Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 849. Seite 2 von 17.
Bergsee, Blaue Stunde, Norwegen© angelika lambertin2022-02-0110 KommentareBergsee, Blaue Stunde, Norwegen
Und nach dem ganzen Regen am Tag kam ganz kurz ein Hauch von Licht in der Ferne.....das war schön. Hier sieht man gut, wie die Berge vom Gletscher geprägt sind....so schön rund .
Mehr hier
Bokeh-Feuerwerk© Heike Sommer2021-12-316 KommentareBokeh-Feuerwerk
Hallo ihr Lieben, ein Bokeh-Feuerwerk (welches mir unendlich viel lieber ist als jedes echte Feuerwerk, es verschreckt keine Tiere und verschmutzt keine Umwelt) ganz frisch aus der Kamera, heute entstanden an einer Winterfütterung mitten im Wald. Hiermit möchte ich Euch danken - für jeden einzelnen Kommentar, für jedes einzelne Sternchen! Danke, dass ihr Euch mit meinen Bildern auseinander gesetzt habt! Und Danke, dass Ihr mich mit Euren wundervollen Bildern immer wieder aufs Neue inspiriert und
Mehr hier
Nieselregen© André Kuschel2021-12-294 KommentareNieselregen
Hallo Zusammen, hier ist die ganze Woche wieder schlechtes Wetter mit Regen bei +10-12°C angesagt. Also gibt`s ein weiteres Tropfenbild von mir. LG André
Mehr hier
Weihnachtskugeln aus Wasser© André Kuschel2021-12-191 KommentarWeihnachtskugeln aus Wasser
Hallo Zusammen, die Sonne lässt weiter auf sich warten. Obwohl es an diesem Wochenende, zumindest bei uns ja Sonne pur geben sollte. Nun hat sich laut Wetterbericht, das gute Wetter für morgen und übermorgen angekündigt !. Ich bin gespannt, ob es tatsächlich der Wahrheit entspricht. Momentan jedenfalls ist der Himmel immer noch grau bei +10°C und das Mitte Dezember. Die schöne Vorweihnachtszeit ist bei uns buchstäblich ins Wasser gefallen. Am nächsten Wochenende sollen wir dann -15°C bekommen. I
Mehr hier
Kleiner Moostropfen© André Kuschel2021-12-023 KommentareKleiner Moostropfen
Hallo Zusammen, Dies ist jetzt nun das letzte Bild aus meiner Serie "Tropfen im Moos". Ich hoffe das ich euch nicht zu sehr mit dieser Serie gelangweilt habe und das auch dieses letzte Bild von mir etwas Gefallen findet. Da ich dieses Bild aufgrund vieler störender Elemente ordentlich beschneiden musste, ist der Maßstab dieses Tropfens nicht mehr 5:1 sondern wohl eher 50:1 LG André
Mehr hier
\\0\\o\//© André Kuschel2021-12-014 Kommentare\\0\\o\//
Hallo Zusammen, Das vorletzte Tropfenbild im Maßstab 5:1 was ich gerne zeigen wollte. Dann ist meine Tropfenserie vollständig abgeschlossen. LG André
Mehr hier
~~o\~~© André Kuschel2021-11-302 Kommentare~~o\~~
Hallo Zusammen, heute regnet es schon wieder den ganzen Tag bei uns. Daher ein weiteres Tropfenbild mit vielen bunten Farben von mir. Ich hoffe es findet etwas gefallen ? LG André
Mehr hier
Gartenparty der Moossporen© Christine Herbst2021-11-2910 KommentareGartenparty der Moossporen
Hallo zusammen, da hatte ich etwas Glück mit dem Licht, um diese Lichtkreise und Schattenspiele der Sporen aufnehmen zu könnne. Ganz schön was los auf dieser Party......bei den Sporen gibt es kein Corona.....die dürfen so eng feiern. irgendwann wir aber auch wieder ...nur nicht die Hoffnung aufgeben..... LG Christine
Mehr hier
Naturdeko© André Kuschel2021-11-292 KommentareNaturdeko
Hallo Zusammen, dieses schöne Naturgesteck besteht ganz einfach aus Moos und einem Wassertropfen. Dieser gelbe Schein oben links ist eine Art Geflecht oder Pilz was man häufig z.B. an Bäumen sieht. Hier kam wieder das Laowa Ultra Makro ins Spiel. Auch diese Aufnahme ist wieder im Maßstab 5:1 LG André
Mehr hier
Mooströpfchen© André Kuschel2021-11-273 KommentareMooströpfchen
Hallo Zusammen, eingetaucht in die Makrowelt. Hier ein paar Regentröpfchen im Moos im Maßstab 5:1, die mit dem bloßen Auge kaum zu sehen sind. Diese Minitröpfchen sind vielleicht gerade 1mm groß. LG André
Mehr hier
der Landschaftsfotograf© Hans Ilmberger2021-11-081 Kommentarder Landschaftsfotograf
... darf sich nicht davor scheuen früh morgens aufzustehen und dann bei Kälte im nassen Gras zu sitzen
Tief im Wald....© Schaub,Stefan2021-11-051 KommentarTief im Wald....
