Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 2126. Seite 34 von 43.
Wenn die Englein Plätzchen backen© Marcus,Wicker2011-10-254 KommentareWenn die Englein Plätzchen backen
Ein besonders Lichterlebniss bot sich mir heute Morgen für einen kurzen Augenblick am Himmel. Die Wolken schienen förmig zu brennen,oder evtl haben die Engel schon fleißig Plätzchen gebacken. Zwar nicht mein Fachgebiet"die Langschaftsfotografie"aber dennoch ein Foto war es mir wert.
Mehr hier
Frühmorgens im Nationalpark Hainich© Kai Rösler2011-10-248 KommentareFrühmorgens im Nationalpark Hainich
... meine Version des Sonnenaufganges, den wir am "Ossi"-Treffen erleben durften. Ich habe nicht so eng geschnitten wie Rüdiger auf seinem Bild (.Sonnenaufgang über den Hainich.). Dafür musste ich eine Stromleitung und einige Windräder wegstempeln (was von Menschenhand in diese Landschaft gefügt wurde, wurde in Photoshop also von Menschenhand wieder entfernt). Das Treffen hat mir riesigen Spass gemacht. Oli Richter, Ralph Trautwein und Michael Radloff danke ich herzlich für die Organis
Mehr hier
Sonnenaufgang in den Vogesen© Joachim Wimmer2011-10-243 KommentareSonnenaufgang in den Vogesen
Habe heute einen kleinen Ausflug in die Vogesen gemacht und durfte diesen Sonnenaufgang miterleben. Zugegeben, die Sonne stand hier schon etwas höher... Schöne Grüße Joachim
Mehr hier
"Sonnenaufgang über den Hainich"© Rüdiger Kaminski2011-10-249 Kommentare"Sonnenaufgang über den Hainich"
Einen lieben Gruß und vielen Dank an Alle!, die dabei waren. Es war sehr schön. Ich hoffe bis zum nächsten Mal! Die Schärfe bewußt etwas schwächer. Ich hoffe es gefällt. Den Schnitt so gelegt, das keine Stromfreileitungen und Windräder zu sehen sind.
Morgendlicher Blick über den Hainich© Olaf Wolfram2011-10-238 KommentareMorgendlicher Blick über den Hainich
Anläßlich unseres diesjährigen Ossi-Treffen im thüringischen Nationalpark Hainich bestiegen wir heute morgen den Aussichtsturm des Baumkronenpfades. In einer Höhe von 40m überm Boden genossen wir den Sonneaufgang über dem herbstlichen Buchenwald. Vielen Dank noch einmal an die Organisatoren!!!
Wunderschöner Morgen am Bow Lake© Mike Schumacher2011-10-213 KommentareWunderschöner Morgen am Bow Lake
Ich hoffe Ihr könnt noch ein paar Bilder ertragen. Hier wieder eine Aufnahme vom Bow Lake, das Licht war einfach nur traumhaft. Viele Grüße Mike
Mehr hier
~ Wintereinbruch ~© Günther Gailberger2011-10-2013 Kommentare~ Wintereinbruch ~
Nun ist's wieder mal soweit und der Schnee lacht uns von den Bergen ... aber das hat ja auch was schönes Hoffe, das in den nächsten Tagen das Wetter mitspielt um noch die eine oder andere Aufnahme umsetzen zu können. Schöne Grüße Günther
Mehr hier
Glühbirne© Guido Alfes2011-10-181 KommentarGlühbirne
...schon wieder ein Bild vom Rotbach... Möchte euch dieses aber nicht vorenthalten. Als dann endlich die Sonne durch die Bäume schien, war es, als ob da eine Glühbirne anging. Bei 2°C an diesem Morgen war es dann auch wohltuend, nachher von der Sonne etwas gewärmt zu werden. Anregungen und Kritik sind wie immer willkommen. Guido
Mehr hier
Sonnenaufgang im Rotbachtal© Guido Alfes2011-10-182 KommentareSonnenaufgang im Rotbachtal
War am letzten Wochenende mal wieder am Rotbach unterwegs. So wirklich herbstlich ist es noch nicht. Mit dem Foto bin ich nicht 100%ig im Reinen, da ich es ggf. auch für zu dunkel halte... Auch weitere Anmerkungen zur Bildgestaltung wären interessant, da ich diese Stelle immer mal wieder aufsuche.
