Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 1367. Seite 25 von 28.
Schon ganz schön groß....© Dieter Eichstädt2010-08-274 KommentareSchon ganz schön groß....
..sind die beiden Kitze, die hier zusammen mit der Ricke von der Morgensonne angestrahlt werden.
Junges Reh© Julia Kauer2010-08-154 KommentareJunges Reh
Dieses kleine Rehkitz stand auf einer Wiese, welche sich direkt neben einer Landstraße befand. Also habe ich mit dem Auto kurz angehalten und konnte ein paar Aufnahmen von ihm machen. War ein wirklich schönes Erlebnis, das man nicht so schnell vergisst.
Ende der Blattzeit© Eike Mross2010-08-119 KommentareEnde der Blattzeit
Nun ist wohl auch bei mir die Blattzeit vorbei. Dieser junge Bock ließ sich noch überzeugen sich für ein paar Fotos zu nähern.
Vater der neuen Generation© Eike Mross2010-08-105 KommentareVater der neuen Generation
Dieser junge Bock hat es geschafft und seine Gene an die nächste Generation weiter gegeben. Die Ricke steht schon wieder zusammen mit ihrem Kitz und es sind nur noch wenige Böcke die suchend um her ziehen. Unten ist es leider wieder recht knapp, mein nicht 100% Sucher stört bei solchen Situationen dann doch....
Mehr hier
Reh im Regen© Rolf Müller2010-08-093 KommentareReh im Regen
Es sind ja nicht immer die Bilder, welche bei bestem Licht gemacht werden, die in bester Erinnerung bleiben. Auch solche, bei denen man klatschnass wird, bleiben im Gedächtnis. Das war bei dieser Aufnahme der Fall. Passt momentan zu den heftigen Regenfällen in meiner Gegend.
Für Nachwuchs sorgen© Eike Mross2010-08-096 KommentareFür Nachwuchs sorgen
Dieses Bild ist zwar nicht sonderlich schön dafür selten Die beiden jagten sich vor mir auf der Wiese hin und her. In ca. 10 min. setzte er vier mal auf aber immer so das er mit dem Rücken zu mir war, nur dies eine Mal tat er mir den gefallen und guckte. Hierbei konnte ich auch beobachten was Ricken machen wenn sie keine Lust haben das es aufsetzt, einfach hinsetzten
Mehr hier
Freche Dame© Eike Mross2010-08-0814 KommentareFreche Dame
Dieses Schmalreh zeigte mir gegenüber eine hohe Toleranz. Vielleicht hielt sie mich ja für einen Bock. Jedenfalls konnte ich sie lange und nah beobachten, und fotografieren.
Mhhh...Damenduft liegt in der Luft© Julia Kauer2010-08-073 KommentareMhhh...Damenduft liegt in der Luft
Gestern abend konnte ich diesen jungen Rehbock auf der Suche nach einer brunftigen Ricke fotografieren. Es handelt sich hierbei um einen schwachen Gabler, der ca. ein Jahr alt ist. Von weitem konnte ich bereits beobachten, dass irgendetwas nervös auf einer Wiese hin und her lief. Ich war mir dabei nicht sicher gewesen, ob es sich nun um eine Ricke oder einen Bock handelte. Nach einiger Zeit ist dieses Exemplar schließlich direkt auf mich zugelaufen und ich konnte einige Aufnahmen von ihm machen.
Blattzeit© Eike Mross2010-08-076 KommentareBlattzeit
Die Blattzeit ist die einzige Zeit im Jahr in der die Chancen groß sind auch mal an alte Böcke nah heran zu kommen. Dieser hier lag mit einer schwarzen Ricke in einer Wiese und ließ sich gut anpirschen. Als er mich bemerkte kam er "rehtypisch" auf mich zu so dass er nicht mehr ganz aufs Bild passte. Leider war es sehr bedeckt und kein schönes Licht. Könnt ihr noch rehe sehen?
Mehr hier
"Am Straßenrand!"© Rüdiger Kaminski2010-08-0614 Kommentare"Am Straßenrand!"
Am 13.06.010 konnte ich diesen kleinen Bock beobachten. Er ließ es sich schmecken. Es war am Rand einer wenig befahrenen Straße am Ortsrand von Großräschen. Ich hoffe er gefällt und allen im Forum ein schönes Wochenende!
