Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 348. Seite 5 von 7.
Mit Brille wäre das nicht passiert© Eric Dienesch2015-11-2254 KommentareMit Brille wäre das nicht passiert
Hallo, manchesmal trifft man daneben. Evtl. auch Lust auf Vegetarische Beilage ? Gruss Eric
Mehr hier
Jungvolk© Eric Dienesch2015-11-1216 KommentareJungvolk
Hallo, bin gerade über dieses Bild eines noch sehr jungen Eisvogels gestolpert und wollte es mal zeigen. Wenn Sie jung sind, hat man manchesmal das Glück auch an natürlichen Stellen, wie hier sehr sehr dicht heranzukommen, hier unter dem KwikCamo. Ich hoffe, dass die doch gute Geburtenzahl der Eisvögel 2015 nicht durch einen zu extremen Winter stark dezimiert wird. Gruss Eric
Mehr hier
Drei Enten und eine weitere Dame© Eric Dienesch2015-10-303 KommentareDrei Enten  und eine weitere Dame
Drei Enten die sich durch den ankommenden Diamanten nun gar nicht stören liessen. Gelungen auf Mallorca, NSG S`Albufera. Hide 11 Es war nicht einfach den Pfeil im Sucher/Fokus zu halten, aber die 7D2 hat einen guten Job gemacht. Gruss Eric
Mehr hier
Dimensionen© Eric Dienesch2015-10-0610 KommentareDimensionen
in Licht, Farbe, Zeit und Grösse. Zumindest für den kleinen Eisvogel auf seinem grossen morschen Ansitz morgens mit Blick in den Himmel. Ich hoffe, es gefällt ein wenig, mein etwas anderes Eisibild. Gruss Eric
Mehr hier
Morgenschmauss© Lennert Piltz2015-08-313 KommentareMorgenschmauss
Mitte Juli hieß es für mich...auf zu den von mir schon lang ersehnten "Blauen Diamanten". Ich konnte sie schon mehrere Monate beobachten wie sie an einem Gewässer in meiner Heimat umherflogen. Leider ist dieses Gewässer stark bewachsen von Schilf, so dass man schwierig herankommt. Da hieß es für mich, auf in eine Neue Welt des Bastelns. Ich baute mir ein Schwimmversteck in 2 Wochen zusammen und erhoffte mir so, den Blauen Diamanten ein wenig näher zu kommen, ohne sie in Ihrem natürlich
Mehr hier
Jagderfolg© Jürgen Ley2015-08-268 KommentareJagderfolg
hatte dieses junge Eisvogelweibchen. Erfolg hatte auch ich, nachdem ich fast ein Jahr lang etwas 30km eines Baches erkundet habe, um zu diesem Bild zu gelangen. In diesem Jahr hat man nach zwei milden Wintern die besten Chancen auf eine Sichtung, denn alle geeigneten Gewässerabschnitte sind nun besiedelt. Um die störungsanfälligen Tiere aber gut fotografieren zu können ist eine sorgfältige Vorbereitung, gute Tarnung und geduldiges Ansitzen nötig. Die Belästigung an der Bruthöhle sollten insbeson
Mehr hier
Frische Fische© Eric Dienesch2015-07-231 KommentarFrische Fische
hab ich nun in den Teich gefüllt... Leider kann ich euch heute keinen davon präsentieren... die Eisvogel Dame wurde gestört und war schnell wieder weg.. leider passiert das öfter bei uns und da sie noch sehr selten kommt, ist es immer ein unheimliches Glücksspiel, trotz Wildcamerakontrolle. Trotzdem möchte ich euch dieses Bild gerne zeigen.. die dunklen, kräftigen Farben sind mein Ding... :) Gruss Eric
Mehr hier
Einmal noch Achterbahn© Eric Dienesch2015-07-196 KommentareEinmal noch  Achterbahn
dann war es das mit dem Moderlieschen. Mein Privat Eisvogel, Teil 2. Allerdings gehört noch extrem viel Glück dazu, dass wir uns auch zeitlich treffen, Gruss Eric
Mehr hier
**WÜRG**© Dietmar Ruhringer2015-07-117 Kommentare**WÜRG**
Diese Szene konnte ich vor ein paar Tagen ablichten! Das heraufwürgen des Speiballen.
