Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 402. Seite 7 von 9.
Wespenspinne mit Kokon© Dirk Neugebauer2010-09-271 KommentarWespenspinne mit Kokon
Vor ein paar Tagen aufgenommen. Habe an einem Wegesrand alle paar Meter Wespenspinnen und auch viele mit Kokon gesehen, aber immer recht versteckt und bodennah. Für schön freigestellt nicht geeignet. Vielleicht klappts ein andermal besser.
Im Netzt der Wespenspinne..© Georg Dorff2010-09-2512 KommentareIm Netzt der Wespenspinne..
hat selbst eine Wespe keine Möglichkeit zu entkommen.. Fein Verpackt sicherte die Wespenspinne ihre Beute und saugte sie in Ruhe aus.. Und ich habe locker eine Zecke eingefangen.. Zum Glück sofort erkannt...
Mehr hier
Wepenspinne© Dirk Neugebauer2010-09-134 KommentareWepenspinne
Ein Bild von gestern. An einem Wegesrand fanden sich alle paar Meter Wespenspinnen. Dies ist eine davon.
Im Morgentau© Klaus Steegmüller2010-09-095 KommentareIm Morgentau
Nun auch mal eine Wespenspinne von mir. Aufgenommen im ersten Morgenlicht am Badberg/Kaiserstuhl.
Wespenzebra© Michel Winterer2010-09-052 KommentareWespenzebra
Eine Wespen-/Zebraspinne in der Mittagssonne zwischen Holzmast und Bahngleisen. Hoffe es gefällt. Schönen Wochenanfang. Michel
Mehr hier
Sie ist wieder da© Michael Scharf2010-09-031 KommentarSie ist wieder da
Heute habe ich die Wespenspinne zufällig entdeckt. Damit ist eines dieser Tierchen das vierte Jahr in Folge bei mir im Garten zu Gast. Ich hoffe das Bild gefällt. Das ist das Maximale was aus diesem Objektiv zu gewinnen ist.
mal eine andere Perspektive 2© Rainer Deible2010-09-021 Kommentarmal eine andere Perspektive 2
Nachdem ich die Spinne vom Boden aus gegen den Himmel gezeigt habe, hier mal ein Versuch, wie sie sich dem Betrachter direkt von oben präsentiert. Auch ein schöner Hinterleib kann entzücken
Mehr hier
mal eine andere Perspektive© Rainer Deible2010-09-012 Kommentaremal eine andere Perspektive
So wie die Wespenspinnen ihr Netz bauen, war diese Perspektive nur ohne Stativ möglich. Kamera auf Boden mit Bohnensack abgestützt und mit live-view fokussiert
Wespenspinne© Michael Scharf2010-08-292 KommentareWespenspinne
Das Bild entstand schon im letzten Jahr. Ich hatte in den letzten 3 Jahren mindestens 1 Exemplar im Garten. In diesem Jahr ist leider noch keine aufgetaucht. Eventuell habe ich im nächsten Jahr mehr Glück, und bis dahin auch ein ordentliches Makroobjektiv.
Spinne am Morgen...© Rainer Deible2010-08-162 KommentareSpinne am Morgen...
... ist nur ein dummes Sprichwort Diese hier hat ihr Netz zwischen mehreren Oreganopflanzen gebaut und lässt sich von den allerersten Sonnenstrahlen nach kühler Nacht erst einmal trocknen bevor sie wieder auf Heuschrecken lauert. Diese Art ist, wie schon mehrfach festgestellt, auch hier dieses Jahr sehr zahlreich vertreten. Teilweise ist nicht einmal ein halber Meter Abstand zwischen den einzelnen Netzen.
