Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 2126. Seite 37 von 43.
Sonnenaufgang am Weiher© Christian Schmalhofer2010-12-223 KommentareSonnenaufgang am Weiher
Mal wieder ein Biberbild, aufgenommen im Sommer. Man mußte sehr früh aufstehen um noch im Dunkeln vor Ort zu sein. Wenn es dann langsam heller wurde konnte man die Biberfamilie (2 Elternteile und 3 Babys) beobachten. Im Auge von diesem erwachsenen Biber sieht man schon den roten Sonnenaufgang.
Quartett© Claas Nowak2010-12-164 KommentareQuartett
Ich habe überlegt ob ich es in der Rubrik "Vögel" einstelle, habe mich dann aber doch für diese Rubrik entschieden. Es ist auch mein erstes Bild hier. Es ist an einem unglaublichen Morgen mit tollem Licht entstanden. Es war extrem nebelig und man konnte keine 50m weit sehen. Als die Sonne dann aufging, kam sie mit einer unglaublichen Kraft durch den Nebel und die Stimmung auf dem Bild hielt vielleicht für 15 Minuten an. In dieser Zeit versuchte ich so viele Bilder wie möglich zu machen
Mehr hier
Rondane am Morgen ...© Radomir Jakubowski2010-12-1116 KommentareRondane am Morgen ...
... vertreibt Kummer und Sorgen. Jedenfalls ist das bei mir der Fall. Wenn ich den ganzen Tag fotografieren kann und sonst nix im Kopf habe, dann fühle ich mich immer sehr gut und befreit. So ging es mir in Norwegen jeden Tag. :) Ach war das schön. ;) An diesem Tag war der Sonnenaufgang besonders Farbenprächtig. Denn es gab Wolken und Sonne. Oftmals kam die Sonne ja garnicht raus morgens, aber das wusste man vorher ja nicht, deshalb musste man jeden Tag da sein. Ich hab mittlerweile die Bilder w
Mehr hier
Aufgehende Sonne...© Georg Dorff2010-12-1025 KommentareAufgehende Sonne...
16. Platz Makro des Monats Dezember 2010
Bild des Tages [2010-12-13]
Die Sonne ging zwischen den Bäumen am Horizont auf. Feuerrot und sie war zum größten Teil von der Bäume verdeckt.. Ich dachte es Trotzdem mal zu versucht. Und ihr seht was dabei rausgekommen ist.. Die Aufnahme ist mit Spotmessung gemacht. Darum ist der Falter so hell ohne Blitz oder Reflektor.. Eben ein Glücksschuss… Leider ist die Sonne nicht ganz rund. Das kommt durch die Blende f/6.3 Aber da ich nur ganz kurz Zeit dafür hatte, konnte ich lediglich nur 4 Fotos machen. Wovon nur das hier wirkli
Mehr hier
Idylle© Anja Beutler2010-12-087 KommentareIdylle
An einem wunderschönen Nebelmorgen in Linum. Mal wieder ein Bild von mir. Die letzten Kraniche werden nun in ihre Winterquatiere ziehen oder sind schon fort. Vielleicht findet ihr auch Gefallen an diesem Bild, auch wenn es links (mit dem Baum) etwas eng wird... LG Anja
Feenkamine #2© Martin Oberwinster2010-12-064 KommentareFeenkamine #2
Feenkamine in Kappadokien vom Heißluftballon aufgenommen. Diesmal ohne "störende Ballons" am Himmel. Einen passenden Ausschnitt zu finden, ist gar nicht so einfach, zu mal sich dieser in einem fahrenden und drehenden Korb in Sekundenschnelle ändert.
