Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 243. Seite 3 von 5.
Die Ruhe vor dem Sturm© Kevin Prönnecke2015-08-225 KommentareDie Ruhe vor dem Sturm
Das Bild entstand heute früh auf den Elbwiesen. Langsam kämpfte sich die Sonne durch den Nebel und zauberte die Landschaft in goldenes Licht. Es war herrlich still. Im Gegensatz dazu geht es jetzt auf die Festwiese nach Leipzig . Hach, an Tagen wie diesen...
Mehr hier
Jungspund© Thomas Hinsche2015-08-095 KommentareJungspund
Die sonst so versteckt lebenden Waldstörche, zieht es auf Grund der Trockenheit an die großen Flüsse. Ihre eigentlichen Nahrungsorte, wie versteckt liegende Tümpel und Feuchtwiesen, sind längst ausgetrocknet! Und die Elbe selbst, ist nur noch ein Rinnsal, und die Pegel fallen und fallen.
Zum Verzweifeln !!!© Oliver Ulmer2015-07-233 KommentareZum Verzweifeln !!!
Diesen Eisvogel konnte ich gestern aufnehmen, als ich mit meinem Schwimmversteck unterwegs war. Ich hatte ihn schon zwei Tage zuvor an dieser Stelle beobachtet. Es handelt sich um ein Brackgewässer, das im Moment vom Zulauf der Elbe abgeschnitten ist. Der Wasserstand ist sehr niedrig und dadurch bedingt, hat das Gewässer eine sehr steile Böschung. In einem Wirrwarr aus Baumwurzeln, das aus der Böschung ragte, saß dieses wunderschöne Exemplar. Ich konnte mich bis auf die Naheinstellgrenze des 500
Mehr hier
Wilder Schnittlauch© Florian Mueller2015-06-154 KommentareWilder Schnittlauch
Auf den Elbbuhnen blüht im Moment der wilde Schnittlauch. Im Abendlicht leuchten die Buhnen in einem warmen violett und es duftet überall danach.
Mehr hier
~ Standard ~© Thomas Hinsche2015-05-1214 Kommentare~ Standard ~
Eine Aufnahme ohne große Extras, aber ..... .... die Farben im Frühsommer sind das ganze Jahr über schwer zu toppen. Daher mal eine Eisvogel- Standard- Variante Grüße von der Mittelelbe Thomas
Mehr hier
Frühling!!!© Oliver Ulmer2015-05-081 KommentarFrühling!!!
Darüber freut sich wohl auch dieser Schilfrohrsänger!!
Abflug© Oliver Ulmer2015-03-272 KommentareAbflug
in Richtung Norden. Ich hatte wohl das Glück, den letzten Tag zu erleben, an dem ca. 5000 Bläss und Nonnengänse an einem alten Elbarm rasteten. Dann ging es los in Richtung Brutgebiete. Am nächsten Tag war von Ihnen nichts mehr zu sehen und vor allem zu hören. Ich habe es hier einmal mit einer etwas längeren Belichtungszeit versucht! Ich hoffe es ist einigermaßen gelungen?
Chaos© Oliver Ulmer2015-03-184 KommentareChaos
Wenn ca. 5000 Blässgänse starten ist das ein Anblick und eine Geräuschkulisse, die einem im wahrsten Sinne des Wortes, eine Gänsehaut beschert.
Augenblick in Gold© Oliver Ulmer2015-03-123 KommentareAugenblick in Gold
Auch ein schlichter schwarzer Vogel (Kormoran) kann glänzen!
Gruß aus einer RabenvogelKOLONIE...© Wolf Spillner2015-02-261 KommentarGruß aus einer RabenvogelKOLONIE...
...für Kai. Dies sind Saatkrähen , und das Foto dient lediglich als Beleg. Kolonie am Deich der Elbe in der Nähe von Wittenberge. Anfang April 2013 Nestbau- und Ausbesserungszeit
Mandarinenten© Thomas Harbig2015-01-083 KommentareMandarinenten
Sie haben sich inzwischen etabliert und brüten an manchen Stellen, auch im Dresdener Raum. Immer wenn ich so einen Erpel sehe, denke ich mir, das ist die pure Verschwendung! Diese Farben und Federformen - Wahnsinn! Beste Grüße Thomas
Mehr hier
Singschwäne© Oliver Ulmer2015-01-075 KommentareSingschwäne
Aufgenommen in den Elbtalauen. Es war das einzige mal im bisherigen Winter, dass wie so etwas wie Eis auf den Wasserflächen hatten.
The Fight© Thomas Hinsche2014-12-3048 KommentareThe Fight
... die letzten Stunden des alten Jahres laufen und der Blick richtet sich auf 2015. Was hält die Natur für uns bereit und womit wird sie uns dieses Mal überraschen? Ich wünsche euch einen guten Start ins neue Jahr 2015 und Grüße von der Mittelelbe an alle User des Forums.
