Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 1357. Seite 10 von 28.
Zum Muttertag© Jürgen Kunze2019-05-127 KommentareZum Muttertag
Gestern abend ... wohl auf der Suche nach einen Blumenstrauß.
Mehr hier
++Rehbock++© Dietmar Ruhringer2019-04-225 Kommentare++Rehbock++
Vermehrt sieht man sie jetzt wieder in den Rapsfeldern. Ein Bild von heute Morgen.
Mehr hier
der Pascha© Günter Sickert2019-04-181 Kommentarder Pascha
gestern am Nachmittag noch einmal auf die Elbwiesen geschaut und dabei in sehr weiter Entfernung diese vier gesehen. Da ich mit ISO 100 gearbeitet habe konnte ich das Foto auf 30 % croppen.
~Rehbock~© Dietmar Ruhringer2019-04-174 Kommentare~Rehbock~
Scheint wohl nicht so sehr erfreut zu sein, mit meiner Anwesenheit.
Mehr hier
Spaziergang im Abendlicht© Jürgen Kunze2019-04-078 KommentareSpaziergang im Abendlicht
Nach mehreren Ansitzen hatte ich das Glück, dass die Entfernung zum Rehwild und das Licht irgendwie zusammen passten.
Tief im Walde© Anika Börries2019-04-0310 KommentareTief im Walde
Im Rahmen eines Monitoring-Projekts hatte ich eine schöne Begegnung im Wald (ohne zu stören, sie hat mich nicht bemerkt! ). Ist mal etwas experimentell, aber mir gefällt es irgendwie. Konstruktive Kritik ist hier erwünscht.
Auf Rehpirsch© Erhard Ehli2019-04-013 KommentareAuf Rehpirsch
Aufnahme war vom Mai 2018,die Decke war noch nicht vollständig verfärbt,er hatte mich gerade bemerkt,stellte die Lauscher und verhoffte regungslos,das sind für mich die schönsten Momente,vor einigen Tagen begegneten wir uns wieder,war ich froh das er Herbst und Winter gut überstanden hat.
Ich sehe dich© Jürgen Kunze2019-03-314 KommentareIch sehe dich
Diesen Rehbock konnte ich gestern früh auf einer taunassen Wiese ablichten. Der Tau ist auch schön auf seiner Nase zu erkennen. Sein Blick sieht aber nicht so erfrischend aus. Er muß wohl gerade zum Friseur. Doch bald hat er den Bast wohl los. Sein Winterfell wird er wohl auch bald ablegen. Wünsche euch noch einen schönen fotogenen Sonntag.
Mehr hier
Vertrautes Waldreh - DOKU© Uwe Kammerer2019-03-191 KommentarVertrautes Waldreh - DOKU
Am vergangenen Samstag endlich etwas Sonne ! Durch den nahen Wald zu einer kleinen Waldwiese gepirscht, das Laub am Boden machte aber ein leises Vorankommen unmöglich. An einem Graben neben der kleinen Wiese setzte ich mich ohne Hoffnung auf Anblick und völlig ungetarnt auf einen quer über den Graben liegenden Baumstamm und baute Stativ und Kamera auf. Da ich so laut war, genoss ich die Frühlingsstimmung und träumte etwas vor mich hin.... ... bie es hinter mir raschelte und ich genervt auf die v
Mehr hier
~ Rehbock im Bast ~© Jan Piecha2019-03-169 Kommentare~ Rehbock im Bast ~
Dieses Rehfoto war das erste einer ganzen Serie. Ein paar Rehe lagen an einem Dickicht am Feldrand, woraufhin ich mich ihnen in einem tiefen Graben genähert habe. Als ich nah genug dran war, hieß es warten. Irgendwann stand dieser Rehbock auf und zog aufs offene Feld. Dieses erste Foto machte ich noch durch einiges offenes Gestrüpp hindurch, wodurch die verwaschenen Effekte im Umfeld erzeugt wurden. Am Ende konnte ich noch eine ganze Serie von diesem und weiteren Rehen machen, aber keines der fo
Mehr hier
Rehgeiß im Ährenmeer© Erhard Ehli2019-03-054 KommentareRehgeiß im Ährenmeer
in den großen weiten Kornfeldern fühlt sich das Rehwild richtig wohl,beste Deckung und ausreichende Äsung.
