Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 1122. Seite 18 von 23.
not the bahamas© Horst Ender2012-03-0911 Kommentarenot the bahamas
Mit Fotofreund Peter unterwegs. Viel zu lange ist es schon wieder her das wir zusammen unterwegs waren LG Horst
Mehr hier
Herbstimpression© Friedrich Beren2012-03-0813 KommentareHerbstimpression
Ein etwas älteres Bild vom Herbst 2010 mit Stativ und Polfilter aufgenommen beim Rattenberger See in der Steiermark. Lg. Fritz
Mehr hier
gute nacht....© Thomas Hoflacher2012-03-083 Kommentaregute nacht....
Hallo zusammen, 2012 03 03 17:51 Neusiedlersee/Burgenland/Österreich Grüße Thomas
Mehr hier
Oben = Unten© Hans Ilmberger2012-02-295 KommentareOben = Unten
Umdrehen erlaubt Gipfelbeschriftungen gibt es hier klick zu sehen. ...
Mehr hier
S-T-I-L-L-E© Horst Ender2012-02-1421 KommentareS-T-I-L-L-E
Nach einer Zeltnacht im Süden Islands am Jökullsarlon. Kein Windhauch war zu spüren bevor der Regen kam, der uns den ganzen Tag begleitete. LG Horst
Mehr hier
Morgenruhe© Thorsten Belder2012-01-266 KommentareMorgenruhe
Dieses Bild ist an einem Oktobermorgen an der Oker, einem Fluß in NDS entstanden. Mein Standpunkt befand sich auf einer alten Schleuse. Ich hoffe es gefällt
Mehr hier
Versuch...© Marco Clemens2012-01-162 KommentareVersuch...
Kurz nachdem die Sonne hinter den Bergen verschwunden war, lag das Meerfelder Maar ganz still und ruhig da. Dabei konnte ich diese Aufnahme machen. Ich hoffe, mein Versuch gefällt ein wenig. Gruß Marco
Mehr hier
Sonnenuntergang am See© Friedrich Beren2011-12-285 KommentareSonnenuntergang am See
Sonnenuntergang beim Rattenberger See in der Steiermark Bez. Judenburg. Lg. Fritz
Mehr hier
Lavertezzo© Klaus Steegmüller2011-12-2415 KommentareLavertezzo
Heute abend werden auch in Lavertezzo die Weihnachtsglocken klingen. Da wir diese leider nicht hören können, möchte ich wenigstens mit der Spiegelung des Glockenturms und den warmen Farben ein wenig Weihnachtsglanz auf eure Bildschirme zaubern. Ich wünsche euch ein ruhiges Weihnachtsfest, Zeit zum Nachdenken über neue Projekte und für 2012 "gut ZEIT und gut LICHT!" Danke für die vielen Kommentare zu meinen 2011- Bildern! Klaus
Mehr hier
Der verschenkte Sonnenschein© Sabine Günter2011-12-2113 KommentareDer verschenkte Sonnenschein
Diesen strahlend’ kleinen Sonnenschein will ich euch schenken, damit er Wärme und auch Heiterkeit zu euch soll lenken. Ein Dank an alle, die mich hier im Forum so ganz wunderbar in der vergang’nen Zeit von einem doch sehr turbolenten Jahr durch Bilder, Kommentare, Anregung und so manch’ schönes Wort zum Staunen und zum Lachen brachten – hier an diesem Schweizer Ort! Im Moment komme ich leider nicht zum Kommentieren und begnüge mich mit ein paar Sternchen, die ich ab und an vergebe ... trotzdem m
Mehr hier
Nicht mehr lange, dann glitzert es nicht nur in der Natur© Angela Janssen2011-12-2011 KommentareNicht mehr lange, dann glitzert es nicht nur in der Natur
sondern auch in unseren Wohnungen Dieses Bild habe ich wie die letzten 6 Bilder alle an demselben frostigen Tag im November in der Eifel aufgenommen. Dieses Mal nicht in der Wiese liegend, sondern an den vereisten Bärenklau-Fruchtständen, die von der Morgensonne erwärmt wurden.
Mehr hier
in Milch© Werner Schaal2011-12-144 Kommentarein Milch
... badet diese junge Bachstelze nicht, auch wenn es auf den ersten Blick den Anschein hat. Vielmehr steht sie in einer Regenpfütze, in der sich der weiße Wolkenhimmel spiegelt. Ich habe mich für die Rubrik "beeinflusste Natur" entschieden, da das Foto auf einem asphaltierten Feldweg aufgenommen wurde.
