Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 1520. Seite 17 von 31.
Lichtgestalt
Auf einem lichtdurchfluteten Waldboden entdeckte ich im vergangenen Jahr dieses Buschwindröschen. Sonnenbeschienenes Buchenlaub im Vordergrund und Bäume in Hintergrund bilden die Kulisse für das Blümchen.
Höckerschwan im schönsten Licht
Dieses Bild ist schon fast dem Zufall geschuldet, mir fehlte halt noch ein schönes Schaubild im Portfolio. Als ich am See entlang schlenderte, fiel mir dieser Schwan im diffusen Schatten der Bäume auf, während der Hintergrund schon von der Morgensonne erleuchtet war. Sofort war mir klar, dass dies eigentlich eine schöne Lichtstimmung ergeben müsste... Ich habe bei dem Bild bewusst die Umgebung mit eingezogen, und keinen großen Abbildungsmaßstab gewählt, ich hoffe das gefällt so?! Viele Grüße Mar
Mehr hier
Der Sonne so nah ? :-)
Mit diesem Waldveilchen möchte ich euch jetzt schonmal ein gutes Durchkommen für die tollen Tage wünschen ....nicht zu doll treiben Ich mach mich derweil vom Acker
Mehr hier
Tiefer Winter im Hohen Venn
Es war ein richtig tolles Wochenende vor 2 Wochen im Hohen Venn, mit Schnee soweit das Auge reicht :). Im Nebel und starken Schneetreiben vereisten die Bäume im Hohen Venn komplett, und es zeigte sich ein imposante "weiße Wand", wo man erst auf dem zweiten Blick die Baumstrukturen erahnen konnte. Viele Grüße Markus
Mehr hier
Bartmeise am Rohrkolben
nach eiskalter Nacht im ersten Sonnenlicht
Das letzte Licht .....
....hinterm Tannenbaum im Venn. Kann momentan nicht schreiben, mich hat es schon wieder voll erwischt mit dieser blöden Grippe mit Fieber, Frost und schmerzenden Gliedern ..... jetzt brauch ich einen Hammer ! ....
Mehr hier
Himmelsfeuer
Das war der Grund warum ich Anfang November in knapp drei Tagen einmal um die komplette Insel gefahren bin Die Nordlichtvorhersage war mit Stufe 7 gigantisch aber trotz akzeptabler Wettervorhersage zog es dann im Süden immer stärker zu, während es im Norden und Nordosten sternenklar sein sollte. Das Risiko, bei solchen Aussichten unter eine Wolkendecke zu hocken, wollte ich nicht eingehen also bin ich spontan von Höfn noch hoch an den Mývatn gefahren. Dort ließ sich aber in dieser Nacht nur sch
Mehr hier
Schwanensee
Hallo zusammen, diesen Höckerschwan habe ich letztes Jahr auf einem nahegelegenen Stausee fotografieren können, als ich eigentlich auf die Feldsperlinge gewartet hab, die sonst dort zu finden sind, an dem Tag aber leider nicht aufgetaucht sind Es war noch kurz vor Sonnenaufgang, was das schöne blaue Licht verursacht hat. Mit den Feldsperlingen hatte ich leider seitdem kein Glück mehr, sie verschwinden von allen mir bekannten Plätzen, dabei wären sie mir tausendmal lieber als dieser Höckerschwan
Mehr hier
Gestern
Gestern schien tatsächlich die Sonne....da bin ich hoch zum Kermeter gefahren in den Eifelwald und mir war nach längerer Zeit mal wieder nach Wischen Die Bäume stehen da nicht wie die Zinnsoldaten ...wie gesagt...es ist ein richtiger Wald und ich habe Wert auf das letzte Sonnenlicht gelegt ...... es ist einfach schön, wie es die sonst so grauen Stämme zum Leuchten bringt.....war überhaupt schön da im Wald
Mehr hier
Vereiste Baumskulpturen
Hallo zusammen, der Winter hat uns jetzt auch hier im Flachland fest im Griff und die Temperaturen fallen Nachts auf zweistellige Minusgrade :). Passend dazu ein Bild vom Wochenende aus dem Hohen Venn. Die durchgehend deutlichen Minusgrade und reichlich Neuschnee verzauberten die Landschaft in ein einheitliches weiß. Selbst die vielen Bäumen wurden von den Schneemassen regelrecht begraben. Für einen kurzen Moment brach die Sonne durch die Wolken, während im Hintergrund noch die dunklen Schneewol
Mehr hier
Brennendes Eis
Nun ist der Winter doch da, und damit beginnt meine Makrosaison . Hier mit einer Eiskristallimpression von heute morgen.
