Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 2129. Seite 13 von 43.
Vor Sonnenaufgang im Moor© Gabi Marklein2018-10-1417 KommentareVor Sonnenaufgang im Moor
In der Dunkelheit der Nacht haben wir uns ohne Licht vorgearbeitet zu diesem Standort und gehofft, dass nicht zu viele Wolken am Horizont aufziehen und im ersten Licht auch einige Rentiere zu entdecken sind.
Septembermorgen© Lutz Wilke2018-09-286 KommentareSeptembermorgen
Die Wiesen sind in Nebel gehüllt und plötzlich bahnt sich die Sonne den Weg durch den Nebel. Momente die sehr vergänglich sind und doch sehr glücklich machen.
Mehr hier
Spätsommerstimmung© Karsten Birk2018-08-312 KommentareSpätsommerstimmung
Spätsommerlicher Blick auf den Foiá (Serra de Monchique/Portugal) - noch bevor die großen Feuer kamen.
Ein wunderbarer Morgen© Samuel Schnierer2018-08-232 KommentareEin wunderbarer Morgen
An diesem Morgen war ich auf Foto-Pirsch mit dem Auto um vielleicht ein paar Vögel vor die Linse zu bekommen. Doch der kleine Entwässerungsgraben gefiel mir bei dieser Stimmung auch sehr gut und so machte ich diese Aufnahme. Nachher ging es wieder weiter, ich blieb dann aber bald stehen und genoss einige Zeit die wunderbare Ruhe und kühle Morgenluft an diesem Tag. Liebe Grüße Samuel
Mehr hier
Die Ruhe vor dem Ferragosto-Sturm....© Martina Walser2018-08-221 KommentarDie Ruhe vor dem Ferragosto-Sturm....
….konnte man nur um 5 Uhr in der Früh an diesem Strand genießen, denn schon bald danach ging der Trubel los.... aber so richtig
Mehr hier
Ich bin so groß!© Samuel Schnierer2018-08-2115 KommentareIch bin so groß!
Nein, das dachte sich dieser heurige Säbelschnäbler glaube ich nicht, aber ich finde den Titel ziemlich passend. Es diente eher dazu sich nach der Nacht mal richtig durchzustrecken und in Schwung zu kommen. Mir bescherten die beiden, sowie ein weiterer Kollege ihrer Art an diesem Morgen eine wunderbare Stunde, dann war ich froh aus Schlamm, sämtlichen Federn und ein paar Ausscheidungen wieder aufstehen zu können. War aber halb so schlimm irgendwie da das meiste eh schon verrottet ist und mir per
Mehr hier
Sonnenaufgang im Nationalpark© Samuel Schnierer2018-08-139 KommentareSonnenaufgang im Nationalpark
Diesen Sonnenaufgang konnte ich diesen Urlaub aufnehmen. Das frühe aufstehen und der kurze Fußmarsch haben sich mehr als gelohnt! Die Flächen im Vordergrund sind Nationalparkgebiet, im Hintergrund sieht man einen Windpark, sowie ein Speichergebäude. Hier sieht man wie ich finde gut wie schwierig das Thema Naturschutz ist, Vogelschlag ist ein immer präsentes Thema aber erneuerbare Energie ist natürlich auch sehr gut... Auch die Jagd in so einem Gebiet ist nicht immer so einfach zu verstehen für m
Mehr hier
Hohes Venn© Eric Butsch2018-08-117 KommentareHohes Venn
Hallo, hier ein Bild, welches ich letztes Jahr im Hohen Venn aufgenommen habe. Viele Grüße Eric Butsch
Mehr hier
Ein neuer Tag (2)...© Martina Walser2018-08-084 KommentareEin neuer Tag (2)...
Nachdem ich einen super Tipp zur Rauschreduzierung bekommen habe, hoffe ich, dass diese Version jetzt etwas besser ist.....
Mehr hier
Kurz vor Sonnenaufgang© Robert Bour2018-08-072 KommentareKurz vor Sonnenaufgang
... enstand diese Aufnahme vom Rif Rosetta (2500 m ü.dem M.). Es war der erste Sonnenaufgang , den ich in solcher Höhe beobachten konnte. Ein herrliches Naturschauspiel!!
