Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 5630. Seite 42 von 113.
Der König des Waldes© Benutzer 8736122019-06-102 KommentareDer König des Waldes
Die meisten adulten Uhus bei mir in der Gegend sind sehr scheu. Dadurch bekommt man sie fast gar nicht zu Gesicht, oder nur für sehr kurze Zeit und dann auf einige Distanz. Den hier abgebildeten Uhu haben wir mehr durch Zufall die Tage in einem unwegsamen Waldgebiet gefunden. Er zeigte sich sehr relaxt und ließ viele Aufnahmen zu. Ab und zu schaute er mal in die Kamera - daneben schlief er aber auch mal ein und störte sich nicht wirklich an unsere Anwesenheit... Einer Majestät würdig. Uhu - Der
Mehr hier
Wasserfäden© Thomas Herzog2019-06-104 KommentareWasserfäden
Passend zum Pfingstmontagswetter Macht dennoch was draus ... Liebe Grüße ... Thomas
Mehr hier
Offen---Geschlossen© Schaub,Stefan2019-06-074 KommentareOffen---Geschlossen
Hallo zusammen, heute eine Pflanze die ich in ihren beiden Entwicklungsstadien ablichten konnte. Der Schachtelhalm einmal nach dem Austrieb, und einmal im noch geschlossenen Zustand. Es handelt sich um einen Erstfund von mir. Wusste gar nicht das die so dekorativ ausschauen können
Mehr hier
Angsthase© André Kuschel2019-06-066 KommentareAngsthase
Als dieser Hase mich sah, hatte er es wohl mit der Angst bekommen und saß regungslos mit nach hinten gestellten Ohren leicht geduckt an einem Baum. Ich hatte ihn zuerst gar nicht gesehen weil es schon recht dunkel war. Nur durch seine leicht glänzenden Augen im Abendlicht hatte ich ihn dann entdeckt. LG André
Mehr hier
Landkärtchen© Peter Schmidt 22019-06-055 KommentareLandkärtchen
Eine ältere Aufnahme, die Frühjahrsform des Landkärtchens. Die Sommerform sieht dann völlig anders aus, so dass man früher dachte, es handelt sich um zwei verschiedene Arten.
Mehr hier
Ich war mal ein Wasserfall© Thomas Herzog2019-06-042 KommentareIch war mal ein Wasserfall
... weiter oben ... hinter der Biegung und noch viel weiter. Der Stuibenfall bei Umhausen im schönen Nachbarland Österreich.
Gute Tarnung ist alles© Annika Renkwitz2019-05-252 KommentareGute Tarnung ist alles
Dieses Rehkitz lag weiter vorne und präsentierte sich das ein oder andere Mal sehr süß Schönes Wochenende VG Annika
Mehr hier
Während sich das eine putzt...© Annika Renkwitz2019-05-241 KommentarWährend sich das eine putzt...
... ist das andere Wachsam. Hier passten beide Ohren mit rauf, nur leider nicht das Beinchen dennoch möchte ich es hier gern zeigen.. Denn: "alles Gute ist selten beisammen" Schönen Start ins Wochenende.. VG Annika
Mehr hier
Geschwister© Annika Renkwitz2019-05-232 KommentareGeschwister
Kurz nach der Rehbockbegegnung liefen diese beiden mit ihrer Mutter parallel zu mir in ein paar Metern Entfernung durchs Unterholz. Als ich mich auf den Rückweg nach Hause machen wollte, entdeckte ich die Beiden zwischen zwei Baumstämmen. Leider war es diesmal schon sehr dunkel.. VG Annika
Mehr hier
Lebensraum© Dominik Janoschka2019-05-2211 KommentareLebensraum
Hallo zusammen, heute zeige ich einen Waldbewohner, der unter den richtigen Bedingungen zu Dutzenden zu finden sein kann, vorausgesetzt man ist am richtigen Ort. Nach einigen trockenen Tage habe ich einen ergiebigen Regenschauer genutzt, um mich auf die Suche nach den kleinen Lurchen zu machen und wurde mehr als fündig. Leider wurde ich auch komplett nass und den Regenschutz für die Kamera musste ich mit Krimskrams aus dem Rucksack improvisieren. Schönen Gruß!
