Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 530. Seite 6 von 11.
Prachtlibelle 554© Andreas Wronna2013-06-081 KommentarPrachtlibelle 554
Das schöne Wetter der letzten Tage lies es für heute Morgen sinnvoll erscheinen mal nach den Prachtlibelle zu schauen. Drei Männchen und ein Weibchen habe ich schlafend angetroffen. Die Männchen habe ich begrüßt und in Ruhe gelassen, obwohl eines von ihnen sogar die allseits beliebte offene Flügelstellung aufwies. Sie saßen allesamt an unfotogenen Stellen und ich habe eine innere Abneigung gegen arrangierte Szenen in Bezug auf den Ansitz von Libellen. Das Weibchen, das ich fand hatte auch keinen
Mehr hier
Der Herr zur Dame© Holger Dörnhoff2013-06-064 KommentareDer Herr zur Dame
von meiner Gebänderten Prachtlibelle von neulich Heute.mal.ganz.in.gr..n . Ich habe doch nochmal ein Makro produziert und mich dazu ans Wupperufer begeben. Der Hintergrund ist übrigens Wasser und kein Himmel, falls es jemanden interessiert. Ich hoffe, es gefällt ein wenig. LG Holger
Mehr hier
Prachtlibellen Dame© Guido Alfes2013-05-312 KommentarePrachtlibellen Dame
Ein frisches Weibchen einer Prachtlibelle. Ich tippe mal auf die Blauflügel-Prachtlibelle (Calopteryx virgo), wäre also dankbar, wenn jemand die Dame genauer bestimmen könnte. Es war das erste mal, dass ich diese Libelle bewusst gesehen habe und dann auch fotografieren konnte und war über den Fund sehr erfreut! Gruß Guido
Mehr hier
Heute mal ganz in grün© Holger Dörnhoff2013-05-2911 KommentareHeute mal ganz in grün
Ihr wisst ja, Insektenmakros gibt es von mir nur selten. Das hier ist mein Saisonauftakt und vermutlich für den nächsten Monat auch schon wieder das letzte Makro. Ich hoffe, es gefällt Euch (auch wenn das Motiv groß dargestellt ist und nicht mit kleinerem Abbildungsmaßstab, wie es derzeit ja "In" ist). LG Holger
Mehr hier
Unerwarteter Fund© Andreas Reifert2013-05-191 KommentarUnerwarteter Fund
morgens im Garten.Die Gebänderte Prachtlibelle habe ich seit vielen Jahren in unserer Wohngegend nicht mehr beobachtet.Woher das Weibchen kam,ist mir rätselhaft,denn das einzige in Frage kommende Fließgewässer ist durch Stillegung eines Klärwerkeinleiters dank der Berliner Umweltspolitik zur gelben Brühe verkommen.Hoffentlich ist das ein gutes Omen. Schöne Restpfingsten wünsch ich Euch allen.
Mehr hier
Ready to Start© heinz buls2013-05-0913 KommentareReady to Start
Kurz vor dem Start von ihrem Schlafplatz konnte ich diese Prachtlibelle fotografieren.
[ G r ü e z i ]© Thomas Will2013-03-192 Kommentare[ G r ü e z i ]
Gebänderte Prachtlibelle (Calopteryx splendens) Sehr gerne erinnere ich mich an die gemeinsamen Makrotouren mit Marc Nafzger und seinem Vater Fritz Nafzger in der Schweiz im Sommer letzten Jahres. Diese wirklich sehr sehr zahlreichen Prachtlibellen werden wohl mir in bleibender Erinnerung bleiben, einfach nur unglaublich. .
Mehr hier
Bronzene Prachtlibelle© Kai Rösler2013-03-0711 KommentareBronzene Prachtlibelle
Am Canal des Vergières befindet sich der Fotograf in Mitten einer üppigen Vegetation, auf welcher überall Prachtlibellen sitzen. In dieser Aufnahme habe ich versucht, neben der Libelle noch ein wenig von der Ufervegetation mit abzubilden. Es handelt sich um einen "Schnappschuss", freihand, weil diese Libelle sich jeweils nur sehr kurz auf dem schwankenden Blütenstand niederliess.
