Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 552. Seite 8 von 12.
Helmknabenkraut© Oliver Geiseler2012-07-035 KommentareHelmknabenkraut
Meine ersten Gehversuche in der Naturfotografie...das Foto entstand mit einer Sony A230 + dazugehörigem Kit-Teleobjektiv. Würde mich sehr über Kritik freuen, da ich wie gesagt meiner Meinung nach noch viel lernen kann. Die Sonne kam erst abends nach einem verregneten Tag durch die Wolken und tauchte die entsprechende Wiese in ein sehr angenehmes Licht. Dies wurde durch Anheben der WB auf ~6400K weiter verstärkt. Abschließend wurden Tonwerte angepasst und grün etwas entsättigt. Das Bild wurde nic
Mehr hier
Morgenstund hat...© Ike Noack2012-07-015 KommentareMorgenstund hat...
...Gold im Mund, besonders für Fotografen. Ein schönes und unerwartetes Fotoerlebnis, für dass mir nur ca. eine Minute zum Fotografieren blieb, dann war das Sonnenlicht wieder hinter den Büschen und Bäumen verschwunden. Wie man sieht, lohnt sich unsere jährliche Wiesenmahd mit der Naturwacht.
Orchideen Falter© Christian Fröbel2012-06-281 KommentarOrchideen Falter
Zur Zeit finde ich nur noch den Braunfleckigen Perlmutterfalter, aber ich freue mich trotzdem über jeden Funden Bild:Laechelndes_Gesicht Hier besonders, weil er auf einem Knabenkraut sitzt!
Mehr hier
Knabenkraut© Astrid Brüning2012-06-204 KommentareKnabenkraut
Hallo, endlich konnte ich auch mal ein Knabenkraut ablichten. Gar nicht so einfach gewesen, da diese sehr hübschen Blümchen doch relativ groß sind. LG Astrid
Mehr hier
Geflecktes Knabenkraut (Dactylorhiza maculata)© Anne-Marie Kölbach2012-06-199 KommentareGeflecktes Knabenkraut (Dactylorhiza maculata)
Ich bin mir aber nicht ganz sicher, ob es wirklich das Gefleckte Knabenkraut ist, weil die Blätter nicht gefleckt sind. Vielleicht kann einer der Orchideen-Experten dies korrigieren oder bestätigen. Liebe Grüße Anne-Marie Nachtrag: Dank Stephan und Franks Bestimmung weiß ich jetzt, dass es das Fuchs-Knabenkraut (Dactylorhiza fuchsii) ist. Danke euch beiden.
Mehr hier
Breitblättriges Knabenkraut© Klaus Bombach2012-06-102 KommentareBreitblättriges Knabenkraut
Die Bergwiesen auf dem Kamm des Erzgebirges stehen zur Zeit in voller Blüte. Unterhalb des Geisingberges hat das Breitblättrige Knabenkraut ein Massenvorkommen. Die Wiese hat eine Hangneigung wodurch das Freistellen der Pflanzen ohne "Mäharbeiten" kaum möglich ist. Mit dem Blick gegen den Himmel klappte das auch ohne Eingriff in die Natur. Mir gefiel auch der etwas andere Blickwinkel. Nur der kräftige Wind war ein Problem. Eine schöne Woche wünscht Klaus
Mehr hier
Orchis militaris© Marco Schöfl2012-06-074 KommentareOrchis militaris
Hallo zusammen, dieses Helmknabenkraut fand ich schon Anfang Mai. Die Sonne war gerade am untergehen, doch leider stand das Exemplar im Schatten eines Gebüsches. Grüße, Marco
Mehr hier
Fleischfarbenes Knabenkraut (Dactylorhiza incarnata)© Florian Fraaß2012-06-068 KommentareFleischfarbenes Knabenkraut (Dactylorhiza incarnata)
Hallo ! Völlig unerwartet konnte ich heute Abend 4 Pflanzen des bei uns in Nordbayern sehr seltenen Fleischfarbenen Knabenkrauts entdecken. Diese Orchidee wächst auf sehr nassen Wiesen, so dass das Fotografieren eine sehr feuchte Angelegenheit ist. Das Licht war toll, so hatte man ein echtes Farbspektakel. Da die Pflanzen im hohen Gras stehen, musste ich den Ausschnitt relativ eng wählen. Ich wollte nämlich nicht alles Drumherum platt machen. Die unerwarteten Momente sind doch immer die schönste
Mehr hier
aus der Nähe© Rainer Deible2012-05-252 Kommentareaus der Nähe
Weil das Umfeld so unschön war und die Einzelblüten bei Dactylorhiza incarnata so klein sind, habe ich hier mal einen anderen ABM gewählt.