Mehr hier
Baum bei Sonnenaufgang2© Thorsten Belder2010-12-0315 KommentareBaum bei Sonnenaufgang2
Reload Bei diesem Bild handelt es sich um ein Pseudo-HDR- Experiment, es ist aus 3 verschiedenen entwickelten RAW- Datein einer Aufnahme entstanden. Ich finde es erstaunlich was man damit noch herausholen kann. Würde gern eure Meinung zu dem Bild hören. Entstanden ist diese Aufnahme im letzten März, in der Mecklenburgischen Schweiz
Mehr hier
"Bei Sonnenaufgang "© Anne Giebing2010-12-0220 Kommentare"Bei Sonnenaufgang "
fand ich den kleinen Dickkopf.Die aufgehende Sonne schien durch ein Gebüsch direkt neben der Wiese. Das war so ein Glitzern und Funkeln, wunderschön sah es aus. Von der Qualität ist es bestimmt nicht eines meiner besten Bilder, aber die Stimmung ist mir heute noch gut im Gedächtnis und daher mag ich dieses Bild besonders gern :O)
Mehr hier
Ein Morgen an der Oder© Thorsten Belder2010-11-296 KommentareEin Morgen an der Oder
An einem frühen Morgen an der Oder, mit steifgefrohrenden Händen... Die Oderauen gehören für mich zu schönsten deutschen Landschaften. Ich hoffe es gefällt auch euch. Falls nicht, würde ich mich auch über einen Kommentar freuen, nur nicht zu zimperlich
Mehr hier
Morgensonne im Nebel© Klaus-Georg Gunkel2010-11-275 KommentareMorgensonne im Nebel
Es ist das gleiche Motiv wie mein erstes Bild, nur ohne den Ast an der linken Bildseite.
Morgensonne im Nebel© Klaus-Georg Gunkel2010-11-264 KommentareMorgensonne im Nebel
Eigentlich wollte ich Wasservögel fotografieren, aber über dem Cumbacher Teich liegt Nebel. Die Morgensonne scheint dort hinein und zeigt sich als roter Ball. Eine Stunde später war der Nebel verschwunden.
Fels in Flammen© Andreas Jäkel2010-11-2114 KommentareFels in Flammen
Das Bild ist vor einem Jahr an der Kreideküste auf Rügen entstanden. Es wr ein grandioser Sonnenaufgang. Ich war kurz nach 4 am Strand und dachte ich wäre allein. Denkste- zu dritt gaben wir uns dann die Ehre uns gegenseitig im Bild zu stehen. Ich hoffe das Bild bringt Euch die warme Jahreszeit zurück. EBV mehr hab ich geschrieben weil ich ganz schön den den HSL rumgemehrt habe, weiter den Felsen nachträglich etwas per Pinsel aufgehellt und Lichtreifen von fahrenden Schiffen am H. weggestempelt
Mehr hier
Frühherbstmorgen in den Bergen© Ines Mondon2010-11-203 KommentareFrühherbstmorgen in den Bergen
Noch ein Foto aus dem September aus den Bergen Südtirols. Ein kühler, vernebelter, aber wunderschöner Sonnenaufgang.
Landeanflug© Claas Nowak2010-11-173 KommentareLandeanflug
Da ich zur Zeit, wie Jan schon bemerkt hat, mein Archiv nach Stimmungsbildern durchforste, hier das nächste. Es ist eher ein Experiment, aber ich möchte es mal wagen. Mal sehen, wie die Reaktionen sind... Die Wellenstruktur war nicht einfach zu bearbeiten, vor allem bei der Verkleinerung fürs Forum. Ich habe nicht viel daran gemacht, da es eher schlechter wurde. Also hoffe ich, dass es euren Ansprüchen genügt
Mehr hier
Nebelmeer© Friedrich Beren2010-11-126 KommentareNebelmeer
Aufgenommen am Tremmelberg beim Turm im Gebirge ~1220m über dem Meeresspiegel. Bez. Seckau mit blick in das Nebelbedeckte Eichfeld.
Mehr hier
Spot© Claas Nowak2010-11-103 KommentareSpot
Nach meinem Ausflug in die Makro-Welt, welcher bis jetzt leider keine Beachtung fand nun mal ein Landschaftsbild. Mal sehen ob es hier Kommentare gibt...
Mehr hier
Kranichmorgen© Anja Beutler2010-11-065 KommentareKranichmorgen
Früh morgens bei Sonnenaufgang fliegen die Kraniche zu ihren Futterplätzen. Ein wahnsinnig tolles Schauspiel, wenn sie zu Tausenden starten und trompeten. Dieses Bild finde ich von der Stimmung besonders schön. Mit besten Grüßen Anja
Mehr hier
im Sonnenball© Lukas Thiess2010-11-0520 Kommentareim Sonnenball
Diese Libelle habe ich schonmal gezeigt (Vorgl..hen) - dieses Bild entstand ca. eineinhalb Minuten später. Jetzt bin ich gespannt, welches euch mehr zusagt. Viele Grüße, Lukas
Mehr hier
Götterdämmerung© Kevin Prönnecke2010-11-026 KommentareGötterdämmerung
Hier auch von mir noch ein Bild des Sonnenaufgangs von unserer zweiten Tour beim Usertreffen. Ich hoffe es gefällt und der Anblick wird noch nicht zu langweilig.
