
Lange habe ich gebraucht, bis ich mich dazu durchringen konnte, mal wieder die Kamera zu Schultern und das alljährliche Frühblüherparadies im nahe gelegenen Tal aufzusuchen. "Es ist ja alle Jahre doch immer wieder das gleiche." so waren meine Ausreden. Ich bewundere die Kreativität hier im Forum , auch was die Blümchenfotografie angeht. Es war so schön da draußen, ein wahres blaues Meer aus Blüten. Bei mir ist nun also ein Pano daraus geworden. Ich mag es, den natürlichen Eindruck von Fülle und auch den Hintergrund (, der eine beeindruckende Feslwand ist) auch im Bild mit auszudrücken. Ob mir das nun gelungen ist, dürft ihr entscheiden. LG Angela |
|||||||
Autor: | © Angela Lang | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2020-03-18 | ||||||
Aufgenommen: | 2020-03-18 | ||||||
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | leberbluemchen, panorama, pano, moos, fruehling | ||||||
Rubrik Pflanzen und Pilze: |

LG Angela
Viele Grüße,
Thomas
dieses großartige Foto könnte genau der Zwischenweg sein, der die beiden "Lager" zusammenbringt. Ich hatte ja gestern schon das Vergnügen, mich mit Dir über dieses Thema auszutauschen (nochmals vielen Dank für Deinen gestrigen Kommentar). Ein Weg, den Hintergrund auch zumindest ein wenig einzubeziehen, weil er ja da ist, aber ihn nicht dominieren zu lassen vor dem Hauptmotiv. Das ist Dir bei diesem Bild wirklich sehr gut gelungen. Ich schätze, daran werde ich in Zukunft auch arbeiten.
Mit herzlichen Grüßen
Wolfgang
Ich bin jedenfalls froh, dass Du es gemacht hast, denn Dein Blümchen- Pano ( allein die Idee ist schon umwerfend ) ist Dir großartig gelungen und jeder kann sich nun vorstellen, wie es dort bei Dir im Tal bei den Blümchen ausschaut!
Ganz liebe Grüße,
Vera
Gruß angelika
LG Angela
das ist eine schöne Idee mit dem Panorama, die Du sehr gut umgesetzt hast. Gefällt mir sehr gut und gibt mir eine Anregung für den nächsten Ausflug in mein Tal der Leberblümchen...
Gruß: Andreas
LG Angela
das ist doch mal eine erfrischend andere fotografische Umsetzung der hübschen Frühblüher. Format und wohl überlegte BG geben dem Bild Tiefe. Die realistischen Farben unterstreichen den dokumentarischen Anspruch ebenso, wie der Verzicht auf fotografisch erzeugte Vernebelungen.
Für mich eine wunderbare Alternative zu den (auch sehr reizvollen) Präsentationen, die stärker auf Entfremdungseffekte setzen.
LG Wolfgang
du hast das perfekt ausgedrückt. Freut mich , dass mein Ansinnen dann doch auch erkannt und geschätzt wird.
LG Angela
das schaut ja klasse aus, wie sie da Schlange stehen :)
Das Format passt bestens!
Viele Grüße
Michael

Danke für dein Feedback, Micha.
LG Angela
diese mal etwas andere Leberblümchenaufnahme finde ich sehr gelungen. Es muss nicht immer die komplette Freistellung sein und hier bekommt man gut das Gefühl, mitten im Geschehen zu sein.
LG Silke
genau was du beschreibst, war das, was ich versucht habe auszudrücken. Dein Kommentar freut mich daher sehr.
LG Angela

nicht mal auf die Idee kommen!!!

Dabei hast du ja Recht: so kann man eben auch die Fülle ausdrücken!
Von Leberblümchen kann ich hier nur träumen: überhaupt nur mal EINS in freier Natur
vor die Linse zu bekommen, ist zumindest in unserer Nähe nicht möglich - da ist dir schon
mal mein Neid sicher!
LG
Pascale