Der Tellerrosenbock© Jan Piecha2010-08-056 KommentareDer Tellerrosenbock
ein weiterer Rehbock, der bei uns schon länger bekannt ist. Es ist ein älterer Bock, der sehr heimlich ist und bislang gab es noch keine Fotos von ihm aus der Nähe. Auch wenn dem einen oder anderen der Hintergrund vielleicht nicht gefallen mag weil er zu unruhig ist macht das nichts. Der verwachsene Hintergrund ist ein sehr schönes Beispiel für seine heimliche Lebensweise. Zu seinem Namen kam er wegen den mächtigen Rosen auf seinem Kopf, die im letzten Jahr aussahen wie eine Breite Masse, die in
Mehr hier
Blattzeit-Gegenlicht-Panorama© Eike Mross2010-08-024 KommentareBlattzeit-Gegenlicht-Panorama
...mal ein etwas anderes Foto. Habe lange um dieses Bild herum gefischt, und so richtig sicher bin ich auch nicht. Mal sehen was ihr zu solchen Bildern sagt
Mehr hier
Korn-Ricke mit Kitz© Eike Mross2010-08-012 KommentareKorn-Ricke mit Kitz
Diese Ricke konnte ich ein paar mal an der gleichen Stelle beobachten. Ab und zu guckte auch das Kitz ein wenig raus.
Der heimliche Schwarze© Jan Piecha2010-07-315 KommentareDer heimliche Schwarze
Meinen starken schwarzen Gabler konnte ich leider nicht erwischen. Ich habe ihn 2 mal gesehen, aber an Fotos war nicht mehr zu denken. Als Entschädigung habe ich einen anderen älteren Bekannten erwischt. Für mich etwas ganz besonderes zwischen den ganzen braunen Jährlingen, die in der Landschaft umherlaufen. Ein reifer alter Bock und noch dazu in der schwarzen Farbvariante. Eine Macke im Ohr, der Rücken hängt schon etwas und das Gehörn ist abnorm. Schönheit liegt ja wie wir wissen im Auge des Be
Mehr hier
Knapp© Eike Mross2010-07-305 KommentareKnapp
Zu knapp leider am unteren Rand. Es ging mal wieder recht schnell und da ist das Bild unten doch recht schmal ausgefallen. Zeigen wollte ich es euch trotzdem, da dieser rel. alte Bock zusammen mit der vorher gezeigten schwarzen Ricke und ihren Kitzen morgen draußen stand.
Kiddi© Eike Mross2010-07-2911 KommentareKiddi
Neben Böcken und Ricken, hat man in der Blattzeit auch gute Chancen Kitze zu fotografieren da ihre Mütter ja meistens beschäftigt sind.
Schwarze mit Kitz© Eike Mross2010-07-283 KommentareSchwarze mit Kitz
Neben schwarzen Böcken haben wir auch einige schwarze Ricken gesehen. Diese stand zusammen mit einem älteren Bock und ihren beiden brauen Kitzen.
hoffentlich bald wieder trocken...© Willi Zellmann2010-07-284 Kommentarehoffentlich bald wieder trocken...
denkt sich diese Ricke wohl, die heute Morgen direkt aus einem Schilfgürtel auf den verlandeten Stellen des Sees ans nächste Ufer wechselte. Um überhaupt an diese Stelle zu kommen, ist Schwimmen angesagt. Am Fell kann man erkennen, dass die Ricke kurz zuvor noch im Wasser war. Um ans Ufer zu kommen, musste noch ein kleiner Graben durchschwommen werden, was dann auch geschah.
Mehr hier
"Mutter mit Kind!"© Rüdiger Kaminski2010-07-2211 Kommentare"Mutter mit Kind!"
Am 24.05.010 in der Umgebung von Großräschen. Früh am Morgen sah ich die beiden und hatte Glück. Allen noch eine schöne Woche!
