Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 639. Seite 13 von 13.
Eine ganz normale Wasseramsel© Kevin Winterhoff2008-01-193 KommentareEine ganz normale Wasseramsel
Aufgenommen am Neujahrstag an einem Fluss in Österreich. Es war ein kalter Tag und ich kam grade vom Snowboarden. Tortzdem hab ich mich nochmal aufgerafft um den kleinen hinterherzulaufen. An diesem Flussabschnitt gab es min. 6 Wasseramseln, was es jedoch nicht einfacher macht sie zu fotografieren, da sie sehr agressiv sind im Hinblick auf ihr Revier. Sie verjagen eine andere Wasseramsel direkt wenn sie in ihr Gebiet kommt und das kam an diesem Tag leider oft vor...
Süsses Mistvieh....© Andreas Funk2007-11-302 KommentareSüsses Mistvieh....
...nein, nicht wirklich ein Mistvieh, aber dieses Wasseramseljunge hat mich wirklich den letzten Nerv gekostet Hat die ganze Zeit gewippt und nervös umhergesprungen, da es wohl etwas ungehalten war, dass Mama nicht - im 5 Minutentakt - mit dem Essen kam.... Kommentare&Kritik stets willkommen!
Mehr hier
Ich denke im Moment über eine Fotoreise an einen See in Schweden nach, an dem in der zweiten Märzhälfte ca. 3500-4000 Singschwäne ungefähr 2 Wochen rasten. Hier gibt es super Fotomöglichkeiten, einmal von außen, aber auch aus 3 festen Verstecken mittendrin, die man buchen kann. Auch das Umfeld hat einiges zu bieten, wie z.B. die südlichsten Wolfspopulationen in Schweden, einen Nationalpark in Nachbarschaft, Birkwild, Wasseramsel usw. Könnte auch mit Intensiv-Naturerlebnis kombiniert werden (Über
Mehr hier
Wasseramsel© Patrick Centurioni2007-11-0714 KommentareWasseramsel
An meinem Heimatsfluß in Tirol aufgenommen. Wenn das Wasser des Inns im Herbst langsam zurück geht, treffen auch die Wasseramseln ein. Diese halten sich im übrigen Jahr eher in den Gebirgsflüssen auf. Hoffe das Bild gefällt.
Mehr hier
~GOLDEN~© Martin Amm2007-10-0913 Kommentare~GOLDEN~
3. Platz Vogelbild des Monats Oktober 2007
Bild der Woche [2007-10-15]
Das einzig brauchbare Foto dass ich von der Wasseramsel gestern machen konnte. Das Herbstlicht und die Spiegelungen der gefärbten Bäume in Fluss waren einfach traumhaft. 3 Stunden im Tarnzelt verbracht, in denen die Wasseramsel nur einmal für wenige Sekunden vorbeischaute.
Mehr hier
~Drohgebärde~© Martin Amm2007-09-2414 Kommentare~Drohgebärde~
Mal wieder einmal ein Wasseramselbild von mir. Ist eines von den zahlreichen die ich ca. vor 1Monat machen konnte. Hier sieht man die Wasseramsel in einer eher seltenen Haltung, bei der sie mit lautstarkem Gesang und aufgeplusteter Brust versuchte einen Rivalen, nämlich eine andere Wasseramsel, zu imponieren.
Mehr hier
Wasseramsel© christian falk2007-09-1011 KommentareWasseramsel
Im Frühjahr an einem sehr schönen vogelreichen Fluß fotografiert. Es gab auch Eisvögel in der unmittelbaren Nähe.
~Abflug II~© Martin Amm2007-08-303 Kommentare~Abflug II~
Diesmal hatte ich zum Glück bessere Lichtverhältnisse. Leider drehte sie sich immer etwas von mir weg, so dass nicht der Vogel in der Schärfe Ebende liegt. Habe nur minimal den Kopf aufgehellt
Mehr hier
~Abflug~© Martin Amm2007-08-285 Kommentare~Abflug~
Scheint auf den ersten Blick als wollte sie davonfliegen, aber weit gefehlt. Nach Beendigung der Gefiederpflege werden nochmal die Flügelgelenke gedehnt. Leider hat sie sich etwas abgewendet, so dass der Kopf etwas aus dem Schärfebereich fiel. Und mit den schwierigen Lichtverhältnissen hatte auch noch zu kämpfen, deshalb musste ich die Wasseramsel an einigen Stellen etwas aufhellen.
Mehr hier
~Gymnastik~© Martin Amm2007-08-226 Kommentare~Gymnastik~
Möchte euch ja nicht nur mit Wasseramseln langweilen, aber z.Z. scheinen sie immer zutraulicher zu werden. Diese putzte ihr Gefieder fast 30 min. lang ,nur ca. 5m von meinem Tarnzelt entfernt.
