Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 129. Seite 2 von 3.
Buitre Leonardo© Benutzer 6379222016-06-251 KommentarBuitre Leonardo
bei der Gefiederpflege. Offensichtlich hatte er genug vom großen Fressen.
Gänsegeier© Werner Jirschitzka2016-04-161 KommentarGänsegeier
Am Abend im Nationalpark Monfragüe in der Extremadura in Spanien von der dem Geierfelsen gegenüber liegenden Burgruine aus aufgenommen. Ein tolles Erlebnis, diese großen Vögel elegant vorüber gleiten zu sehen.
Mehr hier
Startvorbereitung© Ralf M. Schreyer2015-06-091 KommentarStartvorbereitung
Gänsegeier beim Check der Technik (Flügel, Fahrwerk) kurz vor dem Start - das kann lange dauern!
Gyps vulvus - Gänsegeier - ND - Extremadura© achim kostrzewa2015-04-182 KommentareGyps vulvus - Gänsegeier - ND - Extremadura
Im Monfragüe Nationalpark hat sich die Gänsegeier Population erfreulicherweise seit meinem 1. Besuch 1983 mindestens verdreifacht
Gänsegeier (Gyps fulvus)© Dietmar Kohler2015-01-082 KommentareGänsegeier (Gyps fulvus)
Ein Festplatten-Fund aus meinen Tierfotografie-Anfängen. Aufgenommen 2012 im Nationalpark Monfragüe in der spanischen Extremadura.
es weihnachtet sehr© Thomas Hinsche2014-11-2922 Kommentarees weihnachtet sehr
Diese Aufnahme mit Schnee erinnert mich daran, das es ja nicht mehr weit ist bis Weihnachten Aufgenommen in den Katalanischen Pyrenäen diesen Februar.
Mehr hier
Gänsegeier (Gyps fulvus)© Bernd Lütke Wöstmann2014-08-063 KommentareGänsegeier (Gyps fulvus)
Hallo, ich habe mal einen Gänsegeier aus dem vorigen Jahr aus Südfrankreich neu bearbeitet. Nach einem Ausschnitt aus dem Querformat gefällt es mir jetzt besser. Gruß, Bernd
Mehr hier
- Beobachtungsposten -© Dr. Martin Schmidt2014-05-2613 Kommentare- Beobachtungsposten -
Man mag mich mal wieder nicht unbedingt als Autor vermuten, aber mir macht die Telefotografie auch Spaß. Also hier eine weiter Aufnahme aus Spanien, wobei ich mich auch nicht scheue, zumindest die Gegend zu nennen. Zudem kann ich es mit gutem Gewissen als Naturdokument deklarieren Es ist eine Felsschlucht in den spanischen Pyrenäen, in der sich verschiedene Arten von Geiern sehr gut beobachten und auch fotografieren lassen ,genau so gut wie in der viel weiter entfernten Extremadura, wo wir aller
Mehr hier
Geier & Knochen© Thomas Hinsche2014-03-315 KommentareGeier & Knochen
Knochen und Geier- das gehört für mich gedanklich und bildlich unweigerlich zusammen. Schön das der Geier hier für einen Moment mir diesen Gefallen tat, und den Blick auf die letzte Mahlzeit frei gab!
Mehr hier
Relaxed© Kevin Prönnecke2014-03-254 KommentareRelaxed
Gänsegeier im Anflug. Weitere Bilder von unserer Pyrenäentour sind auf meiner Homepage zu finden.