Hallo zusammen, bisher habe ich es nur einmal geschafft zum Fotografieren in den Wald zu gehen. Zuverlässig und an altbekannter Stelle standen sie da, die Fliegenpilze Einer schöner als der andere Schönes Wochenende, Stefan
Mehr hier
Wurzeln dicker als Männerarme!! ;-))© Kerstin Göthel2021-11-0410 KommentareWurzeln dicker als Männerarme!! ;-))
Hutebuchen können sehr beeindruckend sein. Ich wußte gar nicht, wohin ich zuerst schauen sollte, noch welches Bild ich euch zuerst zeigen sollte. Hoffe, dass ich einen Eindruck vermitteln kann. LG Kersti
Mehr hier
Winzlinge© Andreas Hielscher2021-10-031 KommentarWinzlinge
Die Art der kleinen Pilzchen ist mir unbekannt. LG Andreas.
Mehr hier
Märchenwald© Paul Gläser2021-08-1912 KommentareMärchenwald
und Sperlingskauz - das passt einfach zusammen. In der Umgebung dessen Höhle ist der Wald so urig und naturbelassen, dass jeder Ansitz der kleinen Eule fotogen ist. Durch das viele Geäst und Moos leider auch sehr dunkel.
Nach dem Regen© Martina Walser2021-05-251 KommentarNach dem Regen
Nach dem Regen und der enormen Kälte der letzten Wochen hat sich doch diese kleine Pflanze getraut, ihre Spitzen nach dem warmen Sonnenlicht auszustrecken. Bleibt nur zu hoffen, dass in den nächsten Tagen nicht schon wieder Schnee drauf liegen wird....
Die Goldnessel© Stefanie Pappon2021-05-046 KommentareDie Goldnessel
Am Wurzelfuß einer Buche wächst eine Goldnessel wächst in einem Meer von Bärlauchblüten
Moos Impression III© Stefan Spring2021-02-251 KommentarMoos Impression III
Gemeinsam sind wir stark! Das viel mir spontan zu diesem Geflecht aus mehreren Seta des Purpurstieligen Hornzahnmooses ein, das ich in meinem Blumenkasten entdeckte. Ist es Zufall oder haben sich die Kapselstiele absichtlich ineinader verdreht, um dem Wetter zu trotzen? Das die Methode funktionieert sieht man an den beiden einzelnen Stielen, die sich während der Serienaufnahme lebhaft im Wend bewegten und daher unscharf abgebildet wurden.
Lichtjäger© Stefanie Pappon2021-02-0714 KommentareLichtjäger
Krüppeleichen im einem Talkessel eines steilen Schotterhangs recken sich in Richtung des Sonnenlichts. Ich vermute, dass die Eichen ein paar hundert Jahre auf dem Buckel haben, denn nur mit viel Zeit können sie unter diesen erschwerten Umweltbedingungen diese Größe erreichen.
Mehr hier
Teppich aus Ahornblättern© Wolfgang Omert2021-01-216 KommentareTeppich aus Ahornblättern
Die frisch gefallenen Ahornblätter haben mir gefallen. Allerdings war der Wind zu stark, um auch die noch an den Zweigen hängenden Blätter scharf zu bekommen, selbst bei deutlich verkürzter Belichtungszeit. Vielleicht gefällt es ja trotzdem ein wenig. Beste Grüße Wolfgang
Mehr hier
Moos im Frost© Christine Herbst2021-01-184 KommentareMoos im Frost
Hallo zusammen, so langsam läßt uns der frost wieder los. Hier wird das Moos noch sehr schön vom Frost festgehalten. Zwar ein Bild aus 2016, aber ich denke es paßt derzeit noch. LG Christine
Mehr hier
Kreuzotter© Paul Gläser2020-12-272 KommentareKreuzotter
Ein weiteres Bild meiner Begegnung mit einer noch sehr jungen Kreuzotter (die Größe auf dem Foto täuscht). Es schien, dass sie mich ab einer gewissen Zeit gar nicht mehr beachtete und ist weiter den Weg entlanggeschlängelt.
Zurück ...© Hans Ilmberger2020-12-215 KommentareZurück ...
Zurück zur Natur. Eine ehemalige Mühle, tief im schwedischen Wald. Die Natur holt sich im Lauf der Jahrhunderte ihren Platz zurück
Lamellen© Siegfried Dittmann2020-11-303 KommentareLamellen
Ich weiß nicht was es für ein Pilz ist! Aber mich faszinierte die Farbe der Lamellen.