Morgenidylle© Jana Behr2010-11-0111 KommentareMorgenidylle
Morgennebel und die aufgehende Sonne lassen das kleine Wäldchen in der Braunschweiger Buchhorst in ganz anderem Licht erscheinen. Ich bin unwahrscheinlich gern dort - die Intensität des Nebels und der sich immer verändernde Lichteinfall lassen das kleine Wäldchen immer wieder anders wirken. Aufnahme vom Sommer dieses Jahres.
Mehr hier
ein neuer Tag beginnt© Erika Rusterholz2010-10-300 Kommentareein neuer Tag beginnt
Der heutige Tag hat sich mit viel Farbe am Himmel angekündigt... Es war noch dunkel, nur ein langer, schmaler orangeroter Streifen am Horizont kündigte das Aufgehen der Sonne an. Ich verfolgte mit der Kamera das Farbenspiel, das sich in der Folge ständig veränderte. Dann, ein paar Minuten nach 8 Uhr, war die Sonne hinter dem Säntis-Gebirge im Osten der Schweiz angelangt: ein herrliches Spektakel bot sich mir. Die sich in der Ferne bis zum Berner Oberland erstreckende Bergkette war als dunkle Kul
Mehr hier
...the first light...© Benutzer 3073092010-10-306 Kommentare...the first light...
Hallo, das erste Licht des Tages auf der Insel Rügen verzaubert... Lg Missy
Mehr hier
Feinstrahl im Sonnenaufgang© detlefreich2010-10-303 KommentareFeinstrahl im Sonnenaufgang
Gesehen auf dem Weg zur Arbeit. Ich hoffe das Foto findet ein wenig Gefallen. Anmerkungen/Anregungen sind wie immer gern gesehen. vG Detlef
Mehr hier
~ Tage der Erfüllung ~© Günther Gailberger2010-10-3023 Kommentare~ Tage der Erfüllung ~
... ist nicht nur der Titel eines Bildbandes von Hugo Wassermann sondern auch die für mich treffenste Beschreibung solcher Momente am frühen Morgen oder späten Abend. Was gibt es schöneres als in tiefer Nacht mit ordentlicher Bekleidung im Schein des Mondes auf einen Berg zu gehen? (O.K. ... liegt sicher im Auge des Betrachters ...) Unter den Schneeschuhen knirrscht der Schnee und der Wind peitscht einem um die Ohren. Langsam wird es heller und ein schmaler, roter Streif erscheint am Horizont. F
Mehr hier
sonnenaufgang in mvp II© editha uhrmacher2010-10-295 Kommentaresonnenaufgang in mvp II
sonnenaufgang am bodden in mvp. sehr früh am morgen, es war noch sehr dunkel, ging es in richtung hafen nach barhöft. von dort führt ein waldpfad zu einem aussichtsturm. die zeit drängte und wir mussten uns beeilen, da bald die sonne aufgehen sollte. oben angekommen, umfing uns kalter wind....brrrr, egal, es war soweit! ganz langsam brach die sonne mit ihrer ganzen farbenpracht durch die herrlichen wolkenformationen hervor. es war einfach gigantisch....!
Mehr hier
Skulptur© Frank Parakenings2010-10-275 KommentareSkulptur
Früh morgens am Sorpesee bei ziemlich kühlen Temperaturen.
Morgens am Strand© Gunnar Welleen2010-10-274 KommentareMorgens am Strand
Es ist kalt, die Finger sind eingefroren und ich genieße die Morgenstimmung vor Sonnenaufgang. Noch liegt Frieden über der Landschaft, der sich jedoch in wenigen Minuten verziehen wird, sobald die Sonne über der Landzunge aufgeht und sich der Strand allmählich zu bevölkern beginnt.
