
Das Hochwasser lässt unzählige Kleintümpel und Feuchtwiesen zurück, in denen sich momentan reges Tierleben beobachten lässt. Unter Anderem stecken gerade zahlreiche Wachtelkönige ihre Reviere in den Elbauen ab und lassen einen jahrelangen Traum wahr werden. Einen König mal nicht nur unter wackelnden Grashalmen zu vermuten, nein, sondern ihn auch einmal freigestellt vor die Kamera zu bekommen. |
|||||||
Autor: | © Thomas Hinsche | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2013-07-17 | ||||||
Aufgenommen: | 2013-07-16 | ||||||
Natur: | Beeinflußte Natur ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | crex crex, wachtelkoenig, wiesenknarrer, wiesenralle, hinsche, naturfoto, naturfotograf, flusslandschaft mittelelbe, rallenvoegel | ||||||
Gebiet | Sachsen-Anhalt | ||||||
Rubrik Vögel: | |||||||
Serie Biosphärenreservat Flußlandschaft Mittelelbe: | |||||||
Serie Heimliche Eminenz- der Wachtelkönig: |
Zufällig bin ich auf dieses Traumbild gestossen.
Einfach Klasse - auch noch Heute !!!!
Gruss Robert
Viele Grüße!
schön, dass es so gut geklappt hat. Glückwunsch! Ein wenig mehr typische Vegetation um den Knarrer wäre denkbar, aber auch so hört man ihn regelrecht rufen.
Viele Grüße
Oli
LG
Olaf
Ich gratuliere Dir zu dieser tollen Aufnahme!
Gruss: Urs
meinen herzlichen Glückwunsch zum BdT! Ist mir das Bild doch glatt durch die Lappen gegangen

LG Steffen
LG Martin
Gruß Rüdiger
Es war schon ein sehr glücklicher Moment, die Wiesenralle nun endlich einmal vor die Linse zu bekommen. Es werden noch einige weitere Aufnahmen folgen

Schönes WE
Thomas
herzlichen Glückwunsch zur Sichtung und zum Foto. Das muss ein unbeschreibliches Gefühl gewesen sein.
LG Chris
Was soll man zu so einem perfekten Bild schreiben?
Da kann man eigentlich nur noch den Hut ziehen und Dir ganz herzlich zu diesem Schuß gratulieren!
LG
Martina
VG
Dieter
Ich weiß ja das den Wachtelkönig schon eine ganze Weile auf dem Zettel hast und nicht so richtig zum Zug gekommen bist. Hier hast du ihn ja in allerfeinster Manier erwischt.
Im vollem Imponiergehabe und in seiner gesamten Schönheit ,was ja eine wirkliche Aufgabe ist.
Ganz formidabel gemacht!
Gruß Andreas
Gratulation zum Fund und zum perfekten Bild.
Viele Grüße
Micha
LG Lothar
Gruß Folkert
auch von mir beide Daumen hoch,
das ist schon eine besondere Aufnahme, Gratulation.
Schönen Gruß Ralph
die Vogelfotografie wurde dir in die Wiege gelegt !
Super Pose des Wachtelkings und hervorragende Qualität !
Viele Grüße
Heinz
LG Harald
Glückwunsch das du ihn so frei ablichten konntest, du hast eine herrliche
Aufnahme bekommen!
Gruß Christian
Glückwunsch, Toph
ein Hammerbild ist dir da wieder gelungen! Ich glaube, dass ich das so auch noch nicht gesehen habe. Gratuliere!
Viele Grüße
Jörg
ein tolles Motiv und technisch 1A!
Liebe Grüße,
Leopold
ein phantastisches Bild. Das läßt dich sicher die Sorge um das Hochwasser schnell vergessen.
Glückwunsch.
viele Grüße Gabriele
ich gratuliere zu dieser hervorragenden Aufnahme vom Wachtelkönig!!! Ich bezeichne ihn ja immer gern als meinen ornithologischen Endgegner, weil er sich einfach immer meinen Blicken entzieht...

Viele Grüße,
marko
da kann man nur staunen und gratulieren. Den Wachtelkönig so frei zu erwischen ist schon ein absoluter Glückstreffer.
Gruß Jürgen
Beste Grüße
Markus
ein klasse Bild in hervoragender Qualität!
LG Patrick
ein Bild, das in dieser Qualität sicher nicht oft zu sehen sein wird.
Spitze!
Gruß
Daniel
Winfried Wisniewski
ich bin völlig fasziniert von dieser Aufnahme und gratuliere Dir ganz herzlich!!!
Besser geht es wohl nicht mehr,nur anders.
Ich ziehe den Hut vor dieser Leistung,da ich weiß wieviel Nerven und Schweiß nötig waren!
Vielen Dank für die spannenden Zwischenmeldungen und Tips!
LG nach Dessau
Michael
laß mich der Erste sein, der Dir zur Erfüllung Deines Traumes gratuliert.
Ein absolutes Spitzenmotiv, in der von Dir gewohnten perfekten Qualität abgelichtet.
Glückwunsch!
viele Grüße
Tobias
P.S.: Ob wir es wohl doch noch schaffen, mal gemeinsam loszuziehen?