Mehr hier
Mein Privater Eisvogel© Eric Dienesch2015-07-117 KommentareMein Privater Eisvogel
Dieses Bild ist ziemlich gestellt, es freut mich trotzdem wahnsinnig, denn es ist in meinem Garten entstanden !! Der Teich ist künstlich angelegt, der Ast ist gesteckt.. die Moderlieschen sind gekauft. OK, das geschah alles schon im letzten Jahr, die Moderlieschen sind potentiell 2. Generation.. alles (auch) wofür: Dafür... Vorgestern hatte ich endlich mal Glück und die Dame und ich waren glöeichzeitig vor Ort, also meine allerersten richtigen Bilder. Bislang sah ich sie nur auf der Wildcamera
Mehr hier
Serie mit 0 Bildern
Mehr hier
Eisvogel© Dietmar Ruhringer2015-07-037 KommentareEisvogel
Heute früh habe ich mich doch mal überwunden, und schaute mal bei den Eisvögeln vorbei! Einige Bilder konnte ich machen, also war das Aufstehen auch nicht umsonst.
Mehr hier
Junger Eisvogel im Baum© Eric Dienesch2015-07-0111 KommentareJunger Eisvogel im Baum
Hallo, Ich wollte nicht einen sterilen Hintergrund, sondern Natur pur. Dieser junge Eisi ist einer der Söhne meines Papa Eisvogels, den ich im letzten Monat gezeigt hatte. Frischfisch.mit.Eisvogel Seine Mühe hat sich gelohnt. Mindestens zwei junge Eisvögel haben die natürliche Brutröhre verlassen, von der Mama sehe ich leider noch immer nichts. Gruss Eric
Mehr hier
Frischfisch mit Eisvogel© Eric Dienesch2015-06-103 KommentareFrischfisch mit Eisvogel
Vor 2h noch im Wasser und schon vermutlich vom Nachwuchs oder der Mama verdaut. Eisvogel Papa, der oft und erfolgreich Nahrung heranschafft. Hier hat er mir endlich mal den Fang präsentiert, meist fliegt er sofort zur Brutröhre, die für mich ausser Sicht und sowieso ein NoGO ist. Gruss Eric PS: 1/80sec bei 600mm mit der 7D2 sind auf dem Bohnensack echt grenzwertig.
Mehr hier
An der Laterne .....© Eric Dienesch2015-06-012 KommentareAn der Laterne .....
....einfach mal abhängen. Eisvogel Papa bei einer kurzen Pause, bevor er weiter Fische für den Nachwuchs fängt. Ich hoffe es gefällt ein wenig. Ich habe es Bewusst mittig gehalten. Gruss Eric PS: Evtl. Mensch und Natur oder hier.. bin ich mir nie sicher.. mein erster Gedanke war aber doch eher Vogel. Angelockt ist er hier absolut nicht, total widllife und die Laterne habe ich auch nicht gesteckt, die ist älter als ich. ;)
Mehr hier
Futter für die Mama© Eric Dienesch2015-05-103 KommentareFutter für die Mama
Dieser Eisi-Mann fischte unter anderem auch für seine brütende Dame. An die Brut-Röhre gehe ich natürlich nicht ran.. aber an eines seiner Fischrevierr gut getarnt so dicht wie es vertretbar ist. ) Gruss Eric
Mehr hier
Raketengleich© Eric Dienesch2015-04-244 KommentareRaketengleich
Hallo, manchmal machen sich die Eisvögel ganz schmal und lang; wenn sie Artgenossen sehen, aber auch bei Feinden in der Luft. Hier war es wohl irgendetwas in der Luft, was den Eisvogelmann sehr interessiert und auch fasziniert hat. Ich fand es sehr spannend, Ihn dann auch mal "so anders" aufzunehmen und hoffe Ihr könnt euch für solch eine Sicht- und Schnittweise auch etwas erwärmen. Gruss Eric
Mehr hier
Eisvogel (im Rüttelflug)© Kai Drilling2015-04-182 KommentareEisvogel (im Rüttelflug)
Eigentlich war ich an diesem Tag unterwegs um Blaukehlchen zu fotografieren, als mir dieser Eisvogel auffiel der immer wieder auftauchte um im Rüttelflug Ausschau nach kleinen Beutefischen zu halten. Naja das mit den Blaukehlchen hat an diesem Tag nicht geklappt aber immerhin mal wieder ein Eisvogel . Ich hoffe es gefällt dem ein oder anderen.
Mehr hier
Eisvogel© Stephan Ottow2015-04-113 KommentareEisvogel
Ich hab bisher ehrlich gesagt nicht geglaubt, dass ein stabiler Unterbau so einen großen Einfluss hat, aber dieses Bild verdanke ich wohl hauptsächlich meiner Stativ-Kopf-kombi und dem IS 1/125 mit 1000mm am Crop. Wenn dann noch ein sehr kooperatives Weibchen dazukommt, liebt man sein Hobby umso mehr. Ich hoffe euch gefällts. Das Bild ist unbeschnitten. Der Ast wurde gesteckt.
