Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 288. Seite 3 von 6.
Kanadagansfamilie© Manfred Nieveler2012-06-241 KommentarKanadagansfamilie
Diese Kanadagansfamilie schwamm gerade aus der Deckung, was die Eltern dazu veranlasste, sehr sorgfältig nach möglichen Gefahren für die Gössel Ausschau zu halten. Viel Spaß beim Betrachten!
Winzling© Thomas Hanauer2012-06-114 KommentareWinzling
Immer wieder erstaunlich, dass aus dem Winzling mal eine große Kanadagans wird.
Kanadagans© John Schoppe2012-06-102 KommentareKanadagans
Diese Kanadagans hab ich an einem kleinen Teich ganz bei mir in der Nähe abgelichtet.Auf dem Foto ist der Ganter zu sehen,die Gans sitzt ein paar Meter weiter auf ihrem Gelege(übrigens das erste nachgewiesene Brutpaar in unserem Landkreis).Ich hoffe das eher schlichte Bild gefällt euch ein wenig!
Auf Erkundungstour© Björn Hessing2012-05-050 KommentareAuf Erkundungstour
Diesemal möchte ich euch gerne das Bild einer kleinen Kanadagans zeigen, das mir letztes Wochenende gelungen ist. Über Kommentare und konstruktive Kretik würde ich mich wie immer sehr freuen.
Mehr hier
Balz im Morgengrauen© Rainer Deible2012-05-032 KommentareBalz im Morgengrauen
Zwar nicht ganz so elegant wie die Balz der Haubentaucher, aber trotzdem eindrucksvoll.
Hallo...© Bernd Krüger2012-04-294 KommentareHallo...
...ich bin mal kurz ausgebüxt. Aber nur für ein paar Sekunden. Dann waren die Küken wieder von den Altvögeln abgeschirmt. Einen schönen Sonntag wünscht Bernd
Mehr hier
Kanadagans (Branta canadensis)© Heiko Lehmann2012-04-151 KommentarKanadagans (Branta canadensis)
Kanadagans, sicher nichts besonderes, aber immer wieder eine schöne Ablenkung beim Eisvogel Ansitz, der sich einmal mehr nicht gezeigt hat viell. gefällt es ja dem einen oder anderen dennoch ein wenig allen noch einen schönen Sonntag lg Heiko
Mehr hier
Feuergans© Daniel Segelcke2012-04-043 KommentareFeuergans
konnte hier eine Kandagans in einem morgentlichen Inferno aus Sonne und Nebel im Ruhrgebiet fotografieren. Beeinflusste Natur wegen des künstlich angelegten See
Kanadagansportrait...© Axel Birmele2012-04-0310 KommentareKanadagansportrait...
...im frühen Morgenlicht und mal ein wenig näher als sonst , beschnitten auf 3.135 x 2.190 Px und anschließend auf Forumsgröße runterskaliert. Herzlichen Gruß Axel
Mehr hier
Ein Engel ist gelandet© Daniel Segelcke2012-03-284 KommentareEin Engel ist gelandet
könnte man meinen. Hier mal eine Kanadagans im Gegenlicht mit ein wenig Nebel. Schwierig war die Belichtung und die Ausarbeitung des Tieres in der EBV um die natürlichen vorhandenen Lichtbedingungen wiederzugeben. Bin auf euere Meinungen gespannt. Beeinflusste Natur, weil die Tiere an einem See leben der künstlich angelegt worden ist
Mehr hier
Bahn Frei !© Björn Hessing2012-03-182 KommentareBahn Frei !
Hallo, nach langer Zeit habe ich ein neues Foto für euch. Diese Bildserie ist auf einer Fototour südlich von Mannheim entstanden. Es zeigt den Start einer kanadagans, die durch einen wütenden Höckerschwan vertrieben wurde. Viel Spaß Björn P.S.: Die EBV war hier aufwendiger als normal da ich die Bilder manuel aneinander gereiht und überblendet habe. P.P.S.: Über Kommentare würde ich mich wie immer freuen
Mehr hier
Kanadagans als Wischer© Daniel Segelcke2012-02-015 KommentareKanadagans als Wischer
Letzte Woche ging nicht viel nur diesen Wischer habe ich hinbekommen. Hätte gerne eure Meinung da ich auf diesem Gebiet doch sehr neu bin.