Mehr hier
Frühmorgens bei Sonnenaufgang...© Dieter Eichstädt2018-08-071 KommentarFrühmorgens bei Sonnenaufgang...
.. entdeckte ich diesen Schwarzmilan. Bei der momentanen Hitzewelle haben auch die Vögel ihre Aktivitäten in die noch etwas kühleren Morgenstunden verlegt. Am Tag wirkt die Landschaft oft wie ausgestorben.
Wenn die Sonne erwacht© Ralph Budke2018-08-059 KommentareWenn die Sonne erwacht
Den Distelfalter konnte ich bei Sonnenaufgang in einer alten Kiesbaggaerei fotografieren.
Einen ganz lieben Gruß....© Martina Walser2018-08-012 KommentareEinen ganz lieben Gruß....
….aus der morgendlichen Höhe! Diesmal hoffentlich mit halbwegs gerade gerichtetem Horizont
Mehr hier
Tageserwachen© Horst Ender2018-07-093 KommentareTageserwachen
Nach unserer letzten Zeltnacht am GR20 in der Nähe des Rif. Paliri im Südteil des GR20! Man blickt schon auf das nahe Meer hinunter das sich wie im Bild unter einer Wolkendecke zu verstecken versucht Brauchten wir anfangs für das Frühstück und das Packen der beiden Rucksäcke so 45 Minuten schafften wir dieses Prozedere am Ende des Weges in knapp 20 Minuten! Kaffee kochen auf dem Benzinkocher, einen Müsliriegel futtern und gleichzeitig Unterlagsmatten zusammen rollen, Schlafsäcke einpacken, Zelt
Mehr hier
Storms River Mouth© Johanna Murgalla2018-06-223 KommentareStorms River Mouth
von hier aus kann man über einen sehr schönen Weg durch den Küstenwald zum Storms River Mouth gehen, dort befinden sich einige Hängebrücken, für Touristen ein Muss!!!
~ Santa Catarina Vol. 2 ~© Rolf Schnepp2018-06-205 Kommentare~ Santa Catarina Vol. 2 ~
Catarina sieht auch gut aus, wenn sie im Rampenlicht der Morgensonne steht... Viel Spass beim Betrachten wünscht Euch Rolf
Mehr hier
Sonne tanken© Johanna Murgalla2018-06-146 KommentareSonne tanken
und dann davon fliegen, zur Zeit sieht man überall viele Libellen, das trockene Wetter gefällt ihnen ganz gut
Costa Smeralda© Johanna Murgalla2018-06-114 KommentareCosta Smeralda
im Nordwesten Sardiniens findet man wunderschöne Landschaften, die Naturstrände haben mir besonders gut gefallen, zum Glück findet man hier noch keinen Massentourismus wie man ihn sonst von vielen anderen Mittelmeerregionen kennt
Winterweizen die 2.© Walter Sprecher2018-06-082 KommentareWinterweizen die 2.
So nun habe ich versucht die konstruktive Kritik zum ersten Bild hier zu verwirklichen. Leider blüht fast kein Mohn mehr.
Sonnenaufgang in England© markus Braßmann2018-06-073 KommentareSonnenaufgang in England
Dies ist ein Bild meiner diesjährigen Englandreise. Bin gespannt wir es euch gefällt! Gruß Markus
Mehr hier
Die Farbe Pink ...© Elisabeth Undeutsch2018-06-053 KommentareDie Farbe Pink ...
... dominiert streckenweise auf der Blumenwiese! Frühmorgens, kurz vor Sonnenaufgang.
Mehr hier
am Morgen© Martin Jordan2018-06-043 Kommentaream Morgen
Diese Raubfliege konnte kurz nach Sonnenaufgang fotografieren. Das Bild hab ich bewusst so dunkel gehalten Beste Grüße Martin
Mehr hier
Morgenstimmung© Martina Walser2018-06-043 KommentareMorgenstimmung
In der Früh kann man noch die herrliche Stille am See genießen, bevor die Menschenmassen auftauchen und sofern man es schafft, zu Unzeiten aus den Federn zu kriechen Bis die Sonne allerdings diesen Bergsee erreicht, ist sie schon ziemlich stark und so hatte ich mit Gegenlicht zu kämpfen, was für mich als Anfängerin eine ziemliche Hürde darstellt... deswegen wäre ich für konstruktive Kritik dankbar!