- Knabenkraut -© Christian Fröbel2012-05-195 Kommentare- Knabenkraut -
Die Beiden fande ich letzte Woche auf einer Wiese in Waldnähe. Bin mir mit der Bestimmung nicht ganz sicher, ich würde auf das Purpur-Knabenkraut oder einen Hybrid tippen, würde mich freuen wenn mir da jemand genaueres sagen könnte. Bzgl. der linken Blüte, ich hab sie einfach nicht mit in die Schärfeebene von der rechten Blüte bekommen, da sie sehr komisch nach obenhin gebogen war. Hoffe das stört euch nicht so sehr?
Mehr hier
Knabenkraut und dessem Umgebung am Abend© Daniel Eggert2012-05-185 KommentareKnabenkraut und dessem Umgebung am Abend
Noch ein Bild, was am gleichen Abend wie das zuletzt von mir eingestellte entstanden ist, als die letzten Sonnenstrahlen noch im Hintergrund liegendes Buschwerk beschienen.
Hybrid Dreizähniges x Brand-Knabenkraut© Florian Fraaß2012-05-1811 KommentareHybrid Dreizähniges x Brand-Knabenkraut
Hallo ! Wie sooft gibt es zu meinem Bild wieder eine kleine Geschichte. Ich habe mir gestern meinen Wunsch erfüllen können, einen Tagesausflug ins wunderschöne Naturparadies Günserode in Thüringen machen zu können. Auch wenn dort aufgrund der Trockenheit die Orchideen sehr zu leiden hatten (Orchis purpurea ist ein Totalausfall, obwohl dort hunderte wachsen), gab es immer noch genug zu entdecken. Auf einer Wiese fotografierte ich das Dreizähnige Knabenkraut, als ein älteres Ehepaar auf mich zukam
Mehr hier
Orchis militaris© Johannes Hohenegger2012-05-181 KommentarOrchis militaris
Helmknabenkraut, aufgenommen am 13.5.2012 Hoffe es gefällt und bin schon auf Kritik gespannt. LG Johannes
Mehr hier
Breitblättriges Knabenkraut© Holger Bredehöft2012-05-154 KommentareBreitblättriges Knabenkraut
Das Breitblättrige Knabenkraut steht auch im Hunsrück in voller Blüte. Weit über tausend Exemplare blühen gerade auf einer Wiese in der Nähe von Sargenroth. Bei dieser Aufnahme habe ich versucht es möglichst weich und aquarellartig aussehen zu lassen. Ich hoffe, es gefällt. Liebe Grüße Holger
Mehr hier
einsam© Daniel Eggert2012-05-1313 Kommentareeinsam
Ein Bild zur diesjährigen Orchideenblüte meinerseits.
Männliches Knabenkraut (Orchis mascula)© Florian Fraaß2012-05-1011 KommentareMännliches Knabenkraut (Orchis mascula)
Hallo ! Viele Orchideen haben wir bei uns im Fichtelgebirge leider nicht, daher freue ich mich umso mehr über jede Einzelpflanze. Auf einer kleinen Wiese am Waldrand haben vorgestern 2 Orchis mascula geblüht. Beide Pflanzen fand ich sehr hübsch und so konnte ich am Abend ein paar Fotos machen. Gerade Orchis mascula stellt sich oft als schwierig zu fotografieren heraus, da die Blüten kreuz und quer stehen und meist unten schon abblühen, während sie oben noch knospen. Mal schauen, wie euch mein Ve
Mehr hier
Adam und Eva© Florian Fraaß2012-05-084 KommentareAdam und Eva
Hallo ! Fotografisch vielleicht nichts allzu Spektakuläres (leider war der Himmel stark bewölkt, das goldene Abendlicht befand sich nur oberhalb der Wolken , möchte ich dennoch eine große Besonderheit unserer heimischen Orchideenflora zeigen: das Holunder-Knabenkraut (Dactylorhiza sambucina). Früher nichts Seltenes ist es heute akut vom Aussterben bedroht. Es gibt nur noch wenige Vorkommen mit zumeist kleinen Populationen. Das Foto entstand gestern Abend im Frankenwald auf der Wiese mit dem größ
Mehr hier
schööön© Karsten Fischer2012-05-082 Kommentareschööön
...finde ich sie immer wieder Dactylorhiza majalis Breitblättriges Knabenkraut
Mehr hier
Massenveranstaltung...© Björn Lilie2012-05-084 KommentareMassenveranstaltung...
