Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 1646. Seite 17 von 33.
Kein Pfefferkuchenherz© Klaus Bombach2015-12-113 KommentareKein Pfefferkuchenherz
aber ein Herz aus Wollgras kann ich zum Advent beisteuern. Entstanden ist das Bild in Norwegen, Lappland am Westrand des Padjelanta. Viele Grüße Klaus
Mehr hier
Wasserkraft© Ralf M. Schreyer2015-12-082 KommentareWasserkraft
Die vom Wasser zerschnittenen Felsen lassen erahnen, welche Kraft der Fluss Vefsna (Norwegen) bei der Schneeschmelze am Hattfjelldal entfalten kann.
Wo ist sie denn???© Patrick Donini2015-12-079 KommentareWo ist sie denn???
... Ich war mir ziemlich sicher, dass ich die Eiderente in Norwegen am richtigen Ort gesucht habe, doch es war weit und breit keine zu sehen! Vielleicht klappt es aber beim nächsten Mal!
Mehr hier
Moschusochse© Florian Smit2015-12-0210 KommentareMoschusochse
Dieses Weibchen kam uns sehr nahe und gab mir so die Möglichkeit einige Closeups zu fotografieren. LG Florian
Mehr hier
°°° Weite °°°© Hans Ilmberger2015-12-027 Kommentare°°° Weite °°°
Moskenes auf Lofoten. In der Ferne sieht man noch das norwegische Festland.
Unentschlossen© Alexander Ahrenhold2015-12-017 KommentareUnentschlossen
Sowohl der junge Mochse, als auch ich waren sehr unentschlossen. Am Auto aufgebrochen wollten wir (nicht ich undder Ochse, sondern Ramona meine Schwester und ich) eigentlich die Mochsen - Moschusochsen - fotografieren doch konnten wir weit und breit nicht einen finden und so vergingen die Stunden fast so schnell wie die Motivation. Ramona und meine Schwester machten sich schon wieder auf den Weg zum Auto, wärend ich noch etwas weiter in den Fjell latschen wollte, da ich eine schöne Stelle eines
Mehr hier
ablaufende Flut© Ralf M. Schreyer2015-11-301 Kommentarablaufende Flut
Ein schöner Tag, Sonne, starker Wind. Langsam sinkt der Meeresspiegel, das Meer liegt gleißend in der Sonne - doch dann treibt der starke Wind das Wasser über die nunmehr flache Bucht am Rand des Lingværfjorden - und plötzlich bekommt das Wasser Strukturen: eine Weite von winzigen Tälern und Höhen. Für mich eigentlich ein Landschaftsbild - aber da die Formen überwiegen, stelle ich es hier ein.
Junger Polarfuchs© Georg Scharf2015-11-2910 KommentareJunger Polarfuchs
hier zeige ich ein schon etwas älteres Bild vom Polarfuchs. Es ist vor über zwei Jahren entstanden. Aufgenommen in Norwegen im Dovrefjell-Sunndalsfjella-Nationalpark.
Mehr hier
Vollmond© Ralf M. Schreyer2015-11-283 KommentareVollmond
Entstanden ist die Aufnahme im Sommer 2015 in Norwegen auf Andøy (Vesterålen). Während in Richtung Atlantik die Sonne kurz vor Mitternacht für wenige Zeit unterging, ging über Bleik der Vollmond über den Bergen auf.