Kanadagans© Fabian Fopp2012-01-115 KommentareKanadagans
Ich hoffe das Bild gefällt euch! LG Fabian
Mehr hier
Kanadagans© Fabian Fopp2012-01-038 KommentareKanadagans
In einem Park aufgenommen, deshalb beeinflusste Natur. Ein gutes neues Jahr euch allen! LG Fabian
Mehr hier
Die bunte Republik© Rainer Deible2011-12-260 KommentareDie bunte Republik
Udo Lindenberg hätte seine Freude dran: Nilgans, Kanadagans, Graukopfkasarka
Mehr hier
Portrait© Thomas Schwarze2011-08-284 KommentarePortrait
einer Kanadagans. Durch eine Portraitaufnahme erhält man meist einen noch engeren Bezug zum abgebildeten Tier. Und ohne zusätzliche Optik kommt man auch nie nah genug heran, um Details zu erkennen oder eben auch einen Augenkontakt (wenn auch nur auf einem Foto) herzustellen. liebe Grüße Thomas
Mehr hier
Kanadagans© Thomas Schwarze2011-08-114 KommentareKanadagans
im Steigflug... Analog zum Kormoran von gestern, gibt es heute eine Kanadagans in Gegenrichtung. Etwa 30 Tiere hatten sich für ein paar Stunden Aufenthalt den kleinen Teich ausgesucht. Wie so oft, bekam ich ihren Start erst durch das laute Trompeten mit... Naja...einige Bilder sind zu gebrauchen. liebe Grüße Thomas
Mehr hier
Flügel hängen lassen© Moritz Kaufmann2011-07-163 KommentareFlügel hängen lassen
Dieses Foto hat eine sehr traurige Vorgeschichte. Eines seiner Geschwister war krank (was genau es hatte weiß ich nicht) und dieses Foto zeigt meiner Meinung nach sehr gut die Traurigeit über den dann gefolgten Tod des Geschwistertieres. Ich habe live miterlebt, wie das kranke Tier entschlafen ist und war schon sehr traurig darüber aber so ist nunmal unsere Natur. Ich hoffe dem ein oder anderen gefällt das Bild! Gruß, Moritz
Mehr hier
Gänseblümchen© Uwe Ohse2011-07-146 KommentareGänseblümchen
Ich wollte mal ein etwas anderes Bild einer Kanadagans machen. Daher hab' ich sie mal halb belichtet Aufgenommen an der Sechs-Seen-Platte in Duisburg, Mai 2008. Die Tiere sind morgens gerne auf der Wiese an der Ostseite des Masurensees, auf der abends ein großer Teil des Erholungsdrucks der Stadt abgelassen wird - sprich "Grill und Fete". Man muß nur etwas Glück haben - daß sich die Tiere nämlich nicht zu nahe beim Müll des letzten Abends herumtreiben... Wie gefällt's? Gruß, Uwe
Mehr hier
Das neugierige Küken© Anne-Marie Kölbach2011-05-264 KommentareDas neugierige Küken
Die Kanadagansfamilie mit ihren 5 Kleinen zu beobachten, ist ein Erlebnis. Das Leben der Küken besteht aus Gras fressen und schlafen und wird mit scharfem Blick von den Eltern bewacht. Bei kühlem Wetter kriechen die Jungen unter Mutters Federkleid. Das hier abgebildete ist ziemlich neugierig, und traute sich als einziges allein ins Wasser. Die Kanadagänse sind nicht sehr scheu. Nachdem sie sich an mich gewöhnt hatten, konnte ich auf der Wiese sitzen und die Kleinen liefen um mich herum. Liebe Gr
Mehr hier
[ Farbenmeer ]© Thomas Will2011-05-248 Kommentare[ Farbenmeer ]
Kanadagans (Branta canadensis) wildlife Bergisches Land (2011) An einigen meiner Locationen entstehen genau zur richtigen Uhrzeit und Jahreszeit, reinste Farbenmeere )
Mehr hier
Küken der Kanadagans© Uwe Biethmann2011-05-152 KommentareKüken der Kanadagans
Etwas abseits der Mutter waren sie doch neugierig, wer sich da auf sie zubewegt.
Revierkampf© Markus Kotzanek2011-03-195 KommentareRevierkampf
Das Päarchen Kanadagänse wagte sich in den Bereich des Sees, den ein Paar Höckerschwäne für sich beansprucht und wurde daraufhin heftig attackiert. Im weiteren Verlauf wurden die Gänse voneinander getrennt und eine Gans von beiden Schwänen in die Mangel genommen. Von der Bilderserie vermittelst diese Aufnahme am besten einen Eindruck des Streites. Nach circa 5 Minuten war alles schon wieder vorbei und die Gänse gingen zum fressen an Land.
