Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 1673. Seite 18 von 34.
Abend im Fjell© Klaus Bombach2015-10-167 KommentareAbend im Fjell
Zum Sonnenuntergang brach noch einmal kurz die Sonne durch die dichten Wolken und beleuchtete den westlichen Abbruch des Padjelanta bei Sulitelma. Padjelanta (hohes Land) ist ein weitläufiges Fjellgebiet in Lappland dass sich von der norwegischen Grenze bei Sulitjelma weit ostwärts nach Schweden zieht. Ein Gebiet das fast immer oberhalb der Baumgrenze liegt mit riesigen Seen und am Westrand auch mit gewaltigen Plateaugletschern, ohne Straßen. Nur Bergpfade führen zu verstreuten Siedlungen der Sa
Mehr hier
Moschusochsen am Abgrund© Lutz Wilke2015-10-1335 KommentareMoschusochsen am Abgrund
3. Platz Tierbild des Monats Oktober 2015
Bild des Tages [2015-10-23]
Es sieht spektakulärer aus als die Situation tatsächlich war. In einer von der Sonne schwer zugängliche Senke konnte ich das hübsche Paar im August auf unserer Norwegen-Reise aufnehmen. Das Dovrefjell ist der einzig mir bekannte Ort in Europa, wo die urzeitlichen Säugetiere anzutreffen sind. Sonst kommen sie nur noch in Alaska, auf Grönland und in Sibieren vor.
Mehr hier
Im Rago II© Jutta Kalbitz2015-10-115 KommentareIm Rago II
Mit diesem Bild möchte ich meine kleine Serie über den Rago NP fortsetzen. Da die Lichtbedingungen, wie erwähnt nicht perfekt waren, habe ich mich auf ein paar Detailaufnahmen beschränkt. Hier eine Blick in das Tal der Lakssåga, die sich, vom Wasser des Storskogvatnet, kleinerer Flüßchen sowie einiger Gletscherreste nährt, um sich auf Meeresniveau schließlich in den nahegelegenen Fjord zu schlängeln.
Mehr hier
Wolle & Weltall© Benutzer 4262882015-10-108 KommentareWolle & Weltall
Die letzte Nacht in den Tafjordfjella sollte noch einmal ein echter Höhepunkt werden. Wir haben uns an einer Stelle mit guter Sicht nach Norden einen Zeltplatz gesucht. Ganz in der Nähe des Kolbeinsvatnet fanden wir einen perfekten Standort. Mir gefiel besonders das dichte Wollgrasfeld am Ufer eines kleinen Tümpels. Gar nicht so einfach war es, in dem ganzen Matsch einen festen Standpunkt für das Stativ zu finden. Außerdem wehte der Wind in kräftigen Böen. Mit zunehmender Dunkelheit zeigte sich
Mehr hier
papageitaucher© Nico Sonnabend2015-10-085 Kommentarepapageitaucher
ich finde diese kleinen vögel einfach zu schön
Svartegga© Benutzer 4262882015-10-0510 KommentareSvartegga
Wieder beginnt ein Tag mit Sonnenbrandwetter in den Tafjordfjella.
Zauber der Stille© Ralf M. Schreyer2015-10-047 KommentareZauber der Stille
Das Faszinierende am Nordlicht ist, dass es in großer Stille einfach da ist, ohne akustische Ankündigung, einfach da, schön, unbegreiflich (auch der Große Wagen machte keinen Lärm!). Eine wunderbare Nacht am Velfjorden in Norwegen!
Strandgemälde© Kevin Prönnecke2015-10-014 KommentareStrandgemälde
Diese Sandformationen gab es an einem der zahlreichen Sandstrände auf den Lofoten zu bestaunen. Von Dauer ist diese Kunst nicht, nach der nächsten Flut sieht wieder alles anders aus.
Mondaufgang© Tilman Peters2015-09-297 KommentareMondaufgang
Nach Ewigkeiten nun auch mal wieder ein Bild von mir. Das Bild entstand zur Blauen Stunde an der norwegischen Küste nahe des berühmten Atlanterhavsvegen. Viel Spaß beim Betrachten!