Mehr hier
Eisvogel am Ansitz© Patrik Naumann2015-03-230 KommentareEisvogel am Ansitz
Der männliche Eisvogel (Alcedo Atthis) an seinem Ansitz.
Zufallstreffer© Thomas Plack2015-03-213 KommentareZufallstreffer
Die Eisvögel sind diese Tage emsig am Rumfliegen. Leider setzen sie sich nicht auf die dafür vorgesehen Stecken, sodass ich es dann eben im Flug versuche sie fotografisch festzuhalten. Die Lichtsituation ist allerdings durch Gegenlicht und die blendende Wasseroberfläche schwierig und die Tiefen/ Lichter müssen stark genutzt werden. Diese Aufnahme gefiel mir aber wegen des interessanten Hintergrunds aus sich im Wasser spiegelnden Weidenästen gut und lassen die mäßige Abbildungsqualität des Eisvog
Mehr hier
Sonntagmorgen© Jürgen Liebner2015-03-089 KommentareSonntagmorgen
Schön entspannt saß der Eisvogel heute Morgen auf dem Ansitz und genoss die wärmenden Strahlen der Sonne. So könnte es jeden Tag sein, auch aus Sicht des Fotografen Gruß Jürgen
Mehr hier
Hi!© Ingo Zahlheimer2015-01-318 KommentareHi!
Über zwei Wochen konnte ich ein Eisvogelpaar vom Tarnzelt aus beobachten. Das Zelt habe ich etwa 4 Meter entfernt von der Bruthöhle der Eisvögel aufgebaut. Die Vögel ließen sich dadurch nicht stören. Ca. 15 min dauerte es, bis sich abwechselnd Weibchen und Männchen zeigten. Immer wenn ein lauter Pfiff erklang wusste ich, dass sich gleich einer der Eisvögel auf einen Ast vor der Bruthöhle setzen wird. Interessant ist auch, dass der Eisvogel sehr stadtnah gebrütet hat. Eigentlich direkt in einem S
Mehr hier
~ Aufmerksamer Fischer ~© Jan Piecha2015-01-275 Kommentare~ Aufmerksamer Fischer ~
Ein Nebenprodukt vom Seeadleransitz. Immer wieder schön wenn die kleinen Edelsteine einem die Zeit vertreiben.
Eisi© Simone Baumeister2015-01-1410 KommentareEisi
Momentan bin ich echt unsicher, was ich hochladen soll. Gefallen mir Fotos von mir sehr gut, fallen sie hier gnadenlos durch. Fotos von mir, die nicht so zu meinen eigenen Favoriten zählen, kommen einigermaßen gut an. Daher greife ich mal einfach quer in meine Festplatte und nehme das, was wo mein Zeigefinger gerade drauf zeigt
Mehr hier
Close Up© Eric Dienesch2015-01-1115 KommentareClose Up
Hallo, was macht man bei einem solchen Luxusproblem, ein Eisvogel und dann zu nahe ? Man muss doch glatt am Bild schneiden, also wurde ein Portrait daraus. Ich hoffe, Ihr mögt auch mal eine Nahaufnahme des (vermutlich) meistgezeigten Vogels hier. Gruss Eric PS: Archivbild aus 2014.. denn schaue ich raus, werde ich eher depressiv.
Mehr hier
Eisvogel I© Jürgen Wachtler2014-11-085 KommentareEisvogel I
Hallo Zusammen!!! bin neu hier und freue mich auf sachliche Kommentare, und ein faires Miteinander. 2014 war für mich das Eisvogeljahr, so dass eigentlich meine Faszination von Libellen sehr schnell in Faszination Eisvogel gewechselt ist. PS: ich habe meine Fotos unten mit Namen gekennzeichnet. Ich kann jetzt nicht sagen was Ihr dazu meint, aber sollte es stören dann bitte eine kurze Rückmeldung dazu. Vielen Dank und an alle ein schönes Wochenende
Mehr hier
Sonnenanbeter© Eric Dienesch2014-10-056 KommentareSonnenanbeter
Hallo, hier ein Bild vom jungen Eisvogel, der am frühen Mogen über meinem KwikCamo die Sonne geniesst.