Aufstehen...4.50 Uhr...Bild 6.25 Uhr...das ist Naturfotografen-Urlaub :-)© Benutzer 3073092010-10-2615 KommentareAufstehen...4.50 Uhr...Bild 6.25 Uhr...das ist Naturfotografen-Urlaub :-)
Hallo, berufsbedingt musste ich in den letzten Wochen hier im Forum etwas zurücktreten. Jetzt will ich aber wieder ran gehen und mich wieder mehr im Forum einbringen und vom stillen Betrachter wieder zum aktiven Kommentator mutieren... Hoffe es gelingt mir... Ende September war ich für zwei Wochen in Mecklenburg-Vorpommern unterwegs, viele Eindrücke und paar Bilder habe ich mit nach Hause genommen. Einen Teil davon möchte ich gerne zeigen und hoffe dass es euch gefällt... LG Missy
Mehr hier
Sonnenaufgang im Schnee© Radomir Jakubowski2010-10-2631 KommentareSonnenaufgang im Schnee
Hi, ich melde mich mal wieder zurück, war letzte Woche auf Rügen unterwegs. Dieses Bild entstand allerdings in Norwegen. Das Bild zeigt, was uns demnächst erwarten wird, wieder Schnee. :) Ich wollte unbedingt dieses Bild bei Sonnenaufgang machen, den Spot hatte ich am Tag zuvor ausgesucht, so war ich pünktlich vor Sonnenaufgang vor Ort. wärend des Sonnenaufgangs habe ich knapp 170 Fotos gemacht, damit mir die Sonnenstellung auch am besten gefällt. Aufgenommen im Rondane Nationalpark, im Septembe
Mehr hier
der tag erwacht© editha uhrmacher2010-10-264 Kommentareder tag erwacht
sonnenaufgang am bodden in mvp. aufgenommen von einem aussichtsturm. es war sehr kalt und extrem windig dort oben....brrrr! es sieht total kitschig aus, aber der anblick, der sich uns bot, war gigantisch! lg editha
Mehr hier
Kraniche im Sonnenaufgang© Heike Melchior2010-10-1821 KommentareKraniche im Sonnenaufgang
Seit schon einiger Zeit schaue ich mir hier Eure Bilder an und habe mich lange nicht getraut, hier auch etwas von mir zu zeigen. Jetzt hat mein Mann mich rumgekriegt und ich traue mich mal, Euch mein Einstandsbild zu präsentieren. Das Bild habe ich am 10.10.2010 morgens um 7.43 am Günzer See aufgenommen und hoffe, dass es die Stimmung dieses Morgens zu Euch transportieren kann. Lieber Gruß Heike
Mehr hier
Sonnentanz© Jana Behr2010-10-185 KommentareSonnentanz
Morgenstimmung in der Braunschweiger Buchhorst
Kraniche im Morgennebel© Jochen Kuper2010-10-1639 KommentareKraniche im Morgennebel
1. Platz Vogelbild des Monats Oktober 2010
Bild des Tages [2010-10-29]
Hallo Allerseits! Ich bin neu im Forum und wollte dieses Bild mal als Einsteiger verwenden. Ich bin dankbar für jede Kritik und Anregungen. Hoffe es gefaellt.
Mehr hier
Goldiger Morgen© Holger Dörnhoff2010-10-147 KommentareGoldiger Morgen
Hallo Zusammen und willkommen zu meiner 50sten Serie hier im Forum (ja ich konnte es selber kaum glauben, aber es ist tatsächlich schon die 50ste). Wie Ihr alle sehen könnt, war ich auch in Mecklenburg Vorpommern. Keine Angst, ich habe nicht nur Kraniche fotografiert, wobei man natürlich kaum zu dieser Jahreszeit an denen fotografisch vorbeikommt. Ich denke dennoch, daß die Bilder dieser tollen Vögel, welche ich Euch präsentiere nicht nur wie die üblichen "Günzfotos" aussehen. (Zugegeb
Mehr hier
Rotkäppchen© Joachim Eberhardt2010-10-145 KommentareRotkäppchen
Dreieckhorn im ersten Licht. Diese Aufnahme ist im Schweizer Wallis, in der Nähe des Aletschgletschers, entstanden.
Mehr hier
Birkenreihe im Morgenrot© Thorsten Belder2010-10-123 KommentareBirkenreihe im Morgenrot
Dieses Bild stelle ich auf Vorschlag meiner Tochter Laura(12) ein. Es handelt sich um ein HDR, erstellt aus 3 Aufnahmen, leider aus Versehen mit ISO 800 fotografiert (wenn man die Kamera am Vortag nicht zurück stellt und morgens noch etwas dösig ist..) Fotografiert im November 2009
Mehr hier
... der Sonne entgegen ...© gelöschter Benutzer #2593022010-10-1217 Kommentare... der Sonne entgegen ...