Mehr hier
Catarata Llanos de Cortès© Thomas Herzog2019-05-223 KommentareCatarata Llanos de Cortès
Costa Rica ~ Provinz Guanacaste Bissl in der Fotokiste gekramt und den Wasserfall gefunden. Aufnahme ist aus 2007 und kommt aus der EOS 20D. Objektiv sollte das EF 17-40/4 gewesen sein. War ne schöne Rundreise, die ich gerne einmal wiederholen würde. In Monteverde hat der IS vom 300er den Geist aufgegeben und Kolibris Fotografieren war fast unmöglich ...
Mehr hier
Rehbock von der Seite© Annika Renkwitz2019-05-225 KommentareRehbock von der Seite
Zwei Tage später kam er an bekannter Stelle erneut vorbei, nur etwa eine Stunde später. Daher war das Licht auch nicht mehr so gut. Diesmal aber lief er nicht nach drei Fotos weg, sondern ging weiter seines Weges VG Annika
Mehr hier
Märchenspaziergang© Stefanie Pappon2019-05-2116 KommentareMärchenspaziergang
Bei dieser Aufnahmen glaubte ich mit all den verdrehten, mit Moos bewachsenen Bäumen und dem nebelumwallten Sonnenschein fast in einem Märchen zu stehen.
Rechts hat Vorfahrt© Karsten Birk2019-05-213 KommentareRechts hat Vorfahrt
Diese Weinbergsschnecke "lief" mir gestern über den Weg, als ich mit einem (sehr) alten 28mm Objektiv im verregneten Wald unterwegs war. Grüße, Karsten
Mehr hier
Rehbock© Annika Renkwitz2019-05-214 KommentareRehbock
Diesem Rehbock schmecken die neuen grünen Blätter an den Bäumen sehr. VG Annika
Mehr hier
Schluchtbach mit Farn© Gunnar Welleen2019-05-2021 KommentareSchluchtbach mit Farn
Mir ist gerade nach Wald zumute. Der ist zur Zeit so wunderbar grün und lebendig.
Mehr hier
Langblättriges Waldvögelchen© André Kuschel2019-05-202 KommentareLangblättriges Waldvögelchen
Hallo Zusammen, ich hatte das Glück noch ein zweites langblättriges Waldvögelchen im Wald zu finden. Hier waren die Blüten der Orchidee teilweise aber schon verblüht und fingen an braun zu werden. Trotzdem war diese Orchidee für mich auch nochmal ein Foto wert. LG André
Mehr hier
Schlecker© Annika Renkwitz2019-05-203 KommentareSchlecker
Als ich dieses Foto auf meinem Rechner das erste Mal sah, ging mir das Herz auf. So oft ich es mir auch ansehe, jedes Mal werd ich schmunzeln müssen Etwas schade war der Ast, aber da konnte ich schlecht was machen.. hoffe es findet Gefallen. Dies hier wird wohl die letzte Aufnahme sein, die ich von dieser Begegnung einstellen werde. Allerdings hatte ich vor zwei Tagen wieder das Glück, sogar zwei Rehkitze anzutreffen... Schönen Wochenstart.. VG Annika
Mehr hier
Blitz© Annika Renkwitz2019-05-193 KommentareBlitz
Einen Blick kann man ja auch mal riskieren und dabei in die Kamera "lächeln" Schönen Sonntag wünsche ich euch.. VG Annika
Mehr hier
Goldener Oktober© Thomas Herzog2019-05-1816 KommentareGoldener Oktober
... am unteren Gertelbach/Bühlertal/Schwarzwald. Immer wenn ich dort bin stellt sich die Frage ... fotografier ich mich von unten nach oben oder von oben nach unten. Das Beste wären zwei Autos ... eins oben und eines unten
Mehr hier
Neugierig...© Annika Renkwitz2019-05-181 KommentarNeugierig...