Mehr hier
Irres Licht
Kennt ihr das, wenn der Himmel gleichzeitig weiß, blau, dunkelgrau und rosa ist und bei immer wiederkehrenden kleinen Schneeschauern auch noch kurz die Sonne lacht ? So war das im Hohen Venn ....so wie Holger hatte ich auch etwas Glück mit dem Licht, obwohl es bei mir schon etwas dunkler war.....,schwierig festzuhalten, aber es war klasse ! Nur Ruhe hatte man nicht .....andauernd schoben sich Menschen auf den schmalen Stegen vorbei und die waren auch noch ganz schön glatt, aber so ist das eben..
Mehr hier
Frühaufsteher
Bevor die Sonne die Wiese erreicht schwirren unzählige kleine Falter von Halm zu Halm. Ein faszinierendes Spiel von Licht und Schatten. Sie zählen zur Familie der Zünsler und bis dahin hatte ich sie noch nie beachtet. Da die Suche nach Bläulingen fast aussichtslos war, versuchte ich mich mit den Zünslern anzufreunden. viele Grüße Gabriele
Mehr hier
8.42 uhr
Bussard im Sonnenaufgang. Beste Grüße Thomas
Mehr hier
8.50 Uhr
Wie beim letzten Foto beschrieben, Licht ist alles! Beste Grüße Thomas
Mehr hier
8.55 Uhr
Eine Serie kriege ich nicht gebacken deshalb mal 3 Fotos von heute in Folge. Licht ist alles! Beste Grüße Thomas
Mehr hier
Alles im Fluss
Ein Bild noch aus dem letzten Jahr, aufgenommen am Schwarzwasser (im Schwarzwassergraben) in der Nähe von Bern.
Wupperlichter...
...zum Jahresausklang von mir. Was sonst, mag der eine oder andere von Euch denken, aber es ist derzeit wirklich das einzige Motiv an dem man sich hierzulande kreativ irgendwie "abarbeiten" kann. In der Hoffnung, das Ihr mein "Silvesterfeuerwerk" noch anschauen mögt zum Jahreswechsel, wünsche ich Euch allen einen guten Rutsch ins Jahr 2016, immer gut' Licht, Inspiration und die nötige Gesundheit für Eure Pläne. LG Holger
Mehr hier
Sonnen (-tau-) untergang
Mit diesem Bild wünsche ich Euch, nach der hoffentlich schönen und entspannten Weihnachtszeit, einen guten Übergang ins neue Jahr mit allzeit gutem Licht (neben der Gesundheit).
