Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 641. Seite 5 von 13.
im Kirschbaum© Wera Koseleck2020-05-201 Kommentarim Kirschbaum
versteckt und doch entdeckt: Der Stieglitz.
Sternimierenmeer© Christine Herbst2020-05-154 KommentareSternimierenmeer
Hallo zusammen, diese kl. Blüten sind einfach hübsch - zumindest für mich. Hier mal ein Versuch, eine Gruppe aufzunehmen. Bin mal gespannt, auf eure meinung. LG Christine
Mehr hier
Weisses Waldvögelein ...,© Vera Schalberger2020-05-134 KommentareWeisses Waldvögelein ...,
... ( Cephalanthera damasonium ), sie findet man jetzt wieder in den Wäldern.
Seltener Sandmohn© Dirk Jungnickel2020-05-064 KommentareSeltener Sandmohn
Kein Klatschmohn, was man an den behaarten Kapseln sehen kann
~ Bärlauch ~© Romana Skoflek2020-05-043 Kommentare~ Bärlauch ~
Mein erstes Bärlauchbild aus dem nahe gelegenen Wald. Ein wenig erinnert mich das an einen Zauberwald... Nach der gestrigen Tour durch den Wald, hing uns der angenehme Duft vom Bärlauch noch einige Zeit in Nase. Ich wünsche Euch viel Spaß beim Betrachten! Beste Grüße Romana
Mehr hier
Rückblick© Werner Hahn2020-04-291 KommentarRückblick
Den kleinen Käfer habe ich dann erst zu hause entdeckt.
kleiner zierlicher Ehrenpreis© Christine Herbst2020-04-274 Kommentarekleiner zierlicher Ehrenpreis
Hallo zusammen, ich mag den Ehrenpreis und hoffe, dass euch diese Aufnahme gefällt. LG Christine
Mehr hier
Eine etwas andere Blüte ...© Wolfgang Harrer2020-04-254 KommentareEine etwas andere Blüte ...
.. oder sind es gar mehrere Blüten? Dieser Blütenstand hat mich wegen der fast schon archaisch anmutenden Formen interessiert. Das hier ist ganz sicher kein Gänseblümchen , das hier sind keine feinen, zarten Blütenblätter, das hier ist was handfestes, und das wollte ich durch die etwas dunklere Vignette unterstreichen. Eigentlich ist der Blütenstand relativ unscheinbar, aber im Zentrum verbirgt sich ein kleines rot gefärbtes Etwas, das erst bei näherer Betrachtung auffällt. Viel Spaß beim Betrac
Mehr hier
Schlehen blühen ...© Angela Lang2020-04-213 KommentareSchlehen blühen ...
... Schlehen blühen, doch die Blüten fallen schon. ... Ein ukrainisches Volkslied, das mit diesen Worten beginnt. "Cvite teren". Der Text geht so weiter: "Wer die Liebe nicht kennt, der kennt auch nicht den Schmerz ..." Dieses Lied geht mir seit Tagen nicht aus dem Kopf. Dauerschleife ... kein Wunder, wenn ich aus meinem Fenster sehe. Gibt es die Kategorie "aus dem Fenster fotografiert" eigentlich noch? Vermutlich bin ich wie immer zu spät dran. Das wäre mein Beirta
Mehr hier
~ Morgenlicht ~© Rolf Schnepp2020-04-196 Kommentare~ Morgenlicht ~
Bald geht die Blüte der Hasenglöckchen im belgischen Hallerbos wieder los. Durch die aktuellen Reisbeschränkungen wird sie wohl den meisten verborgen bleiben. Ich wünsche Euch viel Spass beim Betrachten! Viele Grüße Rolf
Mehr hier
In voller Blüte© Wolfgang Harrer2020-04-172 KommentareIn voller Blüte
Hallo ins Forum, die volle Blüte des Birnenbäumchens ist dieses Jahr unglaublich. Allerdings beginnen die Blüten nach und nach zu verblühen. Auch auf die Gefahr hin, dass ihr meine Birnenblüten bald über habt, will ich doch noch dieses etwas naturnähere Foto einer Blütendolde von gestern Abend zeigen. Man sieht deutlich den Unterschied zwischen den beiden noch frischen Blüten und den bereits verblühenden. Ob bei Letzteren eine Befruchtung stattgefunden hat, das wird sich zeigen. Wenn wirklich al
