Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
Wenn der Bodden erwacht© Silke Hüttche2021-11-0915 KommentareWenn der Bodden erwacht
ist der Himmel voller Kraniche, Gänse und Enten. Ein wunderbares Erlebnis
Mehr hier
Wetter, Wetter, Wetter ...,© Vera Schalberger2021-03-157 KommentareWetter, Wetter, Wetter ...,
... diesen Wolkenaufzug konnten wir am Bodden auf Fischland/ Ostsee erleben. Er war schon beeindruckend.
Nonnen vor der Bettruhe...© Wolf Spillner2019-11-282 KommentareNonnen vor der Bettruhe...
...allerdings nicht auf Hiddensee sondern im Frühjahr auf einer mageren Boddenweide
Umspült© Yannick Rathgeber2019-09-221 KommentarUmspült
Nachdem ich in den letzten Tagen mit den Vögeln leider kein Glück mehr hatte, habe ich mir am Strand eben ein anderes Motiv gesucht. Gestempelt habe ich einen Wassertropfen auf der Linse (die Kamera hat ganz schön was abbekommen) und eine kleine Pflanze, die aus dem Wasser ragte. Da ich eher selten in dieser Kategorie unterwegs bin, würde ich mich umso mehr über Kritik und Anregungen freuen!
Mehr hier
Kraniche...© Franz Rongen2019-09-162 KommentareKraniche...
ziehen trompetend in den Tag. Es macht glücklich sie zu sehen und ist gleichermaßen ergreifend, sie zu hören! Das Bild ist neun Jahre alt und kam mir zufällig in den Sinn. Ich habe seinerzeit mit der D 80 fotografiert, techn. Daten habe ich nicht mehr.
Alles nur Folklore?© Steffen Fahl2017-11-042 KommentareAlles nur Folklore?
Das jedenfalls könnte mann meinen, wenn man eines der beiden historischen Holzboote einer Fischereigenossenschaft am Stettiner Haff sieht. Doch weit gefehlt. Damit lässt sich offensichtlich auch heute noch arbeiten. Allerdings ist das tatsächllich die Ausnahme und nur 2 ältere Fischer von ca. 10 arbeiten noch so. Die jungen Leute haben Plastikboote mit mordenen Außenbordern. So freue ich mich dann doch noch ein Foto vom Ende der "guten, alten Zeit" bekommen zu haben. Interessant fand
Mehr hier
Boddenlandschaft© Wera Koseleck2016-10-111 KommentarBoddenlandschaft
Nur wenige Lichtblicke gab es auf der Insel Rügen, als ich dort Anfang Oktober ein paar Tage Urlaub machte. Das Licht wechselte an diesem Tag schneller, als ich die Kamera aufstellen konnte...
Vollmond über dem Greifswalder Bodden© Benutzer 10500612015-04-182 KommentareVollmond über dem Greifswalder Bodden
Eine meiner ersten Versuche mit Langzeitbelichtungen. Das Querformat vermittelt mir doch mehr Weite.
Mehr hier
Urlaubsbild© Benutzer 10500612015-02-212 KommentareUrlaubsbild
Der Sonnenuntergang fiel farblich etwas heftig aus, die Rückeite ist auch öfter ganz nett. Da es hier draußen noch graumelt - kann ein bißchen Farbe nicht schaden ...
Mehr hier
Kranichabflug© Martin Oberwinster2014-10-244 KommentareKranichabflug
Wie immer in den letzten Jahren war ich in den Herbstferien mit der Familie auf dem Darss. Eines Morgens ist dabei dieses Bild entstanden. Die Wetterbedingungen waren dieses Jahr meiner Meinung nach nicht einfach. Ich hoffe, mein Bild gibt von der morgendlichen Stimmung etwas wieder.
Am Bodden© Bernd Steenfatt2013-10-072 KommentareAm Bodden
Letzte Woche waren wir jeden Morgen am Günzer See bei den Kranichen.das Licht war sehr schön. Mehr Fotos dazu auf unserer Hompage ,Rubrik KRANICHE Grüsse aus HH :Erika und Bernd
Mehr hier
Kranichzeit© Michael Ziemer2012-10-052 KommentareKranichzeit
und viele Kraniche befinden sich bereits in der Bodden Region bei Stralsund, um sich auf den mom. noch wenigen geernteteten Maisfeldern die nötigen Reserven zum Weiterflug in den Süden anzufressen.Gruß Michael
Abendstimmung über dem Bodden© Heiko Arjes2012-02-243 KommentareAbendstimmung über dem Bodden
Ein Vortrag mit tollen Bildern über die Boddenlandschaft in MV hat mich veranlaßt, meine Zingst-Fotos aus dem letzten Sommer nochmal durchzusehen. Es ist ein vielschichtiger Lebensraum voller Weite mit einem großen Arteninventar, der m.E. nicht nur im Oktober eine Reise wert ist.