Im Sprung© Walter Sprecher2019-02-282 KommentareIm Sprung
...war auch dieser Bock der einige Zeit vor dem Vierergespann an uns vorbei kam. Ich glaube wir haben an diesem Tag fast nur Böcke gesehen.. Jedenfalls wurde uns so die Wartezeit auf die Hasen und die Kornweihe verkürzt.
Das Gespann© Walter Sprecher2019-02-267 KommentareDas Gespann
Wirklich wie eingespannt galoppierten die Vier auf uns zu! Wir sassen natürlich regungslos am Boden hinter unseren Stativen. Aber die vielen Spaziergänger, Hundeausführer und Autos schrecken das Rehwild auch dort oft auf, wo es sich eigentlich Leute gewöhnt ist.
Ein halbes dutzend Rehe© Robert Hangartner2019-02-250 KommentareEin halbes dutzend Rehe
standen so plötzlich vor mir wie sie auch wieder verschwanden. Wie kam es dazu? An einem Tümpel sah ich nach ob schon Laich liegt und war deshalb in Kauerstellung. Auf dem Feldweg 50 Meter neben mir galoppierten drei Reiter daher und mindestens eben so viele Hunde ohne Leine, was im Naturschutzbereich eigentlich verboten ist. Ich wollte aufstehen und sah die Rehe von hinten. Sofort realisierte ich wenige Dokumentarbilder mit der vor eingestellten Werten welche eigentlich für Vögel vorbereitet wa
Mehr hier
"...Bast..."© Rüdiger Kaminski2019-02-1523 Kommentare"...Bast..."
Am Abend im Dickicht des Feldgehölzes. Zeigte der Bock sein feines Bast- Geweih. Allen ein schönes Wochenende! LG Rüdiger
Mehr hier
Reherlebnis 2018© Izabela Reich2019-02-133 KommentareReherlebnis 2018
Das war ein sehr schöner Abend und ich habe mein Lieblingsfoto aus der Reihe "Rehwild" geschossen. Sehr überraschend kamen sie aus der Richtung, aus der wir sie nicht erwartet haben, deswegen nur 2 Bilder geschossen und eins davon war nicht scharf genug und ist im Mülleimer gelandet. Das Bild hier behalte ich als eine sehr schöne Erinnerung an diesen Augustabend. Das sind Augenblicke, die ich in der Natur am meisten zu schätzen weiß. Hoffentlich bringt uns auch dieses Jahr ein paar sch
Mehr hier
Reh im Winterwald© Jürgen Kunze2019-02-0915 KommentareReh im Winterwald
Kooperativ blieb dieses Reh für ein paar Aufnahmen beim überqueren des Waldweges stehen. Ich konnte es, und viele Andere, schon ein paar Stunden früher, an einen der hohen Bäume im Hintergrund sitzend, beim queren in die andere Richtung, beobachten. Black Beauty, das schöne schwarze Reh, lies sich aber nicht blicken. Dieses Foto hatte ich schon etwas anders farblich abgestimmt kurz hier gezeigt. Danke an Helge für den Hinweis und die Bearbeitungstipps. Hoffe die Farben sind jetzt so ok.
Mehr hier
Mit wehenden Fahnen. .© Peter Maier2019-01-217 KommentareMit wehenden Fahnen. .
versuchte dieser Bock seine Angebetete zu beeindrucken. Kurz vorher konnte ich noch das recht heftige Fegen in einer kleinen Gehölzinsel hören. Dann ging alles sehr schnell, und wie so oft waren nur wenige Aufnahmen brauchbar. Da ich die Ricke nur halb erwischt habe, ist das Bild an der rechten Seite leicht beschnitten. Gruß Peter
Reh im Stoppelfeld© Jürgen Kunze2019-01-126 KommentareReh im Stoppelfeld
Hier ein weiteres Foto von einem sehr kooperativen Reh. Der Wind stand günstig und so kam sie mir recht nah. Habe mal versucht eure Tips zur Bildbearbeitung umzusetzen.
