Morgenschmauss
© Lennert Piltz

Eingestellt: | 2015-08-31 |
---|---|
LP © Lennert Piltz | |
Mitte Juli hieß es für mich...auf zu den von mir schon lang ersehnten "Blauen Diamanten". Ich konnte sie schon mehrere Monate beobachten wie sie an einem Gewässer in meiner Heimat umherflogen. Leider ist dieses Gewässer stark bewachsen von Schilf, so dass man schwierig herankommt. Da hieß es für mich, auf in eine Neue Welt des Bastelns. Ich baute mir ein Schwimmversteck in 2 Wochen zusammen und erhoffte mir so, den Blauen Diamanten ein wenig näher zu kommen, ohne sie in Ihrem natürlichen Lebensraum zu stören. An einem lauen Julimorgen war es dann soweit. Voller Spannung stand ich nun im Wasser und das Tarnversteck leistete perfekt Dienste. Brautenten, Mandarinenten, junge Höckerschwäne schwammen 5 Meter vorbei. Und dann kam er...Der Kingfisher...Er stand nur 2 Meter vor mir in der Luft und begrüßte mich mit einem Rüttelflug. Mein Herz raste und ich konnte den Auslöser nicht betätigen da die Naheinstellgrenze 3 Meter beträgt...also genoss ich diesen Moment in vollen Zügen. Kurze Zeit später saß er direkt auf meinem Tarnversteck und ich konnte Ihn von unten durch die Maschen der Tarnung beobachten...Dem Eisvogel so nah...ein unbeschreibliches Erlebniss. Kurz danach saß er auf seinem Ansitz und stieß ins Wasser, um sich kleine Fische zu erbeuten. Dies ist ein Stichling den er hier im Schnabel hat ...Ich konnte noch weitere gute Aufnahmen von einem Pärchen machen, welches kurz vor der 3. Balz stand. |
|
Technik: | Canon EOS 7D Canon 400mm 5.6 Schwimmversteck |
Fotografischer Anspruch: | Professionell ? |
Größe | 723.6 kB 1228 x 825 Pixel. |
Ansichten: | 59 durch Benutzer236 durch Gäste |
Schlagwörter: | eisvogel balzzeit stichling kingfisher blauer diamant |
Rubrik Vögel: |
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Meinen Glückwunsch zu diesem herrlichen Foto.
Deine Bastelbeschreibung ist sehr interessant, könnte ich von lernen.
Deine Bastelbeschreibung ist sehr interessant, könnte ich von lernen.
LG Ruth
Hallo Lennart,
deine Beschreibung erinnert mich sehr an meine ersten Begegnungen und Erfolge beim Fotografieren und Erkunden der Lebensweise von den "Fliegenden Diamanten"!
Ich spüre förmlich deinen Herzschlag! Das ist ein Jungvogel und mit den Stichlingen haben sie so ihre Probleme, schaffen diese aber auch!
Mach weiter und bleib dran!
VG Thomas
deine Beschreibung erinnert mich sehr an meine ersten Begegnungen und Erfolge beim Fotografieren und Erkunden der Lebensweise von den "Fliegenden Diamanten"!
Ich spüre förmlich deinen Herzschlag! Das ist ein Jungvogel und mit den Stichlingen haben sie so ihre Probleme, schaffen diese aber auch!
Mach weiter und bleib dran!
VG Thomas