Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 714. Seite 10 von 15.
Ein Größenvergleich© Uwe Harbig2013-01-123 KommentareEin Größenvergleich
Hallo, heute mal ein Größenvergleich zwischen unserem Mäusebussard und dem Seeadler. Als Referenz dient der Kolkrabe. Mich hat das gestern mal wieder schwer beeindruckt, was der Seeadler für ein Klotz ist, als er und die Bussarde zusammen am Ansitz waren. Diesen direkten Vergleich hatte ich bisher noch nicht. Dachte mir, ich zeigs hier mal. Beste Fotos von allen 3 Arten sind ja genug vorhanden. Noch vorgestern war ich am überlegen, die Sitzgelegenheiten an meinem Greifvogelansitz etwas dichter z
Mehr hier
Durchstarten© Lutz Wilke2013-01-0617 KommentareDurchstarten
Nach erfolgreichem Zugriff startet der Seeadler wieder durch. Das ist mein Startfoto für 2013. Ich wünsche Euch allen einen guten Start im neuen Jahr. Wildlife, MVP, KD, Boot
Mehr hier
kraftvoll ...© Steffen Spänig2013-01-0411 Kommentarekraftvoll ...
... startet dieser Seeadler durch. Adultes Männel in seinem Heimatrevier Beste Grüße, Steffen
Mehr hier
S e e a d l e r© Georg Scharf2013-01-0239 KommentareS e e a d l e r
1. Platz Vogelbild des Monats Januar 2013
Bild des Tages [2013-01-07]
diesen Seeadler habe ich in Mecklenburg Vorpommern bei Fred Bollmann in absoluter Schräglage aufgenommen. Ich hoffe Ihr findet gefallen.
Mehr hier
männlicher Seeadler (Haliaeetus albicilla)© Steffen Spänig2012-12-318 Kommentaremännlicher Seeadler (Haliaeetus albicilla) Der Angriff ...© Steffen Spänig2011-03-0211 KommentareDer Angriff ...
Seeadler© Steffen Spänig2009-03-2814 KommentareSeeadler Seeadler© Steffen Spänig2008-12-052 KommentareSeeadler
All diese Aufnahmen stehen mehr oder weniger in Zusammenhang mit der jahrelangen Betreuung der Seeadlerbrutplätze im Landkreis Nordsachsen. Für Fragen bin ich immer offen! Viel Spaß beim betrachten :-)
Mehr hier
männlicher Seeadler (Haliaeetus albicilla)© Steffen Spänig2012-12-318 Kommentaremännlicher Seeadler (Haliaeetus albicilla)
Wie ein nachträgliches Weihnachten! Ne neue Kamera und dann gleich so ein Motiv Es zeigt den Mann "meines" Seeadlerpaares, der nun schon ca. 22 Jahre alt ist, seit 1997 mit seiner jetzt 2. Frau brütet und stolzer Vater von bisher 24 Jungadlern ist, über seinem riesigen Brutrevier Mit diesem für mich wunderschönen Jahresabschluss möchte ich allen hier im Forum danken und ein erfolgreiches Jahr 2013 wünschen. LG Steffen
Mehr hier
Frohe Weihnachten© Marion Vollborn2012-12-2216 KommentareFrohe Weihnachten
Ich bedanke mich für eure Kommentare dieses Jahr und all die Sterne die ihr bei meinen Bildern vergeben habt. Herzlichen Dank für eure Bekanntschaft oder Freundschaft. Ich wünsche zum Weihnachtsfest glückliche und besinnliche Stunden und zum neuen Jahr Gesundheit, Glück und Erfolg. Herzliche Grüße Marion
Mehr hier
Start auf verschneiter Piste© Lutz Wilke2012-12-187 KommentareStart auf verschneiter Piste
Nachdem der junge Seeadler am Luderplatz gefressen hat ist er in den sonnigen Tag entschwunden.
Röntgenblick© Marion Vollborn2012-12-1328 KommentareRöntgenblick
Alles verdeckt und doch alles zu sehen. Ein Experiment im Regen was mir viel Freude bereitet hat. Ich hoffe es gefällt euch.
Mehr hier
Guckst Du© Lutz Wilke2012-12-106 KommentareGuckst Du
Diesen jungen Seeadler konnte ich in Mecklenburg Vorpommern aufnehmen. Wild-Life, KD, Versteck
Mehr hier
Herbstfarben© Marion Vollborn2012-11-2132 KommentareHerbstfarben
Hier mal ein Lebenszeichen von mir. Aufgenommen diesen Herbst bei wunderbaren Bedingungen. Ich hoffe es gefällt.
Mehr hier
Sinkflug© Lutz Wilke2012-11-098 KommentareSinkflug
Seeadler im Anflug auf die Beute. Die Foto entstand bei Fred Bollmann an einem wunderschönen Herbstmorgen.