Mehr hier
Abflug© Carlo Fritsch2011-10-131 KommentarAbflug
Vielen Dank für Eure zahlreichen und netten Kommentare beim letzten Bild! Jetzt mal etwas anderes: Kraniche auf dem Weg zum Schlafplatz. Ich weiss eigentlich nichts außergewöhnliches. Liebe Grüße Carlo
Mehr hier
~ Aller Tage Abend ~© Holger Dörnhoff2010-12-3013 Kommentare~ Aller Tage Abend ~
Aller Tage Abend ist Morgen zumindest für dieses Jahr und deswegen wünsche ich Euch allen mit meinem letzten Bild in diesem Jahr einen guten Rutsch ins Jahr 2011. Möge es Euch Gesundheit, Freude am Fotografieren und gutes Licht bescheren. Ich werde hier im Forum erst einmal eine Bilderpause einlegen, denn mein Bildervorat ist nun aufgebraucht. Für den einen oder anderen Kommentar werde ich mich aber sicherlich mal melden. Macht es gut und bleibt anständige Menschen. LG Holger
Mehr hier
Die Ankunft© Holger Dörnhoff2010-12-096 KommentareDie Ankunft
der Kraniche und die Landung ist immer wieder schön anzuschauen. Hier landet eine Familie vor der Kulisse der Stadt Zingst auf einem Feld bei Bresewitz. Mir hat die Szene ganz gut gefallen, weswegen ich sie Euch auch noch mal zeigen möchte. LG Holger
Mehr hier
Der Himmel über dem Zingst© Holger Dörnhoff2010-10-2412 KommentareDer Himmel über dem Zingst
Wann bekommt man schon mal so einen Himmel zu sehen? Natürlich war das fotografisch gesehen ein "must have". Ich hoffe, es gefällt Euch auch. Schönen Sonntag und LG Holger
Mehr hier
Herbstabend© Thomas Hausrath2010-10-204 KommentareHerbstabend
Abendliche Stimmung am Bodden bei Dierhagen auf dem Fischland/ Mecklenburg.
Magisches Licht© Thomas Hausrath2010-10-188 KommentareMagisches Licht
Ein für mich besonderer Augenblick am Saaler Bodden auf dem Fischland. Zwischen Regenschauern entstand plötzlich und nur für kurze Zeit diese Lichtstimmung.
In den Bodden© Reinhard Hagen2010-10-123 KommentareIn den Bodden
Boddengewässer im Abendrot. Die Kraniche fliegen abends ein und übernachten hier, im flachen Wasser stehend.
Abendsonne im Schilf II© Christine Walter2009-06-113 KommentareAbendsonne im Schilf II
Ich lade jetzt nochmal eine variante hoch und habe versucht, das bild gerade zu rücken. ich hoffe, dass es mir gelungen ist.
Abendsonne im Schilf© Christine Walter2009-06-094 KommentareAbendsonne im Schilf
Meine letzte Reise führte mich an die Ostseeküste auf den Zingst. Im Hinterland das Boddengewässer war wesentlich interessanter als die Seeseite.
Am Bodden© Klaus Bombach2009-05-222 KommentareAm Bodden
Nicht nur die bekannten Kreidefelsen sondern auch die Boddenlanschaft der Insel Rügen bietet reizvolle Landschaft. Hier ein Blick vom Bakenberg in Richtung Festland. Danke fürs Anschauen. Klaus
Mehr hier
Boddengewässer im Abendlicht© Manfred Nieveler2009-02-266 KommentareBoddengewässer im Abendlicht
Bild des Tages [2009-03-01]
Am 1.1.09 um 16.27 Uhr von der Meinigenbrücke, die nach Zingst führt, fotografiert.
Keine Mehrfachbelichtung© Peter Lindel2009-02-031 KommentarKeine Mehrfachbelichtung
..., sondern fünf Flugphasen. Aufgenommen über einem Feld voll Kranichen in der Darß-Zingst-Region im Oktober 2008
Abend am Bodden© Manfred Nieveler2009-01-052 KommentareAbend am Bodden
Die Sonnenuntergänge am Bodden sind immer wieder ein Erlebnis.
Kranichrot© Holger Dörnhoff2007-11-296 KommentareKranichrot
Eigentlich ist das Bild als B-Wahl bei mir durch's Sieb gefallen, aber zum Wegschmeißen war es mir dann doch zu schade. Euch auch? LG Holger
Mehr hier
Nach Sonnenuntergang am Bodden...© Holger Dörnhoff2007-11-0213 KommentareNach Sonnenuntergang am Bodden...
...bei den Kranichen (Wer genau hinsieht kann sie immer noch zu den Schlafplätzen fliegen sehen). Mit dieser Stimmungsaufnahme vom letzten Abend möchte ich meine Serie aus Mecklenburg Vorpommern vorerst beenden (ich habe zwar noch ein paar, aber die zeige ich vielleicht nachträglich irgendwann mal, wenn bei mir "Saure-Gurken-Zeit" motivtechnisch ist). Ich hoffe, Euch hat die Mischung aus Stimmungs-,Landschafts- und Tierbildern gefallen. Ihr dürft natürlich zu diesem Bild auch noch etwa
Mehr hier
Morgentlicher Gänsezug© Manfred Nieveler2006-11-0810 KommentareMorgentlicher Gänsezug
über der Boddenlanschaft bei Zingst (MVP). Bei dichtem Nebel und gerade durchbrechender Sonne fotografiert.
Kraniche frontal (ND)© Georg Trott2006-11-011 KommentarKraniche frontal (ND)
In Hohendorf war dieses Jahr Anfang Oktober noch nicht ganz so viel los, wie in den letzten Jahren. Aber immerhin spielte diesmal das Wetter einigermaßen mit.
Das Achterwasser© Jonny Weber2005-01-203 KommentareDas Achterwasser
Das Achterwasser liegt zwischen der Insel Usedom und dem Festland von Mecklenburg-Vorpommern. Es ist ein Teil des Peenestroms.

Verwandte Schlüsselwörter