Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 1074. Seite 8 von 22.
nach Sonnenuntergang© Ralf M. Schreyer2019-06-221 Kommentarnach Sonnenuntergang
zeigte sich heute Abend der Verkannte Wasserschlauch (Utricularia_australis) in besonders weichem Licht.
Ein Bett im Kornfeld...© Wera Koseleck2019-06-143 KommentareEin Bett im Kornfeld...
...zwischen Blumen und Stroh... Möge das nächste Gewitter die beiden Distefalter nicht stören. Hiermit wünsche ich ein schönes Wochenende! Viele Grüße Wera
Mehr hier
Schlangenmohn© Wera Koseleck2019-06-129 KommentareSchlangenmohn
im Feuer des letzten Sonnelichtes. Wie man sieht, ist mein Rausch noch nicht überstanden...
Mehr hier
Passion© Ike Noack2019-05-278 KommentarePassion
Eine verblühte Kuhschelle im morgentlichen Gegenlicht kann auch ihren Reiz haben.
Orchideenpause© Schaub,Stefan2019-05-252 KommentareOrchideenpause
Hallo zusammen, neben den vielen gezeigten Orchideen gibt es in der Flora noch viele andere reizvolle Pflanzen. Selbst im abgeblühten Stadium macht dieses Disteltrio noch eine gute Figur
Mehr hier
Wimmelbild© Ute Kloß2019-05-1939 KommentareWimmelbild
Hallo Zusammen, ich mag diese Pflanze unheimlich gern - den Lein. Leider ist sie auch sehr selten geworden, aber ab und zu findet man sie doch. Es war nicht einfach eine günstige Pflanze zu finden, aber vielleicht gefällt es Euch ja doch. Ich wünsche Euch allen einen schönen Sonntag. LG Ute
Mehr hier
Kühle Schönheit...© Schaub,Stefan2019-05-174 KommentareKühle Schönheit...
Hallo zusammen. Wir schreiben den Mai 2019, es war gerade mal + 3° Grad und das leichte Schneegrieseln versagte mir gute Lichtverhältnisse ..... Also machte ich das Beste draus. Dreizahniges Knabenkraut bei Schneeschauer Warum nicht...
Mehr hier
Acker - Krummhals (?)© Dirk Jungnickel2019-05-091 KommentarAcker - Krummhals (?)
Liebe Ina, bitte korrigiere mich, wenn ich falsch liege. VG von Dirk
Mehr hier
Die Königin....© Schaub,Stefan2019-05-085 KommentareDie Königin....
Hallo zusammen eine der schönsten Orchideen unserer Heimat ist der Frauenschuh. Zum fotografieren eine echte Herausforderung
Mehr hier
Frühling in Sicht© Schaub,Stefan2019-05-072 KommentareFrühling in Sicht
Hallo zusammen,kommt er nun oder kommt er nicht ? Der FRÜHLING Momentan machen die SCHNEE-Glöckchen ihrem Namen aller Ehre
Mehr hier
Frühstart© Ralf M. Schreyer2019-04-290 KommentareFrühstart
Eine blühende Kornblume im Regen - und das im April! Das Bild ist eher eine Dokumentation - die mich aber schon nachdenklich stimmt.
Schüchtern© Ike Noack2019-04-265 KommentareSchüchtern
Ein kleines Schneglöckchen am Wasser. Defokussierte Aufnahme.
Mehr hier
Wilde Tulpe© Gabriele Werthschitzky2019-04-175 KommentareWilde Tulpe
ein besonderer Genuss ist der Besuch der Wildtulpenwiese. Ein Flächenschutznaturdenkmal mitten in Sachsen-Anhalt. Hier habe ich vom Rand aus durch Vegetation die Tulpe abgelichtet.
Orchideenzeit© Schaub,Stefan2019-04-132 KommentareOrchideenzeit
Das dreizahnige Knabenkraut steht kurz vor der Blüte. Hier ein Exemplar vom vergangenen Jahr. Ich stehe schon in den Startlöchern
Mehr hier
solang die Buchen noch unbelaubt sind© Wera Koseleck2019-04-069 Kommentaresolang die Buchen noch unbelaubt  sind
recken sich Leberblümchen und Buschwindröschen ins Frühlingslicht. Ich muss noch mal hin, bevor sie wieder verschwunden sind.
