Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 343. Seite 7 von 7.
Gottesanbeterin© Erika Rusterholz2009-04-192 KommentareGottesanbeterin
Mein Garten an der italienischen Riviera ist sehr klein, weniger als 100 m2, jedoch ein richtiges Bijou. Neben vielen exotisch anmutenden Blumen beherbergt er auch ungewohntes Getier: recht oft begegne ich den Gottesanbeterinnen (Mantis religiosa) zwischen den Pflanzen. Nur ist ein Bild "grün in grün" nicht allzu aussagekräftig. Ein Exemplar hatte sich an einem schönen Morgen den Gartentisch als Landeplatz ausgesucht und mir so einen freien Blick auf dieses bizarre Insekt ermöglicht. P
Mehr hier
In Gänze...,© Wolf Spillner2009-03-276 KommentareIn Gänze...,
..mit Schwanz - für Pascale u.a. - die Elster von gestern für´s Wochenende, ehe ich mich zum Paddeln bei jährlicher Aller-Hochwasser-Rallye verabschiede, in der Hoffnung, dass die Weißstörche dort schon auf den Nestern stehen.
Kaktusblüte© Frank Fox2008-12-163 KommentareKaktusblüte
Im Botanischen Garten in Bochum wächst diese zauberhafte Blüte an einem Kaktus.
Red Valerian - Centranthus ruber© Maria Voelker2008-12-081 KommentarRed Valerian - Centranthus ruber
Diese Pflanze ist mir hier im Fruehling aufgefallen. Sie waechst hier ueberall, in Gaerten, sowie am Strassenrand und sogar im Mauerwerk. Ihre besondere Eigenschaft ist das reiche Laubwerk ( Foliage), was mir besonders ins Auge gefallen ist. Die Blueten aehneln ein wenig dem Flieder. Es gibt zu dieser Pflanze auch noch eine weisse Variante, aber der Rote Valerian stellt sie mit seiner Anzahl in den Schatten. http://www.abracacamera.com
Mehr hier
~ Was guckst du ~© Kevin Winterhoff2012-03-096 Kommentare~ Was guckst du ~ ~In Memoriam~ Eisvogel© Kevin Winterhoff2009-05-286 Kommentare~In Memoriam~ Eisvogel
Mein erstes selbst gebautes Tarnzelt© Kevin Winterhoff2008-10-3021 KommentareMein erstes selbst gebautes Tarnzelt Eine neue Art im Forum!© Kevin Winterhoff2008-10-296 KommentareEine neue Art im Forum!
Serie mit 11 Bildern
Er kam einfach so in unseren Garten! Der Eisvogel. Hier einige Bilder... Von Anfang an, ohne dass das Ende schon geschrieben wär... Zum Mit-Daumen-drücken, dass er bleibt! Gruß Kev
Mehr hier
Junger Grünspecht© Friedhelm Adam2008-09-266 KommentareJunger Grünspecht
Gestern Nachmittag bei meiner Tochter im Garten,Konnte einige Bilder aus dem Küchenfenster machen.
Gartenlandschaft© christian falk2008-09-244 KommentareGartenlandschaft
Hier mal ein Bild aus Vaters Garten. Vor Jahren hat er, da dort bis dahin nur Grünfläche war, mit mir einen Flußlauf und einen Teich ausgehoben. Das Erdreich wurde unter dem roten Ahorn angeschüttet. Die Steine im Bett sind aus Frankreich. Ansonsten sind viele Bonsais im Garten und einige Steinlaternen und Trittsteine aus Japan! Einen speziellen Bereich für die Blumen und Vogelwelt gibt auch!
Mehr hier
Hier lab ich mich© Wolf Spillner2008-08-031 KommentarHier lab ich mich
Könnte auch in der Rubrik "Pflanzen" , als "Blütenpflanze" stehen.
Mehr hier
Zipfelfalter© Norbert Stengel2008-06-191 KommentarZipfelfalter
Hallo, Gestern im Garten der Schmetterlinge aufgenommen, der einzige der wirklich mal ein paar Minuten still gesessen hat. Leider habe ich vergessen nachzuschauen wie das Tierchen heisst. Könnte Ihr mir da bei der Bestimmung helfen? Wer da ne Ahnung hat bitte bitte posten... LG und Danke Norbert
Mehr hier
Rehbockporträt© Reinhard Falk2008-03-022 KommentareRehbockporträt
Heute morgen,bei starken Wind und Regen,besuchte er unserem Garten.
Rotkehlchen© Werner Eigelshofen2007-11-252 KommentareRotkehlchen
Der Hortensienbusch im Garten ist ein Lieblingsplatz des kleinen Sängers.
