
Ich fotografiere ja hauptsächlich Vögel... als ich aber diese Springspinne im Garten entdeckte, musste ich einfach nach der Kamera greifen. ![]() Sie war keine 5mm groß ![]() Es hat schon viele tolle Springspinnen hier in der Galerie, trotzdem möchte ich hier meine erste zeigen. (P.S: Vielleicht kann mir jemand mit der genaueren Artbestimmung helfen?) |
|||||||
Autor: | © Patrick Donini | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2016-09-13 | ||||||
Aufgenommen: | 2016-09-12 | ||||||
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | spinne, springspinne, salticidae, webspinnen, araneae, spinnentiere, arachnida, schweiz, wirbellose | ||||||
Rubrik Wirbellose: |

wirklich gut hinbekommen !
Herzliche Grüße
Luise
dich hätte ich hier wirklich nicht hinter dem Bild erwartet. Ich finde, die kleinen Spinnen sind auch immer wieder ein Foto wert.
Gruß,
Christian
Gruß
Micha
ein schönes Foto zeigst Du hier!
Es handelt sich um Carrhotus xanthogramma, eine in Deutschland nicht sehr häufige Art, die man hier hauptsächlich in wärmebegünstigten Regionen antrifft.
Magst Du mir evtl. das MTB Deines Gartens verraten? Ich würde den Fund gerne in die Verbreitungskarten der AraGes eintragen.
Liebe Grüße
Micha
Na sowas, also gleich noch eine spärliche Art? Das freut mich natürlich
Danke für die Bestimmung!
Weiss zwar nicht was MTB bedeutet, aber ich habe die Spinne in Ascona (Tessin) fotografiert...
Liebe Grüsse
Patrick