Mehr hier
Aprilwetter© Gabriele Werthschitzky2019-04-056 KommentareAprilwetter
zeigt sich nicht immer von der sonnigen Seite. Deshalb mal Buschwindröschen "bedeckt". Am Wochenende soll dann aber Sonne satt sein und ich wünsche schon mal allen jede Menge Motive. viele Grüße Gabriele
Mehr hier
Im Gegenlicht© Michael Schwarzmüller2019-04-033 KommentareIm Gegenlicht
gerade noch im letzten Licht erwischt. Nichts besonderes, aber das Licht war schön!
Kleine Blüten© Ute Valentin2019-03-312 KommentareKleine Blüten
Um welche es sich handelt, weiß ich nicht, denke aber nicht, dass es sich um Leberblümchen handelt.
Narzissen im Gegenlicht© Sigrun Brüggenthies2019-03-292 KommentareNarzissen im Gegenlicht
Die Narzissen fand ich im Rombergpark in Dortmund, wo ich sehr häufig unterwegs bin. Ich fand es faszinierend wie sie durch das Gegenlicht leuchteten. Dsa Foto ist mit dem Sigma 150-600 C gemacht...hatte eigentlich gar vor, Blumen zu fotogafieren. Ach ja, ich gerne noch den abgeschnittenen Stängel links entfernt, wusste aber leider nicht wie ich das hinbekommen konnte. Einen einzelnen rechts konnte erfolgreich entfernen. Vieleicht hat jemand einen Vorschlag??? LG Sigrun
Mehr hier
Küchenschelle© Adrian Mielisch2019-03-292 KommentareKüchenschelle
Mit Beginn des Frühlings kommen auch die Küchenschellen wieder. Ich persönlich bin Fan von einem weichen Bokeh. Da häufig jedoch Grashalme das Bild stören, habe ich lange mit Gras, das ich direkt vor mein Objektiv gelegt habe, herumexperimentiert, um nur die Blüte hervorzuheben. Es war sehr schwierig, nicht die Blüte mit abzudecken. Ich denke, es ist mir dennoch gut gelungen (Der Grashalm rechts im Bild stört noch). Meinungen gerne in die Kommentare. Hoffe ihr genießt den kommenden Frühling Lg A
Mehr hier
Märzenblümchen...© Walter Sprecher2019-03-241 KommentarMärzenblümchen...
... so sagt man bei uns zum Huflattich Tussilago farfara. Dieses Wochenende konnte ich nicht mit mit der Kamera hinaus da habe ich halt geknipst was ich um das Haus fand. Es ist schon toll wenn man eine Magere Wiese im Garten hat wo im frühling sogar Huflattich blüht. Das Arbeitsbild wäre allerdings viel Amüsanter gewesen. Ich und neben mir beide Kinder, 3 und 1 1/2 Jahre, auf dem Bauch im Gras. ( Ich hatte auf einigen Bildern Arme oder Schuhe drauf )
Mehr hier
Bougainvillae Zweig© Ute Valentin2019-03-165 KommentareBougainvillae Zweig
Ein kleiner Farbtupfer dieser farblich auffälligen Pflanze bei diesem Grauwetter
Mehr hier
Am Bach© Ike Noack2019-03-069 KommentareAm Bach
Schneeglöckchen in defokussierter Aufnahme am Bach. Bei uns stehen sie keinen Meter weit davon entfernt. Im Vordergrund altes Erlenlaub.
Mehr hier
Wasserbecher© Martin Hainz2019-02-271 KommentarWasserbecher
Noch liegt dick Schnee bei uns, aber wo das Schmelzwasser erste Rinnsale schafft, stecken schon die ersten Märzenbecher den Kopf durchs Wasser.
Altglasschellen© angelika lambertin2019-02-247 KommentareAltglasschellen
Diese Küchenschellen wachsen an einem Berg, so konnte ich diese Position leicht von unten einnehmen. Fotografiert mit einem manuellen Altglas, allerdings ist mir entfallen, welches es war....das Bild ist nicht von diesem Jahr...es sind ja schon Seniorenschellen Mal ein etwas anderer ABM.
Mehr hier
Bei voller Sonne....© angelika lambertin2019-02-2230 KommentareBei voller Sonne....
....können sich auch Motive ergeben bei denen der Schattenwurf ganz nett ist. Seerosenblätter und Schilf an einem See in Norwegen.
