Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 642. Seite 8 von 13.
Osterkrokus© Zhang, Susanne2018-04-020 KommentareOsterkrokus
Diese Ostern haben nicht die Osterglocken, sondern noch Krokusse geblüht.
Lieblingsfrühlingsblümchen© Vera Schalberger2018-03-186 KommentareLieblingsfrühlingsblümchen
Falls es in diesem Jahr im Schwabenländle schon Leberblümchen geben sollte, sind sie nun alle wieder unter einer dicken Schneedecke versteckt! Deshalb habe ich nochmal im Fundus nachgeschaut ...!
Hochalpen Perlmutterfalter ...© Thomas Ch. Zimmermann2018-03-184 KommentareHochalpen Perlmutterfalter ...
auf der Arnika. Ein weiterer Perli aus den Schweizer Alpen. Abendaufnahme nach Sonnenuntergang. Habe mir die Fundorte meist eingeprägt und am nächsten Morgen den gleichen Falter nochmal fotografiert in anderm Licht und taunass.
Mehr hier
So schön kann Frühling sein ...© Vera Schalberger2018-03-144 KommentareSo schön kann Frühling sein ...
... aber in diesem Jahr fällt scheinbar die Krokussaison irgendwie aus!Erst so kalt, dann so nass, nun wieder kalt, und dann ist die Pracht für dieses Jahr vorbei, ohne dass man sie auf der Festplatte verewigen konnte. Deshalb noch ein Bild vom Vorjahr, als es bei den wilden Krokussen eine wunderschöne Blütezeit gab.
Frühlingslicht ...,© Vera Schalberger2018-03-111 KommentarFrühlingslicht ...,
... auf der Krokuswiese, allerdings vom letzten Jahr. In diesem Jahr gab es noch keine Chance die wilden Krokusse im Schwarzwald aufzusuchen, entweder war es zu kalt, zu nass oder die Sonne fehlte, und dann bleiben die Blüten einfach zu. Den Hintergrund der Krokuswiese bildet ein Buchenwald, dessen von der Sonne angeschienene Blätter die rötliche Kulisse bilden.
Mehr hier
Schneeglöckchen mit Tränen© Christine Herbst2018-02-227 KommentareSchneeglöckchen mit Tränen
Hallo zusammen, die kl. Tröpfchen scheinen die Tränen des Schneeglöckchens zu sein. Ob Freudentränen, dass es nun wieder blühen darf oder Tränen der Trauer, weil es immer noch so kalt ist...wer weiß das schon?? LG Christine
Mehr hier
Schneeheide© Gabriele Werthschitzky2018-02-097 KommentareSchneeheide
Ein Hauch von Winter zog durch Mitteldeutschland und leider war die Suche nach eventuellen Frühblühern mit Schneehaube erfolglos. Nur die Heideblüten waren bereit für ein Bild. Allen ein schönes Wochenende LG Gabriele
Mehr hier
~ Lila Frühlingsgruß ~© Kevin Prönnecke2018-02-045 Kommentare~ Lila Frühlingsgruß ~
Eine Aufnahme aus dem letzten Jahr, Lange dauert es ja nicht mehr, bis sie wieder blühen.
In großer Höhe....© angelika lambertin2018-02-019 KommentareIn großer Höhe....
....wuchsen diese Alpenblümchen...kennt jemand ihren Namen ? Es gab sie von weiß bis tiefrosa, so wie hier auf dem Bild.
Mehr hier
Weiß jemand den Namen ?© angelika lambertin2018-01-174 KommentareWeiß jemand den Namen ?
Dieses zarte Pflänzchen habe ich an schneefreier Stelle hoch oben in den norwegischen Bergen gefunden ...fast wie Glockenheide, ist aber keine....was ist es? Es hat mir jedenfalls sehr gefallen.
Mehr hier
Kontrastprogramm ...,© Vera Schalberger2018-01-139 KommentareKontrastprogramm ...,
... bei soviel winterlicher "Gräue" wie heute kann man nur mit pastelliger Farbe kontern! Vielleicht braucht Ihr auch gerade heute etwas sanfte und zarte Farben?