Mehr hier
Spiaggia del Principe© Johanna Murgalla2018-06-038 KommentareSpiaggia del Principe
der Weg dahin war etwas holprig aber es hat sich gelohnt, schöner Strand den ich um 5:30 Uhr für mich alleine hatte
Gruß am Morgen© Lutz Wilke2018-06-025 KommentareGruß am Morgen
Ein Fasan aus dem letzten März bei Sonnenaufgang.
Durchbruch© Matthias Meissner2018-05-290 KommentareDurchbruch
Diese Gegenlichtaufnahme im Nebel konnte ich gemeinsam mit Adrian letzten Herbst im Pfälzerwald machen. wir fotografierten zu erst den Sonnenaufgang an einer etwas höher gelegenen Stelle im Wald. Nachdem die sonne den Horizont verlassen hatte, sind wir hinab ins neblige Tal gegangen und hatten dieses schöne Motiv vor uns. Ich hoffe dir gefällt es
Spiaggia Capriccioli© Johanna Murgalla2018-05-1912 KommentareSpiaggia Capriccioli
auch wenn ich natürlich nicht alle gesehen habe war dies für mich der schönste Strand an der Costa Smeralda, um 5:00 Uhr morgens hatte ich ihn für mich alleine, einige Mücken aber waren leider auch da
Mehr hier
Ruinaulta bei Sonnenaufgang© Fabian Fopp2018-05-132 KommentareRuinaulta bei Sonnenaufgang
Unzählige Male war ich in den vergangenen Jahren schon in der Rheinschlucht, bei allen Tages- und Nachtzeiten. Glücklicherweise ist die Ruinaulta von mir zu Hause aus zu Fuss in weniger als einer Stunde erreichbar Hier hat wettertechnisch ausnahmsweise alles gepasst. Schaut doch mal auf meiner Website vorbei, dort bin ich etwas aktiver als hier
Mehr hier
Vierfleck mal zwei© Guido Alfes2018-05-122 KommentareVierfleck mal zwei
Doppelbelichtung einer Vieflecklibelle mit anschließender Ausmaskierung, so dass nur die Randbereiche und die Flares im HG entsprechend erscheinen. Glück Auf, Guido
Mehr hier
Madeira© Axel Schmoll2018-05-0716 KommentareMadeira
4. Platz Landschaftsbild des Monats Mai 2018
Bild des Tages [2018-05-10]
Über die Osterfeiertage war ich auf Madeira. Wenngleich Familienurlaub im Fokus stand, stand ich auch 2 x vor dem Frühstück am Strand bei Rio da Janela - beim zweiten Versuch gab es auch endlich ein paar Wolken...-, kein ganz unbekannter Flecken unter den Landschaftsfotografen. Mehr unter: https://axel-schmoll-naturfotografie.jimdo.com/aktuelles/
Mehr hier
Lichtwald© Thomas Brocher2018-05-036 KommentareLichtwald
Solch einen Moment habe ich nicht oft angetroffen, letztens hat es endlich geklappt. Die Kontraste sind natürlich stark gewesen, daher entschied mich für eine Belichtungsreihe und verrechnete sie in LR.
Früher Sänger© Thomas Hinsche2018-04-297 KommentareFrüher Sänger
Ganz zeitig schmettert der kleine Zaunkönig jetzt sein Lied. Schönen Mai- Feiertag wünsche ich.
Mehr hier
~ Morgenstimmung an der Ostsee ~© Kevin Prönnecke2018-04-215 Kommentare~ Morgenstimmung an der Ostsee ~
Wenn Licht und Wolken so zusammen spielen wie an diesem Morgen, dann hat sich das frühe Aufstehen gelohnt. Ostsee 2016
ohne Luminar :-)© Thomas Brocher2018-04-1910 Kommentareohne Luminar :-)
Gestern früh war der letzte Bodennebel für die kommenden Tage angesagt, denn nach den nächsten warmen/heißen Tagen hat sich das wohl erst mal erledigt. So bin ich ins Heidegebiet und konnte die Sonnenstrahlen in der Realität festhalten, ohne es mittels EBV-Luminar künstlich einzusetzen ...