... war es auch allemal und lies mich auf wenige Meter ran kommen. VG Annika
Mehr hier
~Jagdmodus~© Manfred Ruhringer2019-05-1714 Kommentare~Jagdmodus~
Waldohreule im Jagdflug, sie hat Junge zu versorgen! Schönes Wochenende.
Mehr hier
Wachsam...© Annika Renkwitz2019-05-175 KommentareWachsam...
... genießt das Rehkitz die wärmenden Sonnenstrahlen, die durchs Blätterdach hindurch dringen. VG Annika
Mehr hier
Neues Versteck gefunden© Annika Renkwitz2019-05-161 KommentarNeues Versteck gefunden
Da "mein" Rehkitz augenscheinlich gut ankommt, möchte ich noch ein paar von dieser Begegnung zeigen. Bin gespannt, welches euch am besten gefällt VG Annika
Mehr hier
Rehkitz© Annika Renkwitz2019-05-154 KommentareRehkitz
Mein erstes Rehkitz Dabei hätte ich beinah gedacht, ich hätte es wieder vermasselt, nachdem ich es aufgeschreckt hatte. Die Kleinen sind auch echt gut getarnt. Doch dieses hier war gnädig mit mir und legte sich ein paar Meter weiter entfernt wieder hin. So konnte ich es einige Zeit lang beobachten. LG Annika
Mehr hier
Nebelwald© André Kuschel2019-05-151 KommentarNebelwald
Hallo Zusammen, Hier mal eine Landschaftsaufnahme die ich morgens in meinem Kurzurlaub im Sauerland gemacht habe. Ich finde es immer sehr schön wenn der Morgennebel durch die Wälder zieht. LG André
Mehr hier
Erlen im Sumpf© Siegfried Dittmann2019-05-151 KommentarErlen im Sumpf
Hier im Naturschutzgebiet bei Peenemünde gibt es mehrere parallel verlaufende sumpfige Senken, welche auch öfter komplett mit Wasser bedeckt sind. Hier wachsen fast ausschließlich Erlen.
Wildschwein© Andreas Nowack2019-05-121 KommentarWildschwein
Mitten im Wald konnte ich mehrere Wildschweine mit Frischlingen beobachten und einige Fotos machen.
fliegender Waldkauz (Strix aluco)© Christian Naumann2019-05-104 Kommentarefliegender Waldkauz (Strix aluco)
Fliegender Waldkauz (Strix aluco) vor einem Birkenwald. Das Bild ist bei einem geplanten Shooting entstanden. Christian
Mehr hier
Frühlingswald mit Bärlauch© Gunnar Welleen2019-05-0919 KommentareFrühlingswald mit Bärlauch
Das geht ja gar nicht. Jetzt ist der Frühling für dieses Jahr fast schon wieder vorbei, und hier im Forum wurde noch nicht ein einziges Bärlauchwaldbild gezeigt. Das muss ich ändern. Viele Grüße Gunnar
Mehr hier
Im Gleitflug....© Manfred Ruhringer2019-05-0812 KommentareIm Gleitflug....
...kommt sie aus dem Wald die Waldohreule um zu Jagen. Sie hat jetzt Junge zu versorgen, die man gut im dichten Wald mit ihren Bettelrufen hören kann.
Der helle Sichelflügler© Peter Schmidt 22019-05-0810 KommentareDer helle Sichelflügler
ist ein Nachtfalter aus der Familie der Eulenspinner (Drepanidae). Die skurrile Raupe dieses Schmetterlings konnte ich vor einiger Zeit an Schwarzerle finden. Diese schützt sich durch ein paar lose Gespinstfäden... Die halberwachsene Raupe... Portrait von der Seite... Die erwachsene Raupe, kurz vor der Verpuppung... Dieser Falter kann doch glatt mit jedem Exoten mithalten, finde ich jedenfalls
Mehr hier
Kleiner Kobold© Ralph Budke2019-05-0718 KommentareKleiner Kobold
17. Platz Tierbild des Monats Mai 2019
Bild des Tages [2019-05-13]
Immer wieder schön die kleinen im Wald beobachten zu können.