Mehr hier
gezupft, nicht gerüttelt© Helmut Bernhardt2010-08-153 Kommentaregezupft, nicht gerüttelt
Die gleiche Spinne wie gestern beim beschriebenen Abwehrverhalten. Mit dem frei in die Höhe ragenden Hinterbein zupfte sie raschest hintereinander am Netz, sodaß dies in heftige Schwingungen geriet. Eine Interpretation ist die, dass die schwingenden Stabilimente einen potenziellen Gegner verwirren sollen und gleichzeitig die Spinne mit ihren Querstreifen daneben schwerer erkennbar machen. Ebenso rasch wie das Netz zu schwingen begann, beruhigte es sich aber wieder und so war es möglich die Spinn
Mehr hier
Landschaftsgestalterin© Helmut Bernhardt2010-08-141 KommentarLandschaftsgestalterin
Erst neulich habe ich meine erste Wespenspinne überhaupt gefunden und daraufhin mittlerweile in meinem eigenen Garten 4 Stück entdeckt. Es macht sich sehr bezahlt, dass ich gut 100-150qm meines rasenähnlichen Gartenbewuchses vom Mähen ausgenommen habe. Hier konnte ich sehr schön nachvollziehen, wie die Spinne das gesamte Umfeld ihres Netzes mitgestaltet und im hohen Gras ein richtiges Loch schafft, indem sie im Wege stehende Halme mit ihren Fäden nieder- oder zur Seite spannt. Diese Lücke hat e
Mehr hier
Wespenspinne in Aktion© Hermann Hirsch2010-08-132 KommentareWespenspinne in Aktion
Diese Wespenspinne fand ich neben weitern 15 Exemplaren auf einer Wiese bei mir ganz in der Nähe. Mittlerweile wurde sie leider abgemäht aber ich hoffe das sie wiederkommen. Bevor ich euch weitere Fotos aus Norwegen zeige schiebe ich mal etwas von zu Hause ein, da die Wespenspinnen ja gerade "in" sind. ;) LG Hermann
Mehr hier
*Großmutter-Wespenspinne*© Benutzer 1076412010-08-1218 Kommentare*Großmutter-Wespenspinne*
Im NSG Südburgenland fotografiert. Das war die größte Wespenspinne die ich je gesehen habe. Deswegen "Großmutter".
Mehr hier
dinner© Karin Rollett-Vlcek2010-08-117 Kommentaredinner
Zum Abendessen hatte gestern diese Wespenspinne einen Magerrasen-Perlmutterfalter. Sie gehört ja nicht gerade zu meinen bevorzugten Motiven, aber diese Gelegenheit gestern abend (freigestellt und Licht) wollte ich mir dann doch nicht entgehen lassen
Mehr hier
~ Geköpft im Netz~© Jörg Wiltink2010-08-034 Kommentare~ Geköpft im Netz~
Aus menschlicher Sicht finden sich auf der Wiese recht hefige Szenen. Am Abend nach dem Regen. VG, Jörg
Mehr hier
~ Beim Warten auf das große Finale ... ~© Jörg Wiltink2010-08-027 Kommentare~ Beim Warten auf das große Finale ... ~
Da ich gerade Zeit zum Nachbearbeiten habe, möchte ich mit dem upload nicht bis morgen warten. Ich hoffe, dass das o.k. ist... Die Szene hat es mir angetan. Ich hatte die Gelegenheit, diese Wespenspinne samt Schrecke ca. 40 min zu beobachten. Zunächst schien alles klar: Schrecke fest eingewickelt. Doch dann kämpfte sie doch noch tapfer weiter, dabei verlor sie ein Bein. Dieses Bild zeigte sich dann etwa für ca. 15 min. In dieser Zeit habe ich gehofft, dass nicht noch eine weitere Schrecke ins Ne
Mehr hier
~ Warten ~© Jörg Wiltink2010-07-2510 Kommentare~ Warten  ~
... ich hätte gern bei diesem Licht noch einmal eine männliche Wespenspinne (~ Sehns..chtig) gefunden. War aber nichts, daher jetzt mit ein bisschen was drumrum. VG, Jörg
Mehr hier
Hähnchen zum Sonntag?© pascale teufel2010-07-245 KommentareHähnchen zum Sonntag?