Mehr hier
Mach mich nicht nass!© Manfred Nieveler2011-03-103 KommentareMach mich nicht nass!
Diese badende Kanadagans bespritzte den Ganter kräftig mit dem Badewasser. Dabei machte sie auch eine "Baderolle", was lustig aussah. Ich hoffe, dass euch die Szene gefällt und wünsche viel Spaß beim Betrachten.
Mehr hier
Granadagans© Julius Kramer2011-03-071 KommentarGranadagans
Einer von mehreren Hybriden aus Grau- und Kanadagans, die hier gerade unterwegs sind. Kein besonders spannendes Foto einer Gans, aber es zeigt doch einen nicht alltäglichen Vogel. Zu solchen Mischformen kommt es immer häufiger. Ob diese Tiere, die gerne auch Kontakt zu ihres gleichen suchen, sich selbst fortpflanzen, ist mir nicht bekannt. Ich konnte jedenfalls einige offensichtliche Pärchen beobachten. Leider war das Licht schon etwas hart, aber der eigentliche Zielvogel wollte sich einfach nic
Mehr hier
Kanadagans im Abendlicht© Manfred Nieveler2011-03-0415 KommentareKanadagans im Abendlicht
Gestern abend war ich wieder bei den Kanadagänsen im Emsdettener Venn. Diese Kanadagans war nicht etwa meinetwegen so aufmerksam, sondern weil ein Rivalenpaar angeflogen kam. Viel Spaß beim Betrachten!
Sauberes Gefieder© Manfred Nieveler2011-03-0210 KommentareSauberes Gefieder
Nach dem Baden und Abtrocknen präsentierte die Kanadagans ihr sauberes Gefieder. Hoffe, dass euch auch dieses Bild gefällt. Trotz der Tipps von Holger ist es mir nicht gelungen die letzten 3 Bilder in eine Serie einzubinden. Schade, dass das Anlegen einer Serie so kompliziert geworden ist. Vielleicht klappt es ja auch nur bei mir nicht.
Kueken der Kanadagaense (Branta canadensis)© Manfred Nieveler2011-05-153 KommentareKueken der Kanadagaense (Branta canadensis) Kanadagans (Branta canadensis) im Emsdettener Venn© Manfred Nieveler2011-03-277 KommentareKanadagans (Branta canadensis) im Emsdettener Venn
Abtrocknen nach Gänseart© Manfred Nieveler2011-02-289 KommentareAbtrocknen nach Gänseart Badespaß© Manfred Nieveler2011-02-2711 KommentareBadespaß
Während der Brutsaison kann man im Emsdettener Venn und in den Rieselfeldern ausgezeichnet Kanadagänse beobachten. Ich habe mir vorgenommen, sie in diesem Jahr fotografisch zu begleiten und werde diese Serie immer wieder durch neuere Bilder ergänzen. Viel Spaß beim Betrachten der Szenen aus dem Gänseleben.
Mehr hier
Abtrocknen nach Gänseart© Manfred Nieveler2011-02-289 KommentareAbtrocknen nach Gänseart
Hier zeige ich euch jetzt ein zweites Bild vom Gänsebad im Emsdettener Venn. Nach dem ausgiebigen Baden, das ich noch in einigen weiteren Bildern festgehalten habe, mit denen ich euch aber wegen der Ähnlichkeit mit dem Bild "Badespaß" hier nicht langweilen möchte, schüttelt sich die Gans nun das Wasser aus dem Gefieder. Viel Spaß beim Betrachten.
Mehr hier
Badespaß© Manfred Nieveler2011-02-2711 KommentareBadespaß
Von dieser badenden Kanadagans konnte ich gestern im Emsdettener Venn einige schöne Aufnahmen machen. Hier das erste Bild. Ich hoffe, dass es euch gefällt. Viel Spaß beim Betrachten. PS: Wie legt man neuerdings Serien an?
Mehr hier
sie halten die treue...© editha uhrmacher2011-02-1913 Kommentaresie halten die treue...
...für ein leben lang. hört hört...wusstet ihr, dass in einigen populationen bis zu zwölf % der paare homosexuell sind. sowohl weibchen als auch männchen formen gleichgeschlechtliche paare. untersuchungen an einzelpopulationen zeigten, dass acht % der männchen in gleichgeschlechtlichen beziehungen leben, während die zahl bei den weibchen zwischen sechs und zwölf % schwankte. diese paare zeigen dasselbe balzverhalten wie die heterosexuellen paare. kopulationen sind allerdings weniger zu beobachte
Mehr hier
[ Take off ]© Thomas Will2011-02-1820 Kommentare[ Take off ]
Kanadagans (Branta canadensis) wildlife Bergisches Land (Herbst 2010) .