Mehr hier
Herbst im Rondane© Kevin Prönnecke2015-09-271 KommentarHerbst im Rondane
Während unserer diesjährigen Skandinavien-Rundreise besuchten wir auch den Rondane Nationalpark für einige Tage. Es ist sehr beeindruckend, was für Farben man hier im Herbst erleben kann. An diesem Morgen hatte auch das Licht einigermaßen mitgespielt.
Wer bin ich?© Oliver Richter2015-09-2610 KommentareWer bin ich?
Sicher kein so aufregendes Bild, dafür aber schön nah und evtl. zur Bestimmung geeignet. Sehen wir einen Regenbrachvogel oder jungen Großer Brachvogel? Die markanten Merkmale des RBV (Kopfzeichnung) fehlen, dafür passt wiederum die Schnabelform. Junge Große Brachvögel haben wohl einen ähnlichen Schnabel wie die RBV, die bei erstgenannten im Alter noch wachsen, länger und zur Spitze hin gebogener sind. Also her mit euren Meinungen, bin gespannt auf eure Bestimmung. Auf der Rückfahrt von der Insel
Mehr hier
Herbst im Fjell© Ralf M. Schreyer2015-09-260 KommentareHerbst im Fjell
So eine Herbstfärbung hatte ich mir dieses Jahr auch gewünscht - doch der Frost kam spät und damit auch die Rotfärbung von Heidelbeer- und Bärentraubeblättern. Deshalb ein Foto von 2013 von meiner Wanderung durch den NP Rondane.
nachts halb eins© Nico Sonnabend2015-09-222 Kommentarenachts halb eins
es ist zwar schon ein jahr her aber dieses foto wollte ich euch einfach zeigen, da es mir total gut gefällt. wir waren in norwegen unterwegs und hatten ein bilderbuch sommer erwischt. nicht ein tag regen... hoffe es gefällt
Mehr hier
Nordlicht III© Ralf M. Schreyer2015-09-201 KommentarNordlicht III
Während der letzten 15 Tage habe ich mich wieder nach Norden treiben lassen. Es hat mich diesmal (für eine 2-Wochen-Tour) recht weit in den Norden gezogen, aber leider war die volle Herbstfärbung in diesem Jahr noch nicht so weit. Als für mich vollkommen Neues konnte ich am Stekenjåkk bzw. auf etwa gleicher geographischer Breite an der norwegischen Atlantikküste das erste Mal Nordlichter erleben und fotografieren.
Knapp.....© Benutzer 9316732015-09-191 KommentarKnapp.....
.....über der Grasnarbe sieht man auf die norwegische Küste bei Haugesund. LG Udo
Mehr hier
Europas Ende© angelika lambertin2015-09-176 KommentareEuropas Ende
Ganz oben hoch in Norwegen ....einige von euch werden die Stelle vielleicht kennen Das reinste Weltuntergangswetter und die Mitbringsel des Meeres gehören dahin. An diesem Abend haben wir eine Königskrabbe zubereitet und nach dem Mahl die Reste nach draußen gestellt ....ein kleines Geräusch ließ mich aufschrecken und da hab ich nur noch dieses Bild von dem Geschehen machen können, das ich jetzt versuche anzuhängen.
Mehr hier
Dovrefjell von oben© Lutz Wilke2015-09-175 KommentareDovrefjell von oben
Bei unserem Norwegen-Urlaub wollten meine Frau und ich natürlich den höchsten Berg in unserer Umgebung besteigen. Es ist der Snöhetta und ist mit knapp 2300m auch der höchste Berg im Dovrefjell. Nach gut drei Stunden hatten wir den Gipfel erreicht. Mittags um 13:00 Uhr ist normalerweise kein Fotowetter für Landschaftsaufnahmen, aber ein Bild musste ich trotzdem machen. DerAusblick von dort oben ist atemberaubend.