Mehr hier
Herbstlicht© Radomir Jakubowski2015-11-286 KommentareHerbstlicht
Hi, lange habe ich kein Bild mehr hier gezeigt. Hier ein Bild aufgenommen dieses Jahr in Norwegen im Rondane Nationalpark, während eines doch sehr verregneten Herbstes. Der Sommer war sehr kalt, entsprechend kamen die Herbstfarben dieses Jahr sehr spät bzw. teilweise überhaupt nicht. Den traditionellen Indian Summer gab es nicht. Trotzdem war es wunderbar wieder im Norden gewesen zu sein und die dortigen Stimmungen zu genießen. Doch am letzten Tag vor Ort gab es nochmal Sonne und dabei konnte ic
Mehr hier
Im Nebel© Florian Smit2015-11-2516 KommentareIm Nebel
Wenn man morgens die Hand vor Augen kaum erkennen kann, dann wird man meist speziellen Bildern belohnt. LG Florian
Mehr hier
~ energetic ~© Rolf Schnepp2015-11-228 Kommentare~ energetic ~
Abends auf den Klippen... Nasse Füße gehören zum Programm Viel Spass beim Betrachten wünscht Euch Rolf
Mehr hier
Abendstimmung im Fjord© Benutzer 9316732015-11-192 KommentareAbendstimmung im Fjord
Dieses Foto habe ich Ende August an einem Abend kurz vor Sonnenuntergang machen können. Es zeigt den Aurlandsfjord in Norwegen. LG Udo
Mehr hier
Ein kurzer Sonnenstrahl© Klaus Bombach2015-11-199 KommentareEin kurzer Sonnenstrahl
beleuchtete an einem regnerischen Tag zum Abend die Berge der Lofoten. Das Bild entstand vom Festland von der Landzunge Tranoy aus. Dank der klaren nordischen Luft haben die Berge auch in 10km Entfernung noch scharfe Konturen. Viele Grüße Klaus
Mehr hier
vor Sonnenaufgang© Lutz Wilke2015-11-1926 Kommentarevor Sonnenaufgang
Meine erste Begegnung mit einem Polar-Fuchs hatte ich in diesem Jahr Mitte August im Dovrefjell/Norwegen. Ich hatte schon eine Stunde in meiner Deckung gelegen, als der junge Polar-Fuchs im frühen Morgenlicht direkt auf mich zu gelaufen kam. Wegen der Farbvielfalt dieser wunderschönen Landschaft wollte ich das Bild nicht mehr beschneiden.
Mehr hier
Stille© Florian Smit2015-11-1820 KommentareStille
4. Platz Landschaftsbild des Monats November 2015
Bild des Tages [2015-11-22]
Ein einsamer, kühler, nebeliger Morgen in Norwegen. Ich liebe diese Momente. LG Florian
Mehr hier
strand.© Moritz Ilmberger2015-11-1610 Kommentarestrand.
Während dem Wandern auf Moskenesøya. Das Schmelzwasser bahnt sich seinen Weg von den Bergen zum Meer und bildet schöne Strukturen am Strand. Weil die Größe schwer einzuschätzen ist, hänge ich eine Übersicht (auf der man das "Delta" teilweise sehen kann) mit an.
Mehr hier
~ green ~© Rolf Schnepp2015-11-1218 Kommentare~ green ~
Magische Momente am Strand von Haukland... Der Norden ruft schon wieder Viele Grüße Rolf
Mehr hier
Midtronden© Benutzer 4262882015-11-034 KommentareMidtronden
Abendlicht im frühherbstlichen Rondane-Nationalpark.