Mehr hier
Im Schlehenbusch© Wera Koseleck2020-04-167 KommentareIm Schlehenbusch
hatte Mariechen wohl Schutz vor dem kalten Nordostwind gesucht. So kam er mir gerade recht, denn ich hab das Pancolar 1,8/50mm mit den verdrehten Linsen wieder einmal ausgeführt. Viele Grüße Wera
Mehr hier
Birnenblüten© Wolfgang Harrer2020-04-153 KommentareBirnenblüten
Hallo ins Forum, hier noch eine weiter Ausarbeitung zum Thema Frühlingsimpressionen. Viele Alternativen für die Freizeitbeschäftigung haben wir ja in diesen Zeiten nicht, und so sitze ich vor dem Rechner, um meine neuesten Bilder zu bearbeiten. Ich habe dieses Bild etwas in Richtung HDR bearbeitet, um dem Eindruck eines gemalten Bildes zu erwecken. - Ob mir das Vorhaben gelungen ist, das dürft ihr entscheiden ... Viele Grüße, Wolfgang
Mehr hier
Frühlingsimpression© Wolfgang Harrer2020-04-141 KommentarFrühlingsimpression
Hallo ins Forum, gestern Abend, noch vor dem Kälteeinbruch, habe ich diese noch jungen Blüten eines jugendlichen Baumes im Gegenlicht fotografiert. Die Reflexe im Hintergrund stammen von unzähligen weiteren Blüten; so viele Blüten an einem so kleinen Baum habe ich lange nicht gesehen. – Eine Hoffnung auf wieder bessere Zeiten? Eine schöne Woche wünsche ich euch. Viele Grüße, Wolfgang
Mehr hier
Das waren Zeiten .......© Thomas Harbig2020-04-041 KommentarDas waren Zeiten .......
Wenn Nachbars Kirsche geblüht hat, gab es nur diesen Platz oben am Fenster. Abends war dann für etwa 1 Stunde das Licht optimal. Die optimale Zeit der Blüte ist recht kurz. Abzüglich Regentage, zu starker Wind, terminliche Zwänge, .... Konnte da oben viele schöne Fotos machen und habe auch einige hier gezeigt. Im Anhang wieder das Arbeitsfoto. Jetzt ist die Kirsche radikal gestutzt, ich kann dieses Jahr was anderes machen. Beste Grüße Thomas
Mehr hier
Taube auf Pflaume© Bernd Lütke Wöstmann2020-04-034 KommentareTaube auf Pflaume
Münsterland, April 2020 Aus dem Fenster des Arbeitszimmers. Die Tauben sitzen im Moment gerne in den Pflaumenbäumen und knabbern an den frischen Trieben und Knospen. Gruß, Bernd
Mehr hier
Farben am Abend© Ike Noack2020-03-2811 KommentareFarben am Abend
Ein Sonnenuntergang im Eichen-Hainbuchenmischwald ist im Frühling ein echtes Farbspektakel. Auch für die Ohren. Dann zwitschern Stare, Schwirle, Nachtigallen, Heidelerche und Rohrsängerarten. Leider gab es aber auch in diesem Jahr, extrewm wenig Blütenbesucher, genau genommen nur ein oder zwei Hummeln im Wald. Ich war etwas schockiert. Was letztlich auch den Nachwuchs der Sänger betreffen wird.
Mehr hier
An manchen Stellen ...,© Vera Schalberger2020-03-265 KommentareAn manchen Stellen ...,
... ist der Waldboden bedeckt von weißen, blauen und violetten Lerchenspornblüten. Eine Wonne für einen Fotografen!
Im Märzenbecherwald© Peter Schmidt 22020-03-261 KommentarIm Märzenbecherwald
An der Iller gibt es eine Stelle, da wachsen diese Frühblüher zu Tausenden. Der Waldboden ist dicht bedeckt mit unzähligen dieser Pflanzen.