Mehr hier
ma anders© Nico Sonnabend2015-09-131 Kommentarma anders
ich habe die papageitaucher in norwegen schon einige mal fotografiert, da wollte ich mal was anderes probieren, bin gespannt wie ihr es findet...
Elch im Dovrefjell© Oliver Richter2015-09-128 KommentareElch im Dovrefjell
Am Tag der Ankunft in Norwegen sahen wir oberhalb von Dombas an der E6 unseren ersten Elch. Gegen 20:45 Uhr bei noch sehr viel Licht zog ein weiterer Elch am Ufer eines See entlang und lief zielstrebig in die Dickung. Jeden Abend sahen wir an der Stelle Elche - danke Jörg für den Tipp. Das Stückchen Erde da war besonders schön. Viele Grüße Oli
Mehr hier
Mitternachtssonne© Nico Sonnabend2015-09-061 KommentarMitternachtssonne
as bild ist in norwegen entstanden. von juni bis ende august kann man über dem polarkreis die mitternachtssonne bewundern. dieses foto von einen bergsee habe ich um genau 01:02 uhr am morgen aufgenommen. ich habe einen polfilter benutzt, um die steine sichtbar zu machen
Mehr hier
Abends am Storulfossen© Oliver Richter2015-09-0613 KommentareAbends am Storulfossen
Eigentlich wollten Uta und ich am Storulfossen im Rondane-NP zelten, aber 3 Tage vor Urlaubsende machte das Schienbein bei ihr, nach vielen langen und erlebnisreichen Wanderungen, auf fast geraden Wege und an einem Ruhetag am Store Ula: KNACKS. So bin ich am nächsten Tag noch mal allein zum Wasserfall. Uta, Kopf, äh, Bein hoch!!! Unser Dank geht an dieser Stelle an Antje und Kevin, Jörg und Jutta für die vielen Tipps. Viele Grüße Oli
Mehr hier
Sonnenuntergang am Polarkreis© Benutzer 9316732015-09-053 KommentareSonnenuntergang am Polarkreis
Diesen Sonnenuntergang habe ich am Polarkreis aufgenommen. Unglaubliche Wolkenformationen wechselten hier stündlich. Mal ganz geschlossen, dann wieder wie hier zu sehen. LG Udo
Mehr hier
Sonnenuntergang in den Lofoten© Benutzer 9316732015-09-040 KommentareSonnenuntergang in den Lofoten
Diese Aufnahme entstand am Nordrand der Lofoten in der Nähe von Sortland kurz vor Sonnenuntergang. LG Udo
Mehr hier
Morgenlicht© Lutz Wilke2015-09-0349 KommentareMorgenlicht
2. Platz Tierbild des Monats September 2015
Bild des Tages [2015-09-06]
Um diesen Polarfuchs zu fotografieren musste ich sehr weit laufen. Und das mit sehr viel Gepäck. Ich brach nachmittags auf und hoffte auf den Fuchs im Abendlicht. Zu sehen bekam ich "nur" ein paar Moschusochsen. Nach einer kurzen Nacht im Zelt habe ich mich im Morgengrauen wieder auf die Lauer gelegt und konnte ihn dann im besten Morgenlicht fotografieren.
Mehr hier
Sterntaucher© Patrick Donini2015-09-024 KommentareSterntaucher
Gavia stellata... mal im Flug Norwegen (Juni 2012)
Mehr hier
Mitternacht© Ralf M. Schreyer2015-08-231 KommentarMitternacht
- genau genommen: 4 Minuten nach Mitternacht. Die Sonne ist gerade untergegangen - jetzt ist der Farbrausch über dem Atlantik auf seinem Höhepunkt.
einsam durch die Nacht© Lutz Wilke2015-08-208 Kommentareeinsam durch die Nacht
Diese beiden Moschusochsen habe ich im Dovrefjell Nationalpark in Norwegen um 22:15 aufgenommen. Dieser Nationalpark ist der einzige Ort in Norwegen und einer der wenigen Orte auf der Welt, wo die Ehrfurcht einflössenden Tiere noch leben. Es ist schon ein erhabenes Gefühl, wenn kurz vor Einbruch der Nacht diese gewaltigen Tiere an einem vorbei ziehen.