Mehr hier
Manchmal läuft es einfach© Albert Heeb2019-01-096 KommentareManchmal läuft es einfach
Der gewählte Titel ist durch zwei Hintergründe entstanden. Der eine erklärt sich so: Als ich bei den Hermelinen in der Wiese sass und sie durch den Sucher beobachtete, öffnete ich kurz auch mal mein linkes Auge und sah etwas heranbrausen. Erst dachte ich an einen Zug, welcher auf dem nahen Geleise verkehrt, doch das gewohnte Geräusch blieb aus und so nahm ich mein zweites Auge vom Sucher. Meine Augen brauchten einen kurzen Moment um scharf zu stellen und dann erblickte ich eine Vierergruppe Rehw
Mehr hier
Unvorsichtig© Erhard Ehli2019-01-055 KommentareUnvorsichtig
In der Blattzeit wird der Rehbock in seinem Umfeld ziemlich unvorsichtig,seine ganzen Sinne sind der Damenwelt gewidmet,sogar dem Fotografen schenkt er kaum beachtung.
Geplänkel© Wolfgang Rachau2019-01-054 KommentareGeplänkel
das Rehwild ist das Tier des Jahres 2019. Hier zwei junge Böcke die sich nicht ganz grün sind typisch für das Verhalten mittelalter Böcke dass sie sich mit jedem Artgenossen duellieren wollen das dauerte so 10 Minuten an.
~ Im Kornfeld ~© Jan Piecha2019-01-023 Kommentare~ Im Kornfeld ~
Die Blattzeit des letzten Jahres fiel sehr passend mit einem Besuch bei meinen Eltern zusammen. Bereits auf der ersten Tour in meiner dortigen Lieblingsecke konnte ich diesen kapitalen Rehbock mit einer Ricke beobachten. Ihr Einstand war jedoch sehr ungünstig an einer Maisfeldecke gelegen, von welcher aus sie beide Seiten recht offen einblicken konnten. Mit viel Mühe kam ich gleich am ersten Abend auf gute Fotoentfernung an sie heran, als sie plötzlich beide die Flucht ergriffen. Am Weg etwas en
Mehr hier
Im Wildacker© Erhard Ehli2018-12-235 KommentareIm Wildacker
Beim Ordnen der Festplatte findet man doch immer wieder Überraschungen,es ist schon einige Zeit her (Juli 2016) da wurde ein Wildacker für das Niederwild angelegt, eine sogenannte Ruhezone eingerichtet,die nicht nur von Hasen,Fasanen,und Rehwild genutzt wird,sehr viele Schmetterlinge und vieles andere Kleingetier findet man hier in seiner schönsten Form. und mein Lieblingsmotiv findet hier alles was es braucht. (Jährlingsbock) Allen Forumsmitgliedern,und Besuchern wünsche ich noch eine schöne We
Mehr hier
Die Schöne und der Bock© Jürgen Kunze2018-12-1527 KommentareDie Schöne und der Bock
Hier möchte ich euch nun ein letztes Foto von einem spannenden Morgen in meinem Lieblingswald zeigen. Die Kamera war hier erst in die entgegengesetzte Richtung positioniert. Irgendwann fühlte ich mich beobachtet und drehte mich um. Ein Bock querte da in geringer Entfernung den Weg. Und etwas weiter sah ich etwas Schwarzes, das Lieblingsreh des Waldbesitzers, spielend herumhüpfen. Also vorsichtig anpirschen. Nicht einfach, da noch weitere Rehe den Weg querten. Auf halber Strecke erschrak ich plö
Mehr hier
Kuscheln am Morgen© Jürgen Kunze2018-12-0126 KommentareKuscheln am Morgen
... könnte man hier fast meinen. Aber nein, das Reh lief knapp hinter den Bock über den Weg. Den Bock habe ich euch schon gezeigt, als er 20sek vorher als Erster auf den Weg trat (Raureif II). Zum Glück für mich siegte seine Neugier vor dem Fluchtreflex. Ganz im Hintergrund ist noch ein Reh aus einem anderen Sprung schemenhaft zu erkennen.
Mehr hier
Ton in Ton© Erhard Ehli2018-11-205 KommentareTon in Ton
Novemberzeit,die Blätter sind gefallen,die Farben ändern sich,wie beim Rehwild es passt sich den Naturgegebenheiten an. (Rehgeiß im Weinberg)
Mehr hier
Raureif© Jürgen Kunze2018-11-1821 KommentareRaureif
..., ist kalt am Huf. Früh morgens in meinem Lieblingswald.
Mehr hier
Damals© Jürgen Kunze2018-10-1210 KommentareDamals
... als ich noch jung war ... da konnt ich das auch.