Diese noch relativ kleine Wespenspinne habe ich lange beobachtet: als ich dazu kam, verfing sich eben gerade dieser arme Grashüpfer in ihrem Netz. Ich war absolut sprachlos zu sehen, in welcher unglaublichen Geschwindigkeit sie ihn „umgarnt“ und damit lahmgelegt und ein Vesper-Paket aus ihm gemacht hatte. Was ich noch erstaunlicher fand: danach entfernte sie sich – offenbar in aller Seelenruhe – von ihm, schaute ihm aber vermutlich aus sehr wachsamen Augen zu, wie er sich in seinem Todeskampf ve
Mehr hier
~ Sehnsüchtig ... ~© Jörg Wiltink2010-07-1822 Kommentare~ Sehnsüchtig ... ~
... wartet er auf seine Chance, um danach verspeist zu werden... Das Männchen ist zwar bei weitem nicht so schön wie das Weibchen, aber dessen Schönheit lässt sich im Hintergrund ja erahnen und wurde am Vortag von Charly eindrucksvoll demonstriert! VG, Jörg
Mehr hier
Wespenspinne (Argiope bruennichi) mit Beute© Dirk Vorbusch2010-07-0415 KommentareWespenspinne (Argiope bruennichi) mit Beute
Der Todesbiss der Spinne war im Moment der Aufnahme schon erfolgt, das Opfer teilweise schon eingesponnen. Mit einem kleinen Stöckchen wackelte ich in dieser Phase leicht an der Beute. Die Wespenspinne, in der Annahme, dass die Heuschrecke wieder zum Leben erweckt ist, biss aufgrund dieser Situation erneut zu. Weitere Aufnahmen und Informationen zu meiner Arbeit auf meiner Homepage verlinkt unter: http://naturfotografen-forum.de/object.php?object_id=34
Mehr hier
rear view© Benutzer 3631722010-05-173 Kommentarerear view
Hallo, Vorne war kein Aufbau möglich, da wurde es eben eine Rückansicht. Eine Wespenspinnen-DFF-Konserve der letzten Saison. Gruß Rolf
Mehr hier
Fette Beute . . .© Benutzer 2284802009-12-281 KommentarFette Beute . . .
. . . ist die Wespenspinne dabei zu verdauen. Anschließend wird die Körperflüssigkeit der Biene einfach umgepumpt. Während einer Sommerwanderung im Liesertal saßen wir auf einer Bank und aßen unsere Butterbrote, als sich plötzlich eine Biene neben der Bank in einem Spinnennetz verfing. Blitzartig schoß die Wespenspinne heraus und wickelte das Opfer ebenso schnell wie geschickt ein. Wenn es nicht so wahnsinnig schnell gegangen wäre, hätte sich die Biene vielleicht noch befreien können. Dem Foto k
Mehr hier
Wespenspinne (Bauchansicht)© Marion Ehrlich2009-12-278 KommentareWespenspinne (Bauchansicht)
Also nach einer kleinen Forumspause melde ich mich mal wieder, dieses Mal mit einer Spinnenkonserve. Sie ist im Sommer entstanden. Das Netz war irgendwie kaputt, deshalb sieht man die Netzfäden auf dem Bild. Da ich kein Weihnachtsbild eingestellt hatte, möchte ich wenigstens mit dieser Spinne allen Usern ein ganz gutes Neues Jahr wünschen, vor allem natürlich Gesundheit, aber dann viel Licht und attraktive Motive... Liebe Grüsse, Marion
Mehr hier
Sperrgut© Ralph Trautwein2009-09-245 KommentareSperrgut
Hallo, ein bisschen zu tun hatte sie schon um ihre Beute zu verpacken. Bei ziemlich hoch stehendem Sonnenlicht aufgenommen, mittels eines Diffusors konnte ich das harte Licht bändigen. Gruß Ralph
Mehr hier
Begegnung© Ralph Trautwein2009-08-285 KommentareBegegnung
Hallo, hier einer der Versuche um eine Wespenspinne mit in den HG einzubauen, der Halm mit dem schlafenden Falter wurde etwas vor das Netz gezogen und fixiert.