Mehr hier
Dezemberdistel© Werner Hahn2017-12-033 KommentareDezemberdistel
Die Distel habe ich gestern bei einer Schlechtwetterwanderung jetzt im Dezember noch blühend entdeckt. Bei der Aufnahme kam nur für einen Moment nochmal etwas Sonne hervor. Es ist eine von einer Vierergruppe. Heute hat es das erste mal bei uns in und um Jena geschneit. Leider konnte ich heute nicht nochmal dorthin. Mit Neuschnee wäre es was Besonderes geworden.
Novemberwunder© Vera Schalberger2017-11-1821 KommentareNovemberwunder
Vor zwei Jahren, an einem wunderbaren Novembertag,erstrahlte die Natur noch in Rot- und Gelbtönen und mittendrin leuchtete das Pink der Taubnesselblüten.Für mich war das wie ein kleines Wunder,denn den November bringt man sonst ja eher mit Grau und Trüb in Verbindung.
Das Hütchen des Pfaffen© angelika lambertin2017-10-293 KommentareDas Hütchen des Pfaffen
Nun blühen sie wieder, die kleinen kuriosen Blüten mit dem bezeichnenden Namen. Der Ast hinter der Blüte war übrigens schon abgebrochen.
Mehr hier
Frühling!© Vera Schalberger2017-07-205 KommentareFrühling!
Es ist eine besonders schöne Zeit im Frühling wenn die Leberblümchen blühen!
Gelber Frauenschuh© Vera Schalberger2017-07-116 KommentareGelber Frauenschuh
Nach etlichen Jahren ohne Frauenschuhfund haben wir in diesem Jahr wieder eine Stelle entdeckt, wo es sie gleich zu mehreren gibt. Sehr zu unserere Freude natürlich!(Cypripedium calceolus)
Mehr hier
Blumenpflücker oder schützende Hände?© Daniel Detel2017-07-041 KommentarBlumenpflücker oder schützende Hände?
Hallo Auf einem Vormittagsspaziergang durch die Natur hat mich das Brombeerdickicht im Licht-Schatten-Wechsel gereizt. Auf diesem Foto(zuschnitt) hier ist die Bildqualität (und Schärfe) zwar nicht mehr so dolle, und auch das Licht auf den "weißen" Blütenblättern ist etwas hart, aber trotzdem hat mir das Motiv gefallen. Liebe Grüße, P.S. Als Attachement habe ich noch ein weiteres Foto aus der Brombeerserie angefügt. Es hat die gleiche geringe technische Qualität, aber eine etwas andere
Mehr hier
Stelzenläufer (Himantopus himantopus)© Christian Naumann2017-06-073 KommentareStelzenläufer (Himantopus himantopus)
Im Frühjahr hatte ich einen tollen Spot für Stelzenläufer entdeckt. Hier das erste Bild aus einer relativ großen Serie. Leider musste ich ziemlich im Morast liegen, damit man die tiefe Aufnahmeposition erreichen konnte. Nach kurzer Zeit war die Kleidung durchnässt und teilweise war die Gegenlichtblende nur wenige Millimeter von der Wasseroberfläche entfernt. Zum Glück war es windstill und es gab so keine Wellen. Christian
Mehr hier
Die Berg Flockenblume© Peter Hertkorn2017-05-220 KommentareDie Berg Flockenblume
Gefunden habe ich die schönen Blüten beim stöber in einem alten und teils verwilderten Gartengrundstück in meiner Nähe. Allen eine schöne Woche, Peter
Mehr hier
Zwei und Zwei© angelika lambertin2017-05-215 KommentareZwei und Zwei
Stelldichein auf Margeriten....ohne Schnickschnack Das Grün des HG hat mir nicht gefallen, deshalb mal SW
Mehr hier
Kirschblüte4© Thomas Harbig2017-04-232 KommentareKirschblüte4
Am letzten, für mich möglichen Tag, kam der Finkenkönig zur rechten Zeit. Licht mau, der Wind hat die Zweige bewegt, manche Blüte haben die Finken bereits abgeknipst, aber er ist auf den Chip gebannt. Eine gute Woche wünscht Thomas
Mehr hier
Buschwindröschen© Anke Reichard2017-04-116 KommentareBuschwindröschen
Es ist gar nicht so einfach, bei den großen Buwiröteppichen einen vernünftigen Ausschnitt zu finden.