wellen am himmel© Nico Sonnabend2015-10-271 Kommentarwellen am himmel
das foto habe ich auf svalbard gemacht als ich morgens unterwegs war. die wolken und der berg dazu haben mich sehr fasziniert
Storfalla i Innerdalen© Benutzer 4262882015-10-267 KommentareStorfalla i Innerdalen
Nach einem wunderschönen Wander- und Badetag im Innerdalen erreichten wir pünktlich zum (mal wieder wenig spektakulären) Sonneuntergang die Fallstufe am Innerdalsporten. Ein großartiger Platz um mit einer Portion frisch gesammelter Blaubeeren und Moltebeeren den Blick in das "schönste Tal Norwegens" schweifen zu lassen. Hier seht ihr eine Fallstufe der Storfalla, oben rechts ein kleines Stückchen eines anderen Wasserfalls. Auf der linken Talseite fällt neben Wasser auch viel Schutt von
Mehr hier
~ golden grey ~© Rolf Schnepp2015-10-247 Kommentare~ golden grey ~
Nein, das ist kein Color-key, das hat wirklich so ausgesehen Diese eher herbstliche Stimmung hat mir gut gefallen - auch wenn das nicht gerade ein Stimmungsaufheller ist Viele Grüße Rolf
Mehr hier
Abend im Fjell© Klaus Bombach2015-10-167 KommentareAbend im Fjell
Zum Sonnenuntergang brach noch einmal kurz die Sonne durch die dichten Wolken und beleuchtete den westlichen Abbruch des Padjelanta bei Sulitelma. Padjelanta (hohes Land) ist ein weitläufiges Fjellgebiet in Lappland dass sich von der norwegischen Grenze bei Sulitjelma weit ostwärts nach Schweden zieht. Ein Gebiet das fast immer oberhalb der Baumgrenze liegt mit riesigen Seen und am Westrand auch mit gewaltigen Plateaugletschern, ohne Straßen. Nur Bergpfade führen zu verstreuten Siedlungen der Sa
Mehr hier
Moschusochsen am Abgrund© Lutz Wilke2015-10-1335 KommentareMoschusochsen am Abgrund
3. Platz Tierbild des Monats Oktober 2015
Bild des Tages [2015-10-23]
Es sieht spektakulärer aus als die Situation tatsächlich war. In einer von der Sonne schwer zugängliche Senke konnte ich das hübsche Paar im August auf unserer Norwegen-Reise aufnehmen. Das Dovrefjell ist der einzig mir bekannte Ort in Europa, wo die urzeitlichen Säugetiere anzutreffen sind. Sonst kommen sie nur noch in Alaska, auf Grönland und in Sibieren vor.
Mehr hier
Im Rago II© Jutta Kalbitz2015-10-115 KommentareIm Rago II
Mit diesem Bild möchte ich meine kleine Serie über den Rago NP fortsetzen. Da die Lichtbedingungen, wie erwähnt nicht perfekt waren, habe ich mich auf ein paar Detailaufnahmen beschränkt. Hier eine Blick in das Tal der Lakssåga, die sich, vom Wasser des Storskogvatnet, kleinerer Flüßchen sowie einiger Gletscherreste nährt, um sich auf Meeresniveau schließlich in den nahegelegenen Fjord zu schlängeln.
Mehr hier
Wolle & Weltall© Benutzer 4262882015-10-108 KommentareWolle & Weltall
Die letzte Nacht in den Tafjordfjella sollte noch einmal ein echter Höhepunkt werden. Wir haben uns an einer Stelle mit guter Sicht nach Norden einen Zeltplatz gesucht. Ganz in der Nähe des Kolbeinsvatnet fanden wir einen perfekten Standort. Mir gefiel besonders das dichte Wollgrasfeld am Ufer eines kleinen Tümpels. Gar nicht so einfach war es, in dem ganzen Matsch einen festen Standpunkt für das Stativ zu finden. Außerdem wehte der Wind in kräftigen Böen. Mit zunehmender Dunkelheit zeigte sich
Mehr hier
papageitaucher© Nico Sonnabend2015-10-085 Kommentarepapageitaucher
ich finde diese kleinen vögel einfach zu schön
Svartegga© Benutzer 4262882015-10-0510 KommentareSvartegga
Wieder beginnt ein Tag mit Sonnenbrandwetter in den Tafjordfjella.
Zauber der Stille© Ralf M. Schreyer2015-10-047 KommentareZauber der Stille
Das Faszinierende am Nordlicht ist, dass es in großer Stille einfach da ist, ohne akustische Ankündigung, einfach da, schön, unbegreiflich (auch der Große Wagen machte keinen Lärm!). Eine wunderbare Nacht am Velfjorden in Norwegen!