Mehr hier
Zugriff© Lutz Wilke2012-11-028 KommentareZugriff
Seeadler kurz vor dem Zugriff. Feldberger Seenplatte. KD, Boot
Seeadler im Herbst© Christoph Piela2012-10-2114 KommentareSeeadler im Herbst
Schon tausendfach fotografiert - jetzt auch von mir Letzte Woche habe ich mir den Wunsch erfüllt, die Seeadler von Fred Bollmann zu knipsen. Ich wollte den "Adler-Bändiger" kennenlernen und die Herbstfärbung hat mich ebenfalls gereizt. Also auf zu Fred Bollmann. Drei Tage waren wir dort. Es hat Spaß gemacht und wird nicht das letzte Mal gewesen sein . Viel Vergnügen beim Betrachten. Gruß Christoph
Mehr hier
An einem kleinen See.....© Norbert Riedel2012-09-035 KommentareAn einem kleinen See.....
...in Niedersachsen. Eigentlich habe ich auf einen Eisvogel angesessen, als plötzlich dieser imposante Seeadler Ausschau nach Beute hielt. Schön das man sie wieder häufiger sehen kann. LG, Norbert
Mehr hier
Jungadler ...© Willi Zellmann2012-08-163 KommentareJungadler ...
vor einigen Tagen habe ich bereits das Bild der Mutter eingestellt. Dieses ist der diesjährige Jungadler. Das ist bei dem Adlerpaar die 2. erfolgreiche Brut bei uns in der Gegend. Das ist das erste Mal, dass ich den Jungadler überhaupt zu Gesicht bekam. Der Jungadler tat mir heute den Gefallen auf Fotodistanz eine kleine Landzunge im See anzufliegen. Das Sonnenlicht kam seitlich von hinten, so dass die Stoßfedern schön duchleuchtet wurden.
Mehr hier
Anflug ...© Willi Zellmann2012-08-1310 KommentareAnflug ...
Seeadler im Anflug auf eine kleine Landzunge am See.
Seeadler© Thomas Muth2012-06-258 KommentareSeeadler
Dieses Foto entstand in der Feldberger Seenlandschaft bei Fred Bollmann (Ranger Tours). Es war sehr beeindruckend diese faszinierenden Adler in natura zu erleben. Der fotografische "Ausschuß" war immens, das Wetter spielte nicht so richtig mit und die nötigen, kurzen Verschlusszeiten mussten mit Qualitätseinbußen durch hohe ISO-Werte erreicht werden. Dies ist eines meiner Lieblingsfotos. Ich hoffe, es gefällt ein wenig.
Mehr hier
Seeadler mit Rohrweihe© Uwe Koplin2012-05-231 KommentarSeeadler mit Rohrweihe
Aus dem NSG Schellbruch kommend, "geleitete" die Rohrweihe(?) den Seeadler aus ihrem Brutgebiet hinaus bis über das Fischerdorf Gothmund. Mein 300er war überfordert, und an dem verschatteten Bild konnte ich auch nicht mehr viel retten. Da eine solche Szene aber nicht immer und überall zu sehn ist, zeige ich sie lieber Euch, anstatt sie in irgendeinem Ordner verschwinden zu lassen. Bei der Bestimmung der Weihenart bin ich nicht sicher.
Mehr hier
König der Lüfte© Thomas Diehl2012-04-253 KommentareKönig der Lüfte
Schwedischer Seeadler, wild, die Perspektive täuscht, der Adler flog in ca. 10 m Höhe seitlich von mir (stand auf Küstenstreifen) vorbei.
Seeadler mal anders..© Günter Seng2012-04-224 KommentareSeeadler mal anders..
fotografiert. Aufgenommen auf der Deutschen Greifenwarte Burg Guttenberg am Neckar. Da ich gerne Portraitbilder von Greifvögeln mache, möchte ich Euch einmal dieses Bild vorstellen. Bin auf Eure Kommentare gespannt.
Mehr hier
Eagle Eye© Benutzer 2030562012-03-111 KommentarEagle Eye
Weißkopfseeadler (Haliaeetus leucocephalus) in der Adlerwarte Berlebeck
Wappentier© Günter Seng2012-02-194 KommentareWappentier
Da meine große Leidenschaft Tierportaits sind ,möchte ich Euch heute mal unseren Wappenadler im Profil darstellen. Aufgenommen in der Deutschen Greifenwarte auf Burg Guttenberg am Neckar. Gefangenes Tier, aber vielleicht gefällt es doch.