Mehr hier
im Moor© Ralf M. Schreyer2015-08-192 Kommentareim Moor
noch ein Landschaftsbild von der Insel Andøy, Vesterålen, diesmal aus einem Moor. Der Boden war vollgesaugt mit Wasser, mit jedem Schritt sank ich 20 cm ein, aber der Boden war tragfähig. Das Stativ hatte daher auch keinen festen Stand, sodass ich mit einer kurzen Verschlusszeit fotografieren musste.
Bleiksøya am Abend© Ralf M. Schreyer2015-08-183 KommentareBleiksøya am Abend
Vor der Nordwestküste der Insel Andøy (Vesterålen, Norwegen) ragen steil die Felsen des Eilandes Bleiksøya aus dem Atlantik. Die steilen Felsen sind Bruthabitat von Tausenden Papageitauchern.
noch nicht ganz fertig© Nico Sonnabend2015-08-184 Kommentarenoch nicht ganz fertig
diesen polarfuchs konnte ich auf spitzbergen fotografieren als er gerade in ein Seevogelkolonie nach eiern suchte... ich fand es toll das etwas wind ging, da hat das winterfell noch schön geweht. das foto entstand um ca. 03:30 uhr in der früh.
Mehr hier
die welle© Nico Sonnabend2015-08-157 Kommentaredie welle
solche bilder sind sicherlich nicht für jeden was, aber als ich auf einer bootstour war und es gerade "nichts" zu fotografieren gab, habe ich mich nach Details umgeschaut. tja dieses bild ist dabei rausgekommen. das Gletscherwasser hat eine sehr sehr intensive farbe.
Mehr hier
dicht an dicht© Nico Sonnabend2015-08-142 Kommentaredicht an dicht
dicht an dicht sitzen sie am fels. was mir so gut gefallen hat ist der helle kot der vögel auf dem dunklen stein. das bild entstand dieses jahr auf spitzbergen
der tag geht© Nico Sonnabend2015-08-071 Kommentarder tag geht
ich wollte schon seit längerem ein Papageitaucher mit weitwinkel fotografieren um das meer mit auf dem bild zu haben. dieses jahr hat es nach 1 h auf dem bauch vor einen stein liegend funktioniert. das gras fand ich irgendwie passend, ich hoffe ihr seht es auch so. hoffe es gefällt
Mehr hier
auf pirsch© Nico Sonnabend2015-08-026 Kommentareauf pirsch
diesen polarfuchs konnte ich auf spitzbergen fotografieren und er/sie war auf der suche nach vogeleiern... dieser fuchs hat sich in keinster weise von mir stören lassen
Mehr hier
Familienidylle© Michael Winkmann2015-08-0216 KommentareFamilienidylle
Diese kleine Gruppe konnten wir über zwei Tage beobachten. Ihr soziales Verhalten war unheimlich spannend und zum Teil haben wir unsere Fotoausrüstung beiseite gelegt und mit dem Sehnerv genossen
Mehr hier
als ob er was riecht© Nico Sonnabend2015-07-314 Kommentareals ob er was riecht
ich finde die pose des papageitauchers toll... so hab sie nicht oft drauf bekommen. es sieht aus als ob er/sie etwas riecht :)
~Eine große Klappe...~© Valentin Heimer2015-07-277 Kommentare~Eine große Klappe...~
... hatte dieser junge Polarfuchs, der sich generell sehr unerschrocken und neugierig zeigte. Ein weiteres Bild von meiner Norwegenreise, die mittlerweile schon wieder ein Jahr her ist viele Grüße, Valentin
Mehr hier
Drohung© Heike Thomas2015-07-275 KommentareDrohung