Blick über die Skaftá zu den Lakigigar und dem Vatnajökull© Philip Klinger2011-10-178 KommentareBlick über die Skaftá zu den Lakigigar und dem Vatnajökull
Hallo! Mal wieder eine Aufnahme aus Island von letztem Jahr. Den neuen Bildgrößen sei Dank macht es nun Sinn, dieses Pano einzustellen. Daheim im Wohnzimmer hängt es in 1.80m Breite auf Leinwand an der Wand. Da macht es sich natürlich trotzdem besser Entstanden ist es am selben Morgen wie Ein k..hler Morgen...?rel=sear [verkürzt] rby=o.create_date&pqpage=2 Die Sonne geht links über dem Vatnajökull auf. Die Vulkankegel hinter dem Fluss Skaftá gehören zu den Lakigigar. Etwas unterhalb der
Mehr hier
Herbstliches Erwachen© jan friedrich2011-10-173 KommentareHerbstliches Erwachen
Zu sehen ist ein herbstlicher Sonnenaufgang am Remberger See in Duisburgs Süden. Der Kranich flog an diesem Morgen immer mal wieder durch meine Linse und in diesem Falle auch pünktlich ins Bild hinein. Es sah einfach nur herrlich aus, wie die morgendlichen Dunstschwaden vom See aufstiegen und dann auch noch die Sonne durchbrach.
Rauschenstein© Björn Lilie2011-10-151 KommentarRauschenstein
Den Rauschenstein nach Sonnenaufgang habe ich heute schon gezeigt. Ich fand auch den Kontrast vor Sonnenaufgang klasse. Der relativ finstere Fels im Nebelmeer. Hat auch einen gewissen Reiz (mir gefällt es fast noch besser als die Version mit Licht). Morgen früh geht es nochmal los. Mal sehen, was kommt. Der Wetterbericht ist gut. Sternenklar und eventuell Nebel. Auf dem Rückweg dann noch frische Brötchen besorgen und danach mit meiner Frau frühstücken. Viel besser kann ein Sonntag nicht beginnen
[Frühnebel]© Jöran Hahn2011-10-144 Kommentare[Frühnebel]
Hallo zusammen, auf von mir gibts mal wieder ein Bild. Dieses mal sogar ein aktuelles. Das Bild entstand heute morgen kurz nach Sonnenaufgang bei Hückelhoven. Erster Gehversuch mit einem Grauverlauffilter. Der war aber leider nicht ganz kräftig genug um mit dem starken Gegenlicht fertig zuwerden, daher musste ich auch noch einen "digitalen" drauflegen. Welche Filterstärken benutzt ihr in solchen Situationen? Hoffe es gefällt trotzdem ;) gruß Jöran
Mehr hier
Eibsee III© Astrid Brüning2011-10-144 KommentareEibsee III
Hallo, hier zeige ich euch noch ein Bild vom Eibsee. Der Morgen war wirklich herrlich. Eigentlich war das Wetter schon beinahe ZU schön, denn ein paar Wölkchen am Himmel hätten das Bild natürlich spannender gemacht. Aber was nicht ist, ist halt nicht. Vielleicht gefällt es ja trotzdem. LG Astrid
Mehr hier
Nebelfetzen (jetzt in größer)© Björn Lilie2011-10-094 KommentareNebelfetzen (jetzt in größer)
Ich habe das Foto nun noch mal in größer hochgeladen. Hoffentlich kommt das genauso gut an wie die kelinere Version Mittlerweile habe ich den Blick in den Zschand schon in (fast) allen Facetten erlebt. Der ersehnte Nebel, der die Kiefer vom Wald abhebt ist bisher leider noch nicht dabei gewesen, dafür aber jede Menge schöne Ausblicke zu allen möglichen Jahreszeiten. So auch dieses Foto, das ich vor ein paar Wochen aufgenommen habe.