Pilzwald© Dominik Janoschka2020-11-234 KommentarePilzwald
Ein paar Pilze konnte ich dieses Jahr auch noch mitnehmen. Beste Grüße
Mehr hier
Durchleuchtet© Yohan Pistor2020-11-2210 KommentareDurchleuchtet
Nach den zuletzt kalten Nächten geht die Pilzsaison in meiner Region langsam zu Ende. Heute möchte ich Euch gerne mein persönliches "Pilz-Highlight" aus diesem Herbst zeigen Ich wünsche Euch einen entspannten Sonntagabend! LG Yohan
Mehr hier
Moos/Nebel 2© Walter Jehn2020-11-155 KommentareMoos/Nebel 2
Anderer Tag und Perspektive als bei Moos/Nebel. So viel Nebel haben wir nicht so oft im Taunus, und ich liebe diese Melancholische Stimmung im Wald. Hoffe es gefällt. LG Walter
Mehr hier
Autumn colour© Benutzer 14373452020-11-088 KommentareAutumn colour
Auch im Wald kann man sie bei günstigen Lichtverhältnissen finden, die wunderschönen herbstlichen Farben - betörend für die Sinne!
Mehr hier
Waldbaden© Thomas Herzog2020-11-087 KommentareWaldbaden
Folge dem Bachlauf nach oben links über die Brücke ...
Elfen und Trolle© Thomas Herzog2020-11-044 KommentareElfen und Trolle
Immer wieder schön im Schwarzwald. War mit Carolin Barth unterwegs ... es war magisch ...
Alle woll'n über'n Berg© Wera Koseleck2020-10-271 KommentarAlle woll'n über'n Berg
und hoffen darauf, das Jammertal endlich zu überwinden. Ich auch. Viele Grüße Wera
Mehr hier
Außenseiter© Alfred Reinartz2020-10-270 KommentareAußenseiter
Hallo zusammen, hier mal ein Bild vom Moos, wo eine Spore eher einsam und entfernt von der Gruppe der anderen steht. Viel Freude beim Betrachten Alfred
Mehr hier
Herbstleuchten© Benutzer 14373452020-10-278 KommentareHerbstleuchten
Kurz vor Sonnenuntergang wurden die schönen, bunt gefärbten Laubbäume im Hintergrund des Pilzes noch einmal von der Sonne "angestrahlt".
Mehr hier
Klein und giftig© Paul Gläser2020-10-253 KommentareKlein und giftig
Diese junge Kreuzotter lief mir wortwörtlich über den Weg, als ich Mitte September an einem sehr warmen Tag mit meiner Freundin einen Spaziergang machte. Das Makro war natürlich nicht dabei - umso glücklicher war ich, als ich die Schlange wiederfand nachdem ich das Makroobjektiv zuhause abgeholt habe (meine Freundin nicht ). Mittlerweile sonnte sie sich im angenehmen Mittagslicht auf einem kleinen Mooshügel. Danach habe ich gelesen, dass dieses Gebiet bekannt ist für Kreuzottern ... Im Auge der
Mehr hier
Nebel/Moos© Walter Jehn2020-10-223 KommentareNebel/Moos
Ich liebe es ja im Wald zu fotografieren, aber bei liegenden Ästen scheitere ich jedes mal bei der Komposition. Ich habe es wieder mal probiert. Was meint Ihr den dazu. Gruß Walter P.S. Irgendwie sieht es aus, als ob Kreaturen durch den Wald schleichen
Mehr hier
Randfiguren© Benutzer 14373452020-10-208 KommentareRandfiguren
gibt es auch in der Pilzwelt - hier in Form eines Korallen-Pilzes - hin und wieder...
Mehr hier
Kaskade© Dominik Janoschka2020-10-119 KommentareKaskade
Über weite Teile fließt die Kirnitzsch gemächlich und malerisch vor sich hin. An einigen wenigen Stellen gibt es aber auch kleine Kaskaden, die ein bisschen Dynamik in den Bach bringen. Über ein paar umspülte Steine konnte ich bis kurz vor den kleinen Wasserfall gelangen und eines meiner Lieblingsfotos schießen. Beste Grüße
Mehr hier
Normandy-sundown 4© Barbara Fimpel2020-09-093 KommentareNormandy-sundown 4
Am liebsten würde ich dort jeden Abend der Sonne beim Untergang zuschauen.... LG Barbara
Mehr hier
Im Wald um die Ecke© Walter Jehn2020-09-010 KommentareIm Wald um die Ecke
ist es früh morgens nach dem Regen sehr entspannend LG Walter
Mehr hier
an der Küste© Barbara Fimpel2020-08-231 Kommentaran der Küste
Ziemlich beeindruckende Küste ist die Normandie im Norden Frankreichs Liebe Grüsse von mir ins forum Barbara
Mehr hier
Welt der Moose© Caroline Walter2020-08-014 KommentareWelt der Moose
Bin gerade am Aufarbeiten meiner Fotomassen aus diesem Jahr und hab die hier dabei gefunden. Schönes Wochenende allen!
Mehr hier
Der Eisvogel© Paul Gläser2020-05-274 KommentareDer Eisvogel
Obwohl bereits tausende Bilder dieses schönen Vogels auf den Festplatten liegen, reizt er doch immer wieder so, dass man jedes Mal nicht widerstehen kann doch nochmal abzudrücken ... Aufnahme von Anfang des Jahres, daher der eher farblose Hintergrund
Mehr hier
50 Einträge von 849. Seite 2 von 17.

Verwandte Schlüsselwörter