Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 532. Seite 10 von 11.
In heimischen Gewässern© Phillip Schulze2016-11-245 KommentareIn heimischen Gewässern
In diesem Sommer habe ich zum ersten Mal mit der Kamera einen Bach nahe meines Heimatortes erkundet. Fazit: Nächts Jahr wieder. ;)
Kleiner Hauhechel-Bläuling© Rudi Oswald2016-09-245 KommentareKleiner Hauhechel-Bläuling
Hallo Makrofreunde, heute morgen konnte ich diesen kleinen Polyommatus icarus finden. Er war schon etwas aktiv und öffnete nach diesem Bild seine Flügel. Ich zeige euch mal die geschlossenen Flügel im Querformat und kleinem Abbildungsmaßstab. Gruß Rudi
Mehr hier
Mantis religiosa© Rudi Oswald2016-09-2215 KommentareMantis religiosa
Hallo zusammen, in diesem Jahr konnte ich erstmals Gottesanbeterinnen finden und fotografieren. Hier zeige ich euch ein pralles Weibchen welches sich für ein paar Bilder schöne in Pose setzte. Gruß Rudi
Mehr hier
Winzling (auf Blatt)© Patrick Donini2016-09-135 KommentareWinzling (auf Blatt)
Ich fotografiere ja hauptsächlich Vögel... als ich aber diese Springspinne im Garten entdeckte, musste ich einfach nach der Kamera greifen. Sie war keine 5mm groß und absolut hyperaktiv, so dass man lange Verschlusszeiten (für mehr Tiefenschärfe) vergessen konnte. Es hat schon viele tolle Springspinnen hier in der Galerie, trotzdem möchte ich hier meine erste zeigen. Ab Morgen gibts dann wieder Vögel (P.S: Vielleicht kann mir jemand mit der genaueren Artbestimmung helfen?)
Mehr hier
Distelfalter© Ute Valentin2016-08-032 KommentareDistelfalter
Der Distelfalter war wieder zu Besuch. Diesmal saß er etwas geschickter! Sogar der Saugrüssel war ausgefahren.
Mehr hier
Grünrüssler© Thomas Filke2016-07-021 KommentarGrünrüssler
Aufgenommen bei einer Fotowanderung in der Sächsischen Schweiz. Als Hilfsmittel gegen den Wind habe ich das NOVOFLEX Stangensystem verwendet und das Blatt damit fixiert.
Nochmal Apollo© Ute Kloß2016-04-2821 KommentareNochmal Apollo
Hallo Zusammen, ich möchte ich heute noch ein Bild vom Apollo zeigen. ich bin immer noch begeistert von diesem schönen Falter. Viel Freude beim Betrachten LG Ute
Mehr hier
Filigran© Wahrmut Sobainsky2016-02-1915 KommentareFiligran
Partenergarnelen - in diesem Fall eine Anemonen-Garnele/Periclimenes tosaensis - sind, daher auch der Name, fest mit einem Wirt 'liiert'. Ohne die mögliche Zuflucht in der nesselnden Anemone wäre diese Garnele sicherlich nicht überlebensfähig. Im Gegenzug hält sie ihren Wirt frei von Parasiten. Viele Grüsse Wahrmut
Mehr hier
Bläulingsdoppel© Ute Kloß2016-02-0763 KommentareBläulingsdoppel
12. Platz "Wirbellose"-Bild des Monats Februar 2016
Bild des Tages [2016-02-14]
Hallo Zusammen, ich möchte Euch heute mal wieder ein Bild zeigen. es entstand auf einer Brachfläche, die im Frühsommer übersäht ist mir wilden Margeriten und Esparsette. So entstand dieses Bild. Ich wünsche Euch allen ein schönes Wochenende. LG Ute
Mehr hier
Etwas Farbe braucht das Herz© Ute Kloß2015-10-1816 KommentareEtwas Farbe braucht das Herz
Hallo Forum, die ganze Woche war trüb und grau und so dachte ich mir, Ihr könnt etwas Farbe gebrauchen. Die Aufnahme entstand auf Rügen an einem tollen Morgen. Leider habe ich nur Dickies gefunden, aber vielleicht gefällt es ja doch dem einen oder anderen. LG Ute
Mehr hier
Sympetrum striolatum im Vorbeiflug© Ruth Namuth2015-09-092 KommentareSympetrum striolatum im Vorbeiflug
sie fliegen immer sehr schnell übers Wasser. Selten gelingt es, sie dabei zu fokussieren.