Mehr hier
Der Tag erwacht© Kevin Prönnecke2014-10-1012 KommentareDer Tag erwacht
Eigentlich wollten wir an diesem Morgen auf den Lilienstein. Wir hatten aber vorher erfahren, das wir mit dieser Idee nicht alleine waren. So entschlossen wir uns, unser Glück an anderer Stelle zu versuchen. Als ich im nachhinein erfahren habe, dass sich an jenem Morgen über 20 Fotografen auf den Lilienstein drängten, war ich froh über unsere Entscheidung.
Herbstzug© Thomas Hinsche2014-09-1232 KommentareHerbstzug
4. Platz Vogelbild des Monats September 2014
Bild des Tages [2014-09-23]
Der Herbstzug der Vögel hat begonnen und so sehe ich jetzt hin und wieder mal ein paar Raritäten an der Mittelelbe, so wie diesen Bruchwasserläufer.
Steinfische© Thomas Hinsche2014-09-0916 KommentareSteinfische
Eine ganz neue Lieblingsspeise hat der junge Eisvogel für sich entdeckt: Steinfische Die Präzision mit der die Fliegenden Edelsteine zu Werke gehen, ist schon sehr erstaunlich. Wieso es zu diesem Fehlgriff kam, ist mir allerdings auch ein Rätsel?! Grüße von der Mittelelbe Thomas
Mehr hier
Oben oder Unten?© Thomas Hinsche2014-09-0534 KommentareOben oder Unten?
Selten das die Wasserflächen mal nicht vom Wind aufgewühlt werden, aber so windstill, habe ich es auch noch nicht erlebt. Schönes Wochenende und Grüße von der Mittelelbe Thomas PS: die Aufnahme ist spiegelverkehrt
Mehr hier
Biber© Benutzer 2633512014-08-023 KommentareBiber
Schön den Biber mal am Land zu sehen.
Immer noch aktiv© Thomas Hinsche2014-07-1820 KommentareImmer noch aktiv
Die Brut- Saison der Eisvögel zieht sich dieses Jahr unheimlich in die Länge. Kann nur gut sein, für den Bestand. Ich sehe noch immer kaum Jungvögel, die Reviere sind immer noch von sehr wachsamen Eisvogel- Männchen beherrscht und somit weichen die Kleinen weiträumig aus.
Brauner Waldvogel (Aphantopus hyperantus)© Reinhard Schild2014-07-074 KommentareBrauner Waldvogel (Aphantopus hyperantus)
Am Wochenende an der Alten Elbe, Nähe Jerichow aufgenommen. Da Freihandaufnahme ISO 800, Objektiv ohne HSM.
Mehr hier
Normal ....© Thomas Hinsche2014-05-309 KommentareNormal ....
....aber schön. Auch wenn es keine besondere Szene ist, keine Action oder Verrenkung, ohne Fisch oder zu Zweit: mir gefällt das Ganze drumherum ganz gut und so zeige ich die Aufnahme. Schade, das die ausgiebigen Regenfälle der letzten Tage die Eisvogel Reviere unerreichbar gemacht haben, aber die Zeit wird es wieder richten. Schönes Wochenende und Grüße von der Mittelelbe Thomas
Mehr hier
Alte Bekannte© Thomas Hinsche2014-05-1713 KommentareAlte Bekannte
Es war das erste Mal dieses Jahr, das ich mich ins Revier der Eisvögel gewagt habe. Viele andere Projekte hatten dies bisher soweit raus geschoben. Aber es war wie ein Treffen mit alten Bekannten, schnell waren wir uns einig und es war mal wieder richtig schön .
Mehr hier
Wasser- Bock© Thomas Hinsche2014-04-1447 KommentareWasser- Bock
Es war nicht unbedingt mein Ziel, einen Bock im Wasser abzulichten. Dachte da eher an Wasservögel etc?! Aber Herzklopfen haben sich schon eingestellt, als er auf mich zu geschwommen kam. Leider waren einige störende Schilfhalme links im Weg!
Mehr hier
Das Paar© Thomas Hinsche2014-04-067 KommentareDas Paar
Gänsesäger sind in den Wintermonaten ein recht häufiger Anblick, aber sehr schwer auf Fotodistanz zu begegnen. Manchmal hilf einem die Natur selber und bildet durch Eisflächen abgegrenzte Bereiche Schönes Wochenende Thomas
Mehr hier
Hochzeit fällt aus!© Thomas Hinsche2014-03-1010 KommentareHochzeit fällt aus!
Akuter Wassermangel mit Pegelständen an Mulde und Elbe wie ich sie nur aus dem Hochsommer kenne, lassen die Hochzeit der Blaumänner dieses Jahr komplett ausfallen. Schade eigentlich, ist es doch immer mit das erste Highlight des Jahres und ein Naturschauspiel der Extraklasse.