Bläuling bei Mondschein
Hallo zusammen, erst mal wünsche ich euch allen Frohe Weihnachten! Passend zum Fest zünde ich dann mal ein "Weihnachtslicht" an. Diesen Bläuling konnte im Spätsommer diesen Jahres bei Vollmond fotografieren. Es war kurz nach Sonnenuntergang, mitten in der blauen Stunde, als mir der Bläuling direkt vor dem aufgehenden Mond auffiel. Viel Zeit blieb nicht um dieses Bild zu machen, und so bin ich mit diesem Ergebnis schon sehr zufrieden :). Viele Grüße Markus
Mehr hier
Wie eine Klaue Vollmondblume
Serie mit 4 Bildern
Meine absolute Lieblingszeit ist die Blaue Stunde, alles erscheint in einem magischen Licht, nur leider ist es schwer, die Stimmung adäquat einzufangen, zumindest mit meiner Kameratechnik bei meinen bevorzugten Motiven, den Tieren :-/ Hier eine kleine Sammlung meiner bisherigen Lieblingsbilder:
Mehr hier
Phänomen und Hoffnungsschimmer
Eben war für eine Minute dieser Regenbogen zu sehen und ich konnte nicht erkennen, wo der Sonnenstrahl dafür hergekommen sein soll. Alles verhangen, jetzt regnet es schon wieder kräftig. Vielleicht gibt es ja doch mal etwas Licht über die Feiertage, Schnee kann man sich ja ja kaum noch vorstellen. Ein schönes Adventswochenende wünscht Thomas
Mehr hier
LICHTFARBEN
Einen gemütlichen 3. Advent wünsche ich Euch und immer die schönsten Lichtfarben für Eure Fotos. Viele liebe Grüße Anke
Mehr hier
Ups
....schon wieder verwackelt......
Schmuckkästchen
Wie glitzernder Schmuck präsentierten sich die Wassertropfen im Gegenlicht. LG Florian
Mehr hier
Ein Versuch mit dem neuen Alten.
Seit ein paar Tagen die nur grau waren bin ich Besitzer eines alten Primoplans...freu .... heute bin ich mal damit auf die Wiese.... viele Motive gab es weiß Gott nicht, aber ich freue mich auf das Experimentieren mit dem Teil
Mehr hier
Licht am Horizont
Ich wünsche euch jeden Tag ein neues Licht am Horizont. Kommt gut durch diese (für viele) doch etwas stressige Advents- und Weihnachtszeit! Liebe Grüße Anne P.S. Den Spruch habe ich entfernt, da ich mir nicht über das Copyright im Klaren war.
Mehr hier
Lichtblicke
...sollten wir alle haben ! Mit diesem Bild möchte ich euch auch eine schöne Adventzeit wünschen ....mit hoffentlich vielen Lichtblicken, auch..., wenn sie in dieser Zeit schwer zu entdecken sind.
Mehr hier
Winterlich (t)
Der erste Schnee gestern animierte mich, wieder mal auf die Festplatte zu schauen, und da entdeckte ich dieses Märzenbecherbild . Bis zum März dauert es ja leider noch etwas, aber Schnee und Licht haben wir jetzt auch! Deshalb passt es vielleicht etwas in die Zeit!
Kleine heile Welt ?
Ein paar Stunden hatte ich ein Bild hier, welches ich aber jetzt gelöscht habe ... für die Sterne bedanke ich mich, werde es später einmal zeigen ...es war wohl etwas düster für diese Zeit, deshalb hier etwas Farbenfrohes aus dem Wald. Gegen die Weltsituation hift es aber auch nicht wirklich .....
Mehr hier
Herbstleuchten
Ja ....es muß sein Weil es sooo schön war.
Mehr hier
Spinnenwelten
Das Bild ist eine "Klamotte" aus dem Jahre 2012.
Mehr hier
Baumfarn
Der Wischer muß jetzt auch noch sein Mein letztes Bild ist speziell...ich weiß Hier hat mir die Anordnung mit dem Farnfeld so gut gefallen.
Mehr hier
Die ersten Strahlen
Auf Tour mit Holger am Wochenende im Hohen Venn entstanden als die Sonne gerade empor stieg.
Blätterexperiment
Ich habe es ja nicht so mit Wischern, Schüttlern, Ziehern und Ähnlichem. Gestern war das Laub an den Bäumen soooo toll, das Licht fantastisch und ich stand da mit meinen viel zu vielen Millimetern an der Kamera. Da habe ich mich dann mal an einen Schüttler gewagt.