Schwarz, aber ohne Hörner© Heiko Arjes2010-07-106 KommentareSchwarz, aber ohne Hörner
Nachdem mir gestern ein Freund erzählt hat, dass er den mir seit Jahren bekannten, aber dieses Jahr noch nicht gesehenen schwarzen Rehbock wieder entdeckt hat, habe ich mich heute morgen gleich an die besagte Fläche begeben. Und tatsächlich stand da ein schwarzes Reh. Aber irgend etwas war anders, ungewohnt..."ER" hatte keine Hörner! Irgendwie muß er die wohl über Nacht verloren haben?!? Mein Freund trinkt übrigens nicht! Ich habe mich aber trotzdem gefreut, seit langem mal wieder ein
Mehr hier
Ein alter Bekannter© Martin Ruffert2010-07-063 KommentareEin alter Bekannter
zeigte sich mir in dieser vergrasten Fläche. Ich entdeckte ihn auf ca. 100m beim Äsen und habe ihn dann langsam angepirscht. Das Anpirschen hat ca. 1,5h gedauert aber als Lohn dafür kannte ich einige Bilder auf kürzeste Entfernung von ihm schießen da er so mit sich selbst beschäftigt war das er mich erst mitbekamm als ich ihn schon fast ins gehörn greifen konnte ...
Senf-Spießer© Claas Nowak2010-06-302 KommentareSenf-Spießer
Auf Wunsch von Jan hier noch der kleine Spießer von heute morgen! Ich habe das Bild etwas beschnitten, er war nicht so neugierig wie die Ricke und etwas weiter entfernt. Ich hoffe es wird nicht zu viel Rehwild...
Mehr hier
"Schau mal!"© Rüdiger Kaminski2010-06-297 Kommentare"Schau mal!"
Am 30.06.2010 am Ortsrand von Großräschen. Dieses junge und kleine Reh- Männchen traf ich beim Abendbrot. Er war ganz hin und her gerissen von einem Hase der dort ebenfalls auf der Wiese umher hoppelte. Allen noch eine gute Woche!
Rehgeiß mit Kitz© Marco Schütte2010-06-2512 KommentareRehgeiß mit Kitz
Erwischt auf dem Rückweg aus meinem Tarnversteck, mitten auf dem Waldweg stehend. Die beiden haben mich natürlich bemerkt und sind kurze Zeit später ab in die Dickung.
"Abendbrot"© Rüdiger Kaminski2010-06-1210 Kommentare"Abendbrot"
Am 03.06.2010 in der Umgebung von Großräschen, am Standrand. Diesen Jährling kenne ich noch nicht. Er war auch nicht besonders scheu. Ein Hase auf der Wiese weckte seine Aufmerksamkeit und er ging, dem Hasen hinterher. So scherte er sich nicht um mich. Ab und zu fraß er von den Pflanzen. Allen ein schönes Wochenende!
Rehbock in der Morgensonne© Marco Schütte2010-06-095 KommentareRehbock in der Morgensonne
Im Tarnanzug hinter einem Busch angepirscht. Der Bock war zuvor im Schilf und hat noch Reste davon im Gehörn hängen.
Kuck© Benjamin Fuchs2010-06-093 KommentareKuck
hi, hier ein rehbild vom februar dieses jahres. lg, benni
Mehr hier
"Im hohem Gras"© Rüdiger Kaminski2010-06-0419 Kommentare"Im hohem Gras"
Am 27.05.10, in der Umgebung von Grßräschen. Porträt eines Reh- Weibchen oder auch Ricke. Sie war überrascht, ich auch. Allen ein schönes Wochenende. Ricke nicht zahm, nicht angefüttert. Situation, wie "Kleiner Snack".
Mehr hier
der Schwarze© Jan Piecha2010-06-032 Kommentareder Schwarze
Diesen schwarzen Bock konnte ich bei einem Besuch bei Dieter Eichstädt machen, natürlich mit Eike zusammen.Der ist immer dabei! ich wusste lange nicht ob ich ihn zeigen soll oder nicht wegen dem Maulwurfshaufen und weil er sich derzeit noch aus dem Winterfell gepellt hat und irgendwie sprechen mir einige Kleinigkeiten nicht so zu wie z.b. der Hintergrund. Heute zeige ich ihn trotzdem mal weil schwarzes Rehwild hier ja nicht so oft vertreten ist. Wenn ich das nächste mal dort bin ist er hoffentli
Mehr hier
Ricke mit Kitz© Dieter Eichstädt2010-05-245 KommentareRicke mit Kitz
Diese Ricke und ihr Kitz wurden in der Nachbarwiese von einem Trecker aufgescheucht. Sie kam direkt auf mich zu und stoppte erst wenige Meter vor der Kamera.Dann drehte sie ab und verschwand mit einem Sprung über einen Graben.Die ganze Aktion dauerte nur wenige Sekunden.