Sonnenuntergang an der Elbe...© Heiko Lehmann2014-02-265 KommentareSonnenuntergang an der Elbe...
Gestern hab ich mal etwas Zeit gefunden, und einen Trip zur Elbe nähe Havelberg unternommen. Eine sehr sehr schöne Ecke und Landschaft dort.Zu sehen waren jede menge Zugvögel, Greifvögel und Eisvögel konnte ich auch hören Dieses Bild entstand gestern zum Sonnenuntergang, bei immerhin ca. 14 Grad. Dies hier ist ein kleiner Nebenarm, der rechts gleich in die größere Elbe mündet. Da mir die ecke dort so gut gefiel, werde ich im Sommer noch einmal hinfahren lg aus Berlin Heiko
Mehr hier
The big catch© Thomas Hinsche2018-02-1511 KommentareThe big catch The Voice© Thomas Hinsche2017-10-2220 KommentareThe Voice
Erfolgreich...© Thomas Hinsche2009-02-2125 KommentareErfolgreich... Wintergast Zwergsäger© Thomas Hinsche2009-02-014 KommentareWintergast Zwergsäger
Serie mit 21 Bildern
Für Wasservögel sind die hiesige Feuchtgebiete lebenswichtige Rast- und Überwinterungsplätze. Bilder dazu findet ihr in meinem Buch " Lebensraum großer Strom"!
Mehr hier
Balz© Thomas Hinsche2014-02-1921 KommentareBalz
Die Schellenten- Balz läuft etwas gedämpfter ab, wie in den letzten Jahren. Auch das ist den schon milden Temperaturen geschuldet, bei Winterwetter sind eben auch hier die Bedingungen besser! Wer die Balz der Erpel schon einmal bestaunt hat, wird diese Szene sicher kennen.
Mehr hier
Winter- Bussad© Thomas Hinsche2014-01-2629 KommentareWinter- Bussad
Nun ist endlich Winter und tatsächlich auch Schnee bei uns im Flachland. Die zweistelligen Minusgrade waren hart im Ansitz, aber es ist einfach schön, um diese Jahreszeit!
Elbaue© Benutzer 3528552014-01-120 KommentareElbaue
Die Elbaue bei Grödel kurz nach Sonnenuntergang. Dreck vom letzten Hochwasser ist gestempelt.
Mehr hier
Mordor© John Schoppe2013-12-053 KommentareMordor
Sommergewitter an der Elbe.Da ich in dem Moment keine andere Kamera zur Hand hatte entstand das Bild mit meienm Handy.Bitte entschuldigt daher die Qualität.Ich fand es trotzdem zeigenswert.
Lichtblick.....© Thomas Hinsche2013-11-0615 KommentareLichtblick.....
.... bei dem miesen Wetter! Der November (er gilt als grau und trist) hat uns wohl nun in seiner Gewalt. Da hilft nur ein Blick zurück in den Goldenen Herbst. Schöne Woche und Grüße von der Mittelelbe Thomas
Mehr hier
Der Goldene Oktober..© Thomas Hinsche2013-10-225 KommentareDer Goldene Oktober..
machte aber in den letzten Tagen seinen Namen alle Ehre und auch dem jungen Eisvogel gefällt das fabelhafte Wetter. Grüße von der Mittelelbe Thomas
Mehr hier
Herbst...© Thomas Hinsche2013-10-1027 KommentareHerbst...
14. Platz Vogelbild des Monats Oktober 2013
Bild des Tages [2013-10-23]
...an der Mittelelbe. Die Farben sind gigantisch momentan!
Fliegender Edelstein© Thomas Hinsche2013-09-293 KommentareFliegender Edelstein
Die herbstlichen Nebel zeichnen nun in den morgendlichen Stunden den Hintergrund. Einerseits sind sie recht monoton, anderseits bringen sie die Farben des Fliegenden Edelstein richtig zur Geltung. Schönes Herbst Wochenende von der Mittelelbe Gruß Thomas
Mehr hier
Erst einmal locker machen!© Thomas Hinsche2013-09-238 KommentareErst einmal locker machen!
Noch eine Aufnahme aus dem Wachtelkönig Revier. Nach dem stolzen Umhermaschieren, wurden in regelmäßigen Abständen die Federn wieder aufgeschüttelt.
Nach dem Sommerhochwasser ...© Benutzer 7017712013-08-233 KommentareNach dem Sommerhochwasser ...
