Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
Nach dem Sommerhochwasser ...
© Benutzer 701771
Nach dem Sommerhochwasser ...
* ** *** **** Vollbild
©...
https://naturfotografen-forum.de/data/o/177/889669/thumb.jpghttps://naturfotografen-forum.de/data/o/177/889669/image.jpg
Eingestellt:
Aufgenommen: 2013-08-21
B7 ©
... an der Elbe hatten einige Auengewässer ganz schön gelitten. Durch die hohe sommerliche Überschwemmung sind manche Röhrichte und Riede scheinbar abgestorben, einige Gewässer infolge der starken Sauerstoffzehrung auch "umgekippt". Inzwischen sieht man aber wieder Erholungstendenzen; einige Arten haben vom Sommerhochwasser sogar profitiert. In einigen der immer noch gut gefüllten Flutrinnen im Deichvorland der Mittelelbe zeigen sich jetzt ungewöhnlich intensive Blühaspekte des Wasser-Knöterichs, mit tausenden der hübschen rosa-weißen Blütenstände auf vielen Quadratmetern. Wie man an dem frischen Blattzuwachs sieht, ist diese Pflanze sogar jetzt noch weiter auf Expansionskurs - für die fortgeschrittene Jahreszeit ja eher untypisch. Der Naturfotograf lässt sich da nicht zweimal bitten (stand knietief im Wasser), zumal die Abendsonne ein recht weiches Licht beisteuerte.
Technik:
PENTAX K-7, 35mm (entsprechend 52mm Kleinbild)
1/250 Sek., f/8.0, ISO 200
Manuell belichtet, Korrektur -0.3, Automatischer Weißabgleich
Fotografischer Anspruch: Fortgeschritten ?
Natur: Naturdokument ?
Größe 657.9 kB 1000 x 665 Pixel.
Platzierungen:
Beste Tophit-Platzierung: 20 Zeigen
Ansichten: 9 durch Benutzer197 durch Gäste786 im alten Zähler
Schlagwörter:
Rubrik
Pflanzen und Pilze:
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.