Federn XXL© Jörg Stemmler2014-03-2323 KommentareFedern XXL
Bild der Woche [2014-03-24]
Hier eine Anflugszene des Gänsegeiers. Nicht nur die Federn sind XXL, auch die Flügel an sich sind es. Da geht einem schon mal der Sensor aus. Aus der Not eine Tugend versuchte ich bei diesem Bild zu machen und bringe den Geier entsprechend nahe. Viele Grüße Jörg
Mehr hier
Portrait eines Gänsegeiers© Jörg Stemmler2014-03-164 KommentarePortrait eines Gänsegeiers
Obwohl wir eigentlich gar nicht wegen der Gänsegeier dort waren (die gibt es in den Pyrenäen wirklich sehr häufig) ergaben sich immer wieder lohnende Momente zum Fotografieren. Wirklich hübsch sind die Vögel ja nun auch nicht gerade. In dem schönen Licht erscheint dieser hier mit seinem ausgeprägten Kragen und dem halbwegs befiedertem Hals einigermaßen fotogen. Viele Grüße Jörg
Mehr hier
Im Schneetreiben© Jörg Stemmler2014-03-047 KommentareIm Schneetreiben
Mit Nebel und Schneetrieben fing die ganze Sache an. Den Gänsegeiern machte das nicht viel aus. Wahrscheinlich wussten sie, dass es bald die ersten Sonnenstrahlen geben würde und ließen sich regelrecht einschneien. Die ersten Ansitzstunden eines tollen Kurztrips ins Geiergebiet Pyrenäen. Viele Grüße Jörg
Mehr hier
Fahrwerk draußen© Andreas Richter2014-03-0417 KommentareFahrwerk draußen
Zurück von einer Tour in die wilden Pyrenäen Spaniens. Trotz Startchaos ein rundum großartiger Trip. Mit von der Partie: Jörg Stemmler, Oli Richter, Thomas Hinsche und Kevin Prönneke. Meinen Dank an Jörg für die perfekte Organisation und allen für ihr kameradschaftliches Verhalten. Besonderen Dank an Oli für eine freundschaftliche Geste die man wahrlich nicht erwarten kann und die ich sehr zu schätzen weiß! In den nächsten tagen werden sicher noch einige eindrucksvolle Aufnahmen von dieser Tour
Mehr hier
Die ganze Pracht...© christian falk2014-01-253 KommentareDie ganze Pracht...
.. des Gefieders vom Gänsegeier war hier zu sehen. Trotz der harten Mittagssonne, die durch den starken Kontrast auch Rauschen verursachte, gefällt mir als Greifvogelfan diese Aufnahme. Manchmal ist es das Detail, die Szene oder die Aktion, die ein technisch weniger gutes Foto interessant macht. Mehr Bilder aus der Extremadura auf meiner Schwarzmilan Webseite.
Mehr hier
El buitre leonado© christian falk2013-11-065 KommentareEl buitre leonado
Der Gänsegeier hat mich in der Extremdura so fasziniert, das ich 2015 wieder eine dreiwöchige Tour dorthin plane. Hier eine Aufnahme, die ich bisher noch nicht veröffentlich hatte. Ich hatte an diesem Tag das Glück einen Nistplatz zu entdecken. Der Gänsegeier flog immer wieder das Felsplateau an und flog mit einem unbeschreiblichen Gerräusch über unsere Köpfe hinweg. Mit dem Spektiv beobachtete ich dann die beiden Altvögel und den Jungvogel als würden sie neben mir sitzen. Ein tolles Erlebnis. E
Mehr hier
Gänsegeier (Gyps fulvus)© Bernd Lütke Wöstmann2013-10-027 KommentareGänsegeier (Gyps fulvus)
Hallo, diesen Gänsegeier habe ich aus dem Urlaub in Südfrankreich mitgebracht. Sie fliegen abends durch die Schlucht vom Verdon zu ihren Schlafplätzen. Vielen Dank nochmal an Steffen Spänig für den Tip. Gruß, Bernd
Mehr hier
Sonnenvogel© gelöschter Benutzer #8488542013-07-302 KommentareSonnenvogel
Ich weiß das Bild ist nicht perfekt und der Ausschnitt könnte größer sein, damit der Vogel komplett zu sehen ist. Allerdings finde ich es trotzdem gelungen und wollte es einfach mal zeigen! Da seine Schwingen von der Sonne beschienen wurden und sie die Wärme der Sonne brauchen nenne ich es mal Sonnenvogel.
Mehr hier
Bartgeier bei der Landung© Jörg Stemmler2013-07-0710 KommentareBartgeier bei der Landung
Diesen schön gefärbten adulten Bartgeier konnte ich beim Landeanflug in den Pyrenäen fotografieren. Mit 2,90m Spannweite zählt der Bartgeier zu den ganz großen flugfähigen Vögeln in Europa. Die starke Befiederung und die Färbung macht ihn zu einem Schönling unter Geiern.... wie ich finde aber auch unter den Vögeln im Allgemeinen. Viele Grüße Jörg
Mehr hier
Drei auf einen Streich...© Axel Birmele2013-06-086 KommentareDrei auf einen Streich...