Tief beeindruckt war ich von der Großen Raubmöwe, welche mit einer Körperlänge von 51 bis 56 Zentimeter und einer Flügelspannweite von bis zu 1,40m, ein gekonnter Flieger ist. Die Nahrung der Skua besteht aus Kleinsäugern, Jungvögel und Fischen, welche sie anderen Meeresvögeln abjagen. Diese hier konnte ich etwas abseits der Brutpaare ablichten. Ich saß getarnt auf der Anhöhe als sie sich plötzlich niederließ, um mich zu vertreiben. Eine Begegnung die ich nicht so schnell vergessen werde. Gruß H
Mehr hier
es war etwas windig© Nico Sonnabend2015-07-241 Kommentares war etwas windig
an diesem tag war das wetter schon etwas gewöhnungsbedürftig, aber zum fotografieren super. der nicht zu starke wind hat die wellen schön ans land gedrückt. man konnte fotografieren und wurde nicht zu nass
Mehr hier
~ rocks ~© Rolf Schnepp2015-07-2318 Kommentare~ rocks ~
2. Platz Landschaftsbild des Monats Juli 2015
Bild des Tages [2015-07-29]
Hier noch eine kleine Standimpression von den Lofoten... Viel Spass beim Betrachten wünscht Euch Rolf
Mehr hier
war etwas weit weg© Nico Sonnabend2015-07-224 Kommentarewar etwas weit weg
das ren war etwas zu weit weg, es war ein stark bewölkter himmel und mit sehr sehr dunklen und kräftigen wolken. ich habe etwas abgeblendet und gewartet bis es den kopf senkt und frisst
~ frisch aus Norwegen ~© Heike Thomas2015-07-196 Kommentare~ frisch aus Norwegen ~
Das breitblättrige Knabenkraut habe ich in Norwegen entdeckt. Nur eine Pflanze beflügelte meine Stimmung und ich versuchte diese irgendwie von ihrer schönsten Seite abzulichten. Lieben Gruß Heike
Mehr hier
Volldampf voraus© Kevin Prönnecke2015-07-1220 KommentareVolldampf voraus
Dieser Moschusochse hatte einen Rivalen im Visier. Es ist schon erstaunlich, welche Fahrt so ein Koloss aufnehmen kann. Aufgenommen 2014 im Dovrefjell
~ in the mirror ~© Rolf Schnepp2015-07-0913 Kommentare~ in the mirror ~
Irgendwo abseits der "Touristenpfade" fand ich diese schöne Location... Leider waren hier nur wenige Bilder möglich, bis einsetzender Regen das Shooting beendet hat... Viel Spass beim Betrachten wünscht Euch Rolf
Mehr hier
~Hau ab...!~© Valentin Heimer2015-07-094 Kommentare~Hau ab...!~
...scheint der rechte Welpe dem linken sagen zu wollen. Nach einer längeren Pause will ich euch hier noch ein weiteres Bild aus Norwegen zeigen. Die jungen Polarfüchse waren im letzten August noch sehr verspieltund boten mir einige schöne Möglichkeiten zum fotografieren. Ich hoffe, diese Silhouette gefällt euch etwas. viele Grüße, Valentin
Mehr hier
Uranos© Benutzer 4262882015-07-015 KommentareUranos
Ein etwas älteres Fotoa aus dem Jotunheimen Nationalpark, vom letzten schneefreien Tag im Jahr 2011. Über den Tyinsee schweift der Blick hinüber zum spitzen Gipfel des Uranostind. Schön, dass Schwarzweiss hier gerade etwas Aufwind bekommt :)
Mehr hier
golden Uttakleiv© Raik Krotofil2015-07-0110 Kommentaregolden Uttakleiv
Uttakleiv auf Norwegens Lofoten in goldenen Abendlicht. Dieser Strand ist ein Geschenk an Landschaftsfotofrafen. Unglaublich, wie lange und wie viel man hier bei dem passenden Licht fotofrafieren kann. Nach meiner Jagd nach dem Licht setzte ich mich auf den Strand, Kopfhörer auf und war am Schwelegn und Träumen, Gänsehaut pur!
Mehr hier
50 Einträge von 1673. Seite 18 von 34.

Verwandte Schlüsselwörter