Mehr hier
Seeadler© Benutzer 6379222012-01-183 KommentareSeeadler
gestern endlich das erste sonnige Wetter in der Beobachtungshütte genutzt. In der Abenddämmerung kam dann der Seeadler geflogen. Wunderbarer Weise so dicht wie noch nie. Das phantastische Erlebnis war allerding für meine lange Tüte leider viel zu nah. Erst bei der Landung habe ich ihn dann erwischt. Bei der Bildbearbeitung mit PS elements habe ich noch keine große Erfahrung mit dem Entrauschen. (bleibe sonst bei ISO 200). Für Hinweise und Tipps bin ich daher dankbar. Gruß Klau th.
Mehr hier
Seeadler beim Fressen© Marko König2012-01-0916 KommentareSeeadler beim Fressen
Hier gibt es noch ein Video dazu http://www.youtube.com/watch?v=wYi9WJdSQVg&feature=youtu.be
Mehr hier
Seeadler Jungtier© Marko König2012-01-0716 KommentareSeeadler Jungtier
Neben dem schon gezeigten adulten Seeadler konnte ich auch noch diesen juvenilen in einer anderen Position erwischen, so dass man das Rückengefieder schön sieht.
Bei dem Wetter ...© Marko König2012-01-0549 KommentareBei dem Wetter ...
3. Platz Vogelbild des Monats Januar 2012
Bild des Tages [2012-01-07]
tropft selbst einem Seeadler der Schnabel
Mehr hier
Weisskopf Seeadler Take off© Hansruedi Weyrich2011-12-222 KommentareWeisskopf Seeadler Take off
Hallo Wieder mal etwas wildes - ein 4 jähriger nicht ganz ausgefärbert Weisskopfseealder der nach einer langen Gefiederputzaktion startet. Aufgenommen im an der Küste des Katmai Nationalpakrs. Weitere Bilder auf http://www.weyrichfoto.ch katmai 2011
Mehr hier
Seeadler© Franz Wierer2011-12-1710 KommentareSeeadler
Mein schönstes und aufregendstes Erlebnis 2011 war, diesen mächtigen Adler so nahe und ohne Tarnung also Wildlife zu sehen und zu fotografieren.
Aus dem Weg!© Oliver Richter2011-12-0423 KommentareAus dem Weg!
Die Rabenvögel sind als erste vor Ort, wenn es, besonders in der kalten Jahreszeit, etwas zu ergattern gibt. Irgendwann kamen dann auch die Seedadler auf´s Eis, sehr zur Freude des frierenden, aber beseelten Fotografen. Der Jungadler mit dem Ring AG62 erschient 13:47 Uhr Geschlecht: weiblich Beringungsdatum: 30.05.2009 Ort: ZEHLENDORF, Oberhavel, Brandenburg, Wiederfund am 24.02.11 nach 635 Tagen, 173 km SSW (196,0°) vom Beringungsort (Quelle: Beringungszentrale Hiddensee) schritt energisch in R
Mehr hier
Herbst© Peter Lindel2011-11-278 KommentareHerbst
Und Seeadler. Mein zweitliebstes Bild nach einem tristen Ansitzwochenende. Aber es trifft die Stimmung - zumindest meine - und deshalb halte ich es für zeigenswert.
Eistänzer© Peter Lindel2011-11-2114 KommentareEistänzer
Aufgenommen im Frühjahr, als das Eis ihn noch so eben trug.
Der "Eisläufer"© Andreas Richter2011-11-1839 KommentareDer "Eisläufer"
Für den kommenden Winter wünsch ich mir solche Fotogelegenheiten wie im letzten Jahr, aber möglichst bei weniger steif "gefrohrenen Knochen".
Mehr hier
Seeadlersuchbild© Holger Bredehöft2011-10-310 KommentareSeeadlersuchbild
Okay, man muss genau hingucken aber ich habe einen Seeadler bei der Jagd fotografiert Letzte Woche hatte ich Urlaub und war in meiner norddeutschen Heimat. Morgens habe ich mich dann immer ins Tister Bauernmoor aufgemacht um zu fotografieren. Dabei sind einige Aufnahmen entstanden, die mir recht gut gefallen. Sorry, aber da müsst ihr jetzt durch. Samstag herrschte auf einmal eine große Aufregung. Alle Gänse, waren plötzlich in der Luft. Zwei Seeadler hatten sie aufgeschreckt (das Bild zeigt nur
Mehr hier
Angriff ...© Willi Zellmann2011-10-147 KommentareAngriff ...
Heute hielten sich die beiden Altadler und auch der diesjährige Jungadler am See auf. Das Weibchen saß wie so oft in der Eiche. Als dann ein einzelner Schwan über den See flog, startete Sie und ging unmittelbar zum Angriff auf den Schwan über. Etwa 200 Meter ging die Verfolgungsjagd über den See. Dann hat der Adler wohl eingesehen, dass diese Beute eventuell doch etwas zu groß für ihn war. Leider lag der Teil des Sees zu dieser Zeit bereits im Schatten, so dass die Qualität des Fotos nur dokumen
Mehr hier
Essenz der Lofoten© Benutzer 4262882011-10-114 KommentareEssenz der Lofoten
Abweisende Felsgipfel und das Nordmeer, verkörpert durch den Seeadler.
in der Morgensonne ...© Willi Zellmann2011-09-159 Kommentarein der Morgensonne ...
nachdem der Seeadler bereits 1 Stunde regungslos in seinem Baum hockte, drehte er plötzlich, im schönsten Sonnenlicht, seine Runde über den See.