Letztes Jahr war um diese Zeit alles schon etwas weiter. Da ging es auch in den kühleren Lagen Lagen des Erzgebirgen schon richtig los. Überall blühte es und es begann sich ein wunderschöner Blütenteppich zu bilden. Man achte auf den Hintergrund... Pink dominierte eindeutig. Mal sehen, wie es an diesem Wochenende aussieht. Ich werde wohl mal auf Makrotour gehen.
Mehr hier
Breitblättriges Knabenkraut© Jenny Pohl2012-05-0712 KommentareBreitblättriges Knabenkraut
Auch heuer blüht es wieder...knackebunt dank Sonnenuntergang Ich hoffe es gefällt ein wenig noch einen schönen Montag Jenny Bearbeitung: geschärft, geschnitten, Helligkeit, Kontrast, Klarheit, Sättigung
Mehr hier
Orchis mascula (Männliches Knabenkraut)© Florian Fraaß2012-05-0111 KommentareOrchis mascula (Männliches Knabenkraut)
Hallo ! Ich war heute Abend auf einer meiner Lieblingswiesen im Fichtelgebirge. Diese Wiese liegt ganz versteckt in einem Talgrund und beherbergt für unsere Verhältnisse eine tolle Artenvielfalt. Die Highlights für mich sind dort die 3 Orchideenarten Orchis mascula (Männliches Knabenkraut), Dactylorhiza majalis (Breitblättriges Knabenkraut) und Listera ovata (Großes Zweiblatt). Fürs Fichtelgebirge sind 3 Arten auf einer Wiese schon richtig viel. D.majalis knospt, L.ovata treibt aus und von O.mas
Mehr hier
Kleines Knabenkraut© Holger Bredehöft2012-04-293 KommentareKleines Knabenkraut
Auf der Orchideenwiese waren alle Exemplare des Kleinen Knabenkrautes nur 5-8 cm groß. Die Ausnahme bildeten diese drei Blüten, die ungefähr 15 cm hoch waren und dazu noch direkt ebeneinander standen. Leider ist das linke Exemplar schon ein wenig verblüht, da wäre ich wohl besser ein paar Tage früher gekommen. Beeinfluße Natur, weil die Wiese definitiv von Menschenhand gemäht wurde, wenn wohl auch noch nicht in diesem Jahr. Aber sonst wäre das Gras nicht so kurz und gleichmäßig. Liebe Grüße Holg
Mehr hier
Kleines Knabenkraut© Norbert Svojtka2012-04-281 KommentarKleines Knabenkraut
Das Kleine Knabenkraut (Anacamptis morio) ist eine der ersten heimischen Orchideen in der Wiener Oberen Lobau.
Sie blühen© Christian Fröbel2012-04-202 KommentareSie blühen
Die ersten Orchideen 2012 bei uns, ich fand ein paar die schon blühen aber der Großteil treibt erst gerade noch die Blühtenstengel aus.
Mehr hier
Regenbogen© pascale teufel2012-03-0114 KommentareRegenbogen
Ich eile mal der Blüte-Zeit etwas voraus, weil dieses Bild mir in der gegenwärtigen Situation viel bedeutet. Ich hatte diese Orchidee letztes Jahr in einer ziemlich angespannten Situation fotografiert, und während ich beim Bildausschnitt war, legte sich plötzlich dieser Regenbogen wie eine Schutzglocke über sie, und das war für mich wie eine Zusage, dass alles OK ist. Ich hatte aber für diese "Erscheinung" nicht viel Zeit, dann war der Regenbogen so schnell wieder weg, wie er erschiene
Mehr hier
... tief unten im Gras© Ralph Budke2012-02-1110 Kommentare... tief unten im Gras
am Knabenkraut, konnte ich den Blaupfeil fotografieren.