Mehr hier
Zwillinge II© Thomas Brocher2018-04-172 KommentareZwillinge II
Heute gab es endlich nochmals Bodennebel, wirklich selten in den letzten Monaten. Hier zeige ich Euch Nummer II der Location, das erste Bild gab es gänzlich anders geschnitten die letzten Tage schon. Unter Einsatz des Grauverlauffilters konnte ich den Vordergrund gut betonen.
Mehr hier
Küchenschellen im ersten Morgenlicht© Markus Lenzen2018-04-084 KommentareKüchenschellen im ersten Morgenlicht
Heute möchte ich mal eines meiner neuen Bilder von den diesjährigen Küchenschellen zeigen. Schon vor Sonnenaufgang habe ich den Hang mit der Stirnlampe nach einen fotogen stehenden Exemplar abgesucht und wurde dann bei diesem fündig. Jetzt nur noch warten auf das erste Morgenlicht und fertig ist das Rezept für dieses Foto :) Wünsche euch einen sonnigen Sonntag! Beste Grüße Markus
Mehr hier
unterwegs zu den Bergen...© Benutzer 14778752018-04-083 Kommentareunterwegs zu den Bergen...
Diese Berge befinden sich im osten Österreichs. Dies sind die Vorläufer der Raxalpen. Dass es einen schönen Morgen gab, können Sie auf diesem Bild sehen.
~ alles auf einmal ~© Wolfgang Hock2018-04-074 Kommentare~ alles auf einmal ~
Wie so oft kommen alle Arten gleichzeitig, man weiss gar nicht wo man aufschlagen soll. Da ist es günstig wenn gleich mehrere Arten nebeneinander stehen, so wie hier die Hohe Primel, Hohler Lerchensporn und Märzenbecher. Auch Lungenkraut und Leberblümchen standen ganz in der Nähe. - Thüringen 2018 -
Mehr hier
~ Licht ~© Rolf Schnepp2018-04-013 Kommentare~ Licht ~
Mit dieser schönen Lichtstimmung möchte ich Euch allen Frohe Ostern wünschen! Viele Grüße Rolf
Mehr hier
Auftakt© Thomas Brocher2018-03-273 KommentareAuftakt
Endlich lohnte es sich den Küchenschellen einen Besuch abzustatten. Zugegeben werden sie noch zulegen, doch diese Anfangsphase mag ich sehr. Vor allem wenn die Location nicht von Fotografen überlaufen ist. Die Wettervorhersage war gut für heute früh, so machte ich mich mit meinem Freund JoJo auf den Weg. Die Sonne ließ sich ca. eine Stunde blicken, dann nahm die Bewölkung stark zu. Doch die hochstehende Sonne ist für mich eh nicht so spannend, lieber diese Momente zum Auftakt.
Mehr hier
Schwanenfedern - gewidmet Angelika L.© Ruth Vey-Herdalot2018-03-262 KommentareSchwanenfedern - gewidmet Angelika L.
Gestern Morgen kurz nach Sonnenaufgang war das Licht noch sehr weich und die Höckerschwäne waren herrlich zu beobachten, ich habe also eine ganze Reihe Fotos gemacht, unter anderem auch mal diese Details des Gefieders. Ich war fasziniert von dem Farbspektrum der Federn bei dem Licht, weiß ist eben doch nicht nur weiß. Ist nichts Neues, aber ich dachte mir, vielleicht ist es zeigenswert.
Mehr hier
fairyland© Franziskus Pfleghart2018-03-254 Kommentarefairyland
Im Morgennebel an einem Spätsommertag in Mecklenburg-Vorpommern fotografiert.
"Feuer" Falter© Ute Kloß2018-03-2531 Kommentare"Feuer" Falter
2. Platz "Wirbellose"-Bild des Monats März 2018
Bild des Tages [2018-03-27]
Hallo Zusammen, heute möchte ich Euch mal wieder einen Schmetterling zeigen. Bis heuer die ersten Bläulinge fliegen, wird es ja noch ein wenig dauern. Eigentlich war auf der Suche nach Libellen, den kleinen Bläuling habe ich dann auch gern genommen. Ich wünsche Euch einen schönen Sonntag. LG Ute
Mehr hier
50 Einträge von 2129. Seite 13 von 43.

Verwandte Schlüsselwörter