Mehr hier
Paarungsrad© Ruth Namuth2015-09-032 KommentarePaarungsrad
Zum ersten Mal gelang mir eine Aufnahme des Paarungsrades der Gebänderten Prachtlibellen - Calopteryx splendens
Streifenwanze© Anna-lena Staschewski2015-09-020 KommentareStreifenwanze
Diesen kleinen Kerl habe ich auf einen Spaziergang entdeckt. Ich finde es sieht so aus, als würde sie in die ferne schauen.
Mehr hier
Blutrote Heidelibellen - Sympetrum sanguineum© Ruth Namuth2015-08-181 KommentarBlutrote Heidelibellen - Sympetrum sanguineum
Paarung der Blutroten Heidelibellen. Zum Glück waren sie so mit sich beschäftigt, dass ich sie festhalten konnte.
Mehr hier
Gut abgehangen...© Ute Kloß2015-05-1942 KommentareGut abgehangen...
13. Platz "Wirbellose"-Bild des Monats Mai 2015
Bild des Tages [2015-05-30]
Hallo Zusammen, mal wieder ein BIld von mir. ich habe im Moment wenig Zeit fürs Forum, leider Den Wolli fand ich auf der Suche nach Aurorafaltern. Vielleicht gefällt er Euch ja ein bisschen. LG Ute
Mehr hier
Kriechendes Model© Ann-Kathrin Kornder2015-04-268 KommentareKriechendes Model
Eine Weinbergschnecke im Garten. Sie war ständig in Bewegung, deshalb war es nicht leicht, den Fokus auf sie zu richten ... LG
Mehr hier
Sympathieträger?© Wahrmut Sobainsky2015-02-2713 KommentareSympathieträger?
Harlekingarnelen, in diesem Fall sind es Westliche Harlekingarnelen/Hymenocera elegans, sind sehr attraktive Fotomotive, bei denen sich aber der unbedarfte Betrachter zuerst einmal fragt, wo hinten und wo vorne ist. Es sind kleine Wirbellose - die grösste die ich sah, war ca. 3cm lang - und man sieht sie zumeist paarweise. Den Titel dieses Bildes habe ich wegen ihrer Fressgewohnheiten gewählt: Sie sitzen eigentlich immer auf Seesternen und fressen diesen nach und nach bei lebendigem Leibe auf, w
Mehr hier
Wiesenimpression© Ute Kloß2014-08-1536 KommentareWiesenimpression
Hallo Zusammen, nach längerer Zeit mal wieder ein Bild von mir. Leider habe ich wenig Zeit gehabt. Jetzt ist es mal etwas besser. es entstand auf einer Tour im Berliner Umland, freihand und ein ND, ich habe nur einen dreisten Halm gestempelt. Vielleicht gefällt es ja dem einen oder anderen. LG Ute
Mehr hier
Mücke am Morgen© Anna-lena Staschewski2013-08-254 KommentareMücke am Morgen
Diese Mücke habe ich zwischen den ganzen Tautropfen im Gras gefunden. Wünsche euch allen noch einen schönen rest Sonntag. L.g. Anna-lena
Mehr hier
Morgengymnastik© Anna-lena Staschewski2013-08-032 KommentareMorgengymnastik
Diese kleine Fliege war schon am frühen Morgen sehr fleißig. Es sieht aus, als würde sie den Tag begrüßen Wünsche euch allen ein schönes Wochenende. L.g. Anna-lena
Mehr hier
Schwebefliege im Detail© Anna-lena Staschewski2013-07-183 KommentareSchwebefliege im Detail
So langsam komme ich mit meiner neuen Kamera besser zurecht. Ich habe mich mal an ein Detailbild einer Schwebefliege gewagt. Sie war sehr kooperativ und ist lange sitzen geblieben. L.g. Anna-lena
Mehr hier
Schachbrett (Melanargia galathea)© Benutzer 2132292013-07-182 KommentareSchachbrett (Melanargia galathea)
Das Schachbrett ist hier im Forum ja ein gern gezeigtes und hoffentlich auch immernoch gern gesehenes Motiv. Dieses Exemplar ließ sich gestern früh bei uns auf dem Campus ablichten.