Mehr hier
Zeit für Blumen© angelika lambertin2020-03-241 KommentarZeit für Blumen
Unsere Augen brauchen jetzt etwas Schönes zum Anschauen. Bald gibt es den Mohn wieder, den ich sehr liebe....auch die Blüte die zur Risikogruppe gehört.
Mehr hier
Leberblümchen© Thomas Weber2020-03-140 KommentareLeberblümchen
Sie läuten für mich jedes Jahr den Frühling ein...
Krabbenspinne an Märzenbecher© Christine Herbst2020-03-086 KommentareKrabbenspinne an Märzenbecher
Hallo zusammen, ich hoffe, das Bild steht hier richtig. Da die Blüte größer als die Krabbenspinne ist, habe ich es in diese Rubrik gestellt. Darf aber gern verschoben werden. LG Christine
Mehr hier
Der Echte Seidelbast© Peter Schmidt 22020-03-073 KommentareDer Echte Seidelbast
Letztens hat sich jemand darüber beklagt, dass nur so wenige Bilder dieser Blüten eingestellt worden sind. Hab hier noch eine ältere Aufnahme, aber passend zur Jahreszeit.
Mehr hier
Eigentlich ...,© Vera Schalberger2020-02-254 KommentareEigentlich ...,
... sind die Krokusse jetzt in schönster Blüte, aber das regnerische Wetter macht uns Fotografen leider einen Strich durch die Rechnung. Deshalb noch ein Foto von 2019, als sich die Krokusse bei herrlichstem wetter gezeigt haben.
Mehr hier
Türkenbundlilie© Martin Gander2020-02-242 KommentareTürkenbundlilie
Hier ein Bild der Türkenbundlilie mit mehreren Blüten und einer Knospe. Ich habe mich gewundert, dass bei den meisten Türkenbundlilien einzelne Knospen gefehlt haben. Ich habe kaum ein intaktes Exemplar gefunden. Nach Recherchen und Nachfrage bei einem Freund habe ich dann erfahren, dass diese Knospen im Frühjahr von den Rehen als Delikatesse geschätzt sind! Und in diesem Gebiet hat es natürlich mehrere Rehe, die hier umherstreifen.
Mehr hier
Eins hab ich noch ...,© Vera Schalberger2020-02-213 KommentareEins hab ich noch ...,
... dann soll für dieses Jahr auch Schluß sein mit den Schneeglöckchen. An dieser Situation gefiel mir, dass Vorder- und Hintergrund bereits völlig im Schatten lagen, nur im Mittelgrund beleuchteten allerletzte Sonnenstrahlen höheres,welkes Gras vom Vorjahr.
Mehr hier
Frühling pur ...,© Vera Schalberger2020-02-183 KommentareFrühling pur ...,
... ein Foto vom letzten Jahr, bei dem das Trioplan wieder mal zum Einsatz kam.
Turbulenzen© Wolfgang Harrer2020-02-154 KommentareTurbulenzen
Hallo zusammen, auch turbulente fast chaotische Strukturen sind in den Blütenwelten zu finden, wie ich euch in diesem Bild zeigen kann. Hier gibt es keine Geometrie zu sehen, nur eine mehr oder weniger zufällige Struktur. Das Gebilde erinnert mich an eine erstarrte Gaswolke, die um ein dunkles Etwas kreist. Schönes Wochenende uns allen. Wolfgang
Mehr hier
Hexagon des Lebens© Wolfgang Harrer2020-02-123 KommentareHexagon des Lebens
Hallo ins Forum, als ich mit dem Objektiv in diese Blüte eingetaucht bin (ihr erkennt sie mit Sicherheit), war ich sogleich fasziniert von der nahezu perfekten Geometrie die ich dort zu sehen bekam. Was ich hier zeige ist euch sicher schon in Schulbüchern begegnet, oder in Zeitschriften. In meinem Bild wollte ich die wunderschöne Struktur im inneren dieser Blüte darstellen, aber auch die konzentrierte Energie, die diese Anordnung auszustrahlen scheint: Der einzige Sinn und Zweck dieser fast scho
Mehr hier
Sie sind da ...,© Vera Schalberger2020-02-0915 KommentareSie sind da ...,
... die Schneeglöckchen blühen in voller Pracht und Schönheit. Hoffentlich lässt " Sabine " noch etwas von Ihnen übrig!