Mehr hier
Eisvogel im Nebel© Eric Dienesch2014-09-142 KommentareEisvogel im Nebel
Hallo, am Freitag morgen war ich wieder an meiner "Eisistelle". Leider herschte eine dicke Nebelsuppe. Aber ich habe mir gedacht, Ich zeige einmal genau so ein Bild, also nicht den Hochglanz Eisvogel, sondern eben wie es bei miesen Bedingungen wirkt. Es war halt etwas Grau und Farblos, auch (für mich) an den Grenzen der Technik, aber eben für einen Septembermorgen realistisch. PS: Dem Fisch hat der Nebel trotzdem nicht geholfen. Gruss Eric
Mehr hier
Malachite Kingfisher© Stephan Bandner2014-09-118 KommentareMalachite Kingfisher
Das Bild entstand Ende August am Ufer des Boteti-Flusses, im Makgadikgadi National Park, Botswana. Bei diesem wunderschönen Vogel handelt es sich um einen Malachite Kingfisher (Malachit-Eisvogel, auch Hauben-Zwergfischer genannt).
Mehr hier
Still ruht der See© Jürgen Liebner2014-09-068 KommentareStill ruht der See
Noch ist es still auf dem See, die letzten Nebelschwaden ziehen vorbei und die Sonne hat es noch nicht geschafft, aber einer ist schon auf dem Posten. Wieder einmal durfte ich einen ruhigen Morgen auf dem See miterleben. Gruß Jürgen
Mehr hier
Im Schilf© Jürgen Liebner2014-09-042 KommentareIm Schilf
Momentan beobachte ich die Eisvögel viel am Schilfgürtel. Was Grund genug für mich war, heute noch mal mit dem Schwimmversteck loszuziehen und es hat auch gleich geklappt Gruß Jürgen
Mehr hier
Malachite Kingfisher© Stephan Bandner2014-09-0313 KommentareMalachite Kingfisher
Das Bild entstand Ende August am Ufer des Boteti-Flusses, im Makgadikgadi National Park, Botswana. Bei diesem wunderschönen Vogel handelt es sich um einen Malachite Kingfisher (Malachit-Eisvogel, auch Hauben-Zwergfischer genannt).
Mehr hier
"Der Eisvogel"© Eric Dienesch2014-08-157 Kommentare"Der Eisvogel"
achtet aufmerksam auf das Wasser unter ihm. Gruss Eric
Mehr hier
Papa, kann ich DEN Fisch hier auch essen ??© Eric Dienesch2014-08-134 KommentarePapa, kann ich DEN Fisch hier auch essen ??
Hallo, ok das ist natürlich in den "Mund" gelegt. Aber der junge Eisvogel hier hat den Moschusbock wirklich einige Male inspiziert, als ob er genau das überlegt. Ich fand die Szene witzig und hoffe, sie gefällt euch auch etwas. Gruss Eric PS: Leider schräg hoch und daher den monotonen morgendlichen Himmel als Hintergrund.
Mehr hier
Gefiederpflege© Oliver Richter2014-08-1131 KommentareGefiederpflege
Die Sonne verschwand gerade am Horizont, als das Eisvogelweibchen einflog. Nach zwei verspeisten Fischen folgte eine ausgiebige Gefiederpflege. Erst war ihr linker Flügel dran, wobei sie diesen nie so schön öffnete, doch dann kam der rechte. Ich hatte noch Zeit und Gelegenheit, den Konverter zu montieren, so dass ich richtig nah dran war, der Schnitt ist minimal. Die Wunschaufnahmen, auch der oft fotografierten, aber nicht minder faszinierenden Arten, kommen nach und nach und immer dann, wenn ma
Mehr hier
Guten Morgen, junger Eisvogel© Eric Dienesch2014-08-097 KommentareGuten Morgen, junger Eisvogel
Hallo, hier hat sich ein junger Eisvogel endlich mal auf den einzigen wirklich schönen Ast in meinem kleinen Eisvogelrevier gesetzt. Dazu noch die Morgensonne, da hab ich mich wirklich gefreut und gerne abgedrückt. Ich hoffe, euch gefällt diese quasi helle Variante ein wenig, welche ebenso, wie mein vorher eingesteller "dunkler Eisvogel" Die.dunkle.Seite.des.Diamanten am gleichen Tage entstanden ist. Gruss Eric
Mehr hier
Die dunkle Seite des Diamanten© Eric Dienesch2014-08-0710 KommentareDie dunkle Seite des Diamanten