Mehr hier
Frontal© Kai Rösler2013-02-2215 KommentareFrontal
Eine Aufnahme vom Sommer 2012 - mir war nach etwas Wärme im gegenwärtigen Schmuddelwetter. Canal des Vergières, Südfrankreich, Bronzene Prachtlibelle, Freihandaufnahme.
Mehr hier
Prachtlibelle© Ralph Budke2012-10-3012 KommentarePrachtlibelle
Hier eine Prachtlibelle, die ihr Frühstück vor der Nase hat
Mehr hier
Whirlybird© Andreas Wronna2012-10-289 KommentareWhirlybird
Liebes Forum, da über Nacht bei uns der Winter übers Land gekommen ist, sichte ich heute mal die "Ausbeute" der Libellensaison 2012. Diese Aufnahme fiel mir dabei ins Auge. Ich zeigte die gleiche Einstellung bereits im Juni, jedoch lag damals der Focus auf einer Flügelspitze. Hier also die klassische Variante eines Prachtlibellenhubschraubers. Viele Grüße: Andreas
Mehr hier
[ c o l o r s o f n a t u r e ~ II ]© Thomas Will2012-10-124 Kommentare[ c o l o r s o f n a t u r e ~ II ]
Prachtlibelle (Calopteryx splendens) hier das Weibchen von der gebänderten Prachtlibelle wildlife Schweiz 2012 Hier nun mal das zweite Bild von meiner kleinen Serie " colors of nature". .
Mehr hier
Prachtlibelle© Ralph Budke2012-09-0610 KommentarePrachtlibelle
Hier möchte ich Euch noch eine Prachtlibelle zeigen, hoffe es gefällt ein wenig. Entstanden ist das Foto an der Issel, am Rand der Issel sind Kornfelder und da stehen die Kornblumen. Da ja Prachtlibellen und Kornblumen nicht gerade alltägliche Motive sind. Beeinflusst ist hier, ich habe die Kornblume um ca. 90 Grad gedreht um einen schönen HG zu bekommen.
Mehr hier
Schilfbewohner© Magdalena Schaaf2012-08-2410 KommentareSchilfbewohner
Hallo, letztes Jahr habe ich mich vergleichsweise ausführlich unseren Libellen gewidmet (dieses Jahr fehlte leider die Zeit, an die verschiedenen Seen und Flüsse zu fahren, und so verschob sich der Schwerpunkt auf Hautflügler). Aber irgendwie habe ich nun feststellen müssen, dass ich Euch kaum Libellenaufnahmen gezeigt habe? Wie dem auch sei, möchte ich meine Serie nach und nach vervollständigen. Diese sehr schlichte Aufnahme einer weiblichen Gebänderten Prachtlibelle war letztes Jahr eine meine
Mehr hier
~sikorsky~© Charles Milisits2012-08-1924 Kommentare~sikorsky~
einen schönen Sonntag euch allen; .... keine 5 Gehminuten von meinem Wohnort fließt ein Bach, der aufgrund der guten Wasserqualität ein "Paradies" für die Gebänderte und die Blauflügel-Prachtlibelle ist! ... ab und an vergesse ich die Schmetterlinge und versuche mich an den Libellen! Hoffe, dass euch die Aufnahme gefällt. ... genießt den Abend und liebe Grüße Charly
Mehr hier
Gebänderte Prachtlibelle© Stefan Merkle2012-08-186 KommentareGebänderte Prachtlibelle
Hab' diese Woche ein Wiesengaudi veranstaltelt und war jeden Abend zum Sonnenuntergang in der selben Wiesenlandschaft. Hier ein erstes Bild davon, denn zum Entwickeln hatte ich neben einer Vollzeitstelle nicht auch noch Zeit. Diese Libelle war natürlich häufig anzutreffen, aber ich wollte doch ein Bild von ihr. Vor Sonnenuntergang sind sie zudem ziemlich scheu, sodass ich mich besonders freute, als sich am sechsten Tag dieses Exemplar ganz cool auf den perfekt herausragenden Ansitz im Schatten e
Mehr hier
Wiesenzauber© Lukas Thiess2012-07-2627 KommentareWiesenzauber
1. Platz Makro des Monats Juli 2012
Bild des Tages [2012-08-01]
Mein erstes Libellenbild 2012, das mir selbst gefällt Dachte ich zeig es mal. Entstanden vorgestern früh im Freiburger Norden. Mehr gibt's auf meinem Blog (siehe Profil).