Mehr hier
Mama und Kind ...,© Vera Schalberger2020-01-1915 KommentareMama und Kind ...,
... fiel mir ein, als mir jetzt dieses Foto vom letzten Frühling in die Hände fiel.
Mancherorts blühen sie schon ...,© Vera Schalberger2020-01-1520 KommentareMancherorts blühen sie schon ...,
... bei uns im Nordschwarzwald leider noch nicht. Bevor die neue Generation kommt,noch ein Schneeglöckchenduo vom vergangenen Jahr.
rot© Caroline Walter2020-01-137 Kommentarerot
Ich bin grad beim Festplatte aufräumen und hab dieses Mohnfoto gefunden. Mal etwas Rot als Abwechslung zwischen den Winter- und Reiffotos, hab ich mir gedacht.
Lang ist's her© Siegfried Dittmann2020-01-030 KommentareLang ist's her
........, dass sie geblüht haben. In diesem Zustand sind sie mir am liebsten. Morgen seht ihr sie wie sie zur Zeit aussehen. Lästige Dinger, die man nur schwer wieder los wird.
Mehr hier
Farbenfeuerwerk© Siegfried Dittmann2019-12-311 KommentarFarbenfeuerwerk
Ich wünsche euch allen einen guten Rutsch! Dieses Bild ist einst auf dem Markt in Funchal, Madeira entstanden. Leider lag es mir nicht mehr in digitaler Form vor. Nur in einem Fotoalbum habe ich es noch in gedruckter Form. Daher die schlechte Qualität. Dennoch wollte ich euch diese Farbexplosion zeigen. Es handelt sich hier um ein großes Bund Strelitzien.
Mehr hier
" Guten Rutsch " ,...© Vera Schalberger2019-12-307 Kommentare" Guten Rutsch " ,...
... kommt alle gut ins Neue Jahr, und denkt dran, der nächste Frühling kommt bestimmt! Und wenn wir davor noch ein wenig Winter erleben können, wäre das auch gut!
Mehr hier
Abends wenn ich schlafen geh.....oder Abendmohn© angelika lambertin2019-11-133 KommentareAbends wenn ich schlafen geh.....oder Abendmohn
Abends wenn ich schlafen geh, vierzehn Engel um mich stehn: zwei zu meinen Häupten, zwei zu meinen Füßen, zwei zu meiner Rechten, zwei zu meiner Linken, zweie, die mich decken, zweie, die mich wecken… Kennt ihr diese wunderbare Arie aus der Oper Hänsel und Gretel ? Das Bild hat mich daran erinnert. Ansonsten duck ich mich schonmal...ist euch wahrscheinlich viel zu dunkel.
Mehr hier
Im Frauenschuhwald© Peter Schmidt 22019-10-015 KommentareIm Frauenschuhwald
Ein bisschen doppeldeutig. Sind es Frauenschuh im Wald oder ein Wald aus Frauenschuh. Diese schöne Orchidee wächst dort meist in dichten Büscheln, so dass freigestellte Einzelpflanzen recht schwierig zu finden sind. Alternativtitel wäre noch Frauenschuhdickicht gewesen.
Mehr hier
Ein Irrtum© Siegfried Dittmann2019-09-284 KommentareEin Irrtum
Diese Aufnahme zeigte ich etwa vor einem Jahr schon einmal. Damals bezichtigte man mich einer Fotomontage! Leider hatte ich nicht genug Selbstbewusstsein und habe das Bild wieder gelöscht. Es entstand in meinem Garten und Der kleine Baum schenkte mir auch dieses Jahr schmackhafte Früchte.
Mehr hier
50 Einträge von 641. Seite 5 von 13.

Verwandte Schlüsselwörter