Die Hoegne im Herbst...
...bietet so manche tolle Motive :). Der Herbst war hier schon deutlich vorangeschritten und so musste man für ein passendes farbenfrohes Bild doch schon etwas suchen. Dann viel mir dieser farbenprächtige Baum auf, und der Wasserstrudel im Vordergrund rundete das Bildmotiv ab. Ich hoffe das Bild gefällt euch?! Viele Grüße Markus
Mehr hier
Das Boot :-)
Soll hier nicht das Hauptmotiv sein, aber es gehört in diese Landschaft. Solche Lichtverhältnisse mag ich sehr ....das Licht der Dunkelheit kann sehr schön sein.
Mehr hier
My most famous scottish Wis(c) h.
Ja, das ist mein Lieblingswischer aus Schottland und ich weiß jetzt schon, daß dieses Bild polarisiert Ein schönes Wochenende wünsche ich euch.
Mehr hier
Übergangszeit
Licht und Schatten, Pilze und letztes grün, Insekten, die sich kaum noch bewegen - für mich Übergangszeit.
" Laterne, Laterne ",...
usw. Irgendwie erinnert mich das beleuchtete Blatt samt Stiel an eine Kinderlaterne! Oder auch nur einfach an ein Buchenblattpflänzchen am Waldboden
Mehr hier
Herbstfeuer
Diesen Wischer konnte ich am letzten Wochenende im Jasmunder Nationalpark ablichten. Die Herbstfarben waren nahezu auf ihrem Höhepunkt.
Wald im Farbenrausch
Normalerweise mag ich auch mehr Bodenhaftung, aber momentan spielt die Lichtmusik zur richtigen Zeit weiter oben Seltsame Schottlandwischer kommen auch noch, aber die derzeitige Farbenpracht hier kann man sich nicht entgehen lassen ....
Mehr hier
Es gibt so wenig Pilzbilder hier :-)
Daher wollte ich auch meinen Beitrag leisten
Mehr hier
Glückskleepilzchen
Mit dem Bild möchte ich uns allen mal wieder Sonneschein wünschen ...grau ist ja ganz schön, aber ich würde jetzt mal wieder Licht brauchen
Mehr hier
Am goldenen Fluß
Eine schöne Bleibe hat dieser Stein da in Schottland gefunden
Mehr hier
Highlandheidebäumchen
Solch einzelstehenden kleinen Bäumchen kann ich nicht widerstehen.
Herbst-Licht
Herbst in Island bedeutet in den meisten Fällen, dass das Wetter noch unbeständiger und niederschlagsreicher ist, als schon im Sommer. Dieses Jahr ist es besonders extrem: es gab in Südisland zwar erstaunlicherweise noch keine heftigen Stürme, dafür aber ständig Regen und sehr selten Sonnenschein oder klaren Himmel. Ich habe es mir dieses Jahr zur Aufgabe gesetzt, dem Mistwetter bewusst den Kampf anzusagen und mit gut verpackter Kameraausrüstung wandern zu gehen - Regenwetter hin oder her. Und i
Mehr hier
Letztes Licht
In einem Glen in Schottland. Einen Telegraphenmast hab ich gestempelt....die sind überall, wo es einsam ist, genau wie die Holzzäune für Schafe, die eigentlich gut in die Landschaft passen.
Mehr hier
Autumn
An einem Sonntag Anfang November zeigte sich ein Stückchen Pfälzer Wald in diesen Farben! Aus lauter Expermentierfreude heraus entstand dann dieser farbenfrohe Wischer.
Cairngorm Mountains
Ein kleines Detail entstanden ... bitte Attachment ansehen ... am Ufer dieses wunderschönen Lochs. Nachgeschärft habe ich nicht, das ist so mit dem Objektiv.
Mehr hier
50 Einträge von 1520. Seite 17 von 31.

Verwandte Schlüsselwörter