
Eingestellt: | 2020-04-25 |
---|---|
Aufgenommen: | 2020-04-16 |
WH © Wolfgang Harrer | |
.. oder sind es gar mehrere Blüten? Dieser Blütenstand hat mich wegen der fast schon archaisch anmutenden Formen interessiert. Das hier ist ganz sicher kein Gänseblümchen Eigentlich ist der Blütenstand relativ unscheinbar, aber im Zentrum verbirgt sich ein kleines rot gefärbtes Etwas, das erst bei näherer Betrachtung auffällt. Viel Spaß beim Betrachten. Viele Grüße, |
|
Technik: | NIKON CORPORATION NIKON D500, 105mm (entsprechend 157mm Kleinbild) 1/30 Sek., f/5.6, ISO 100 Belichtungsautomatik, Korrektur 0.3, Manueller Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Größe | 912.6 kB 1250 x 1000 Pixel. |
Ansichten: | 40 durch Benutzer86 durch Gäste |
Schlagwörter: | blueten bluetendolde trockengewaechs wolfgsmilch-gewaechs wolfsmilch |
Rubrik Pflanzen und Pilze: | |
Serie Blüten und Blütenwelten: |
Mir gefällt, dass es so farbkräftig leuchtet in der Mitte und mit der dunklen Umgebung.
Schade, dass es nicht scharf ist - bei 1/30s ist es auch schwierig bis unmöglich - außer mit Stativ (und das Motiv selbst ist ruhig).
Aber so lernt man dann dazu und beim nächsten Mal kann man es besser machen.
Viele Grüße
Caroline
danke für deine Meldung. Du hast recht, aus jedem Fehler kann man lernen, wenn man nur will.
Und im Zeitalter der digitalen Fotografie erlaubt uns die Technik nahezu beliebig viele Übungen, ohne zusätzliche Filmkosten und Entwicklungskosten.
LG
Wolfgang
ich liebe ja deine glasklare Sicht auf Blüten sehr und auch hier finde ich die Komposition der Blüte und deiner Darstellung derselben wieder ganz wunderbar. Aber bist du dir sicher, dass hier nicht irgendwas schiefgelaufen ist? Vielleicht stimmt auch mit meinen Augen was nicht, aber ich bekomme das Bild nirgends so richtig scharf. Wie kann das sein? So kenne ich deine Bilder nicht. Ich kann mir nicht vorstellen, dass du hier bewusst mit Unschärfe gespielt hast?
LG Angela
Mit Unschärfe gespielt habe ich sicher nicht, zumindest nicht absichtlich, wohl aber mit den Farbhelligkeitswerten. Wahrscheinlich habe ich das kleine Detail "Schärfe" einfach übersehen..
Im Papierausdruck kommt es gar nicht so schlecht, weil da wird ja automatisch nachgeschärft. - Oder aber ich muss mir doch ne neue Brille kaufen .
Danke für den Hinweis.
LG
Wolfgang
HGruß angelika