Knabenkraut im Erzgebirge© Björn Lilie2012-02-015 KommentareKnabenkraut im Erzgebirge
Einer der fotografischen Höhepunkte 2011 waren für mich die Orchideen im Erzgebirge. Ich war einige Male in der Gegend um Altenberg und habe die Breitblättrigen Knabenkräuter fotografiert. Oder manchmal auch einfach nur den Anblick von tausenden Orchideen im größten Massenvorkommen in Sachsen genossen. Orchideen, soweit das Auge reicht.
Stephanie und Sebastian...,© Wolf Spillner2011-12-062 KommentareStephanie und Sebastian...,
...können die Blüten vielleicht die incarnata/majalis-Frage klären helfen ?
Orchideenparadies Kreta (Orchis pauciflora & Orchis quadripunctata)© Florian Fraaß2011-09-037 KommentareOrchideenparadies Kreta (Orchis pauciflora & Orchis quadripunctata)
Hallo ! Das Foto zeigt das Wenigblütige Knabenkraut (Orchis pauciflora) und das Vierpunkt-Knabenkraut (Orchis quadripunctata) aufgenommen am Tavernenhügel in Kreta. Dieser kleine Hügel ist ein wahres Orchideenparadies, da man dort bis zu 15 verschiedene Orchideenarten auf engstem Raum finden kann. Viele Grüße ! Florian
Mehr hier
Lichtflut© Sarah Böhm2011-08-1911 KommentareLichtflut
Ich habe schon lange kein Pflänzchen mehr gezeigt. ^^ Deshalb kommt mal wieder ein Knabenkrautbild, noch aus dem Mai. Vielleicht gefällt es ja. LG Sarah
Mehr hier
Orchis pallens© Michaela Beitzinger2011-08-153 KommentareOrchis pallens
Dieses Jahr konnte ich das erste mal das Blasse Knabenkraut sehen und fotografieren. Ich hoffe es gefällt ein wenig. LG Ela
Mehr hier
Knabenkraut© Karsten Fischer2011-08-082 KommentareKnabenkraut
Breitblättriges Knabenkraut...leider ist es schon längst Verblüht aber ich möchte es trotzdem zeigen.
Breitblättriges Knabenkraut (Dactylorhiza majalis)© Florian Fraaß2011-07-302 KommentareBreitblättriges Knabenkraut (Dactylorhiza majalis)
Hallo ! Da mir dieses Foto sehr gut gefällt, möchte ich es hier mal zeigen. Abgebildet ist ein Breitblättriges Knabenkraut an einem Frühlngsmorgen im Mai im Fichtelgebirge. Viele Grüße ! Florian
Mehr hier
Dactylorhiza maculata© Olaf Wolfram2011-07-0310 KommentareDactylorhiza maculata
Eine Wiese voller Geflecktem Knabenkraut und Weißzüngel und erwartete mich auf meiner Fototour an das FND "Börnerwiese" bei Oberwiesental. Ich möchte Euch auch auf meine komplett neu gestaltete Website hinweisen und würde mich freuen wenn Ihr Euch etwas Zeit beim Stöbern in meinem Portfolio nehmen würdet! Natürlich wäre auch etwas Feedback fein! ;) Die Domain ist natürlich noch die alte! LG Olaf
Mehr hier
...völlig unverhofft...© Anja Kämper2011-06-214 Kommentare...völlig unverhofft...
...bin ich über eine Ansammlung dieser Schönheiten gestolpert...und groß war meine Freude ...endlich ein Knabenkraut... ABER WELCHES ???? (die Blätter waren lanzettlich und rötlich gepunktet)...vielleicht kann mir ja jemand von euch weiterhelfen ?