Mehr hier
Sonnenfänger© Lukas Thiess2009-08-2515 KommentareSonnenfänger
Nachdem ich es unter Martins Bild ~ Killing the sun ~ schon "angedroht" hatte, hier ein anders komponiertes Bild des selben Motivs. Ich bin gespannt, wie diese Aufnahme ankommt, ich werde mich während des Rests der Saison sicher noch mehr mit dem Thema beschäftigen. Insofern bin ich für jede Anregung sehr dankbar. Grüße, Lukas
Mehr hier
Na dann Mahlzeit!!© Gertraud Beitzinger2009-08-255 KommentareNa dann Mahlzeit!!
Diese Wespenspinne hatte sich eine ziemlich fette Beute gefangen. Ich bin gespannt wie sie euch gefällt Manchen wird evtl. der Hintergrund etwas zu unruhig und das Licht etwas zu hart sein, aber irgendwie gefiel es mir gerade so wie es ist. VG Gertraud
Mehr hier
~ Killing in the sun ~© Dr. Martin Schmidt2009-08-238 Kommentare~ Killing in the sun ~
Wespenspinne im abendlichen Gegenlicht, bewußt mit Offenblende aufgenommen.
Abendbrot...Wespenspinne(weiblich) mit Beute© Jeannette Buder2009-08-115 KommentareAbendbrot...Wespenspinne(weiblich) mit Beute
...dieses Foto habe ich am 07.08.2009 gegen 17:30 Uhr gemacht. Durch die vorgegebenen Bildgrößen(für mich aber selbstverständlich) ist die Spinne nun leider nicht mehr in Ihrer vollen Größe bzw. Schönheit zu betrachten.
Wespenspinne© Frank Steinmann2009-08-063 KommentareWespenspinne
Meine erste Wespenspinne dieses Jahr. Auf der Wiese gab es so viele davon, dass ich gar nicht anders konnte. Es werden wohl jedes Jahr mehr. Habe einen Grashalm beiseite geschoben, daher beeinflusste Natur.
Mehr hier
Durchschienen© Marina Wörrlein2009-07-312 KommentareDurchschienen
Durch Zufall entdeckte ich diese Wespenspinne, als ich mit Julius unterwegs war. Sie saß mal nicht, wie ihre Artgenossen das so oft machen, tief am Boden, sondern relativ frei. Dazu kam noch das tolle Gegenlicht! Die Spinne fing kurz davor eine Fliege oder einen Käfer, wickelte ihn ganz schnell ein und kehrte dann wieder an ihren Platz im Zentrum des Netzes zurück. Die Beute zappelte derweil noch in ihrem "Kokon"... Als der Käfer oder die Fliege ins Netz flog, konnten wir gar nicht so
Mehr hier
Im Angesicht des Todes© Stephan Amm2009-07-289 KommentareIm Angesicht des Todes
Hallo, dieses Schwefelvögelchen fand ich gestern, die Spinne hat es glaube ich bemerkt, die Vorderflügel aufgestellt und gerieben, nach ein paar Minuten suchte sich der braune Feuerfalter einen neuen Schlafplatz. LG Stevie
Mehr hier
David und Goliath© Jens Kählert2009-03-2512 KommentareDavid und Goliath
David und Goliath Eine weibliche Plattbauch-Libelle hat sich in das Netz einer Wespenspinne verirrt. Obwohl das Insekt viel größer als der Achtbeiner ist, hatte es keine Chance zu entkommen. Als ich diese Szene sah, hatte die Spinne bereits ihren tödlichen Biss angebracht. Geduldig wartete sie darauf, dass sich ihre fette Beute innerlich auflöst, um den Nahrungsbrei dann aufzusaugen. Das Foto entstand im August des letzten Jahres an einem Angelsee in unmittelbarer Nähe meines Wohnortes in Burg a
Mehr hier
Würdigung für einen EBV Meister© pascale teufel2008-11-128 KommentareWürdigung für einen EBV Meister
Ihr werdet's nicht glauben: Toph hat NOCH MAL eine Bearbeitung meiner Licht-und-Schatten-Lady gemacht! Sein Kommentar unter meinem 1. Bild ("noch nicht das Optimum") schrie ja förmlich nach einer Herausforderung, und daraufhin habe ich ihm noch mal das Original geschickt. Mir gefielen ja die Farben der ersten Bearbeitung besser ... aber urteilt selbst. Auf jeden Fall schreibe ich euch lieber nicht, wieviel Arbeit DIESE Version gekostet hat ... das kann er dann ja noch selber tun. Ich
Mehr hier
Die spinnen, die ...© Jens Kählert2008-11-0810 KommentareDie spinnen, die ...