... an der Elbe hatten einige Auengewässer ganz schön gelitten. Durch die hohe sommerliche Überschwemmung sind manche Röhrichte und Riede scheinbar abgestorben, einige Gewässer infolge der starken Sauerstoffzehrung auch "umgekippt". Inzwischen sieht man aber wieder Erholungstendenzen; einige Arten haben vom Sommerhochwasser sogar profitiert. In einigen der immer noch gut gefüllten Flutrinnen im Deichvorland der Mittelelbe zeigen sich jetzt ungewöhnlich intensive Blühaspekte des Wasser-
Mehr hier
The King© Thomas Hinsche2013-07-2711 KommentareThe King
Unter den Moorfröschen im letzten Frühjahr stach "er" immer wieder hervor. Einerseits durch seine Größe und durch sein auffälliges Knurren. Schön unter Wasser bleiben, das könnte mir jetzt auch gefallen buhhhh die Hitze ist schön heftig!! VG Thomas
Mehr hier
Umzug© Thomas Hinsche2013-06-234 KommentareUmzug
Nach dem großen Hochwasser haben sich die Flußregenpfeifer auf verschiedene Industrie- Brachflächen hier in der Umgebung zurück gezogen. Hier finden sie ein gutes Auskommen und machen einen guten Eindruck.
Die Katastrophe© Thomas Hinsche2013-06-0510 KommentareDie Katastrophe
Bundesweit sind die Hochwasser momentan eine Katastrophe für Mensch und Tier. Stellvertretend für unzählige Schicksale in der Tierwelt, stelle ich eine diesjährige Aufnahme vom Eisvogel- Männchen ein, welcher wie viele andere Vögel seine Brut verloren hat. Ich habe mir mal eben die Zeit genommen, um mich vom Hochwasser Stress abzulenken, und diese Aufnahme eingestellt. Aber es steht, wie vielerorts, wieder eine bange Nacht bevor. Rekordhöhen an Mulde und Elbe verdrängen tw. den Schlaf. Haltet du
Mehr hier
Give me five© Thomas Hinsche2013-05-2418 KommentareGive me five
Ein besserer Bildtitel fiel mir nicht ein Elbgrüße Thomas
Mehr hier
Stolzer Mann© Thomas Hinsche2013-05-0513 KommentareStolzer Mann
Man lernt doch nie aus, wenn man in der Natur unterwegs ist. Diese Verhalten, wie der männliche Eisvogel vor seine Auserwählte tritt, habe ich bisher noch nicht beobachtet! Ähnliche Verhaltensmuster gibt es zu Revier- Eindringlingen.
Sonnenaufgang über der Elbe© Dieter Damschen2013-04-265 KommentareSonnenaufgang über der Elbe
Am 19. Mai (und an ca. zwei Tagen vor und nach diesem Datum) geht, von meiner Lieblingsstelle an der Elbe aus gesehen, die Sonne genau in der Mitte der Elbe auf. An den Tagen um den 26. Juli herum ergibt sich die selbe Konstellation. Um solch einen Moment zu bekommen sollte man sich vor Ort auskennen, oft vor Ort sein, oder einfach die Möglichkeiten der heutigen Technik nutzen. Mehr dazu in einem Hinweis im Textforum.
Mehr hier
Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft...© Thomas Hinsche2013-04-2110 KommentareKleine Geschenke erhalten die Freundschaft...
große Fische erhalten die Liebe bei den Eisvögeln Sie hat den Fisch vom Auserwählten überreicht bekommen und hat sich mit der Beute vor meine Kamera geflüchtet. Mir wäre es lieber gewesen, beide säßen davor!
Mehr hier
Winter Ade`!© Thomas Hinsche2013-03-034 KommentareWinter Ade`!
Der Winter scheint sich (momentan) tatsächlich zu verabschieden. Die Schneemassen hinterlassen auf den Elbwiesen massig Wasser, welches auf Grund des hohen Grundwasserstandes nicht einsinken kann. Nur ab und zu schauen Gruppen von Eichen- und Obstgehölzen aus den Feuchtwiesen heraus. Die Landschaft hatte heute für mich so eine Art "Nordische Stimmung", mit der abziehenden Bewölkung und der untergehenden Sonne im Rücken. HDR Funktion an der 5D somit auch gleich einmal getestet Wünsche g
Mehr hier
Singschwäne...© Dieter Damschen2013-02-198 KommentareSingschwäne...
...sind auch auf dieser Landschaftsaufnahme. Heute einmal keine Kraniche aus Spanien, sondern Singschwäne auf dem inzwischen schon wieder zurückgehenden Elbehochwasser. Dazu das Ganze noch in SW und in Form einer defokussierten Doppelbelichtung. Aufgenommen vom Aussichtsturm auf dem Höhbeck. Mit der Ausarbeitung von Fotos in SW habe ich quasi gar keine Erfahrung und bin offen für Anregungen und Verbesserungsvorschläge.
50 Einträge von 243. Seite 3 von 5.

Verwandte Schlüsselwörter