damit beschäftigt im Schilf herum zu toben
Mehr hier
Versteckt© Michael Eisenhawer2011-12-208 KommentareVersteckt
Dieser Eisvogel hat sich als Ruheplatz eine kleine Weide ausgesucht, die er immer wieder tagsüber anfliegt. Von dort aus startet die nächste Jagd immer mit einem kurzen Ansitz auf diesem Schilfhalm. Bei leichtem Wind und dicht stehendem Schilf im Vordergrund ist es ein Geduldsspiel, den Vogel mal halbwegs frei zu erwischen.
Schilf im Abendlicht© Manfred Nieveler2011-11-240 KommentareSchilf im Abendlicht
Ein weiteres Schilf-Bild aus den Rieselfeldern von Münster. Viel Spaß beim Betrachten!
Sonnenuntergang hinterm Schilf© Manfred Nieveler2011-11-232 KommentareSonnenuntergang hinterm Schilf
Diesen Sonnenuntergang habe ich in den Rieselfeldern von Münster fotografiert. Viel Spaß beim Betrachten.
Alles dreht sich...© Angela Böhm2011-11-135 KommentareAlles dreht sich...
...das Wasser, die Sonne und das Schilf. Ein Drehwischer - mal wieder etwas Experimentelles von mir. Vielleicht gefällt`s ein bißchen oder nicht oder vielleicht doch? LG Angela
Mehr hier
Artist© Moritz Kaufmann2011-11-041 KommentarArtist
Hallo erstmal :) Ich habe vor einigen Tagen diesen Zaunkönig fotografieren können. Kann mir zu diesem Bild keine richtige Meinung bilden und würde gerne mal euch fragen, wie ihr das Bild findet ;) Kritik, Anregungen sind herzlichst willkommen ;) Gruß, Moritz
Mehr hier
Laubfrosch.© Georg Scharf2011-10-2715 KommentareLaubfrosch.
aus meinem letzten Camargue Besuch möchte ich als erstes Bild diesen Laubfrosch zeigen.
Die Sonne löst den Nebel auf© Klaus Steegmüller2011-10-257 KommentareDie Sonne löst den Nebel auf
Der Morgennebel am Lac d´Ilay löste sich langsam auf und gab den blauen Herbsthimmel frei. Für eine kurze Zeit hing er noch im Schilfgürtel des Ufers fest. Im sanften Morgenlicht zeigte sich der interessante Gegensatz zwischen den kühlen Farben der Nacht und den warmen Farben eines beginnenden Spätsommertages.
Herbstschilf© Klaus Steegmüller2011-10-1617 KommentareHerbstschilf
Aufgenommen im Gegenlicht am Ufer des Lac d´Ilay - auch das Schilf hatte sich bereits warme Herbstfarben zugelegt.
Im Schatten...© Carlo Fritsch2011-09-202 KommentareIm Schatten...
... gefällt mir der Eisvogel meistens am besten. Natürlich funktioniert der AF dann schlechter und man muss die Empfindlichkeit hochschrauben. Hoffe es gefällt... Viele Grüße Carlo
Mehr hier
Schilfwischer© Kai Rösler2011-09-124 KommentareSchilfwischer
Aufgenommen bei einem Seen-Spaziergang in der Lausitz, zusammen mit Oliver Richter, Kevin Prönneke, Erich Greiner und unseren Gattinnen.
Morgenrot© Kevin Prönnecke2011-08-227 KommentareMorgenrot
Am Sonntag war ich unterwegs mit Oliver Richter. Vielen Dank noch mal für die geniale Tour. Kurz vor Sonnenaufgang an einem kleinen Teich bot sich uns dieser Anblick.
Schilfgürtel© Kai Rösler2011-07-236 KommentareSchilfgürtel
Bevor ich mich für einige Tage aus dem Internet ausklinke, kriegt Ihr hier noch eine Aufnahme zu sehen, die ich vom getarnten Floss aus gemacht habe - ein Experiment, nachdem ich keiner Wasservögel ansichtig werden konnte. Schilfgürtel vom Teich aus, auf der Wasseroberfläche gespiegelt ....
Teichrohrsänger im Habitat© Andreas Geh2011-07-032 KommentareTeichrohrsänger im Habitat
Hallo miteinander, das ist kein besonderes Bild, aber dann doch..., denn heute bin ich das erste mal mit Wathose und Tarnumhang bis zum Bauch im Wasser langsam an einem Schilfgürten entlang. Also eine Prämiere. Das funktioniert... und ist ausbaufähig. Das werd ich jetzt öfters machen. An der Tarnung muss ich noch was machen. Haubentaucher und Kolbenenten waren irgendwie schon noch etwas skeptisch, aber sie zeigten kaum Fluchtverhalten, hielten nur etwas Abstand. Ich entdecke die Möglichkeiten am
Mehr hier
Laubfrosch (Hyla arborea)© Julius Kramer2011-06-253 KommentareLaubfrosch (Hyla arborea)
Bevor es mit Käuzen und anderen Nordeuropäern weitergeht, schiebe ich mal ein Froschbild aus dem Mai zwischenrein, was mir grade zufällig in die Finger kam. Mir gefällt, wie schön die Silhouette durch as Blatt zu sehen ist. Viele Grüße!