~Großmaul~© Martin Amm2007-08-187 Kommentare~Großmaul~
Eine Wasseramsel die nach ihrer Gefiederpflege erstmal gähnte. Habe dieses Foto mit dem 300/2.8 AF-S sowie zwei Telekonvertern gemacht mit insgesamt 840mm Brennweite. Und die Qualität hat mich doch sehr überrascht.
~Tauchgang~© Martin Amm2007-08-176 Kommentare~Tauchgang~
Wollte ja heute eigentlich wieder ein paar Aufnahmen vom Eisvogel machen, aber diesmal hat, aus welchem Grund auch immer, eine der drei Wasseramseln ihn andauernd attakiert. Als Wiedergutmachung hat sie sich dann dafür so ca. 4-5m vor meinem Zelt für fast ne halbe Stunde plaziert. Hier sieht man die typische Haltung der Wasseramsel beim durchstöbern des Flußbettes.
Mehr hier
~Wasseramsel~© Martin Amm2007-08-098 Kommentare~Wasseramsel~
Nicht nur der Eisvogel kam vorbei, sondern auch die Wasseramsel und sogar ein Flußuferläufer (RL 1 - vom austerben bedroht), den ich aber nur dokumentarisch aus 20m Entfernung festhalten konnte (bei Gelegenheit zeige ich ihn mal oder wenn ich ihn etwas größer habe). Leider kam das Licht etwas ungünstig von der rechten Seite, so dass ich die Kopfpartie aufhellen musste. Ich hoffe es rauscht nicht zu stark.
Wasseramsel Jungvogel© Christof Steirer2007-06-072 KommentareWasseramsel Jungvogel
Hallo, Ich lag Heute bereits Früh am Morgen in meiner Deckung, es dauerte nicht lang da flog dieser jungvogel 2 Meter vor mir auf einem Stein nieder und fing an das seichte Wasser nach fressbarem zu durchsuchen. Eine halbe stunde lang konnte ich ihn in unmittelbarer nähe beobachten . Die meiste zeit wahr er sogar zu nahe für das Tele (300mm F2,8 mit 1,4x Telec.), ein paar aufnahmen gelangen doch noch und eine davon zeige ich euch hier. Original ausschnit (hätte gerne etwas luft an den füssen geh
Mehr hier
Frontal!© Stephan Amm2007-06-043 KommentareFrontal!
Hallo, wieder eine Wasseramsel, trotz 600mm eine Lebensraumaufnahme...
Mehr hier
Wasseramsel mit Beute [ND]© Stephan Amm2007-06-022 KommentareWasseramsel mit Beute [ND]
Hallo, sie sind hervorragende Jäger und können die Fliegen im Flug fangen, wobei sie manchmal in der Luft stehenbleiben und sich dann einfach ins Wasser fallen lassen.
Mehr hier
Wasseramsel mit Nistmaterial© Ralf Sonnenberger2007-05-102 KommentareWasseramsel mit Nistmaterial
mehrfach konnte ich ein Wasseramselpärchen beim sammel von Nistmaterial beobachten. Einige Fotos sind mir beim Sonnenuntergang gelungen wie dieses.
Wasseramsel ND© Götz Nowack2007-04-271 KommentarWasseramsel ND
Eine Wasseramsel im Bereich einer Mühle (Ausflugslokal). Von dem Baum aus, in etwa 4 m Höhe hatte sie offensichtlich einen besseren Überblick. Aufnahme vom 27.4.07
Mehr hier
Junge Wasseramsel ND© Götz Nowack2007-04-261 KommentarJunge Wasseramsel ND
Junge Wasseramsel am steilen Ufer eines Mühlgrabens. Das Licht war äußerst schlecht; nach wenigen Augenblicken entschwand sie meinen Blicken. Bild von heute (26.4,07)
Mehr hier
Wasseramsel [ND]© Stephan Amm2007-02-285 KommentareWasseramsel [ND]
Hallo, na ja, 10m entfernt da machen 600mm auch nichts mehr ;) War in der Abenddämmerung, dachte nicht, daß eines akzeptabel wird, aber anscheinend geht es ihnen wie uns: Ist das Tagwerk vollbracht ist man müde :) und man hüpft/fliegt/knickt nicht mehr soviel.
Mehr hier
Wasseramsel - ND© Thorsten Stegmann2007-01-204 KommentareWasseramsel - ND
"Altbau - Zimmer mit Ausblick und fließend kaltem Wasser" Eine Wasseramsel (Cinclus cinclus aquaticus) hatte mitten in München an der Isar ein altes Entwässerungsrohr bezogen und baute ihr Nest irgendwo darin. Hier kam sie gerade wieder heraus. Das Wasser stürzte bestimmt noch 2 m weiter in die Tiefe. Fotografiert von einer Fußgängerbrücke. Leben in der Großstadt - wenn nicht alles Instand und "sauber und ordentlich" gehalten wird, kann es auch Lebens"raum" bieten u
Mehr hier
Wasseramsel (WA34)© Helmut Lammertz2006-05-222 KommentareWasseramsel (WA34)
In der vollen Sonne ist die Belichtung schwer abzuschätzen. Hier - 1.333 EV Durch das viele Fett in den Federn schimmern diese zuweilen grün-blau.