Mehr hier
Eibsee© Astrid Brüning2011-10-078 KommentareEibsee
Hallo, letztes Wochenende waren wir spontan am Eibsee und da habe ich es doch tatsächlich geschafft, zum Sonnenaufgang am See zu sein und mich mal in der Landschaftsfotografie zu versuchen. LG Astrid
Mehr hier
Kritikbild-Damwildrudel am Morgen© Alexander Marschall2011-10-062 KommentareKritikbild-Damwildrudel am Morgen
Hier mein zweites Bild. Das der Grashalm im Vordergrund stört weiß ich nun. Nur was kann man bei dem Bild noch bearbeiten? Oder was kann man allg. beim Aufnehmen des Bildes beachten, speziell hier. Freihand fotografiert auf ca. 80 Meter am frühen Morgen. LG Alex
Mehr hier
Nebelmorgen© Guido Alfes2011-10-042 KommentareNebelmorgen
Endlich war es auch bei uns mal morgens nebelig. War eigentlich schon auf dem Rückweg, als sich mir diese Szenerie bot. Leider ist der Wald bei uns im Ruhrgebeit noch nicht ganz so herbstlich... kommt sicher noch! Hoffe es gefällt und Kritik und Anregung sind immer willkommen.
Mehr hier
im Morgengrauen...© Daniel Caspari2011-10-034 Kommentareim Morgengrauen...
...unmittelbar vor Sonnenaufgang. Endlich bin ich mal an einem freien Tag früh aus den Federn gekommen um den Tagesanbruch fotografisch fest zu halten. Diese Aufnahme ist am Glabbacher Bruch entstanden - am linken Niederrhein, sehr dicht an der holländischen Grenze, wenige hundert Meter vom Schloss Krickenbeck entfernt. Leider war es aber etwas nebeliger, als wahrscheinlich an den vergangenen Tagen, so dass ich keine Möglichkeit hatte, die Sonne als Eigelb zu beobachten... vielleicht wieder ein
Mehr hier
Herbstnebel© Goepfert Olaf2011-10-033 KommentareHerbstnebel
Morgentliche Nebel an einem Weiher. Während die Kühle der Nacht noch zu spühren war, kündigten die ersten Sonnenstrahlen einen weiteren Altweibersommer an...
Licht !© Björn Lilie2011-10-034 KommentareLicht !
Ganz schön kitschig. Aber so war es letzten Samstag nun mal. Zuerst ein surreal rotes Band am Himmel bevor die Sonne aufging, dann ein bombastischer Sonnenaufgang über dem Nebelmeer und als die Sonne flach in den Nebel schien war alles gold-orange. Ich mag ja diese reduzierten Ausschnitte sehr. Schön, wenn sich die Landschaft so staffelt. So sah es dort auch aus: klick
Mehr hier
Und wieder mal der Gohrisch...© Björn Lilie2011-10-034 KommentareUnd wieder mal der Gohrisch...
Und wieder springt der Gohrisch- und Basteizähler eine Stelle weiter Das sind wahrscheinlich die meistfotografierten Motive der Sächsischen Schweiz (wobei man ja eigentlich den Papststein fotografiert, wir aber bei dieser Aussicht immer vom Gohrisch sprechen, auf dem man steht). Ich weiß nicht mehr, wie oft ich schon auf dem Gohrisch war. Immer mal wieder und es war jedes Mal anders. Heute früh hätte ich mit mehr Nebel gerechnet, aber es gab nur leichten Dunst. Einerseits schade, andererseits h
Mehr hier
Nebelmeer am Lilienstein© Björn Lilie2011-09-249 KommentareNebelmeer am Lilienstein
Wenn man schon "Lilie" heisst, sollte man wenigstens ab und zu mal auf den Lilienstein kraxeln. Irgendwie ist das aber immer nichts geworden. Ich war zwar schon gefühlte 100 Mal auf dem Gleitmannshorn, aber der Lilienstein war dann doch noch nicht so oft mein Motiv. Heute früh habe ich es mal in Angriff genommen und der Nebel war gigantisch. Leichter Ostwind im Elbtal ließ den Nebel auf den Lilienstein zutreiben. Wie an einem Schiffbug teilte er sich dann am Felsen. War ein schöner Mor
Mehr hier
Am Morgen© Erich Obster2011-09-244 KommentareAm Morgen
Ich bin noch am aufarbeiten meiner Bläulinge. Hier ein weiteres Foto. Kritik und Meinungen erwünscht.