Mehr hier
Amaryllis© Wolfgang Rachau2019-02-075 KommentareAmaryllis
Vier Wochen stand Sie auf dem Tisch bis zur vollen Blütenpracht hier ein Versuch das Innenleben fotografisch abzulichten.
Norwegischer Wegesrand© angelika lambertin2019-01-287 KommentareNorwegischer Wegesrand
Schon aus der Ferne sieht man das Leuchten des Mohns....und das hat eine magische Anziehungskraft auf mich Das Bild habe ich sehr natürlich bearbeitet und die Regler kaum angefasst....mal schauen, ob so ein Bild auch Aufmerksamkeit finden kann.
Mehr hier
Erwachen.....© Schaub,Stefan2019-01-234 KommentareErwachen.....
Hallo zusammen,die ersten Frühlingsboten stecken vorsichtig ihre Köpfe durch den noch tief gefrorenen Boden. Erste Frühlingsboten ?? Wohl kaum.... L.G Stefan
Mehr hier
Hagebutte© Ralf M. Schreyer2019-01-227 KommentareHagebutte
Bild der Woche [2019-01-28]
in Eis. Nach dem gestrigen Nebel bei Frost kam heute noch die Sonne hinter den Wolken hervor. Bevor der Reif taute, probierte ich noch einige Stacking-Aufnahmen.
- Ruhe -© Christine Herbst2019-01-075 Kommentare- Ruhe -
Hallo zusammen, manchmal kann ein Blick ins Herbstlaub aucxh viel Ruhe vermitteln, so wie hier. LG Christine
Mehr hier
Ruhe und Gelassenheit© Gabriele Werthschitzky2019-01-012 KommentareRuhe und Gelassenheit
so werden die Wirkungen der Heilpflanze des Jahres 2019 beschrieben. Das echte Johanniskraut wurde auserwählt und ich habe auf meiner Festplatte noch ein Bild von ihr gefunden. viele Grüße Gabriele
Mehr hier
kleine Schirmchen© Gabriele Werthschitzky2018-12-235 Kommentarekleine Schirmchen
Regen in der Weihnachtszeit, da habe ich mal die passenden Schirmchen für euch. Ich persönlich freue mich über jeden Regentropfen nach diesen furchtbar trockenen Monaten. Wie wunderbar, dass der Monat Dezember mit schon über 110 Liter pro qm fleißig Nass von oben bringt. Als Schnee wäre es natürlich ideal. Das Bild zeigt die wilde Zaunwinde, die trotz Trockenheit ihre Blüten öffnete. Allen eine wunderbare Weihnachtszeit. viele Grüße Gabriele
Mehr hier
Wiesensalbei© Peter Schmidt 22018-12-193 KommentareWiesensalbei
Auch diese früher so häufige Pflanze wird in meiner Gegend immer seltener gefunden. Die Blüten werden gern von Hummeln, aber auch von Schmetterlingen als Nektarlieferant genutzt.
Mehr hier
Sehnsucht nach Frühling.....© Schaub,Stefan2018-12-129 KommentareSehnsucht nach Frühling.....
Hallo zusammen, ist zwar noch etwas Zeit, aber dran denken darf man schon Schöne Zeit, Stefan
Mehr hier
Zweisamkeit© Gabriele Werthschitzky2018-12-0921 KommentareZweisamkeit
Ich wünsche euch mit diesem Bild einen schönen zweiten Advent. Die kleinen winzigen Pilze fand ich auf einem Baumstumpf und das Herbstlicht gab einen schönen Hintergrund.
Mehr hier
Herbstkrokus© Ute Kloß2018-12-0242 KommentareHerbstkrokus
Hallo Zusammen, ich möchte Euch heute mal einen Herbstkrokus zeugen. Man unterscheidet ihn durch die SAFRAN Fäden von normalen Krokussen und den Herbstzeitlosen. An diesem Tag war wundervolles Licht und vielleicht gefällt er Euch ja auch ein wenig. Ich wünsche allen noch einen schönen 1. Advent. LG Ute
Mehr hier
Frozen leaf....© Thomas Wester2018-11-256 KommentareFrozen leaf....