kleine Schönheit© Anna-lena Staschewski2013-06-263 Kommentarekleine Schönheit
Ich habe mir vor ein paar Tagen endlich meine neue Traumkamera die Canon 60D gekauft. Ich liebe sie jetzt schon, muss mich nur noch mit vertraut machen. L.g. Anna-lena
Mehr hier
kleine Spinne© Anna-lena Staschewski2013-05-121 Kommentarkleine Spinne
Diese kleine Spinne habe ich im Getreidefeld entdeckt. Leider war es heute doch ziemlich windig. Ich hoffe es gefällt euch. L.g. Anna-lena
Mehr hier
Drahtseilakt© Christoph Neuhaus2013-04-090 KommentareDrahtseilakt
Schnecke bei Abgrundüberquerung. Am Aufnahmeort wimmelte es nur so vor Mücken. Eine echte Herausforderung dabei ruhig zu bleiben und das Makro zu komponieren.
Mehr hier
...im Angesicht....© Karsten Fischer2012-09-132 Kommentare...im Angesicht....
...dieses hübschen Mädels, konnte ich nicht anders und mußte den Auslöser drücken. Ich hoffe das Bild gefällt Euch ein wenig!
Mehr hier
Alles besetzt© Ute Kloß2012-09-0414 KommentareAlles besetzt
Hallo Forum, weil die Fotografiererei ja an sich eine ernste Sache ist, hab ich mal ein Bild zum schmunzeln. Als ich abends an den Teich kam, hatten sich dort Massen von Kleinlibellen zum Schlafen niedergelassen. Es war wirklich kaum noch ein Platz frei. Ein einzelnes Tier zu fotografieren war unmöglich, also dachte ich mir, dann eben alle. So ist dieses Bild entstanden. Die machten natürlich mit mir das bekannte Spiel "Ich versteck mich hinter dem Halm" Vieleicht gefällt es Euch ja ei
Mehr hier
wieder eine Fliege© Anna-lena Staschewski2012-09-023 Kommentarewieder eine Fliege
Das Bild ist heute Abend entstanden. Ich wünsche euch allen einen schönen Wochenstart. L.g. Anna-lena
Mehr hier
Endlich..© Anna-lena Staschewski2012-08-215 KommentareEndlich..
.. habe ich ihn erwischt Leider bin ich mir bei der Bestimmung noch sehr unsicher. L.g. Anna-lena
Mehr hier
Fliege auf gelber Blume© Anna-lena Staschewski2012-08-182 KommentareFliege auf gelber Blume
So langsam freunde ich mich mit den Stativ an Und die Fliege war auch noch so nett geduldig zu warten Hoffe es gefällt euch. Wünsche euch allen noch ein schönes Wochenende. L.g. Anna-lena
Mehr hier
Übung...© Thomas Schwarze2012-08-171 KommentarÜbung...