Diesmal zeige ich Euch ein Bild mit Gänsegeier, Schmutzgeier und Weißstorch auf einem Bild, der Schmutzgeier mit respektvollem Abstand zum Weißstorch, da ihn dieser regelmäßig weggejagt hat. Hier kann man auch sehr schön die Größenunterschiede sehen! Herzlichen Gruß Axel
Mehr hier
Gänsegeier© Axel Birmele2013-05-0816 KommentareGänsegeier
In unserem diesjährigen Spanienurlaub (4 Tage Andalusien und anschl. 10 Tage Extremadura) sind mir doch einige! große fotografische Wünsche, die ich hatte, erfüllt worden. Einen davon könnt Ihr hier sehen. Dieser Gänsegeier flog ganz nah an unserer Beobachtungshütte vorbei und ich konnte ihn glücklicherweise dabei ablichten. Herzlichen Gruß Axel
Mehr hier
Eine Feder...© Axel Birmele2013-05-0418 KommentareEine Feder...
16. Platz Vogelbild des Monats Mai 2013
Bild des Tages [2013-05-12]
...bringt der Gänsegeier seiner Braut in den ersten Sonnenstrahlen als Geschenk mit. Extremadura 2013.
Mehr hier
Gänsegeier© Günther Hammer2013-02-091 KommentarGänsegeier
Der Gänsegeier schwebte über einer abgestürzten Kuh, die tot in einem Abgrund lag. Dort saßen schon einige seiner Art und fraßen sie anal von innen heraus auf. Diese Bilder erspare ich euch lieber.
Flugstudie eines ...© Steffen Spänig2012-11-294 KommentareFlugstudie eines ...
... Gänsegeiers im Verdon-Gebiet. Wenn ich die aktuellen Bilder hier im Forum heute so betrachte, waren bei diesem tristen Wetter doch einige auf ihren Festplatten unterwegs Und so habe ich auch mal etwas gestöbert. VG Steffen
Mehr hier
Der Geier (mein erster Versuch)© Markus Richter2012-07-211 KommentarDer Geier (mein erster Versuch)
Hallo zusammen, dies ist mein erstes Foto hier im Forum. Es zeigt einen Geier (Gänsegeier?) im Zoo Leipzig. Ich hoffe, das Bild ist trotz des schemenhaft erkennbaren Gitters hier einstellbar. Über Anmerkungen und Kritik würde ich mich freuen. Viele Grüße Markus Richter
Mehr hier
Gänsegeier© Axel Birmele2012-07-019 KommentareGänsegeier
Das Licht meinte es gut mit uns an diesem Abend... Gerade erst in der Extremadura angekommen, schnell in der FeWo "eingecheckt" und sofort zum Castillo de Monfragüe gefahren, wurden wir mit diesem herrlichen Abendlicht belohnt. Herzlichen Gruß Axel
Mehr hier
Gänsegeier© Axel Birmele2012-05-0217 KommentareGänsegeier
Extremadura 2012, Fullframe Zurück aus dem Spanienurlaub möchte ich Euch mein erstes Bild zeigen. Weitere werden folgen, aber es gilt erst mal fast 4000 Bilder zu sichten, auszuwerten und einige zu bearbeiten. Herzlichen Gruß Axel
Mehr hier
Landeanflug© Kai Rösler2012-04-043 KommentareLandeanflug
Landeanflug eines wildlebenden Gänsegeiers. Der Vogel war an Grösse und Majestät dem Steinadler, auf den wir eigentlich warteten, fast ebenbürtig. Bulgarien, Frühjahr 2012; Tour mit Oli Richter, Erich Greiner und Emil Enchev
Mehr hier
In Vorfreude auf die Geier...© Axel Birmele2012-03-1212 KommentareIn Vorfreude auf die Geier...