Mehr hier
Übersehenes Knabenkraut© Anne-Marie Kölbach2011-06-1110 KommentareÜbersehenes Knabenkraut
Das Übersehene Knabenkraut stand auf der Wiese vor unserm Haus. Dort wachsen in der Nähe des Wassers - wegen des feuchten und mageren Bodens - ein paar Orchideen. Diese hier konnte man aber nicht übersehen wegen seiner Größe und Schönheit . Ich weiß, dass schon viele Bilder vom Knabenkraut gezeigt wurden und sicherlich nicht mehr so "eyecatcher" sind, aber die Dactylorhiza praetermissa wurde in diesem Jahr hier noch nicht vorgestellt, deshalb traue ich mich sie einzustellen - auch wenn
Mehr hier
Knabenkraut...mal wieder© Jenny Pohl2011-06-092 KommentareKnabenkraut...mal wieder
das gefleckte...wenn ich mich nicht irre Auf einer Böhmischen Wiese gefunden Vielleicht gefällts ein wenig Viele Grüße Jenny
Mehr hier
Tristesse© Michael Eisenhawer2011-06-086 KommentareTristesse
Dieses winzige Knabenkraut entdeckte ich im strömenden Regen. Aufgrund der langen Belichtungszeit sieht man zwar den Regen nicht, das triste Licht gefiel mir im Zusammenhang mit dem winzigen Knabenkraut gut. Die gefleckten Knabenkräuter, zu denen dieses hier wohl gehört, kamen in diesem Jahr aufgrund der Trockenheit sehr spät und bleiben klein.
Noch ein Knabenkraut© Gertraud Beitzinger2011-06-074 KommentareNoch ein Knabenkraut
Das Fleischfarbene Knabenkraut hat mir bisher in meiner Sammlung der heimischen Orchideen noch gefehlt. Vielleicht gefällt euch ja diese eher klassisch einfache Aufnahme ja etwas. LG Gertraud
Mehr hier
Dreiarmiger Leuchter© Florian Fraaß2011-06-014 KommentareDreiarmiger Leuchter
Hallo ! An so einen Leuchter hat mich diese Gruppe des Breitblättrigen Knabenkrauts (Dactylorhiza majalis) erinnert. Aufgenommen wurde das Foto morgens um 6.50 Uhr ganz in der Nähe einer Autobahnausfahrt im westlichen Fichtelgebirge. Viele Grüße ! Florian
Mehr hier
Knabenkraut...© Karsten Fischer2011-06-011 KommentarKnabenkraut...
...ich liebe Dich! Sie haben es mir angetan Ihre Form und Farben sind einfach wunderschön!
Mehr hier
Fleischfarbenes Knabenkraut© Karsten Fischer2011-06-012 KommentareFleischfarbenes Knabenkraut
...auf einer Feuchtwiese bei mir um die Ecke "tummeln" sich zur Zeit zwischen 300-400 Knabenkraut rum Von Zartrosa bis Dunkellila ist alles dabei! Danke an Sebastian Sczepanski für die Bestimmung der Orchidee!
Mehr hier
Breitblättriges Knabenkraut© Mario Weinert2011-05-2915 KommentareBreitblättriges Knabenkraut
Ich weiß es wurden schon viele Orchideen hier gezeigt. Das Breitblättrige Knabenkraut ist aber zum Glück noch häufig auf der Thomaswiese anzutreffen und gehört deshalb unbedingt mit in meine Serie. Bedingt durch die Trockenheit hat es dieses Jahr sehr spärlich geblüht. Schöne Grüße Mario
Mehr hier
Dactylorhiza majalis© Marcus,Wicker2011-05-294 KommentareDactylorhiza majalis
Leider war der Morgen heute stark bewölkt und am Nachmittag blies ein zu heftiger Wind! Kurzum...viel für die Tonne bis auf ein paar Detailansichten. Gruß Marcus
Mehr hier
~ lila ~© Andreas Büttner2011-05-2813 Kommentare~ lila ~
... auf der Suche nach alternativen Orchideenaufnahmen habe ich mal das Tele bemüht. So richtig neu ist die Idee nicht, aber das Rad neu erfinden will ich auch nicht;) Viele Grüße, Andreas
Mehr hier
50 Einträge von 552. Seite 8 von 12.

Verwandte Schlüsselwörter