Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 849. Seite 6 von 17.
Stockschwammerln© Peter Hertkorn2017-01-011 KommentarStockschwammerln
Die kleinen haben die eisigen Minusgrade 10°)der vergangenen Nacht zu meiner Freude überstanden, so konnte ich die kleine Gruppe Pilze auf einem quer liegenden und total mit Moos bewachsenen Baumstamm auf dem Bauch liegend fotografieren. Der Größte war ca.4cm groß. Ich wünsche allen hiermit ein frohes und gesundes neues Jahr 2017. Fotografiert am 30.12.2016
Mehr hier
Ein Platz an der Sonne© Günter Sickert2016-12-260 KommentareEin Platz an der Sonne
Wollte eigentlich nur die bemoosten Äste fotografieren, er setzte sich dazu und guckte aber immer einmal zu mir runter.
Pilze mit Schimmel = Schimmelpilze© Jutta Konkel2016-12-230 KommentarePilze mit Schimmel = Schimmelpilze
Nur ganz fein sichtbar sind die hauchzarten Schimmelpilze an den Waldpilzen. Eigentlich mag "man" ja keinen Schimmel, wenn man jedoch ganau hinsieht hat er durchaus seinen Reiz
Mehr hier
Abendsonne© Wera Koseleck2016-12-133 KommentareAbendsonne
am Ufer des Tollensesees. Mir hat der Kontrast von Moos - Buchenlaub - Wasser, der die verscheidenen Holzarten einrahmt, gefallen. Viele Grüße Wera
Mehr hier
Norwegischer Waldboden© angelika lambertin2016-12-114 KommentareNorwegischer Waldboden
Bin immer fasziniert von den Waldbodendeckern in Skandinavien....das ist eine Welt für sich und hat was von Weihnachten. Weil ich eh grad visuell in Norwegen bin
Mehr hier
Kugelspringer im satten Grün...© Sven Ehlert2016-12-103 KommentareKugelspringer im satten Grün...
Ich war mal wieder auf allen vieren unterwegs, und habe diese Ameisenperspektive mitgebracht...
Mehr hier
ein Moosbach© Ralf M. Schreyer2016-11-212 Kommentareein Moosbach
... fließt am Stekenjåkk (Schweden), die Mooswellen sind mit Wassertröpfchen gekrönt.
Standhafte Zwillinge© angelika lambertin2016-11-203 KommentareStandhafte Zwillinge
Ich hoffe, sie stehen noch nach dem heutigen Sturm, bin aber zuversichtlich.
Mach' doch ma' Licht an© Holger Dörnhoff2016-11-1812 KommentareMach' doch ma' Licht an
Danke! LG Holger Noch mehr Vogesenbilder auf meiner Homepage. (Link über mein Profil)
Mehr hier
Baumstammsprösslinge© angelika lambertin2016-11-145 KommentareBaumstammsprösslinge
Sorry, mein letztes kurzfristig eingestelltes Bild hab ich gelöscht .... es entsprach wohl nicht den Sehgewohnheiten hier ....aber für die vergebenen Bewertungen bedanke ich mich sehr.
Mehr hier
Mit fliegendem Röckchen und Schokostreuseln :-)© angelika lambertin2016-11-0612 KommentareMit fliegendem Röckchen und Schokostreuseln :-)
Warum nicht mal plakativ ? Endlich hab ich ein paar Fliegenpilze gefunden ...... sie sind wirklich rar in diesem Herbst.
Mehr hier
Nur nicht drängeln© Eric Dienesch2016-11-062 KommentareNur nicht drängeln
Gesehen so auf einem Baumstumpf in einem sehr stark vermoosten Wald. Gruss Eric
Mehr hier
Rendevouz mit joe Black© Benutzer 13189302016-10-2718 KommentareRendevouz mit joe Black
Hi, es soll ja auch noch Romantiker geben und wenn man so einen Kerl trifft, dann muss man ihn halt um ein Autogramm bitten . Liebe Grüße Kathi
Mehr hier
Helmlinge© Hannes Brandstätter2016-10-233 KommentareHelmlinge
Die kleinen habe ich in der Ysperklamm im Moos gefunden.
Ohne Moos nichts los!© Sigrun Brüggenthies2016-10-203 KommentareOhne Moos nichts los!