Mehr hier
Rehbock im Maisacker© Jürgen Kunze2018-10-021 KommentarRehbock im Maisacker
Dieser Bock kommt meist sehr spät und dann auch nur für wenige Augenblicke abends aus dem Miscanthusfeld. Er verhällt sich dabei sehr scheu. Diese Eigenschaft könnte aber wohl auch sein Überleben sichern. Keine 20m rechts von ihm wurde vor ein paar Tagen ein fahrbarer Jagdansitz aufgestellt.
Mehr hier
Der Blick© Jürgen Kunze2018-09-294 KommentareDer Blick
Hier nun ein weiteres Foto mit dem Reh im Maisacker. Dieser Blick gibt mir zu denken, was sie da gerade so vor sich sieht.
Mehr hier
Stramme Jungs© Erhard Ehli2018-09-164 KommentareStramme Jungs
Von weitem konnte ich schon die Bockkitze beobachten ,wie sie spielerrisch auf dem Feld umher sprangen,die Rehgeißen liegen dann meistens im Ruhemodus im Weinberg. und es dauert in der Regel auch nicht lange bis die Kitze ihre Mütter wieder aufsuchen. mit etwas Glück,und viel Geduld konnte ich die Rehgeißen finden,mit entsprechendem Abstand wartete ich eine Zeitlang,und tatsächlich kamen sie genau gegenüber in den Weinberg. Erstaunt war ich über die durchaus gute kräftige Entwicklung der Kitze,w
Mehr hier
Traubenwächter© Erhard Ehli2018-09-0814 KommentareTraubenwächter
7. Platz Tierbild des Monats September 2018
Bild des Tages [2018-09-18]
Kurz vor der Traubenernte,schaut er nochmal nach dem rechten in seinem Weinberg. Kein Wunder es soll ja ein Spitzenjahrgang geben dieses Jahr.
Mehr hier
"...liebestoll..."© Rüdiger Kaminski2018-08-205 Kommentare"...liebestoll..."
Mit diesem liebestollem Blick des Rehbockes, vor Ihm seine Traumricke, scheint die Blattzeit nun vorbei. Allen eine schöne Woche! LG Rüdiger
Mehr hier
Ein harter Winter?© Wilhelm Waltermann2018-08-154 KommentareEin harter Winter?
Der Volksmund sagt, wenn es viele Wildfrüchte gibt, steht ein harter Winter bevor. Ich habe wenige Jahre mit so vielen Fichtenzapfen, Eicheln und Bucheckern erlebt. Aber was es dieses Jahr an Schlehen gibt, dass habe ich noch nie gesehen. Die Schlehenhecken sind schwarz von Beeren. Da reiben sich hier im Sauerland etliche Leute die Hände. Das gibt ordentlich Schlehen-Schnaps. Selbst die Rehe freuen sich. Dieses Foto mit dem halb verdeckten Kopf habe ich bewusst gewählt.
Mehr hier
~ in meinem kleinen Habitat ~© Heike Thomas2018-08-096 Kommentare~ in meinem kleinen Habitat ~
....konnte ich unlängst wieder diesen Rehbock auf dem Weg zu seinem Tageseinstand für eine kurze Zeit beobachten. Es gab Zeiten, da ließ sich hier niemand blicken. Immer wieder werden sie durch Spaziergänger mit Hunden gestört oder vertrieben. Ich bin einfach nur froh, dass sie immer wieder zurück kehren. Zur Zeit hält sich dort eine Ricke mit ihren zwei Kitzen auf, vielleicht hab ich ja Glück....
Mehr hier
ein Klassiker© Robert Hangartner2018-08-057 Kommentareein Klassiker
ist ein zurückschauendes Reh immer. Da ich nicht speziell auf Wild ansitzte, ist es eine Freude wenn mir ein Bild in so ungezwungener Atmosphäre geschenkt wird wie hier auf der Vogelbeobachtungstour. Eigentlich galt die Aufmerksamkeit den ausgeflogenen Jungpirolen. Doch für solche Bilder hat man viel Zeit und geniesst die schönen Momente. Rechts nicht auf dem Bild ist ein noch nicht ausgetrockneter Weiher. Ich denke die Ricke kommt eben von der Morgentoilette Hoffe mein Bild gefällt Es grüsst e
Mehr hier
Alter Bock© Jürgen Kunze2018-08-0437 KommentareAlter Bock
2. Platz Tierbild des Monats August 2018
Bild des Tages [2018-08-18]
Nein ... so alt ist dieser Bock wohl nicht. Ich hatte dieses Foto schon vor langer Zeit in einer etwas künstlichen Bearbeitung eingestellt und habe es mir jetzt noch mal "zur Brust genommen". Würde gern wissen wollen, was ihr nun dazu sagt, und was ihr vielleicht noch anders machen würdet.