Mehr hier
Stille 2© Mario Weinert2011-09-2317 KommentareStille 2
Um bei diesem Bild keine nassen Füße zu bekommen, mußte ich die Gummistiefel anziehen. LG und ein schönes WE, Mario
Mehr hier
Über dem Nebel© Stefan Gerzoskovitz2011-09-228 KommentareÜber dem Nebel
Das Bild entstand gestern im Allgäu, der Sonnenaufgang zauberte traumhafte Farben!
Rosaflamingos© Carlo Fritsch2011-09-226 KommentareRosaflamingos
... kurz nach Sonnenaufgang. Hoffe es gefällt. Viele Grüße C.F.
Mehr hier
Wintereinbruch© Radomir Jakubowski2011-09-2223 KommentareWintereinbruch
Hi, ich bin wohlbehalten wieder in Deutschland angekommen. Aus gegebenem Anlass zeige ich mal wieder was aus Norwegen. Ich freue mich sehr darüber, dass mein Norwegenportfolio dieses Jahr mit dem Fritz Poelking Nachwuchspreis ausgezeichnet wird: http://gdtfoto.de/content.php?start=ok&s_res=1600&lang=de Mit diesem Bild möchte ich an dieser Stelle allen Danken, die mir dabei geholfen haben diesen Preis zu Gewinnen. Sei es mit Tipps, geliehenem Equipment, ihrer Begleitung oder der Hilfe bei
Mehr hier
Dampf ablassen...© Harald Wochner2011-09-1911 KommentareDampf ablassen...
...muss wohl dieser kleine Bach bevor er in den Bodensee fließt. Die (an diesem Morgen)extrem starken Strahlen der gerade aufgegangenen Sonne bringt eine große Dynamik in das Ried.
Stille© Mario Weinert2011-09-1821 KommentareStille
Ein aktuelles Bild vom Stausee. LG und schönen Restsonntag, Mario
Mehr hier
Morgenstimmung© Gerhard Kummer2011-09-175 KommentareMorgenstimmung
Die warmen Tage (+9°C) lassen schön langsam zu wünschen übrig und die Nebelschwaden hüllen die Landschaft von Tag zu Tag mehr in ihre Fänge. Viel Spaß beim Betrachten, Gerhard
Mehr hier
Ein Bläuling am Morgen© Erich Obster2011-09-164 KommentareEin Bläuling am Morgen
Ich finde es nicht immer einfach einen Schmetterling auf einer ansprechenden Pflanze anzutreffen. Kritik und Meinungen erwünscht.
Mehr hier
Wie Feuer....© Stefan Gerzoskovitz2011-09-152 KommentareWie Feuer....
glühten die Wolken gestern früh, als ich auf dem Weg zur Arbeit mal wieder einen kurzen Abstecher machen musste ! Zu sehen ist die Zugspitze von der österreichischen Seite aus! Gruß Stefan
Mehr hier
Ein neuer Tag beginnt© pascale teufel2011-09-1228 KommentareEin neuer Tag beginnt
Mit diesem Bild möchte ich ganz besonders Toph grüßen … der seinen Geburtstag allerdings schon vor drei Tagen gefeiert hat - leider ohne unsere Glückwünsche! Ob er sie auch noch mit drei Tagen Verspätung akzeptiert (oder in Thailand sogar VIER, weil er jetzt sicher schon schläft) ??? Dafür habe ich wenigstens ein Bild für ihn ausgesucht, von dem ich weiß, dass es ihm gefällt. Alles, alles Gute, Toph! Mögest du uns mit deinen guten EBV-Ratschlägen noch lange erhalten bleiben … und mittlerweile n
Mehr hier
Stelzenlauf© Erich Obster2011-09-121 KommentarStelzenlauf
Wenn das Gras der Trockenwiese strohfarben ist und durch die Sonne beschienen wird, kommt der Hintergrund goldfarben raus. Mir gefällt es wenn man die Farbverläufe sieht. Diese Farbverläufe sind wegen dem Aufnahmewinkel bei einer FZ50 besser zu sehen als mit einer DSLR mit 150er Makro. Kritik und Meinungen erwünscht.