Strandgemälde© Kevin Prönnecke2015-10-014 KommentareStrandgemälde
Diese Sandformationen gab es an einem der zahlreichen Sandstrände auf den Lofoten zu bestaunen. Von Dauer ist diese Kunst nicht, nach der nächsten Flut sieht wieder alles anders aus.
Mondaufgang© Tilman Peters2015-09-297 KommentareMondaufgang
Nach Ewigkeiten nun auch mal wieder ein Bild von mir. Das Bild entstand zur Blauen Stunde an der norwegischen Küste nahe des berühmten Atlanterhavsvegen. Viel Spaß beim Betrachten!
Mehr hier
Herbst im Rondane© Kevin Prönnecke2015-09-271 KommentarHerbst im Rondane
Während unserer diesjährigen Skandinavien-Rundreise besuchten wir auch den Rondane Nationalpark für einige Tage. Es ist sehr beeindruckend, was für Farben man hier im Herbst erleben kann. An diesem Morgen hatte auch das Licht einigermaßen mitgespielt.
Wer bin ich?© Oliver Richter2015-09-2610 KommentareWer bin ich?
Sicher kein so aufregendes Bild, dafür aber schön nah und evtl. zur Bestimmung geeignet. Sehen wir einen Regenbrachvogel oder jungen Großer Brachvogel? Die markanten Merkmale des RBV (Kopfzeichnung) fehlen, dafür passt wiederum die Schnabelform. Junge Große Brachvögel haben wohl einen ähnlichen Schnabel wie die RBV, die bei erstgenannten im Alter noch wachsen, länger und zur Spitze hin gebogener sind. Also her mit euren Meinungen, bin gespannt auf eure Bestimmung. Auf der Rückfahrt von der Insel
Mehr hier
Herbst im Fjell© Ralf M. Schreyer2015-09-260 KommentareHerbst im Fjell
So eine Herbstfärbung hatte ich mir dieses Jahr auch gewünscht - doch der Frost kam spät und damit auch die Rotfärbung von Heidelbeer- und Bärentraubeblättern. Deshalb ein Foto von 2013 von meiner Wanderung durch den NP Rondane.
nachts halb eins© Nico Sonnabend2015-09-222 Kommentarenachts halb eins
es ist zwar schon ein jahr her aber dieses foto wollte ich euch einfach zeigen, da es mir total gut gefällt. wir waren in norwegen unterwegs und hatten ein bilderbuch sommer erwischt. nicht ein tag regen... hoffe es gefällt
Mehr hier
Nordlicht III© Ralf M. Schreyer2015-09-201 KommentarNordlicht III
Während der letzten 15 Tage habe ich mich wieder nach Norden treiben lassen. Es hat mich diesmal (für eine 2-Wochen-Tour) recht weit in den Norden gezogen, aber leider war die volle Herbstfärbung in diesem Jahr noch nicht so weit. Als für mich vollkommen Neues konnte ich am Stekenjåkk bzw. auf etwa gleicher geographischer Breite an der norwegischen Atlantikküste das erste Mal Nordlichter erleben und fotografieren.
Knapp.....© Benutzer 9316732015-09-191 KommentarKnapp.....
.....über der Grasnarbe sieht man auf die norwegische Küste bei Haugesund. LG Udo
Mehr hier
Europas Ende© angelika lambertin2015-09-176 KommentareEuropas Ende
Ganz oben hoch in Norwegen ....einige von euch werden die Stelle vielleicht kennen Das reinste Weltuntergangswetter und die Mitbringsel des Meeres gehören dahin. An diesem Abend haben wir eine Königskrabbe zubereitet und nach dem Mahl die Reste nach draußen gestellt ....ein kleines Geräusch ließ mich aufschrecken und da hab ich nur noch dieses Bild von dem Geschehen machen können, das ich jetzt versuche anzuhängen.