Mehr hier
Gebänderte Prachtlibelle© Kai Rösler2012-07-217 KommentareGebänderte Prachtlibelle
Ein solches Bild darf nach Besuch des "heiligen Baches" (Bezeichnung von Jens Kählert) in Südfrankreich nicht fehlen. Mistralwinde und hartes Sonnenlicht machten mir diesmal ziemlich zu schaffen. Aufnahmesituation: Gummistiefel, im Bach; Stativ im Bach; Fotoapparat auf möglichen Ansitz eingestellt; Warten auf Libelle; sobald sie sitzt: Schatten mittels Diffusor und Hoffen, dass sie sich die Beschattung gefallen lässt; dann mittels Kabelauslöser möglichst viele Aufnahmen in Serie; Hoffe
Mehr hier
Und nach der Pflicht die Kür...© Andreas Wronna2012-06-245 KommentareUnd nach der Pflicht die Kür...
... so denke ich oft, wenn ich die Aufnahmen "im Kasten" habe, die den allgemeinen Sehgewohnheiten entsprechen. Oft verwerfe ich diese Aufnahmen, doch manchmal gefallen sie mir so gut dass ich sie behalte. Ganz selten finde ich sie so gut, dass ich sie euch zeigen mag. Ich hoffe der eine oder andere teilt meine Meinung... Viele Grüße: Andreas
Mehr hier
... es scheint ...© Ralph Budke2012-06-2433 Kommentare... es scheint ...
4. Platz Makro des Monats Juni 2012
Bild des Tages [2012-06-28]
... als ob die Prachtlibelle auf einer rosa Wolke schwebt.
Bevor ich Werra und Weser...© Wolf Spillner2012-06-190 KommentareBevor ich Werra und Weser...
...mit dem Kajak beschiffte ( sehr zu empfehlen übrigens. Es gibt eine erstaunlicbe Nilganspopulation mit vielen, vielen pulli! ) , ergab sich im heimischen Beritt auch noch dieses Foto. Wäre an der Werra schwieriger gewesen. Aber auch hier ist die Schärfe der Abdomenspitze mangelhaft.
Die Prachtlibelle....© Günter Seng2012-06-124 KommentareDie  Prachtlibelle....
konnte ich heute nachmittag kurz vorm Regen fotografieren.
Blauflügel-Prachtlibelle© Sebastian Klein2012-06-102 KommentareBlauflügel-Prachtlibelle
Ich habe natürlich schon oft davon gehört : "Die beste Zeit für Libellen-Makros ist der frühe, kühle Morgen...." Nun konnte ich zum ersten mal mich davon überzeugen, es stimmt Ich konnte bisher zwar auch ganz nette Momente abends einfangen, aber die Ruhe und die Möglichkeiten die sich in den Morgenstunden bieten sind noch mal etwas anderes. Ich möchte bezügl. des Hintergrundes mit euch offen sein: Der Hintergrund war vor Ort ein eher dunkles Grün, ziemlich dominant. Ich hatte leider an
Mehr hier
gebänderte Prachtlibelle im Gegenlicht© Alexander Kulla2012-06-076 Kommentaregebänderte Prachtlibelle im Gegenlicht
Ein weiteres Bild der Prachtlibelle. Diesmal im HG die Sonne, die durch den Wald blinzelt.
Bonbonpapier...© Andreas Wronna2012-06-035 KommentareBonbonpapier...