Hallo, nachdem Sumpfohreule und Uferschnepfe weitergezogen sind, wende ich mich mit Freuden wieder den Eisvögeln bei uns zu. Dieser Jungvogel ist mindestens aus der 2. Brut, vielleicht schon aus der 3. Brut. Bei uns in der Gegend ist es wohl ein gutes Eisi Jahr. Ich war mutig und habe aus dem Querformat ein Hochformat geschnitten. Ansonsten sehr wenig EBV, es war schlicht so. Eben hier einmal die dunkle Seite des fliegenden Diamanten. Gruss Eric
Mehr hier
Badender Eisvogel© Rolf Müller2014-08-0111 KommentareBadender Eisvogel
Die zweite Brut haben die Eisvögel erfolgreich großgezogen. Ausschließlich das Männchen fütterte die Jungen bis diese ausflogen. Es ist schon erstaunlich welch große Fische verfüttert werden. Nach dem füttern badet das Männchen regelmäßig. Mit mindestens zwei und auch einmal sieben Tauchgängen wurde das Gefieder wieder auf Vordermann gebracht. Dabei spielt sich alles in einem Bereich ab den man vorab nicht kalkulieren oder beeinflussen kann. Um den Eisvogel in seinen Gewohnheiten nicht zu beein
Mehr hier
Geschüttelt, nicht gerührt© Oliver Richter2014-07-3014 KommentareGeschüttelt, nicht gerührt
Das Weibchen hat einen Fisch erbeutet und schwingt ihn wie wild umher. Sie dreht/ betäubt ihn und fliegt dann, Fischmaul nach vorn, in stets die gleiche Richtung ab. Somit ist, wie bereits im letzten Jahr, in ein paar Wochen wohl wieder mit Jungvögeln zu rechnen. Viele Grüße Oli
Mehr hier
Im Rüttelflug...© Oliver Richter2014-07-2139 KommentareIm Rüttelflug...
Bild des Tages [2014-07-26]
konnte ich den jungen Eisvogel ablichten, der immer wieder vor das Versteck flog und im flachen Wasser nach Fischen tauchte, stets erfolglos. Dann kam Mutti und hatte sofort einen dicken Brocken im Schnabel, demnächst mehr. Viele Grüße Oli
Mehr hier
Eisvogel© Kai Drilling2014-07-161 KommentarEisvogel
Dieses Bild ist am selben Morgen wie mein erstes Eisvogelbild entstanden. Die Ansitzstelle des Eisvogels habe ich letztes Jahr nach langer Suche gefunden.
Farbenprächtig© Kai Drilling2014-07-096 KommentareFarbenprächtig
präsentierte sich der Eisvogel im eher tristen Schilf.
Eisvogel - Double Next Generation 2014© Eric Dienesch2014-06-1510 KommentareEisvogel - Double Next Generation 2014
Hallo, hier was ganz aktuelles aus meinem kleinen Paradies, heute morgen um 6 Uhr entstanden. an einem Altarm der Ems in Meppen. Letztes Jahr hab ich dort schon Haubis und die Eisvögel beobachtet, natürlich dieses Jahr wieder. Das Haubentaucherpaar brütet noch. Dies hier müsste die erste Brut 2014 der Eisvögel sein, für mich sind das zwei Jungspunde, der eine mit Fisch war mehrmals erfolgreich. Ich weiss, es ist etwas "Gemüse" im Weg, aber es ist dafür 100% Wildlife ohne eigenes Stöckc
Mehr hier
Tauber Eisvogel© christian falk2014-06-087 KommentareTauber Eisvogel
Dieser Eisvogel muss taub gewesen sein, denn die Beobachtungshütte in den Niederlanden war voll mit sich unterhaltenden Ornis, Naturfotografen und Wanderern. So kam ich ohne großen Aufwand zu meinem ersten ansehnlichen Eisvogelfoto.
Ostereisvögel im Zwiegespräch© Eric Dienesch2014-04-204 KommentareOstereisvögel im Zwiegespräch
Hallo, ich war heute morgen wieder in meinem kleinen Paradies, einem Altarm der Ems. Auch wenn es dort naturbedingt extrem viele Ansitzmöglichkeiten gibt, hab ich mich gefreut, dass dieses Paar so einigermassen gemeinsam ins Bild passte. Ich hoffe, dieses reine Naturdokument gefällt auch so ein wenig. Gruss Eric
Mehr hier
Gespiegelt© Jürgen Liebner2014-03-1019 KommentareGespiegelt
Diese Dame konnte ich heute bei meinem Revierrundgang aufnehmen. Im „Winter“ hatte ich eine künstliche Brutröhre geschaffen und beobachte diese zurzeit. Leider wurde der „Neubau“ noch nicht angenommen, aber an anderer Stelle wird fleißig gebuddelt. Gruß Jürgen
Mehr hier
50 Einträge von 348. Seite 5 von 7.

Verwandte Schlüsselwörter