Mehr hier
Tristesse© Martin Oberwinster2011-12-134 KommentareTristesse
Der gestrige Morgen war leicht regnerisch und alles war grau in grau, daher die S/W-Umsetzung, die hoffentlich Anklang findet.
Bergsee© Horst Ender2011-12-1210 KommentareBergsee
An einem meiner Lieblingsplätze, befindet sich dieser Bergsee. Im Hochsommer eignet er sich sogar manchmal zum Schwimmen. Im Spätherbst geht sich das Schwimmen freilich nicht mehr aus und auch zum Eislaufen taugt die Eisdecke noch nicht wirklich. Zum reinen Anblicken so kurz vor der Blauen Stunde kann man dem Bergsee aber was abgewinnen. Der Rückweg über das Übergangsjoch und auf der anderen Bergseite wieder hinunter erweckt die kalten Füße und Finger wieder zum Leben. LG Horst
Mehr hier
rockin in a free world© Horst Ender2011-12-0816 Kommentarerockin in a free world
Als ich letztes Jahr nach einem Arztbesuch in Innsbruck dem Tipp von Peter folgte und zum ersten Mal den Salfeinssee besuchte war das Wetter zuerst Grau in Grau. Peter meinte noch, das wird heute nichts mit dem erwünschten Licht. Egal haben Karo und ich uns gedacht, dann ist es wenigstens ein ausgedehnter Spaziergang in der frischen Luft. Zuerst durch dichten Wald auf dem teilweise recht eisigen Weg zur Salfeinsalm, an der Alm vorbei hinauf zu See, von dem man einen Paradeblick zu den Kalkkögeln
Mehr hier
eisige Stille© Horst Ender2011-12-0727 Kommentareeisige Stille
Nach einer Trekkingtour im isländischen Hochland noch ein paar Tage im Norden verbracht. Natürlich besucht man dann auch die Gletscherlagune Jökulsarlon, wo wir eine "Nacht" im Zelt verbrachten und das isländische Wetter genossen. Auch hatten wir genügend Leckereien mit, Fotofreund Franz hatte Geburtstag, vielleicht war genau deshalb das Wetter so schön und angenehm? LG Horst
Mehr hier
Bunt ...© Hans Ilmberger2011-12-055 KommentareBunt ...
... und schön präsentierte sich heuer der Herbst. Detailaufnahme hier --> Sinfonie der Farben
Mehr hier
Stille© Horst Ender2011-12-0310 KommentareStille
Ein Ausflug in die Stubaier Alpen an einem windstillen Sommertag. Genau so still wie die Adventzeit sein sollte präsentierte sich der Salfeinssee an diesem Abend. Aber ist die Adventzeit wirklich so still? Oder ist sie geprägt von Hektik und Stress? Dies und Das ist noch zu erledigen oder zu besorgen. Zum 2. Adventwochenende wünsche ich ein bisschen Stille und Zeit, Advent eben Die Kalkkögel oder auch die Nordtiroler Dolomiten wie sie genannt werden waren im heurigen Jahr oft im Rampenlicht der
Mehr hier
Am Langbathsee© Alexandra Diensthuber2011-12-024 KommentareAm Langbathsee
Auch während eines Ausfluges Es war ein sonniger Herbsttag, mit schönem Licht. Liebe Grüße Alex
Mehr hier
Und da wuchsen Karamellbonbons auf meiner Wiese ...© Sabine Günter2011-12-0117 KommentareUnd da wuchsen Karamellbonbons auf meiner Wiese ...
... manchmal - mit dem ganz besonderen Quentchen Glück und genau der richtigen Lichtbrechung - gelingt es, sie auch 'einzufangen', sie sichtbar werden zu lassen. Dieses hier ist nur wenige Millimeter gross. Eigentlich 'nur' ein Tropfen auf einem Grashalm ... Vor lauter Wasser habe ich in letzter Zeit die Tropfen ganz vergessen. Diesen hier fand ich im September inmitten einer Wiese. Vielleicht findet Ihr ja Gefallen an etwas 'Süssem' in der vorweihnachtlichen Zeit? Ich freue mich über Eure Meinu
Mehr hier
Frostige Murstimmung© Friedrich Beren2011-11-307 KommentareFrostige Murstimmung
Frostige Murstimmung heute Morgen in Murdorf bei Judenburg aufgenommen. Lg. Fritz
Mehr hier
Keine Stille im Eis© Horst Ender2011-11-296 KommentareKeine Stille im Eis
Heute am Nachmittag hinauf in die Wilde Krimml gewandert. Bis nach der Blauen Stunde dort oben ausgeharrt. Als die Sonne verschwunden war und der Bergsee in kalten Schatt lag, wurde das Eis laut. Die Spannungen wurden deutlich und laut gehört, als ob man mit einer Stahlstange auf ein Tragseil einer Seilbahn schlägt. Zuerst sind Tom und ich erschrocken, mit der Zeit stumpften wir ab und wagten uns immer weiter auf den See hinaus, sogar kleine Fische konnten wir unter dem Eis ausmachen. Blick hinü
Mehr hier
Der Herr am See !© angelika lambertin2011-11-2918 KommentareDer Herr am See !