Mal wieder was aus dem Archiv, da hier das Wetter leider nicht mitspielt.... Ein mir unbekanntes Moos...Vielleicht kann ja einer von euch es einordnen? LG Sigrun
Mehr hier
Rondane Nationalpark© Georg Scharf2016-10-1815 KommentareRondane Nationalpark
hier zeige ich Euch noch ein Bild aus dem Rondane Nationalpark, aufgenommen vor 3 Jahren im September zum Indian Summer.
Kleine Welt© Thomas Schwarze2016-10-151 KommentarKleine Welt
...Pilze wachsen immer in ihrer ganz eigenen kleinen Welt Erst durch die Sicht auf die Details auch des Umfeldes eröffnet sich diese dem Betrachter. Hier war das Licht nicht so wie gewünscht, aber trotzdem warte ich immer auf kleine Fabelwesen, die hier durch das Moos stapfen... Bei der Bestimmung tippe ich auf eine Helmlingsart - aber ich bin da wirklich kein Pilz-Experte. Die Pilzlandschaft wuchs auf einem alten, stark verwittertem Holzgeländer. liebe Grüße Thomas
Mehr hier
Lophophanes cristatus© Wilhelm Hillen2016-10-083 KommentareLophophanes cristatus
Die Haubenmeise habe ich immer wieder gerne als Motiv,aber ich sehe sie kaum noch.
Saisonauftakt© Gottlieb Schalberger2016-10-032 KommentareSaisonauftakt
Mein erster Pilz in diesem Herbst; Ein Pionier, der sich trotz langer Trockenheit durch den Waldboden kämpfte. Groß war er nicht, ca 7 cm. Essen würde ich ihn auch nicht. Nur gucken - und knipsen.
Blümchen im Regen© angelika lambertin2016-09-211 KommentarBlümchen im Regen
Isländisch Moos ...ist wirklich eine Wunderwelt für sich ...und bringt außer Regentropfen auch Blümchen hervor ...den Namen kenne ich leider nicht. Die Moosfarbe stimmt übrigens. Ein paar Bilder möchte ich noch zeigen, bevor sie alle in meinem Archiv verschwinden
Mehr hier
Spritzgebäck?© Sven Ehlert2016-09-196 KommentareSpritzgebäck?
Oder doch der Flaschenstäubling in ganz klein? Der große misst ganze 4mm und der kleine ca 2mm. An der Stelle wuchsen letztes Jahr etliche Flaschenstäublinge. Daher vermute ich, das es wieder diese Art ist, die sich auf dem Totholz und dem Moos breit macht. Wer anderer Meinung ist... bitte um Richtigstellung, denn ich vermute es nur.
Mehr hier
Der Kampf mit dem Frosch© Karl Leitner2016-09-153 KommentareDer Kampf mit dem Frosch
Nun er ist entkommen! Leider war das Licht schon schwer zu bändigen
Mehr hier
flying frog© Karl Leitner2016-09-1415 Kommentareflying frog
Wiens Eisvögel sind aus ihren Brutrevieren Zurück und besetzen ihre Reviere im gewohnten Gebiet.Die Jungvögel sind auf der suche nach eigenen geeigneten Revieren.Recht aussergewöhlich aber manchmal steht auch ein Frosch am Speiseplan.
Waldgeist...© Silvana Dietrich2016-09-113 KommentareWaldgeist...
... ganz versteckt stand er da. Ich musste schon etwas durchs Gebüsch. Doch wenn ich etwas interessantes entdeckt habe, hält mich nichts. Und so stand er da, der Stumpf einer Birke, dicht bewachsen mit Moos und Baumpilze haben auch schon Besitz ergriffen. Angelockt hat mich jedoch sein Schopf von Klee.
Mein Lieblingswasserfall© angelika lambertin2016-08-3016 KommentareMein Lieblingswasserfall
Der konisch verlaufende Schacht in den das Wasser fällt befindet sich hinter anderen Felsen ....es gibt nur einen ganz schmalen Durchgang durch den man sich zwängen muß ...nasse Füße inklusive ..., dann steht man in der Höhle, die nur Licht von oben bekommt ....und wenn das Licht stimmt hat man einen gigantischen Anblick ...auch akustisch Die re dunkle obere Ecke habe ich belassen, so kann man sich die Enge besser vorstellen. Auch wollte ich das Wasser nicht abdunkeln ...es ist authentisch so.