Die spinnen, die Forumianer! Jetzt fange ich auch noch an zu spinnen. Angesteckt von der allgemeinen Spinneneuphorie möchte ich meinen Beitrag leisten und habe ein altes Foto vom August 2007 ausgegraben - für Pascale. Hoffentlich schlägt's nicht in eine Spinnenphobie um. Wenn heute ein ahnungsloser Besucher des Forums die Startseite aufruft, ... Die Wespenspinne hat inzwischen zwar auch meinen Wohnort in Schleswig-Holstein erreicht und teilt sich ein Angelgewässer am Ortsrand mit der Feuerlibell
Mehr hier
Licht-und-Schatten-Lady© pascale teufel2008-11-0420 KommentareLicht-und-Schatten-Lady
Ihr werdet bestimmt verstehen, dass ich so langsam schon wieder Entzugserscheinungen habe. Schon sooooooo lange ohne Spinne …. Ihr werdet’s schon erraten: es ist immer noch MY FAIR LADY, aber diesmal ging es mir nicht um eine möglichst naturgetreue Darstellung. Was mich hier faszinierte, war die Licht-und-Schatten-Wirkung und natürlich das Perlennetz. Ich hatte auch eine eigene Bearbeitung versucht, mit der ich aber nicht zufrieden war … wie so oft – ihr kennt das ja schon. Toph hat dann natürli
Mehr hier
MY FAIR LADY© pascale teufel2008-10-2011 KommentareMY FAIR LADY
Ich kann es mir nicht verzwacken, nach so langer Zeit der "Enthaltsamkeit" euch mal wieder eine Spinne zu zeigen: meine Lieblingsspinne, MY FAIR LADY, die ihr schon kennt, hier noch mal im Querformat. Ich muss wirklich zugeben, dass ich wenigstens gern mal noch ein schönes Spinnennetz abgelichtet hätte ... hab's in der Edmundsklamm auch probiert, aber bei den Lichtverhältnissen ging ohne Stativ sogar bei mir gar nichts - die Verschlusszeiten waren einfach zu lang. Das nächste Mal werde
Mehr hier
Wespenspinne© Dieter Wörrlein2008-09-235 KommentareWespenspinne
Mit dieser Wespenspinne, die ich in Südfrankreich fotografiert habe, möchte ich auch mal wieder ein Lebenszeichen von mir geben. http://www.woerrlein-naturfoto.de
Mehr hier
Wespenspinne© Michaela Beitzinger2008-09-091 KommentarWespenspinne
Hallo, hier hab ich noch mal die andere Version des Enzians mit der Spinne in der Schärfenebene. So ganz optimal sitzt die Schärfe leider nicht, aber an den Wespenspinnen hab ich mir schon den ganzen Sommer irgendwie die Zähne ausgebissen. Mir selber, gefällt die erste Verision eigentlich am besten. Über eure Meinungen würde ich mich sehr freuen. Vielleicht gefällt Euch diese Version aber auch ein wenig. Viele Grüße Ela
Mehr hier
Acht Beinige Wespe© Marcus,Wicker2008-08-242 KommentareAcht Beinige Wespe
Tief im Gras konnte Ich heute dieses Exemplar durch Glück ausmachen! Ihre Lage so tief da unten war sehr unförderlich für das Bild u meine Wenigkeit.Der Wind machte Mir ebenfalls nen fetten Strich durch den Salat u andauernd versetzte die gute das Netz in heftige Schwingungen.(trotz angemessenen Abstand's)Ich sah es als Wink mit dem Zaunpfahl. Dokumentarisch da es dem Durchschnitt leider nicht gerecht wird. Trotzdem war Ich sehr begeistert. Vg Marcus
Mehr hier
50 Einträge von 402. Seite 7 von 9.

Verwandte Schlüsselwörter