Mehr hier
Dovrefjell von oben© Lutz Wilke2015-09-175 KommentareDovrefjell von oben
Bei unserem Norwegen-Urlaub wollten meine Frau und ich natürlich den höchsten Berg in unserer Umgebung besteigen. Es ist der Snöhetta und ist mit knapp 2300m auch der höchste Berg im Dovrefjell. Nach gut drei Stunden hatten wir den Gipfel erreicht. Mittags um 13:00 Uhr ist normalerweise kein Fotowetter für Landschaftsaufnahmen, aber ein Bild musste ich trotzdem machen. DerAusblick von dort oben ist atemberaubend.
Mehr hier
ma anders© Nico Sonnabend2015-09-131 Kommentarma anders
ich habe die papageitaucher in norwegen schon einige mal fotografiert, da wollte ich mal was anderes probieren, bin gespannt wie ihr es findet...
Elch im Dovrefjell© Oliver Richter2015-09-128 KommentareElch im Dovrefjell
Am Tag der Ankunft in Norwegen sahen wir oberhalb von Dombas an der E6 unseren ersten Elch. Gegen 20:45 Uhr bei noch sehr viel Licht zog ein weiterer Elch am Ufer eines See entlang und lief zielstrebig in die Dickung. Jeden Abend sahen wir an der Stelle Elche - danke Jörg für den Tipp. Das Stückchen Erde da war besonders schön. Viele Grüße Oli
Mehr hier
Mitternachtssonne© Nico Sonnabend2015-09-061 KommentarMitternachtssonne
as bild ist in norwegen entstanden. von juni bis ende august kann man über dem polarkreis die mitternachtssonne bewundern. dieses foto von einen bergsee habe ich um genau 01:02 uhr am morgen aufgenommen. ich habe einen polfilter benutzt, um die steine sichtbar zu machen
Mehr hier
Abends am Storulfossen© Oliver Richter2015-09-0613 KommentareAbends am Storulfossen
Eigentlich wollten Uta und ich am Storulfossen im Rondane-NP zelten, aber 3 Tage vor Urlaubsende machte das Schienbein bei ihr, nach vielen langen und erlebnisreichen Wanderungen, auf fast geraden Wege und an einem Ruhetag am Store Ula: KNACKS. So bin ich am nächsten Tag noch mal allein zum Wasserfall. Uta, Kopf, äh, Bein hoch!!! Unser Dank geht an dieser Stelle an Antje und Kevin, Jörg und Jutta für die vielen Tipps. Viele Grüße Oli
Mehr hier
Sonnenuntergang am Polarkreis© Benutzer 9316732015-09-053 KommentareSonnenuntergang am Polarkreis
Diesen Sonnenuntergang habe ich am Polarkreis aufgenommen. Unglaubliche Wolkenformationen wechselten hier stündlich. Mal ganz geschlossen, dann wieder wie hier zu sehen. LG Udo
Mehr hier
Sonnenuntergang in den Lofoten© Benutzer 9316732015-09-040 KommentareSonnenuntergang in den Lofoten
Diese Aufnahme entstand am Nordrand der Lofoten in der Nähe von Sortland kurz vor Sonnenuntergang. LG Udo
Mehr hier
Morgenlicht© Lutz Wilke2015-09-0349 KommentareMorgenlicht
2. Platz Tierbild des Monats September 2015
Bild des Tages [2015-09-06]
Um diesen Polarfuchs zu fotografieren musste ich sehr weit laufen. Und das mit sehr viel Gepäck. Ich brach nachmittags auf und hoffte auf den Fuchs im Abendlicht. Zu sehen bekam ich "nur" ein paar Moschusochsen. Nach einer kurzen Nacht im Zelt habe ich mich im Morgengrauen wieder auf die Lauer gelegt und konnte ihn dann im besten Morgenlicht fotografieren.
Mehr hier
50 Einträge von 1646. Seite 17 von 33.

Verwandte Schlüsselwörter