Mehr hier
unter Beobachtung..© Erhard Ehli2018-07-295 Kommentareunter Beobachtung..
Bei unserer Rehwild Pirsch,entdeckte ich durchs Fernglas das im Gerstenfeld ab und zu die Lauscher von einem Stück Rehwild zu sehen war,ob Bock oder Geiß ich war mir nicht sicher,beim Anpirschen war plötzlich nichts mehr zu sehen,allso wartete ich ca,10 min, suchte dann im Fernglas nach dem Stück ,da bewegte sich was hinter dem leichten Grünwuchs der aus dem Feld herausragd,ein junger Bock,als sucht er dahinter Deckung. Froh war ich das er eine zeitlang verhoffte,und ich einige Bilder machen kon
Mehr hier
Der Feinschmecker© Erhard Ehli2018-07-233 KommentareDer Feinschmecker
Die Aufnahme war vom Mai diesen Jahres,bei unserer Abend-Pirsch konnten wir diesen noch nicht ganz verfärbten jungen Bock,im Weinberg bei seiner Äsung beobachten, Die feinen zarten Rebenblätter schmecken ihm besonders gut.
Mehr hier
Der Schulterblick© Erhard Ehli2018-07-203 KommentareDer Schulterblick
Es war kurz vor Sonnenuntergang,ein weiches zartes Licht lag über den Weinbergen,ich wollte schon nach Hause fahren,steht doch da ein guter Rehbock mitten im Weinberg,beim genauen hinsehen,war mir klar ein alter Bekannter ,er verhoffte kurz,warf mir diesen Schulterblick zu,den ich natürlich mit der Kamera festhalten mußte.
Am frühen Morgen (2)© Reinhold Bruder2018-07-193 KommentareAm frühen Morgen (2)
Heute noch einmal ein Bild des kleine Kitz, das ich an jenem sehr frühen Morgen u.a. beobachten und fotografieren konnte. Es war alleine gekommen, was eigentlich ungewöhnlich ist. Die Art, in der es dann allerdings zum nahen Waldrand eilte, ließ den Ruf der Geiß vermuten. Inzwischen habe ich es mehrfach mit seiner Mutter gesehen und bin sehr beruhigt. Aufnahemezeit: 07:10 Uhr Liebe Grüße Reinhold Nachtrag: Gerade habe ich das Bild noch einmal überarbeitet: Tonwertkorrektur und Farbsättigung verb
Mehr hier
Furchtlos© Erhard Ehli2018-07-0716 KommentareFurchtlos
6. Platz Tierbild des Monats Juli 2018
Bild des Tages [2018-07-09]
Unweit des Wildwechsels,den das Rehwild zur Äsungsfläche nutzt,hatte ich mich sitzend im Gras positioniert,geplagt von Stechmücken und sonstigen Plagegeistern die unendwegt mit der Blutabnahme von mir beschäftigt waren, nach ca.einer Stunde Wartezeit,kam dieser Bock in etwa 20 Metern an mir vorbei,er verhoffte kurz,ging sogar noch einige Meter auf mich zu,plötzlich fing er an mit dem Vorderlauf in den Boden zu stampfen,sein Haupt hebte er ständig und senkte es wieder,eine Typisches Territorialve
Mehr hier
"...kommende Blattzeit..."© Rüdiger Kaminski2018-07-041 Kommentar"...kommende Blattzeit..."
Der Bock am frühen Morgen. Kaum zu sehen im hohen Gras. Die Blattzeit kann kommen. LG Rüdiger
Mehr hier
Am frühen Morgen...(1)© Reinhold Bruder2018-06-2716 KommentareAm frühen Morgen...(1)
... ist es am schönsten in der Natur. Und genau so war es auch an diesem Sonntag Morgen. Unglaublich, wer sich da alles für die frisch gemähte Wiese interessierte Das gut genährte kleine Kitz betrat die Bühne als letzter Darsteller und darf wegen seiner besonderen Anmut als erster hier zu Euch ins Forum Aufnahmezeit: 07:11 Uhr Vermutlich ist es ein Böckchen, ich werde es im Auge behalten... Liebe Grüße Reinhold
Mehr hier
50 Einträge von 1357. Seite 10 von 28.

Verwandte Schlüsselwörter