Frühling pur© Thomas Harbig2017-04-099 KommentareFrühling pur
Also heute war ein Tag, da möchte man die ganze Welt umarmen. Früh Nebel, dann mehr und mehr Sonne, kaum Wind und überall explodiert das Leben. Ein Traum! Beste Grüße Thomas
Mehr hier
Überall zu hören … der Zilpzalp© Jürgen Liebner2017-04-048 KommentareÜberall zu hören … der Zilpzalp
Endlich Frühling … es Blüht und der Zilpzalp ist überall zuhören. Der kleine Kerl hat mir am Sonntag viel Freude gemacht und ein zwei Bilder sind dabei auch entstanden Gruß Jürgen
Mehr hier
Unermüdlich© Thomas Harbig2017-03-123 KommentareUnermüdlich
In der Nacht noch leichte Fröste, summt es dann schon überall. Frühling ist in vollem Gange und der Honignachschub scheint gesichert. Einen schönen Sonntag wünscht Thomas
Mehr hier
Gut behütet...,© Vera Schalberger2017-02-289 KommentareGut behütet...,
... wachsen die beiden Schneeglöckchen auf, Mama wacht über ihnen! Eine etwas kitschige Interpretation, ich weiß, aber das war genau das, was mir zu diesem Foto einfiel! Man möge mir verzeihen !
Mehr hier
Gegenlichtwinterling© Anke Reichard2017-02-171 KommentarGegenlichtwinterling
Das Bild "liegt" schon einige Jahre auf meiner Festplatte. Es wird Zeit, dass ich es mal zeige. Aktuell kommen jetzt auch bei mir schon die ersten Winterlingsknospen aus dem Waldboden.
Mehr hier
Tief im Wald....© angelika lambertin2017-02-167 KommentareTief im Wald....
....wächst Der Sauerklee....die Blüten und auch die Blätter mag ich sehr gerne..... die Blättchen kommen schon so langsam zum Vorschein
Mehr hier
herbstlich, lang und schlank und giftig© Barbara Fimpel2016-09-302 Kommentareherbstlich, lang und schlank und giftig
mal wieder ein Herbstzeitlosenbild von mir, etwas wirr vielleicht aber das Licht war an jenem Abend sehr stimmig Liebe Grüße Barbara
Mehr hier
Enzian mal anders© Peter Schmidt 22016-09-011 KommentarEnzian mal anders
Hier hab ich mal versucht, den Enzian mal auf eine andere Weise abzulichten. Bin mir auch nicht sicher, ob das Bild bei Farben und Formen besser aufgehoben wäre.
Mehr hier
Islandmohn© angelika lambertin2016-08-2711 KommentareIslandmohn
Die ergiebigste Stelle die ich finden konnte in Island, deshalb dieser vielblütige Schnitt ...das war ein Leuchten.
Friedliche Koexistenz© Ruth Namuth2016-08-243 KommentareFriedliche Koexistenz
Hinter dem Bläuling war ich in der Heide her, und er setzte sich ausgerechnet auf die Margerite, die bereits besetzt war. So hatte ich beide auf einem Bild.
Mehr hier
Atlantisches Hasenglöckchen (Hyacinthoides non-scripta)© Dirk Vorbusch2016-08-182 KommentareAtlantisches Hasenglöckchen (Hyacinthoides non-scripta)
Der "blaue Wald" ist in jedem Frühjahr eine Exkursion wert. Hier mal in einer Ausführung mit Mehrfachbelichtung... Weitere Aufnahmen und Informationen zu meiner Arbeit auf meiner Homepage verlinkt unter: http://naturfotografen-forum.de/object.php?object_id=34
Mehr hier
50 Einträge von 642. Seite 8 von 13.

Verwandte Schlüsselwörter