...im Netzbau, schien diese Wespenspinne noch zu benötigen. Sie versuchte ein Netz tief unten, fast am Boden zu bauen (vermutlich gab es da die besten Aussichten auf Schrecken). Leider schien es mit mit den Spannfäden nicht so recht auf Anhieb zu funktionieren...es war aber auch wohl schwierig, zwischen diesen dichtstehenden Pflanzen eine vernünftige Falle zu errichten Da ich die Spinne möglichst komplett scharf abgebildet haben wollte, brachte die Blende auch zwangsläufig mehr Details des Hinte
Mehr hier
Fliege...© Anna-lena Staschewski2012-08-173 KommentareFliege...
Heute habe ich mich mal an mein Stativ gewagt Leider kann man mein Stativ nicht so niedrig einstellen. Werde es jetzt aber mehr nutzen L.g. Anna-lena
Mehr hier
Wiesenschönheit© gelöschter Benutzer #2761732012-08-142 KommentareWiesenschönheit
Die Wespenspinnen sind, wie immer, recht zahlreich unterwegs. Dieses Bild habe ich in Helligkeit und Farbe verändert.
Mehr hier
Wanze© Anna-lena Staschewski2012-08-093 KommentareWanze
Diese Wanze habe ich heute bei mir im Garten entdeckt Im Moment habe ich leider immer Problemme mit der Schärfe, hoffe es klappt bald wieder besser. L.g. Anna-lena
Mehr hier
Bläulings Abendstunde© Jenny Pohl2012-08-082 KommentareBläulings Abendstunde
Ja die Mücken können einem im Moment ganz schön zusetzten...sogar vor den dicksten Hosen wird nicht zurückgeschreckt. Egal...hat trotzdem Spass gemacht. Welcher Bläuling es genau ist weiss ich leider nicht, da die Flügel geschlossen blieben. Vielleicht gefällts a bisserl
Mehr hier
Kleine Raupe Nimmersatt© Jenny Pohl2012-08-055 KommentareKleine Raupe Nimmersatt
Neulich am Dill, eine kleine dicke Schwalbenschwanzraupe. Der Hintergrund wird von der Abendsonne illuminiert. Vielleicht gefällts ein wenig
Mehr hier
Marienkäfer I© Anna-lena Staschewski2012-08-031 KommentarMarienkäfer I
Hallo, ich habe noch mal ein Bild von einen Marienkäfer auf denen man sein Gesicht besser sieht. Entdeckt habe ich ihn am Rand eines Maisfeldes. L.g. Anna-lena
Mehr hier
Ein sicherer Platz© Lothar Adamczyk2012-07-301 KommentarEin sicherer Platz
Trotz des sehr windigen Tages heute, habe ich diesen Bläuling in der Wiese sitzen sehen.
Marienkäfer© Anna-lena Staschewski2012-07-282 KommentareMarienkäfer
Den kleinen Kerl habe ich morgens am Wegesrand entdeckt. Ich wollte einmal einen anderen Bildauschnitt ausprobieren. L.g. Anna-lena
Mehr hier
Raupe© Anna-lena Staschewski2012-07-220 KommentareRaupe
Ich habe heute diese Raupe entdeckt, diese habe ich noch nie gesehen. Kann mir einer sagen um was für eine Raupe es sich hier handelt. Danke. L.g. Anna-lena
Mehr hier
Schwebefliege© Anna-lena Staschewski2012-07-151 KommentarSchwebefliege
Diese Schwebefliege habe ich in einer Regenpause entdeckt L.g. Anna-lena
Mehr hier
Ton in Ton© Anna-lena Staschewski2012-07-040 KommentareTon in Ton
Diese Fliege passt sich ihren Hintergrund an L.g. Anna-lena
Mehr hier
orange Fliege© Anna-lena Staschewski2012-07-032 Kommentareorange Fliege
Diese Fliege habe ich an einen Maisfeld entdeckt. L.g. Anna-lena
Mehr hier
"umklammert"© Florian Wißmann2012-07-021 Kommentar"umklammert"
Hallo, heute wollte ich euch mal eine Bockaufnahme präsentieren. Lg Florian
Mehr hier
50 Einträge von 532. Seite 10 von 11.

Verwandte Schlüsselwörter