...hat eine gewisse Ähnlichkeit mit der Oberfläche der Prachtlibelle zwischen den großen Facettenaugen. Trotz der derzeigen Inflation an Prachtlibellenaufnahmen im Forum, versuche ich es einmal mit einer ungestackten Detailansicht. Ich bin mit dem Lupenobjektiv und seinen Möglichkeiten derzeit noch am experimentieren. Ich habe von genau dieser Einstellung auch Aufnahmen mit deutlich kleinere Blendenöffnungen gemacht. Problematisch sind hierbei die enorm langen Belichtungszeiten, weil auch gefühl
Mehr hier
Prachtlibelle© Harald Klier2012-06-0315 KommentarePrachtlibelle
Sie saß dort in der Wiese und so hoffte ich heute morgen auf die Öffnung der Flügel.Yeah! Leider nicht optimal in der Schärfeebene. Auch der Kompromiss in der Blende machte zuschaffen. Habe mich für 3.5 entschieden, denn ich wollte den Hintergrund aufgelöst. Hoffe es gefällt ein wenig.
Prachtlibelle© Hermann Popp2012-06-034 KommentarePrachtlibelle
Hallo, mein Name ist Hermann und bin neu im Forum. Den Start mache ich mit der Prachtlibelle aus den Altrheinarmen bei Karlsruhe. Gruß Hermann
Mehr hier
Tragflächen© Andreas Wronna2012-06-019 KommentareTragflächen
Liebes Forum, dies ist das 100ste Bild, dass ich in den knapp 6 Jahren meines Wirkens in diesem Forum hochlade. Bei einigen meiner Bilder habe ich gedacht "Besser krieg ich es nicht hin." Doch die Entwicklung ging weiter. Zum Einen, weil ich mehr Erfahrungen gesammelt hatte. Zum Anderen, weil ich durch dieses Forum Anregungen und Feedback bekommen habe, das ungemein wertvoll war und immernoch ist. Dafür möchte ich mich bedanken. Meinen ganz besonderen Dank möchte ich mit meinem 100sten
Mehr hier
*Gebänderte*© Benutzer 142662012-05-301 Kommentar*Gebänderte*
Das Männchen der Gebänderte Prachtlibelle ließ mich am Abend geduldig einige Aufnahmen machen.Der Wind war wieder mal Gnadenlos;) Grüße
Mehr hier
Deep blue© Thorsten Prahl2012-05-273 KommentareDeep blue
Eine ruhende Prachtlibelle fällt durch ihre intensive Färbung auf. Hier mal eine in der Frontalperspektive.
Metallic mit Perleffekt© Andreas Wronna2012-05-272 KommentareMetallic mit Perleffekt
Liebes Forum, ist es nicht erstaunlich welch herrliche Metallicfarben die Natur ohne Gift und Schwermetalle zustande bringt? Der zusätzliche Perleffekt ist nur von kurzer Dauer aber er untersteicht die krassen Farben. Diese (Gebänderte) Prachtlibelle fand ich gestern in der Früh. Ich war eine Stunde erfolglos in meinem Lieblingsrevier unterwegs. 10 m vor meinem geparten Auto (ohne Effektlack!) fand ich dieses Exemplar. Ich glaubte schon nach Hause fahren zu müssen, ohne ein lohnendes Motiv gefun
Mehr hier
bronzene Prachtlibelle© trunk alfred2012-05-233 Kommentarebronzene Prachtlibelle
Durch Zufall entdeckte ich in Südfrankreich dieses Prachtexemplar. Dank an Jens Kählert für die Bestimmungshilfe.
Mehr hier
Prachtlibellenrad© Harald Klier2012-02-197 KommentarePrachtlibellenrad
Nicht, dass ihr denkt, ich hätte hier an den Farben gedreht. Nur ein wenig die Tonwerte verändert,entrauscht und nach dem Verkleinern nachgeschärft. Das wars. Ich musste um dieses Bild zu bekommen in den Fluß steigen und wäre dabei fast untergegangen. Habe das 400 mit einem Zwischenring benutzt, um näher dran zu kommen. Hoffe es gefällt, auch wenn es in den Farben etwas unwirklich erscheint. Ich habe das Paarungsrad bewusst mittig gestellt.
Sonnenaufgang© Reiner Hofheinz2012-02-155 KommentareSonnenaufgang
Hallo zusammen Beim Aufräumen meiner Festplatte habe ich diese Gebänderte Prachlibelle entdeckt und hoffe das ich euch damit eine kleine Freude machen kann. LG Reiner
Mehr hier
Am Fluss ...© Horst Beutler2012-02-093 KommentareAm Fluss ...