Mehr hier
Drosselrohrsänger (Acrocephalus arundinaceus)© Thomas Weber2011-06-1912 KommentareDrosselrohrsänger (Acrocephalus arundinaceus)
Lauthals war dieser Drosselrohrsänger am frühen Morgen am Rande des Schilfgebietes mit seinem Reviergesang beschäftigt.
Im Schilf© Kai Rösler2011-06-197 KommentareIm Schilf
Spiegelung des Schilfgürtels, im letzten Abendlicht, von der Mitte des kleinen Sees aus gesehen. Kleine Spielerei aus dem Schwimmversteck beim Ansitz auf Wasservögel. Auf kritische Kommentare bin ich gespannt
Mehr hier
" Mein Saisonauftakt "© Holger Dörnhoff2011-05-308 Kommentare" Mein Saisonauftakt "
... zumindest im Makrobereich für unsere liebe Insektenwelt. Ich weiß, einige werden nur müde gähnen, weil sie schon eine ganze Handvoll Bilder gemacht haben, aber ich hatte erst jetzt erstmalig Gelegenheit etwas Vorzeigbares zu produzieren. Ist sicher nicht potentiell Awardträchtig - seid gnädig mit meinem mühseligen Versuch bei Wind und Wetter. Danke. LG Holger
Mehr hier
Im Schilf© Kevin Prönnecke2011-05-278 KommentareIm Schilf
Diesen Laubfrosch konnte ich vor einigen Wochen in der Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft beobachten. Er saß mit vielen Anderen gut versteckt im Schilf. Aber wenn man erst mal einen gefunden hat, entdeckt man immer mehr. ... und jetzt gehts ab in den Urlaub.
Mehr hier
Laubfrosch (Hyla arborea)© Julius Kramer2011-05-1812 KommentareLaubfrosch (Hyla arborea)
Ein weiteres Bild von der "Herping"-Tour am Wochenende: ein Laubfroschweibchen. Den Hintergrund bieten rosablühende Gewächse am Teichrand. Ich wusste zwar schon länger von dem Laubfroschvorkommen, habe mich aber nie auf den Weg gemacht, richtig zu suchen. Aber es hat sich gelohnt, finde ich. Ich hoffe, es gefällt! Viele Grüße Julius
Mehr hier
Beutelmeisen am Nest© Julius Kramer2011-04-208 KommentareBeutelmeisen am Nest
Mitte April fangen die Beutelmeisen mit dem Nestbau an. Es ist nicht leicht, das Nest zu entdecken und man braucht ordentlich Glück, dass es sich noch im Bau befindet. Innerhalb von wenigen Tagen ist es fertiggestellt und natürlich immer mit dem Ausflugsloch in die falsche Richtung. Zum ersten Mal gelang es mir diesmal, zwei Tiere gleichzeitig beim Nestbau zu fotografieren. Ich hoffe, es gefällt! Mehr von den Meisen natürlich online auf der Website. Viele Grüße Julius P.S.: nachdem die letzten B
Mehr hier
*Natrix Natrix*© Andreas Büttner2011-04-064 Kommentare*Natrix Natrix*
...endlich habe ich geschafft eine Ringelnatter zu fotografieren. Es hat immerhin fast ein Jahr gebraucht bevor ich welche sichten und fotografieren konnte. Am letzten Samstag hat es dann endlich geklappt... Viele Grüße, Andreas
Mehr hier
Stockente( Anas platyrhynchos)© Heiko Lehmann2011-03-296 KommentareStockente( Anas platyrhynchos)
stockente im flug über ein recht kleines berliner gewässer,habe es etwas nachgeschärft und habe dennoch das gefühl es ist leicht unscharf,ratschläge sind willkommen,lg aus berlin Heiko
~ Der Nachzügler ~© Holger Dörnhoff2011-03-269 Kommentare~ Der Nachzügler ~
Wo ich jetzt sowieso schon den Huckepack 2 an die Amphibienserie "drangehängt" habe, da kommt es auf dieses Bild ja auch nicht mehr kann, dann hat die "arme Seele wenigstens Ruh'". Vielleicht sagt Euch diese Version abseits des "groß, scharf und bunt" ja auch zu. Schönes Wochenende Euch allen Euer Holger
Mehr hier
50 Einträge von 681. Seite 12 von 14.

Verwandte Schlüsselwörter