Mehr hier
Cinclus Cinclus (ND)© Helmut Lammertz2006-05-186 KommentareCinclus Cinclus (ND)
Ich habe mich zu den Wasseramseln in den Fluß gesetzt und mir ein Tarnnetz übergeworfen. Sie nahmen kaum Notiz von mir. An der Stelle kommen häufig Fußgänger und Hunde vorbei. So sind die Wasseramslen an Störungen gewöhnt und geben nicht viel drum. Auf andere Vögel, wie Amseln und Gebirgsstelzen gehen die Wasseramseln sofort los und nehmen dabei keine Rücksicht. Bei plantschenden Hunden fliegen Sie inden nächsten Baum und warten ruhig ab bis "Bello" sich getrollt hat.
Mehr hier
Wasseramsel...ND© Thomas Rasel2006-05-010 KommentareWasseramsel...ND
...aufgenommen bei ganz miesem Wetter im Sauerland. Geplant war das nicht, wir wollten eigentlich schauen ob unsere Nisthilfen für die Wasseramsel angenommen wurden...und was die Schwarzstörche so treiben.
Turnübung ND© Peter Teuschel2006-05-011 KommentarTurnübung ND
Weniger wegen der Bildqualität, als vielmehr wegen der Pose hochgeladen. Wasseramsel an der Würm übliche EBV
Mehr hier
Wasseramsel [ND]© Martin Amm2006-04-167 KommentareWasseramsel [ND]
eine Aufnahme vom Sommer 2005. Leider ist der Fuß nicht ganz drauf.
Mehr hier
Wasseramsel© Andreas Heiland2006-02-091 KommentarWasseramsel
Wasseramsel, aufgenommen am 29.1.06 an der Mandau in Mittelherwigsdorf ND ISO 1000; 1/800; F7,1; 400mm Wer kann sollte sie beobachten (Tarnzelt), die Balz und die erste Brut können bereits Ende Februar Anfang März stattfinden.
Mehr hier
Schlechtes Wetter...© Thomas Rasel2005-09-154 KommentareSchlechtes Wetter...
mit Nieselregen und Nebel herrschte während dieser Aufnahme. OK...normalerweise wollten wir auch nur unser Tarnzelt nach drei Wochen im Revier kontrollieren doch da kam ein Eisvogel, schlug einen Fisch tot der dabei an einem kleinen Aststummel aufgespiesst wurde und hängen blieb...nun kam die Wasseramsel ins Spiel, sie vertrieb den Eisvogel und "pflückte" den gespiessten Fisch ab! Reste des Fisches erkennt man rechts unterhalb der Wasseramsel am Stamm. Leider keine Chance für gute Aufn
Mehr hier
Wasseramsel ND© Thomas Rasel2005-04-232 KommentareWasseramsel ND
aufgenommen mit CANON D 300 und Canon 100-400 L IS, Belichtungskorrektur +1/3. Es ist eine Zufallsaufnahme die beim Hundespaziergang entstand...ohne Tarnung und Stativ etc., sozusagen aus der Hüfte geschossen.
Mehr hier
Wasseramsel - ND© Reiner Jacobs2005-03-104 KommentareWasseramsel - ND
kurz vor Einbruch der Dunkelheit habe ich diese Wasseramsel mit 400 ASA aufgenommen. In Kürze beginnt hier das Brutgeschäft der Vögel. EOS 10 D + 4/300 mm IS, 400 ASA, Bl.4, 1/90 sec.
Mehr hier
Wasseramsel (ND)© Hans-Jörg Hellwig2004-08-043 KommentareWasseramsel    (ND)
Bei meinen heutigen (03.08.) Beobachtungen war ich gleich von 3 Wasseramseln umgeben. Einem Pärchen und einem Einzelgänger. Diesen Einzelgänger konnte ich dann nach ca. 3 Stunden im Zelt mal ablichten. 10D, EF 100-400, 1/125s f5,6, Stativ, Tarnzelt
Mehr hier
Wasseramsel (Cinclus cinclus) ND© Günther Schmaus2003-12-072 KommentareWasseramsel (Cinclus cinclus) ND
Nikon F4, Brennweite 1000mm (Nikkor P 4/500mm IF-ED + TC 2x), Stativ. Agfa CT 100 Aufgenommen in der Schwarzen Laber bei Oberalling, Lkrs. Regensburg
Mehr hier
50 Einträge von 639. Seite 13 von 13.

Verwandte Schlüsselwörter