"Kleiner Snack!"© Rüdiger Kaminski2010-05-2444 Kommentare"Kleiner Snack!"
1. Platz Tierbild des Monats Mai 2010
Bild der Woche [2010-05-31]
Am 21.05 2010 in der Umgebung von Großräschen. In der übergangszone der normalen Kulturlandschaft und der ehemaligen Bergbauflächen und eines Überbaggerten Ortsteils von Großräschen, wo noch drei Häuser bewohnt sind, liegen dazwischen, ehemalige Grundstücke die total Verwildert sind. Dort hat sich ein Rehrudel eingenistet. Das ich schon zwei Jahr dort beobachte und ich mich Ihnen zum Teil mit dem Auto nähern kann. Die Rehe sind frei und werden dort nicht bejagt und gefüttert. Allen noch ein schö
Mehr hier
In freudiger Erwartung!© Rüdiger Kaminski2010-05-204 KommentareIn freudiger Erwartung!
Am 09.05.2010 in der Umgebung von Großräschen. Bei dem Reh - Weibchen glaube ich, wächst was, oder! Allen noch eine schöne Woche.
Wenn der Wind passt© Ralph Trautwein2010-05-141 KommentarWenn der Wind passt
Hallo, ja wenn der Wind passt kann das Wild schon recht nah kommen, so wie hier am Dachsbau, als sich ein äsendes Schmalreh näherte. Schönen Gruß Ralph
Mehr hier
Rehbock am Abend.© Dieter Eichstädt2010-05-111 KommentarRehbock am Abend.
Bei einer Pirschfahrt gestern Abend lief mir dieser junge Rehbock vor die Kamera. Leider sind Rehe z.Zt.noch keine Augenweide.Manche Böcke haben noch nicht gefegt und durch den späten Haarwechsel sehen sie recht struppig aus.Ich habe dieses Jahr noch nicht ein Stück Rehwild in roter Sommerdecke gesehen. Vielleicht sind sie wegen des langen Winters mit allem später dran.Ein kapitaler Sechser wäre mir auch lieber gewesen, aber wie heißt es doch; der Sperling in der Hand ist besser .........
"Zungen-Schlecker" II© Rüdiger Kaminski2010-05-025 Kommentare"Zungen-Schlecker" II
Am 23.04.2010 in der Umgebung von Großräschen. Da ich schon einen Zungenschlecker, als Hasen gezeigt habe. Hier ein Rehbock, mit Zunge heraus. Da ich mich zur Zeit intensiv mit einem Reh- Sprung (Familie) befaße und ihre Bewegungen und Ruheplätze im Revier etwas kenne, konnte ich sie dort abfangen. Zur Zeit stehen sie im Haarwechsel und es sieht gefährlich aus, wie ganze Hautstellen frei sind. Ich hoffe nur sie sind nicht krank. Am rechten Bildrand ist es etwas eng, für das letzte Bein. Aber ich
Mehr hier
In Panik© Werner Eigelshofen2010-05-011 KommentarIn Panik
ist dieser junge Bock wohl geflüchtet als er die, jetzt nur noch an einem Bastzipfel hängende, Stange abbrach. In unserer dicht bewohnten Gegend wird das Wild immer wieder durch Spaziergänger mit und ohne Hunde beim Äsen gestört. Für mich war etwas überraschend das Leute nur wenige Schritte laut palavernd an mir vorbei gingen ohne mich zu bemerken. So hatte ich in vier Stunden drei mal die selben Rehe vor mir, die bei Störungen absprangen und nach gut einer halben Stunden wieder erschienen. Dies
Mehr hier
" Hans kuck in die Luft"!© Rüdiger Kaminski2010-04-308 Kommentare" Hans kuck in die Luft"!
Am 23.04.2010 in der Umgebung von Großräschen. Am Abend stand dieses Reh beim äsend und schaute nach oben in die Luft. Ich hoffe es gefällt und allen ein schönes Wochenende.
Mal riechen!© Rüdiger Kaminski2010-04-269 KommentareMal riechen!
Am 23.04.2010 in der Umgebung von Großräschen. Schmalreh riecht an einem Stengel, am Abend. Allen eine gute Woche.