Mehr hier
Gischt© angelika lambertin2016-06-1216 KommentareGischt
Im Land der Elfen und Trolle ....mit etwas Vorfreude Mal sehen, wer nicht am Fernseher sitzt ?
Mehr hier
Ysperklamm© Hannes Brandstätter2016-06-018 KommentareYsperklamm
Die Ysperklamm ist eine wunderschöne Klamm in Niederösterreich mit sehr vielen fotografischen Motiven.
Die Kugel© angelika lambertin2016-05-2316 KommentareDie Kugel
Dieses Bild wollte ich schon längst einmal zeigen .....ich nehme an, es ist ein Bovist ...ihr wißt schon...wenn er reif ist, entlässt er seine Sporen nach oben heraus. Ich fand die Lichtsituation hier schön.
Mehr hier
Einblicke© Thomas Harbig2016-05-164 KommentareEinblicke
Bei dem garstigen Wetter bleibt immer noch der Schuppen. Die Jungen werden wohl bald ausfliegen, aber derzeit genießen sie noch die Vollversorgung in der "warmen Höhle". Beide Altvögel zusammen im Kasten ist eher die Ausnahme. Beste Grüße Thomas
Mehr hier
Cliffhanger© Sven Ehlert2016-05-073 KommentareCliffhanger
Dieser tapfere Sauerklee schaute in die Tiefe des Abgundes herab, und sagte sich... Nein, ich lasse den Kopf nicht so hängen und vertrockne im Tal der Finsternis. Ich habe mit Absicht nichts weiter beschnitten, um die Tiefe und das vergehen mit einzufangen. Auch der Teil wo die Sonne nicht mehr als Spot wirken kann gehört meiner Meinung mit dazu. Bin auf Eure Meinungen gespannt... Einen sonniges Wochenende, LG Sven
Mehr hier
Heute.....© angelika lambertin2016-04-2129 KommentareHeute.....
....war es ganz wunderbar im Wald ...da war ich in Sachen Sauerklee unterwegs und habe ihn auch gefunden ...jetzt brauche ich eine Knieprothese Ab morgen soll der Winter ja nochmals Hallo sagen .... dann ist Zeit für andere Arbeit.
Mehr hier
eine "Mooslaterne"© Sven Ehlert2016-04-202 Kommentareeine "Mooslaterne"
Hier präsentiere ich mal nur einen einzigen Mooskeimling mit Taubesatz
Mehr hier
...feines Grün im Taumantel zum Frühstück gefällig?© Sven Ehlert2016-04-182 Kommentare...feines Grün im Taumantel zum Frühstück gefällig?
Hier zeige ich nochmal eine emsige Ameise, beim abernten von Tau und beim wilden rumstöbern in der Mooslandschaft. Ich habe noch eine interessante Rückansicht von der Ameise als Attachment hinzugefügt.
Mehr hier
gute Luft© Ralf M. Schreyer2016-04-072 Kommentaregute Luft
So ein Foto hätte ich vor 25 Jahren hier in der Oberlausitz nicht machen können! Von der wesentlich besseren Luftqualität profitieren Moose, Pilze und Flechten - hier zusammen an einem Baum im Daubaner Wald. Der eben noch gefallene Regen lässt die Farben klar erscheinen, aber es fehlte das Licht, deshalb so ein hoher ISO-Wert.
Mooslaternen im Zauberwald© Sven Ehlert2016-04-025 KommentareMooslaternen im Zauberwald
Ich glaube ich habe ein weiteres Lieblingsobjektiv gefunden... Hier wieder ein Zauberlichtfoto mit leichtem Seifenblasen Flare, und dezent verträumter Schärfe, aus einem ca. 50 Jahre altem Glas. Und im Anhang noch ein HF wegen der Entscheidungsschwäche...
Mehr hier
Kleiber© Urs Zimmermann2016-03-143 KommentareKleiber
Kleiber am Winteransitz, von mir aus darf es nun aber langsam Frühling werden... LG Urs
Mehr hier
50 Einträge von 849. Seite 6 von 17.

Verwandte Schlüsselwörter