Hallo ich bin neu hier im Forum, dies ist mein erstes Bild und da ich mich noch nicht auskenne hier bitte ich um Nachsicht, wenn mir anfangs noch Fehler unterlaufen. Ich freue mich auf eine schöne Zeit ! Gruß Angelika
Mehr hier
Aus der Reihe tanzen ...© gelöschter Benutzer #5035242011-11-287 KommentareAus der Reihe tanzen ...
... die Lichtspuren, die durch die Wischtechnik entstanden sind. Gegenständlich gesehen ist es die Wasseroberfläche eines kleinen Weihers, in dem sich Bäume spiegelten. Die tiefstehende Sonne erzeugte ein wunderschönes Licht, das Wasser war leicht gekräuselt und ein Lichtstrahl , der zwischen den Bäumen auf die Wasseroberfläche fiel, reflektierte fast linealgrade. So experimentierte ich wieder mit der Kamera, mein Ziel "Malen mit der Kamera" verfolgend. Liebe Grüsse, Betty
Mehr hier
Unterm Eis© Horst Ender2011-11-2815 KommentareUnterm Eis
Werden die Tage im Herbst kürzer und die Tage kühler darf man sich unter das Eis des Pasterzengletschers wagen. Zuerst ist es schon ein ungutes Gefühl unter der dicken Eismasse sein Stativ aufzustellen und mit der Knipse rumzufummeln. Nach einer Weile ignoriert man das Knacken im Eis einfach und staunt über die Formenfielfalt des Eispalastes. Einen ganzen Tag verbrachte ich mit Günter und Tom unter dem Eis des größten Ostalpengletschers. Die Ausarbeitung der Belichtungsreihe wird sicher auf gete
Mehr hier
Farbenfroh© Kerstin Langenberger2011-11-205 KommentareFarbenfroh
Da ich seit Monaten schon im Winter lebe, kann ich den Herbst gerade nur aus dem Archiv zeigen... Ich muss schon sagen, dass ich euch gerade ziemlich beneide ob der tollen Herbststimmungen, die ihr erleben dürft! Im September 2009 arbeitete ich in Nordnorwegen und erlebte dort zum ersten Mal seit Jahren wieder einen bunten Herbst inmitten von Bäumen! An diesem grauen Tag ging ich zum See hinter meinem Haus und fand eine mir immer noch namentlich unbekannte aquatische Pflanze, die sich ebenso ver
Mehr hier
Gefrorenes Schmuckstück© Sabine Günter2011-11-1626 KommentareGefrorenes Schmuckstück
Hallo zusammen! Eigentlich wollte ich jetzt erst mal eine Pause mit dem Einstellen von Bildern machen (und fleissig weiter üben ), aber dann habe ich heute morgen auf dem Weg zur Arbeit dieses gefrorene Schmuckstück am Rand einer Pfütze gefunden ... da konnte ich einfach nicht widerstehen (und der Fotorucksack war zum Glück noch im Kofferraum). Richtig hell war es noch nicht, aber die Sonne kämpfte sich (nach langer, langer Zeit) schon durch die Wolken ... Auf 562 Metern war es heute Nacht doch
Mehr hier
Metallisch© Klaus Steegmüller2011-11-1010 KommentareMetallisch
.....schimmern die Orthogneis- Felsrinnen der Verzasca bei Regen. Fotografisch ergeben sich dadurch völlig neue Eindrücke und ungeahnte Gestaltungsmöglichkeiten. Ein Besuch lohnt sich also selbst bei "schlechtem" Wetter.
Mehr hier
"Wenn der Tag geht"© Steffen Spänig2011-11-098 Kommentare"Wenn der Tag geht"
Silberreiher im Sonnenuntergang an den Wermsdorfer Teichen. VG Steffen
Mehr hier
Moorsee in SW.© Friedrich Beren2011-11-0913 KommentareMoorsee in SW.