Es ist wieder Kranichzeit! Gestern früh am Günzer See gab es dazu Möglichkeiten für weniger gewöhnliche Kranichaufnahmen: Vor Sonnenaufgang lag dichter Nebel über den Feldern. Die Sonne konnte den Nebel erst spät durchdringen. Gegen 7:45 entstand diese Aufnahme der beiden landenden Kraniche vor der Sonne, welcher der Nebel jegliche Intensität nimmt! Über gleiche oder ähnliche Aufnahmen freuen sich bestimmt auch viele andere an dem Morgen anwesenden Fotografen!
Mehr hier
Kraniche im Sonnenaufgang© Hans Clausen2010-10-114 KommentareKraniche im Sonnenaufgang
Hallo, ein weiteres Photo zu meiner Kranichserie. Diesmal wieder der Anflug in den frühen Morgenstunden. Ich habe bei EBV "mehr" angegebn, da ich die im Inneren überstrahlte Sonne etwas überarbeitet habe. Gruß Hans
Mehr hier
Die ersten Kraniche© Hans Clausen2010-10-113 KommentareDie ersten Kraniche
Hallo, die Kraniche sind wieder da und am Günzer See sammeln sich die Photographen. Auch ich war in der letzten Woche vor Ort und möchte ein paar der Bilder hier zeigen. Das folgende Photo ist am letzten Sonnabend entstanden als sich nach zwei bedeckten Tagen die Sonne wieder gezeigt hat.
Mehr hier
blauer Morgen© Michael Schwarzmüller2010-10-072 Kommentareblauer Morgen
Auf einer morgendlichen Tour im September kurz vor Sonnenaufgang aufgenommen.
Kranichzug am Morgen© Anja Upmeier2010-10-076 KommentareKranichzug am Morgen
Sonnenaufgang bei Zingst. Ich war dort um den morgendlichen Kranichzug Richtung Futterplätzen zu beobachten. Ein Naturspektakel erster Güte, optisch als auch akustisch. Ich hab das Bild hier eingestellt weil es trotz der Kraniche, die ja eigentlich im Focus standen ,doch eher vor allem ein Sonnenaufgang ist.
Mehr hier
Mecklenburgische Schweiz II© Thorsten Belder2010-10-0631 KommentareMecklenburgische Schweiz II
Bei diesem Bild handelt es sich um ein HDR aus 4 Aufnahmen. Entstanden ist diese Aufnahme in der Mecklenburgischen Schweiz.
Mehr hier
Flockenblume bei Sonnenaufgang© Klaus Steegmüller2010-10-062 KommentareFlockenblume bei Sonnenaufgang
Diese Flockenblume habe ich bei Sonnenaufgang am Badberg/Kaiserstuhl aufgenommen.
Sonnenaufgang an der Elbe© Holger Neuling2010-10-051 KommentarSonnenaufgang an der Elbe
Dieses Bild entstand heute Morgen als ich eigentlich die Überflutung der Elbe aufnehmen wollte.
Ein kühler Morgen...© Philip Klinger2010-09-2915 KommentareEin kühler Morgen...
...war es, am 9. August, früh um 4.20 Uhr Ortszeit an der Sveinstindurhütte. Nachdem ich am Vorabend von meiner kleinen Fototour wieder zur Hütte kam, war dort inzwischen eine Gruppe Isländer in zwei Superjeeps angekommen. Nachdem sie fürstlich gespeist hatten bis weit in die Nacht, was mich schon am schlafen hinderte, schnarchte einer von ihnen wie ein Walross, sodass ich ab halb 4 Uhr einfach nicht mehr schlafen konnte. Und bevor ich nur wach rumliege dachte ich mir, schaust du dir halt den So
Mehr hier
Der Himmel über mir© Thorsten Belder2010-09-283 KommentareDer Himmel über mir
Jetzt beginnt ja wieder die Zeit, in der die Chansen auf dramatische Sonnenuntergänge steigen. Eines Morgens im November sah ich Zuhause diesen Himmel über mir. Die Farben wurden nicht verstärkt. Kameraeinstellungen wie immer: Zurückhaltend!
Mehr hier
50 Einträge von 2126. Seite 37 von 43.

Verwandte Schlüsselwörter