hier mal ein Gänsegeier aus der Extremadura, die wir Mitte April wieder besuchen werden. Herzlichen Gruß Axel
Mehr hier
Schau mir TIEF in die Augen© Eric Dienesch2012-01-1213 KommentareSchau mir TIEF in die Augen
Bei dem Wetter draussen kommt (bei mir) nicht viel zeigenswertes zusammen. Daher mal ein Bild aus unserem Sylvesterurlaub auf Teneriffa. Aufgenommen im Jungle Park (Parque las Aguilas). Auch wenns nicht wildlife ist, ich hoffe es gefällt. Gruss aus dem Emsland Eric
Mehr hier
Sperbergeier (Gyps rueppellii) im Flug© Manfred Nieveler2011-11-276 KommentareSperbergeier (Gyps rueppellii) im Flug
Diesen Sperbergeier habe ich während einer Greifvogelvorstellung im Wildtierpark des Nationalparks Kellerwald-Edersee fotografiert. Viel Spaß beim Betrachten!
Angesaust© Marion Vollborn2011-11-1522 KommentareAngesaust
Angesaust kamen die Geier von allen Richtungen. War etwas überfordert ) Dennoch ist mir das eine oder andere schöne Bild gelungen. Ich hoffe euch gefällt es auch. Aufgenommen in Spanien - September 2011
Mehr hier
Griffon Vulture© christian falk2011-11-026 KommentareGriffon Vulture
Noch ein Foto von meinem Urlaub im Mai in der Extremadura in Spanien. Diese Vögel haben mir total begeistert. Wenn man die Größe sieht und beobachtet wie sie segeln, das ist einmalig. Hier von der Aussichtsplattform fotografiert, der Gänsegeier flog über den Rio Tajo.
Unter Geiern© Jens Kählert2011-07-2519 KommentareUnter Geiern
... oder besser über und neben Geiern. Seitdem der Gänsegeier in der Verdon-Schlucht (Provence, Südfrankreich) überaus erfolgreich ausgewildert wurde, leben heute im Gebiet ca. 150 Exemplare dieser majestätischen Tiere. Mit bis zu 2 ,80 m Flügelspannweite gehören sie zu den Riesen im Vogelreich und bieten einen imposanten Anblick, wenn sie in oder über der Schlucht ihre Bahnen ziehen. Man kann stunden- oder gar tagelang vergeblich am Rande der Schlucht stehen, ohne dass auch nur ein einziger Gei
Mehr hier
Kurz vor der Landung© christian falk2011-07-176 KommentareKurz vor der Landung
So ähnlich fühle ich mich nach viel Bewegung und Massagen auch irgendwie. Daher von mir mal wieder ein Foto ohne Ankündigung von irgendwelchen Event, Magazinen oder Büchern. Es entstand oben am Castell Monfragüe wo dieser Gänsegeier damit beschäftigt war Äste aus den Bäumen zu reißen. Er landete immer wieder an einer Stelle die für mich nicht gerade leicht zu erreichen war. Nur gut das meine Frau meine Kletteraktion nicht gesehen hat. Aber ich glaube sie hat sich gelohnt. Extremadura - 2011 Me
Mehr hier
Griffon Vulture© christian falk2011-06-2017 KommentareGriffon Vulture
Von Gänsegeiern habe ich unwahrscheinlich viele Fotos in der Extremadura gemacht. Ich habe sie auch in vielen Varianten, mit Jungen und auch sitzend auf dem Felsen. Dieses Foto hier ist eine meiner Lieblingsaufnahmen davon.
Gyps fulvus© christian falk2011-05-253 KommentareGyps fulvus
Der Gänsegeier ist mit ca. 2,70m Spannweite und einer Körperlänge von ca. 110cm einer der größten Greifvögel Europas. Knapp 500 Paare leben im NP Monfragüe in der Extremadura. An manchen Stellen kommt man ihnen sehr nahe und kann sogar die Geräusche der Flügel bei der Landung hören. Ein unvergessliches Erlebnis!