Lampenputzergras© Annette Grewe2007-11-045 KommentareLampenputzergras
Pennisetum alopecuroides stammt aus dem Ostasiatischen und Australischen Raum. Da es ein frostfestes Gras ist, erfreut es sich auch in unseren Breiten zunehmender Beliebtheit. Diese Aufnahme entstand im Arboretum in Ellerhoop
In Red© christian falk2007-09-148 KommentareIn Red
Diese Pflanze habe ich auf Texel in einem privaten Pflanzengarten aufgenommen. Dort konnte man auch exotische Vögel beobachten. Der kleine blaue Zipfel faszinierte mich in dieser roten Pflanze.
Breath of Blue© christian falk2007-08-155 KommentareBreath of Blue
Hab an dieser Pflanze lange gestanden und überlegt wie ich sie zeigen könnte. Dies ist das Ergebnis
Mehr hier
Gartenmohn© Thomas Zeh2007-07-080 KommentareGartenmohn
auf dem ehemaligen Gartenschaugelände in Roth.... bei Regen
Mehr hier
Küchenschelle KD© Annette Grewe2007-04-234 KommentareKüchenschelle   KD
Unter einem Kirschlorber wächst im Verborgenen diese Küchenschelle. Im Frühling, wenn die Sonne morgens noch flach steht, kann ich sie für ca. 10 min im Sonnenlicht fotografieren.
Eine Herkulesaufgabe ND© WalterNork2007-04-143 KommentareEine Herkulesaufgabe ND
Ein kleiner, ganz normaler Frosch, der sich wohl nur verstecken wollte. Tatsächlich ergab sich diese Ansicht, bei der der Eindruck entsteht, als wolle er diesen schweren Stein wegtragen.
im doppelpack© eva humberg2006-05-192 Kommentareim doppelpack
im frühjahr wimmelt es nur so von fröschen, man meint, sie hätten sich verabredet, um uns dann gemeinsam wieder zu verlassen.
Schilfrad-Spinne (Larinoides cornutus)© Dirk Vorbusch2006-05-198 KommentareSchilfrad-Spinne (Larinoides cornutus)
ND - Ein Naturdokument - Nicht arrangiert oder manipuliert Danke an Markus für die Beschreibung!
Mehr hier
ND Gartenteich im Sommerlicht© frank.altpeter2006-03-158 KommentareND Gartenteich im Sommerlicht
Gartenteich im Sommerlicht Diese Aufnahme entstand letzten Sommer im Garten bei den Eltern meiner Freundin. Dort gibt es einen kleinen Gartenteich, den ich dort samt den von der Bepflanzung geworfenen Schatten fotografiert habe. Ich fand gerade die auf der Wasseroberfläche spiegelnden Schatten so faszinierend...
Mehr hier
Bunt auf Grün ZO :© Klaus Harms2005-04-072 KommentareBunt auf Grün ZO :
Hier habe ich gerade einen "alten" Bekannten getroffen. Nämlich diesen bunten Schmetterling aus der tropischen Ausstellung des Botanischen Gartens in München. Nun, hier ist er noch einmal!
Mehr hier
ND: Blaugrünge Mosaikjungfer im Flug© Udo Baumgart2004-09-094 KommentareND: Blaugrünge Mosaikjungfer im Flug
Aeshna cyanea. Entstanden im chinesischen Garten im Zoo Duisburg. Canon D60, ISO 100 Sigma 70-300/4-5,6 APO Macro bei 300 mm Blende 10 Zeit 1/80 s Stativ Sigma 500 DG Super manuell geblitzt
Mehr hier
Flockenblumen und Stieglitze .... ( ND )© Holger Duty2004-06-153 KommentareFlockenblumen und Stieglitze .... ( ND )
...gehören einfach zusammen. Die Samen dieserPflanze scheinen für die hübschen Vögel unwiederstehlich zu sein. Als ich das im vergangenen Jahr feststellte, habe ich extra Flockenblumen angepflanzt. Und es klingt wie Jägerlatein, aber seit 3 Tagen kommen sie! Dazu auch noch verblüffend pünktlich - morgens gegen 6.00 Uhr und am Nachmittag gegen 17.00 Uhr! Ob sie auch noch zwischendurch kommen weiß ich nicht - jedenfalls nicht am Wochenende. Es lohn sich also ausgeblühte Pflanzen stehen zu lassen!!
Mehr hier
Unbekannte Raupe (ZO)© Wolfgang Wendefeuer2004-03-134 KommentareUnbekannte Raupe (ZO)
Botanicher Garten München Auch eine Angestellte konnte mir nicht mit dem Namen der Raupe dienen. Die Sonderausstellung "Tropische Schmetterlinge" ist noch bis zum 31.03.2004 dort zu sehen. Canon 10D; EF 100mm Macro USM; F5,6; ISO 400; Einbein
Mehr hier
Falter ZO© Wolfgang Wendefeuer2004-03-053 KommentareFalter ZO
Botanicher Garten München Die Sonderausstellung "Tropische Schmetterlinge" ist noch bis zum 31.03.2004 dort zu sehen. Canon 10D; EF 100mm Macro USM; F5,6; ISO 800; Einbein
Mehr hier
50 Einträge von 343. Seite 7 von 7.

Verwandte Schlüsselwörter