
Eingestellt: | 2012-08-09 |
---|---|
AS © Anna-lena Staschewski | |
Diese Wanze habe ich heute bei mir im Garten entdeckt Im Moment habe ich leider immer Problemme mit der Schärfe, hoffe es klappt bald wieder besser. L.g. |
|
Technik: | Canon EOS 450D, 60mm 1/100 Sek., f/5.6, ISO 400 Manuell belichtet, Manueller Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 71.6 kB 1000 x 670 Pixel. |
Ansichten: | 2 durch Benutzer88 durch Gäste259 im alten Zähler |
Schlagwörter: | wanze wirbellose |
Rubrik Wirbellose: |
Ich werde mich mal an mein Stativ wagen
L.g.
Anna-lena
Früher habe ich auch alles aus der Hand fotografiert und dachte, das passt schon. Meistens waren die Bilder dann auch so einigermaßen scharf. Die Betonung liegt auf einigermßen. Als ich mir dann dochmal ein Stativ zulegte, merkte ich erst den Unterschied. Auf einmal wurden die Bilder richtig scharf. Auch wenn der Stativaufbau oft mühsam ist und es dauert, bis man sein Stativ auch wirklich richtig eingerichtet hat, spielt es für die Schärfe eine ganz wichtige Role. Bei Belichtungszeiten unter 1/60 Sekunden empfehle ich zudem noch einen Fern-, Kabel- oder Selbstauslöser zu verwenden, damit ja nichts verwackelt wird.
Bei DEiner Wanze finde ich die Schärfe schon ganz OK, eine kleinere Blende (z.B. 8 oder 10) hätte der Wanze noch etwas mehr Schärfentiefe verliehen.
Viele Grüße !
Florian
wieso hast Du denn Probleme mit der Schärfe?
Im Makro-Bereich ist es für mich und viele Andere
meist undenkbar ohne Stativ zu arbeiten. Außerdem
fokussiere ich manuell, so muss ich nicht der Kamera
die schuld geben und darf mich über mich selber ärgern
wenn ich es verhauen habe.
VG, Peter