Mehr hier
kleines Böckchen gefällig?_2© DanielGlagau2010-04-261 Kommentarkleines Böckchen gefällig?_2
Hier war ich mal derjenige, der den anderen zuerst gesehen hat. Sofort runter auf den Boden und bis 60 Meter anschleichen. War richtig toll. Meine erste so nahe Begegnung "freu" Ich hoffe es gefällt. Konstruktive Kritik ist wie immer gern gesehen. PS: Es handelt sich bei dem Abgebildeten Tier um ein Wild lebendes Tier ohne Anfütterung oder sonstiges...
Mehr hier
kleines Böckchen gefällig?© DanielGlagau2010-04-251 Kommentarkleines Böckchen gefällig?
Hier war ich mal derjenige, der den anderen zuerst gesehen hat. Sofort runter auf den Boden und bis 60 Meter anschleichen. War richtig toll. Meine erste so nahe Begegnung "freu" Ich hoffe es gefällt. Konstruktive Kritik ist wie immer gern gesehen. PS: Es handelt sich bei dem Abgebildeten Tier um ein Wild lebendes Tier ohne Anfütterung oder sonstiges...
Mehr hier
Rehbock© Anja Beutler2010-04-2016 KommentareRehbock
Auf dem Boden liegend war ich erstaunt und sehr aufgeregt, als dieser Bock plötzlich auf mich zukam.Er kam so nah, dass er irgendwann nicht mehr auf das Bild passte ;O). So geheuer war es ihm dann wohl doch nicht, denn er umkreiste mich und verschwand dann hinter mir im Schilf. Hin und wieder schaute er dann in meine Richtung, bis er verschwand. Ich bin mir schärfetechnisch wieder einmal nicht sicher, mag nicht zu dolle schärfen(oder hab ich schon?). Vielleicht zeige ich noch das ein oder andere
Mehr hier
Das tut gut!© Rüdiger Kaminski2010-04-185 KommentareDas tut gut!
Am 17.04.2010 in der Umgebung von Großräschen. Die Rehe stehen im Haarwechsel, es scheint Ihnen auch angenehm zu sein den Winterpelz loß zu werden. Die ersten Plagegeister sind auch schon am Werk. Ich hoffe es gefällt. Freie Rehe, nicht eingegattert und angefüttert. Diese Rehgruppe kenne ich schon seit drei Jahren. Sie mich sicherlich auch. Allen eine neue, gute Woche.
Er kratzt sich!© Rüdiger Kaminski2010-04-164 KommentareEr kratzt sich!
Am 08.04.2010 in der Umgebung von Großräschen. Rehbock der sich kratzt. Allen ein schönes Wochenende.
Mehr hier
Zweisamkeit© Ralph Trautwein2010-04-145 KommentareZweisamkeit
Hallo, eine Aufnahme vom Oktober 2009, aus meiner losen Serie über einen Sprung Rehwild. Bin schon gespannt wie sich der Bock nach dem Fegen verändert hat. Die Rehe werden in einem weitläufig eingezäuntem Gebiet geduldet. Sie sind keinesfalls zahm und werden nicht gefüttert, an Autos jedoch gewöhnt.
Mehr hier
Ein kurzer Augenblick!© Rüdiger Kaminski2010-03-2211 KommentareEin kurzer Augenblick!
Am 17.03.2010, im Umfeld von Großräschen, um 18,00 Uhr, wie Bild "Begrüßung" Ton in Ton. Allen eine schöne Woche. Bevor alles grünt und blüht, noch schnell das Bild. Bei uns zeigt sich auch bereits das erste grün. Ich hoffe es gefällt.
Mehr hier
Begrüßung!© Rüdiger Kaminski2010-03-1917 KommentareBegrüßung!
19. Platz Tierbild des Monats Maerz 2010
Bild des Tages [2010-03-24]
Am 17.03.2010 Umfeld von Großräschen, gegen 18,00Uhr. Begegnung zweier Rehe. Nach dem Schnee ist noch kein Grün zu sehen. Daher mit wenig Farbe. Ich hoffe dennoch, das Euch das Bild vielleicht gefällt, Ton in Ton. Allen ein schönes Wochenende!
50 Einträge von 1367. Seite 25 von 28.

Verwandte Schlüsselwörter