Mehr hier
Griffon Vulture© christian falk2011-05-178 KommentareGriffon Vulture
(Gyps fulvus) Gänsegeier in der Extremadura (Nationalpark Monfragüe). Der Nationalpark beherbergt 500 Brutpaare des Gänsegeiers. Neben dem Gänsegeier habe ich hier Vögel beobachtet, von deren Exsistenz ich bisher noch nicht mal etwas wußte. Ich konnte vier Kaffernsegler beobachten und außerdem das letzte Paar Alpenkrähen im Nationalpark Monfragüe. Außerdem auf der Beobachtungsliste: Schmetterlinge: u.a. Erdbeerbaumfalter, Schwalbenschwanz Tiere: u.a. Perleidechse (Lacerta lepida), Fuchs, Hirschk
Mehr hier
"Vautures du Verdon"© Steffen Spänig2010-11-134 Kommentare"Vautures du Verdon"
Beim durchstöbern meiner Urlaubsbilder bin ich noch auf diese Flugaufnahme gestoßen. Eigentlich hatte ich meine Geierserie ja beendet, aber ich glaub eins geht noch VG und schönes WE, Steffen
Mehr hier
"Hoffnung"© Steffen Spänig2010-08-1511 Kommentare"Hoffnung"
Dieses Bild macht mir Hoffnung, dass sich der Gänsegeier wieder überall in seinen ehemals angestammten Arealen etablieren kann. In den französischen Pyrenen, den Cevennen und dem Verdongebiet ist es gelungen diese atraktiven Vögel wieder heimisch werden zu lassen. Im Verdongebiet, wo diese Aufnahmen entstanden, fliegen heute wieder über 100 Tiere und es gibt jährlich Nachwuchs! Auch konnte man an hand von Beringung feststellen, das auch Vögel aus fremden, weiter entfernten Brutarealen wie Spanie
Mehr hier
"Der Geierschrei" ...© Steffen Spänig2010-08-147 Kommentare"Der Geierschrei" ...
... könnte man das Bild vielleicht nennen. Es sieht wohl so aus als rufe er laut. Das tut er aber nicht. Dieser Gänsegeier hat nach ausgiebiger Morgentoilette einfach nur sein Gefieder aufgeschüttelt und dabei seinen Schnabel weit aufgerissen. Ich hoffe nicht zu weit und das es Euch gefällt. Schönes WE wünscht Steffen
Mehr hier
"Auf Augenhöhe"© Steffen Spänig2010-08-0813 Kommentare"Auf Augenhöhe"
Nachdem die Gänsegeier tagsüber kaum zu sehen waren, war es um so beeindruckender wenn sie am späten Nachmittag aus großer Höhe wieder in die Felswände einflogen. Dabei kreisten sie oft noch ein paar mal auf Augenhöhe und kamen dabei sehr nah an unseren Beobachtungspunkt heran. Bei bestem Abendlicht konnten wir das Schauspiel an verschiedenen Tagen immer wieder beobachten und dabei entstanden auch ein paar Bilder über die ich mich als "Greifvogelfreak" riesig freue. VG und schönen Rest
Mehr hier
" Geier - Tanz "© Steffen Spänig2010-08-0317 Kommentare" Geier - Tanz "
Hier nun ein weiteres Bild aus unserem Frankreichurlaub. "Da tanzt der Geier" scheint es doch er streckte sich nur bevor er sich in die Morgenthermik erhob und mit seinen Artgenossen in die Ebenen auf Nahrungssuche segelte. Ein wahrlich beeindruckendes Erlebnis. VG Steffen
Mehr hier
"Vautours du France" ...© Steffen Spänig2010-08-0112 Kommentare"Vautours du France" ...
... oder Gänsegeier (Gyps fulvus) in Südfrankreich. Mit diesem wildlife Doppelpack melde ich mich aus dem Urlaub zurück. VG Steffen
Mehr hier
Gänsegeier frühstückt mit einer Kuh© Mischa Ehlers2010-05-262 KommentareGänsegeier frühstückt mit einer Kuh
Mahlzeit! In Spanien werden Kolonien von Gänsegeiern von Zeit zu Zeit gefüttert. Dies soll den, allerdings bereits schon großen Bestand, sichern. Hier musste eine Kuh herhalten in der dieser Gänsegeier seinen Kopf durchs Maul zum Fressen steckt. Ich bin mir nicht sicher, ob es sich hierbei per Definition um ein Naturdokument oder beeinflußte Natur handelt. Wenn aber jemand seine Vögel anfüttert, wird hier i.A. von Naturdokument gesprochen, so halte ich es auch hier. Kommentare? Mischa
Mehr hier
50 Einträge von 129. Seite 2 von 3.

Verwandte Schlüsselwörter