Mehr hier
Großer Kohlweißling© Erich Obster2011-09-081 KommentarGroßer Kohlweißling
Kohlweißlinge finde ich nicht sehr fotogen aber mit dem passenden Hintergrund ...
Sonnenaufgang© jan friedrich2011-09-042 KommentareSonnenaufgang
Das Bild zeigt einen Sonnenaufgang in den Hängen von San Miguel auf Ibiza. Die ersten Sonnenstrahlen streicheln die Hügel und lassen bereits die Hitze des kommenden Tages erahnen. Schon bald werden die Nebelschleier der Nacht verschwunden sein.
Kulturlandschaftskitsch© Peter Lindel2011-09-0430 KommentareKulturlandschaftskitsch
Rückweg ins Maisfeld, nachdem die Rehe die Zeit vor Sonnenaufgang auf der benachbarten Wiese verbracht hatten. Aufgenommen in den wenigen Sekunden direkt nach Sonnenaufgang, die in der Lage sind, dieses Licht zu produzieren. Unterstützt mit einer Belichtungskorrektur von -1,3 Blenden. Dortmund Wildlife 2011
Mehr hier
Klatschmohn bei Sonnenaufgang© Mario Weinert2011-09-047 KommentareKlatschmohn bei Sonnenaufgang
Noch ein Bild vom langsam schwindenen Sommer. Es ist immer gar nicht so einfach einen geeigneten Ausschnitt im Mohnfeld zu finden. Darum sieht es auf dem Bild etwas chaotisch aus. Vielleicht gefällt es ja trotzdem ein wenig. Schöne Grüße Mario
Mehr hier
Im Nebel versunken...© Harald Wochner2011-09-016 KommentareIm Nebel versunken...
...ist die Stadt Radolfzell am Bodensee. Nur noch der Turm des Münsters schaut aus dem Nebel heraus. Von einer kleinen Anhöhe aus sehe ich dieses atemberaubende Naturschauspiel bei Sonnenaufgang. Der Nebel fließt förmlich durch die Landschaft und wenige Minuten später ist auch der Münsterturm vollständig im Nebel eingetaucht. Von meinen geschätzten 50 Besuchen auf dem Galgenberg zu Sonnenaufgang war das visuell mit Abstand der schönste - fotografisch nicht unbedingt
Mehr hier
Rising© Kevin Prönnecke2011-08-298 KommentareRising
Sonnenaufgang über dem Nassen Grund in der Sächsischen Schweiz.
Sonnenaufgang bei Figueral (Ibiza)© jan friedrich2011-08-293 KommentareSonnenaufgang bei Figueral (Ibiza)
Heute wieder eine Aufnahme von Ibiza. Diesesmal handelt es sich um einen Sonnenaufgang an der Küste von Figueral. Normalerweise ist es an diesem Strand menschüberlaufen und der August ist der heißeste Monat auf Ibiza (über 35°C). Die Ruhe und kühle Brise an diesem frühen Morgen waren um so erfrischender. Bereits die ersten Sonnenstrahlen ließen aber schon wieder die kommende Hitze dieses Tages erahnen. Gerade bei unserem derzeitigen Regenwetter eine wirklich schöne Erinnerung.
Mehr hier
" Am Morgen"© Frank Müller2011-08-297 Kommentare" Am Morgen"
Hallo, Eine schon fast herbstliche Morgenstimmung. Heute Morgen in der Südwestpfalz. Ein paar Wolken mehr hätte ich mir gewünscht ,ich hoffe das Bild findet auch so ein wenig Anklang. Viele Grüße Frank
Mehr hier
Blaue Stunde© Thomas Hinsche2011-08-2814 KommentareBlaue Stunde
Die Zeit direkt zum Sonnenaufgang ist einer der schönsten Momente draußen in der Natur! Noch ist es recht gemütlich um diese Zeit, aber die Meteorologen sagen nichts Gutes für den Herbst voraus
Mehr hier
50 Einträge von 2126. Seite 34 von 43.

Verwandte Schlüsselwörter