Der Moorsee in SW. Aufgenommen in Pusterwald Bez. Ju. Steiermark
Nebelbaum© Alfons Hauke2011-11-0819 KommentareNebelbaum
4. Platz Landschaftsbild des Monats November 2011
Bild des Tages [2011-11-17]
Passend zur Jahreszeit ein Bild aus den Donauauen bei Neuburg. Erst sah es so aus als ob sich das frühe Aufstehen auf Grund des dichten Nebels nicht gelohnt hätte. Aber dann tauchte dieser Solitärbaum auf einer kleinen Insel im Altwasser kurz nach der Morgendämmerung auf. Das sind dann die Momente die ich als Naturfotograf ganz besonders liebe. Dafür lohnt sich jeder Weg und manch erfolglose Fototour. Auf jeden Fall mein perönliches Highlightbild dieses Morgens. Bild wurde in SW gewandelt da nur
Mehr hier
Im Morgenlicht© Klaus Steegmüller2011-11-0710 KommentareIm Morgenlicht
Das kühle Licht des Herbstmorgens erhält durch die warme Spiegelung des Herbstlaubes seinen Gegenspieler. Aufgenommen bei Lavertezzo auf meiner Herbsttour 2011 an die Verzasca.
Mehr hier
Hot Spot© Peter Sürth2011-11-0718 KommentareHot Spot
für diese Lichtsituation auf der Insel gibt es ein extrem kleines Zeitfenster von ca. 60 Sek. danach wird der HG bereits wieder zu hell.
Mehr hier
Spiegelungen mit Kranich-Bordüre© Holger Bredehöft2011-11-075 KommentareSpiegelungen mit Kranich-Bordüre
Manchmal kommt es auf die kleinen Details an. Bei diesem Bild z.B. auf die Kraniche am oberen Bildrand, die am Ufer der Moores standen. Leider ist der blaue Streifen nicht etwas breiter gewesen, sodass nur ein paar Kraniche mit Kopf abgebildet sind. Dies Bild stammt auch von meinem Urlaub Ende Oktober, den ich morgens im Tister Bauernmoor verbrachte. Liebe Grüße Holger
Mehr hier
Weggespülter Herbst© Gunnar Welleen2011-11-0612 KommentareWeggespülter Herbst
Unübersehbar geht der bunte Herbst nun seinem Ende entgegen. Die Übrigbleibsel: unbeachtet und weggespült, eine ferne Erinnerung an sonnige Tage.
Mehr hier
Vergänglichkeit© alex wünsch2011-11-054 KommentareVergänglichkeit
Ich war heute mal wieder an meinem derzeitigen Lieblingsspielplatz. Der Herbst schreitet mit grossen Schritten voran. Viele Blätter sind schon abgefallen. Viele Bäume sind kahl. Mit diesem Bild möchte ich den Charakter des Herbstes ausdrücken, seine Form, Farben und Vergänglichkeit. Freu mich, wenn Euch das Bild gefällt und Ihr damit was anfangen könnt.
Mehr hier
Farbenfroher Herbst© Friedrich Beren2011-11-0212 KommentareFarbenfroher Herbst
Aufgenommen beim Rattenberger See bei Judenburg / Steiermark. Als sich der Nebel auflöste zeigte sich der See von seiner schönsten Seite. Lg. Fritz
Mehr hier
Morgenstimmung im Moor© Holger Bredehöft2011-10-313 KommentareMorgenstimmung im Moor
Als ich mich morgens aufmachte und den leichten Nebel bemerkte hoffte ich, dass es einen spektakulären Sonnenaufgang geben würde. Die Farben waren tatsächlich so extrem. Das Bild wurde global nachgeschärft, weil der leichte Dunst das Totholz sonst zu weich gemacht hätte. Jedenfalls für meinen Geschmack. Beeinflußte Natur übrigens, weil das Tister Bauernmoor erst vor 10 Jahren wiedervernässt wurde. Bis 1996 wurde hier noch Torf abgebaut. Liebe Grüße Holger
Mehr hier
Miniatur Bäumchen..© Peter Sürth2011-10-264 KommentareMiniatur Bäumchen..
im See, der Untergrund besteht aus herabgefallenen Ahornblättern die im See liegen. Leider ist die linke Seite etwas überstrahlt, aber die Farben haben mir sehr gut gefallen.
50 Einträge von 1122. Seite 18 von 23.

Verwandte Schlüsselwörter