Frontale© Martin Oberwinster2011-08-2611 KommentareFrontale
Einen frontalen Anflug eines Seeadlers erlebt man nicht so häufig, zumal er bei diesem Anflug auch noch über unsere Köpfe gesaust ist, was eigentlich total untypisch ist, weil er sonst zumindest kurz vorher abdreht. Die Aufnahme ist bereits etwas älter, dennoch hoffe ich, dass sie Gefallen bei euch findet. Freue mich wie immer über euer Feedback.
Ikarus des Nordatlantik© Winfried Wisniewski2011-08-2110 KommentareIkarus des Nordatlantik
Wer kennt nicht die Sage von Daidalos und seinem Sohn Ikarus! Sie bauten sich Flügel aus Rahmen, Federn und Wachs und flogen übers Mittelmeer. Ikarus kam aus Übermut der Sonne zu nahe, das Wachs schmolz, und er stürzte ins Meer. Dieser Seeadler kommt nicht der Sonne, sondern dem Wasser zu nahe. Dank besserer Anpassung stürzt er auch nicht ins Meer, sondern fliegt wieder hoch und weg. Allerdings war dies unter insgesamt hunderten von Anflügen, die ich bisher beobachten durfte, der einzige bei dem
Mehr hier
„Die Attacke“© Erich Greiner2011-08-1911 Kommentare„Die Attacke“
Über 10 Jahre lang versuchten Seeadler vor den Toren von Halle zur Brut „zu schreiten“. Aus welchen (Stör)-Gründen und zum Leidwesen der hiesigen Ornithologen auch immer, klappte es nie. Doch endlich, im letzten Jahr und zur großen Freude der Ornis war es so weit, der erste Hallesche Seeadler seit „Menschengedenken“ erblickte das Licht der Welt und wurde groß gezogen. In diesem Jahr war die Freude mindestens genau so groß, denn diesmal bestand der Nachwuchs sogar aus drei jungen Seeadler, was be
Mehr hier
Mahlzeit ...© Willi Zellmann2011-08-124 KommentareMahlzeit ...
Heute Morgen hat das Seeadlerpärchen eine Graugras geschlagen. Als ich heute Mittag in den Ansitz kam, lagen die Reste der Gans auf einer kleinen Landzunge. Beide Adler saßen in ihrem Lieblingsbaum. Es dauerte nicht lange, als sie dann angeflogen kamen, um die Reste der Gans zu vertilgen. Hierbei hat natürlich immer Sie zuerst das Recht zu fressen. Das Männchen muss so lange warten, bis Sie satt ist.
Und Abflug© Jan Piecha2011-07-206 KommentareUnd Abflug
Dieses Foto ist leider nicht mein Foto. Es wurde von einem befreundeten Fotografen aufgenommen. Er stellt selbst keine Fotos ins Internet und deswegen zeige ich nochmal ein Foto von ihm, damit er von anderen Fotografen eine Rückmeldung bekommt. Vor einiger Zeit habe ich schonmal einen Seeadler von ihm hochgeladen: K..nig der L..fte Ich finde der Fortschritt seit dem damaligen Foto ist enorm. Wie seht ihr das? Der liebe Heinrich fährt sehr regelmäßig zu einem Teichgebiet und hat dabei enorme Ausd
Mehr hier
König mit buntem Gefolge© Thomas Diehl2011-05-018 KommentareKönig mit buntem Gefolge
oder auch: Brandgänse "hassen" auf Seeadler Ein Bild aus Südostschweden, tatsächlich bestand der Brandganstrupp aus 8 Gänsen, ich habe dieses Bild mit nur 3 Gänsen ausgewählt, da man an der Flügelstellung des oberen Erpels erkennen kann, wie eng da geflogen wurde.
Mehr hier
auf Beuteflug ...© Willi Zellmann2011-04-2110 Kommentareauf Beuteflug ...
heute Morgen kurz nach 6.00 Uhr tauchte plötzlich das Seeadlermännchen auf und suchte nach Beute. Leider in dieser Situation noch erfolglos. Etwa 1 Stunde später hatte er ein junges Gössel geschlagen und flog dann mit der Beute wahrscheinlich zu seinem Horst. Die Lichtverhältnisse waren alles andere als gut. Aus einer Serie ist dies noch die beste Aufnahme.
Mehr hier
50 Einträge von 714. Seite 10 von 15.

Verwandte Schlüsselwörter