Eine Prachtlibelle auf Pfeilkraut in der Krummen Spree (Brandenburg). Habe das Bild nicht entrauscht, um die Textur des Wassers zu erhalten. Nicht spektakulaer, aber vielleicht gefaellt's trotzdem ein wenig. Gruss, Horst
Mehr hier
Prächtiges Durcheinander© Christoph Reith2012-02-0614 KommentarePrächtiges Durcheinander
Hallo zusammen, möchte auch mal wieder etwas zeigen. Hier habe ich versucht die Gebänderte Prachtlibelle mit Einbeziehung ihres Schlafplatzes abzulichten. Ansonsten gibt es nicht viel zu schreiben. Macht euch selbst eine Meinung zu dem Foto und schreibt sie bitte nieder . Fotografiert wie vorgefunden. Viele Grüße Christoph
Mehr hier
Prachtlibelle im Gegenlicht© Thorsten Belder2012-02-032 KommentarePrachtlibelle im Gegenlicht
Ich habe gerade mal auf meiner Festplatte gestöbert. Hier ein Bild eines Weibchens, der Blauflügligen Prachtlibelle. (Calopteryx virgo) Aufgenommen an einem Bach in der Südheide. Ist ja nicht mehr allzu lange hin, bis man sie endlich wieder fliegen sieht. Ich hoffe es gefällt
Mehr hier
Gebänderte Prachtlibelle (m) (calopteryx splendens) mit Stechmücke (Aedes sp.)© Klaus Hirtreiter2012-01-0611 KommentareGebänderte Prachtlibelle (m)  (calopteryx splendens) mit Stechmücke (Aedes sp.)
Nochmals ein Bild aus 2010! Irgendwie, war mir das Bild auf der linken Seite zu leer. Da flüsterte ich der Stechmücke, die mich gerade stechen wollte zu, das sie sich doch lieber gekonnt ins Bild setzten sollte, was sie auch tat. Wünsche allen ein schönes Wochenende! EDIT 12.46Uhr: Merke gerade das im Vergleich zu CS4 und der Windos Vorschau, die Farben hier im Forum viel kälter wirken. Edit: Habe das Problem gelöst! Unter Windos war ein defektes Monitor Farbprofil instaliert. Gelöscht und auf s
Mehr hier
Fröhliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr...© Klaus Hirtreiter2011-12-2421 KommentareFröhliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr...
...wünsche ich Euch und Euren Familien. Nochmals ein Bild aus dem Sommer 2011. Bin leider seit 4 Monaten nicht mehr zum fotografieren gekommen. Gruß Klaus
Mehr hier
Calopteryx© Kai Rösler2011-12-217 KommentareCalopteryx
Gebänderte Prachtlibelle, kurz vor Abflug. Aufnahme in der Nähe von Bern letzten Sommer.
Calopteryx splendens Frontale© Klaus Hirtreiter2011-09-2717 KommentareCalopteryx splendens Frontale
Hallo, hier eine Frontale einer gebänderten Prachtlibelle (Calopteryx splendens). Gruß Klaus
Mehr hier
Prachtlibelle 2© Saibic Jürgen2011-09-270 KommentarePrachtlibelle 2
Hier die konventionelle Ansicht unserer Prachtlibelle
Prachtlibelle© Saibic Jürgen2011-09-277 KommentarePrachtlibelle
Prachtlibelle aufgenommen bei einer Bootstour im Spreewald
Punktlandung© Robert Severitt2011-09-2527 KommentarePunktlandung
1. Platz Makro des Monats September 2011
Bild des Tages [2011-09-27]
Hallo, anbei noch eine Aufnahme vom letzten Jahr, welche ich mir auch heute noch gern ansehe. Ich kann mich noch gut an den Tag erinnern, als Magdalena und ich im Wasser saßen und wir auf den richtigen Moment warteten. Die Libelle genau dann zu erwischen wenn sie landet, war schon eine Herausforderung. Als dann gegen Abend noch das Licht stimmte, war die Zeit jedoch gegen uns. Aber jeder hatte Glück und konnte am Ende mit ausreichend "Flussgold" heimkehren. Gruß, Robert
Mehr hier
50 Einträge von 530. Seite 6 von 11.

Verwandte Schlüsselwörter