Mehr hier
Atem© Claas Nowak2011-01-161 KommentarAtem
Heute möchte ich meine Serie "Stimmungen" mit einem uralten Bild fortsetzen... Ich hatte die Kamera damals noch ausgeliehen und war noch weit entfernt von der heutigen "Verrücktheit" Trotzdem war ich an diesem nebeligen April-Morgen aus dem Bett gekrochen und kaum war ich draussen, ging die Sonne auch schon auf. Sie brach durch den Nebel und tauchte die Landschaft in leuchtendes gold-rot-orange-gelb An einem kleinen Teich entdeckte ich einige Gänse und im extremen Gegenlich
Mehr hier
Kanadagans (Branta canadensis)© Dirk Vorbusch2011-01-1428 KommentareKanadagans (Branta canadensis)
Eine Aufnahme, welche ich noch in meinem Archiv gefunden habe. Die Kleinen sind doch immer wieder nett anzuschauen, oder? Weitere Aufnahmen und Informationen zu meiner Arbeit auf meiner Homepage verlinkt unter: http://naturfotografen-forum.de/object.php?object_id=34 NEU: Jetzt auch mit Trailervideos zu meinen Workshops!
Mehr hier
Kanadagans (Branta canadensis)© Dirk Vorbusch2010-12-2010 KommentareKanadagans (Branta canadensis)
Revierkämpfe bei den Kanadagänsen sind im Frühjahr häufig zu beobachten. Im vergangenen Frühjahr konnte ich eine derartige Szene endlich auf eine Speicherkarte bannen. Weitere Aufnahmen und Informationen zu meiner Arbeit auf meiner Homepage verlinkt unter: http://naturfotografen-forum.de/object.php?object_id=34 NEU: Jetzt auch mit Trailervideos zu meinen Workshops!
Mehr hier
[ Gans stolz... ]© Thomas Will2010-10-068 Kommentare[  Gans stolz...  ]
Kanadagans (Branta canadensis) Saahler Mühle Wildlife .
Mehr hier
[ Rolle vorwärts ]© Thomas Will2010-09-2314 Kommentare[  Rolle vorwärts  ]
Kanadagans (Branta canadensis) Wildlife / Saahler Mühle Bergisch Gladbach ...machte diese Kanadagans, nach Ihrem Putzritual mehrmals, es schien Ihr offensichtlich Spaß zu machen )
Mehr hier
startende Kanadagänse im Abendlicht© Manfred Nieveler2010-09-072 Kommentarestartende Kanadagänse im Abendlicht
Nach dem unscharfen Vogel von Winni wage ich es auch einmal, ein paar unscharfe Vögel zu zeigen.
Am Ufer© Thomas Will2010-09-034 KommentareAm Ufer
NSG Wahner Heide Impressionen I Diese Kanadagans, war immer in meine Nähe, selbst als ich den Fotostandpunkt verändertete.
Mehr hier
Nur nicht drängeln...© Rainer Deible2010-08-114 KommentareNur nicht drängeln...
Immer was los war bei den jungen Gänsen, eine Menge Arbeit für die Altvögel bis der Nachwuchs aus dem Gröbsten heraus war.
Familienausflug© Rainer Deible2010-08-034 KommentareFamilienausflug
Die Kanadagänse zeigten vor dem im Wasser stehenden Fotografen überhaupt keine Scheu und steuerten direkt drauf zu.
Guten Morgen© Rainer Deible2010-07-053 KommentareGuten Morgen
Noch ein letztes Bild der Kanadagans-Großfamilie am frühen Morgen mit einer vollkommen anderen Lichtstimmung. Eine Stunde zuvor sah es noch so aus: Smoke on the water...
Mehr hier
Sommermorgen© Rainer Deible2010-07-012 KommentareSommermorgen
Nachdem Marion schon gestern ein ähnliches Bild gezeigt hatte, hier meine Version. Solche Stimmungen machen es mir immer wieder leicht, früh aufzustehen. Bild wurde im Wasser stehend aufgenommen, Kamera knapp über der Wasseroberfläche. Mittendrin statt nur dabei
Mehr hier
50 Einträge von 288. Seite 3 von 6.

Verwandte Schlüsselwörter