Der Wächter© Stefanie Pappon2019-05-035 KommentareDer Wächter
Am Ende der Wanderung durch den Urwald an den Hängen des Taranaki neigt sich ein »Wächter« in den Weg. Was er wohl bewacht?
Mehr hier
In der Abendsonne© Michael Winkmann2019-05-024 KommentareIn der Abendsonne
Da ich in letzter Zeit nicht zum Fotografien komme musst das Sternmieren herhalten. Leider gibt es um Hamburg keine zusammenhängende Wälder, sind mehr eine Waldinsel. Die Felder, vom Bauer grenzen genau an den Waldinsel und wenn da die Chemie kommt, haben die Wildblumen keine Chance. Bin aber froh, dass es noch welche gibt , wenn aber sehr wenige.
Mehr hier
Hochzeit der Baumweißlinge© Peter Schmidt 22019-05-015 KommentareHochzeit der Baumweißlinge
Der Baumweißling war in meiner Jugend bei meiner Heimatstadt fast völlig verschwunden. Dann kamen 1990 die Orkane Vivian und Wiebke und legten Teile der Fichtenmonokulturen flach. Auf diesen Windwurfflächen konnten sich Pioniergehölze wie Eberesche und Weißdorn ausbreiten, der Nahrung für die Raupen dieser Art. Zehn Jahre nach dieser "Katastrophe" flogen auf den Lichtungen überall Baumweißlinge. Was dem Geldbeutel der Menschen schadet, ist für die Natur oft eine Chance, wirtschaftlich
Mehr hier
Der Mai ist gekommen ...© Vera Schalberger2019-05-018 KommentareDer Mai ist gekommen ...
... einen wunderschönen 1. Maifeiertag möchte ich Euch allen wünschen!
Der Weg ins Feenland© Stefanie Pappon2019-04-306 KommentareDer Weg ins Feenland
Ist das vielleicht der Weg ins Feenland? Ursprünglich wollte ich ein anderes Bild vom Wald am Vulkan Taranaki in Neuseeland einstellen. Aber ich habe gemerkt, dass beim Spaziergang durch den Wald nach dem Passieren von Elfenwald erst dieses Urwaldmärchen zu sehen ist.
Mehr hier
Illusion© Annika Renkwitz2019-04-300 KommentareIllusion
Hoffe es gefällt euch, bin jeder Zeit für Verbesserungsvorschläge offen. VG Annika
Mehr hier
Silhouette eines Vogels© Annika Renkwitz2019-04-293 KommentareSilhouette eines Vogels
Als ich mir das Bild ansah, war ich sehr überrascht. Plötzlich entstand eine Art Vogelumriss des Kopfes .. zumindest sieht es für mich so aus. Schönen Start in die Woche. VG Annika
Mehr hier
Noch ein kleiner Blumengruß© Gerald Haas2019-04-286 KommentareNoch ein kleiner Blumengruß
... zum Ausklang dieses Sonntages. Eine Aufnahme von meinem Lieblings-Buschwindröschen-Wald bei Sonnenuntergang.
Mehr hier
Sog in die Mitte© Annika Renkwitz2019-04-282 KommentareSog in die Mitte
Die Idee stammt nicht von mir. Derjenige wird glaub ich heute so ein ähnliches Foto hochladen Allerdings hab ich es etwas anders gemacht, als zuerst vorgesehen, bin dennoch erfreut über das Ergebnis. Hoffe es gefällt ? VG Annika
Mehr hier
Elfenwald© Stefanie Pappon2019-04-273 KommentareElfenwald
Wenn regenschwere Wolken aufziehen, wenn die Vogelstimmen verstummen und der Nieselegen flüstert, dann beginnen am Vulkan Taranaki, Neuseeland, die Nebelelfen durchs Unterholz zu huschen. Pano aus vier Hochformatbildern
Mehr hier
Elefantenkopf© Annika Renkwitz2019-04-273 KommentareElefantenkopf
Mit viel Fantasie, aber vielleicht seht ihr ihn ja auch oder etwas anderes. Ich bin gespannt.. schönes Wochenende. VG Annika
Mehr hier
50 Einträge von 5630. Seite 42 von 113.

Verwandte Schlüsselwörter