Guten Morgen zusammen, heute schicke ich euch einmal frostige Grüße aus Köln - dieses Bild entstand bei einer Fototour bei mir ums Eck, in der Wahner Heide. Die kleine Spinne (unterm Blatt noch zu erahnen) hatte ganze Arbeit geleistet, mir ein schönes Fotomotiv zu präsentieren Ich wünsche Allen einen schönen Sonntag! Viele Grüße, Thomas
Mehr hier
Rotkäppchen© Ute Kloß2018-11-1815 KommentareRotkäppchen
Hallo Zusammen, dieses Jahr waren Pilze ja eine echte Rarität. Dieses Bild konnte ich im letzten Jahr aufnehmen an einem wunderschönen Herbsttag. Ich wünsche Euch einen schönen Sonntag. LG Ute
Mehr hier
Knäblein im Morgenlicht© Ute Kloß2018-11-0125 KommentareKnäblein im Morgenlicht
Hallo Zusammen, nachdem ich mich etwas rar gemacht habe, will ich heute mal wieder etwas zeigen. Aufgenommen wurde das Bild in einem kleinen Habitat in der Nähe meiner Heimatstadt. Nachdem der Wald am Rande der Wiese etwas gelichtet wurde, scheint schön das Morgenlicht durch die Bäume. Ich hoffe, es gefällt ein wenig. LG Ute
Mehr hier
Oktoberblume ;) im Sonnenuntergang© Nico Sonnabend2018-10-162 KommentareOktoberblume ;) im Sonnenuntergang
Diese (mir leider nicht bekannt) Blume konnte ich am Sonntag bei uns finden. Leider war beim ersten auffinden das Licht nicht so toll, daher bin ich nochmal zu spätere Stunde dorthin gegangen.
die kleinen Dinge im Leben...© Roger Bolliger2018-10-012 Kommentaredie kleinen Dinge im Leben...
aus dem Botanischen Garten.... so Wassertropfen auf den Pflanzen geben immer ein spannendes Motiv ab...
Vitaminbomben© Ralf M. Schreyer2018-09-062 KommentareVitaminbomben
sind diese Preiselbeeren. Sie enthalten neben Vitamin C auch die Vitamine B1, B2, B3 und Beta-Karotin (Provitamin A). Fotografiert im Kevo-Strict-Nature-Reserve (Nordfinnland), erstmals mit leichterer Fotoausrüstung während einer 6-tägigen Wanderung.
Seerosen im Schilf© angelika lambertin2018-08-3128 KommentareSeerosen im Schilf
Mein "Gewächsbild" war ja eher lustig, deshalb schiebe ich noch ein "Experiment" nach....lange keine Wischer mehr gesehen hier...da wird es Zeit. Ob ich oben schneiden sollte hab ich überlegt, es dann aber so belassen, da mir die kleinen Strukturen am oberen Rand auch gefallen haben.
Mehr hier
ganz frisch© Ralf M. Schreyer2018-08-224 Kommentareganz frisch
Es gab sie auch dieses Jahr - die Heidelbeeren (Vaccinium myrtillus), auch wenn viele bei uns vertrockneten... Diese fand ich bei Regen im hohen Norden, auf der Varanger-Halbinsel (Norwegen).
Mehr hier
"Kriech-Nelkenwurz"© Tobias Zimmermann2018-08-0510 Kommentare"Kriech-Nelkenwurz"
Selten fand ich das Bildergebnis und den Namen den Namen des dargestellten Objektes gefühlt derart diskrepant. Zu sehen ist der Fruchtstand eines Kriech-Nelkenwurzes oder auch Gletscher-Petersbarts. Für mich eher hart klingende Namen, ja irgendwie passend zum Habitat. Zu finden waren diese Alpenblumen auf einer Geröllhalde in den Tiroler Alpen oberhalb 2000m. Die leicht verdrehten "Haare" wirkten fotogen. Bei der Ausarbeitung habe ich etwas experimentiert, letztlich seht ihr einen Staa
Mehr hier
Igelfliege (Tachina fera)© Strodtholz Petra2018-07-273 KommentareIgelfliege (Tachina fera)
Eine Igelfliege (Tachina fera) auf den Blüten der Minze. Die Minz-Blüten sind im Spätsommer eine leicht zugängliche Nektarquelle für viele Insektenarten.
50 Einträge von 1074. Seite 8 von 22.

Verwandte Schlüsselwörter