Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 161. Seite 3 von 4.
White Pocket© Horst Ender2016-07-166 KommentareWhite Pocket
Abendstimmung weit draußen! Liebe Grüße und schönes Wochenende Horst
Mehr hier
Urgewalt© Gunnar Welleen2016-06-249 KommentareUrgewalt
Was dieser kleine Mittelgebirgsbach -- nach einer Trockenperiode ist er streckenweise nur ein etwas breiteres Rinnsal -- an Gewalt entwickeln kann, ist enorm und für denjenigen, der das nicht erlebt hat, kaum zu fassen. Nach dem großen Regen vor ein paar Wochen hat es das Bachbett einmal komplett umgestaltet. Das sieht zum Teil aus, als hätte jemand ein Unterputzkabel aus der Wand herausgerissen. Aber vielleicht haben auch nur ein paar Trolle Klinkerkugeln gespielt oder sich gegenseitig mit &quo
Mehr hier
MARS© Horst Ender2016-05-049 KommentareMARS
Ein Mitbringsel aus dem Grand Staircase Escalante National Monument in dem wir ein paar Tage verbringen durften! Ein Ort der mich an Bilder vom Mars erinnert. Mit diesem Bild wünsche ich euch einen schönen Feiertag inklusive Fenstertag und Wochenende Gehe was für mein Knie tun, Rad fahren mit E-Unterstützung, die Route liegt schon fest! Mit der Bahn nach Landeck, dann fahrt mit dem Rad zum Reschenpass, am nächsten Tag nach Meran, fast immer talwärts! Und dann noch nach Bozen, von dort mit der Ba
Mehr hier
mother of all waters ....................© Horst Ender2016-04-2615 Kommentaremother of all waters ....................
so nennen die Indianer ihr Wasser inmitten der Wüste. Nach einer Wanderung zu den Beaver Falls am Nachmittag wanderte ich zurück zum Campground, bevor man diesen erreicht wird der Weg richtig steil. Mit Ketten versichert, teilweise auf Leitern gewinnt man an Höhe. Manchmal steigt man durch schmale Tunnel (Achtung auf die Birne) empor. Irgendwie war ich dann sprachlos beim Anblick dieses Wasserfalls aus dieser Perspektive und musste einfach nochmals die Kamera und das Stativ aus dem Rucksack kram
Mehr hier
Cathedral of colors - Harte Kanten, weicher Stein© Eckhard Klöckner2016-02-206 KommentareCathedral of colors - Harte Kanten, weicher Stein
Hier ein weiteres Motiv aus meiner Serie Canyon colors. Den Titel habe ich gewählt, weil an manchen Stellen der Blick fast senkrecht hinauf bis ans Gewölbe an einen Dom erinnert, und dieser Felsvorsprung ein bisschen aussieht wie eine Kanzel. Die Linienführung an dieser Stelle hat mir auch besonders gefallen, sowie die gemäldeartigen Strukturen im Hintergrund. Die Aufnahme wurde auch wie die anderen der Serie im Lower Antelope Canyon aufgenommen. Euch allen noch ein schönes Wochenende - lasst Eu
Mehr hier
Chili-Chocolate-Waves© Eckhard Klöckner2016-02-135 KommentareChili-Chocolate-Waves
Habe mich entschlossen, eine kleine Serie aus den Bildern vom Lower Antelope Canyon zu erstellen. Ich brauche dazu aber Eure Hilfe, weil ich es leider nicht hinbekomme! Muss ich erst eine Serie erstellen (ohne Bilder) und sie dann hineinstellen oder alle Bilder erst hochladen und dann daraus eine Serie erstellen, aber wie? So, nun zum Bild: Es ist wie die anderen auch schon vor einigen Jahren im oben genannten Slot Canyon in Arizona aufgenommen. Dieses hier gefällt mir deshalb, weil es mich an e
Mehr hier
Bitte eintreten!© Horst Ender2016-02-129 KommentareBitte eintreten!
Eine Aufnahme aus meinem Amerikaurlaub im Herbst 2012! Liebe Grüße und schönes Wochenende Horst
Mehr hier
Gegen Winter- und Aschermittwoch-Blues© Eckhard Klöckner2016-02-118 KommentareGegen Winter- und Aschermittwoch-Blues
Bei diesem Festplattenfund gegen den Winterblues fiel mir das frühere Versprechen ein, einmal ein etwas farbintensiveres Bild aus dem Lower Antelope Canyon hochzuladen. Ich hoffe, dass es ebenso gut oder besser wirkt, als der berühmte Hering oder die sauren Gurken zu Aschermittwoch ! Da die Farben und Formen im Vordergrund stehen, habe ich es auch in dieser Sparte hochgeladen. So, nun hoffe ich, dass sich Eure Stimmung ähnlich wie bei diesem indirekten Licht im Canyon erwärmt; Kopf hoch, es sind
Mehr hier
Es war einmal in Amerika© Horst Ender2016-01-059 KommentareEs war einmal in Amerika
Bin schon wieder fast auf dem Sprung, gerade Feierabend und nach Hause gekommen! Um 19:00 Uhr fängt mein Rettungsdienst auf der 7km langen Rodelbahn am Gerlosstein an, die Bahn ist im Moment schnell und mir persönlich ist es lieber wenn der Rettungsschlitten in der Garage bleiben kann! Aufgenommen habe ich das Bild im Upper Antelopecanyon, ein HDR aus 6 Bildern, einfach um dem Kontrasthaufen Herr zu werden. Liebe Grüße Horst
Mehr hier
Abend in der Wüste© Horst Ender2016-01-016 KommentareAbend in der Wüste
An solche Momente denkt man gerne zurück und stöbert auch gerne in den Bildern! Euch allen hier ein gesundes, glückliches, zufriedenes und frohsinniges Jahr 2016! Alles andere kann man sich irgendwie richten Liebe Grüße Horst
Mehr hier
Yellow mit Birke© Volker Dörr2015-12-292 KommentareYellow mit Birke
Kurz vor Sonnenuntergang in der Pfalz: An vielen Sandsteinfelsen findet man nordseitig, unter Überhängen und dadurch regengeschützt, die Schwefelflechte. Nichts für Kletterer, aber bei tief stehender Sonne ein interessantes Motiv für den Fotografen.
Mehr hier
Elbsandsteingebirge© Thomas Harbig2015-11-194 KommentareElbsandsteingebirge
Auch dieser Felsen hat einen Namen, leider kenne ich ihn nicht. Auf dem Weg zum Treffen nach Jonsdorf wollte ich unbedingt den Blick von der Bastei erleben, es war kurz aber intensiv. Man kann es nicht erklären, muss es erlebt haben. Bis morgen grüßt Thomas
Mehr hier
Fallende Wasser© Horst Ender2015-11-1211 KommentareFallende Wasser
Startet man am Supai Hilltop am Ende der Fahrstraße erwartet einen ein staubiger ca. 4 stündiger Abstieg durch wüstenartiges Gelände. Man könnte das Gepäck auf Pferde der Indianer verladen lassen, diese Variante ist auf jeden Fall knieschonender, dafür muss man allerdings fest in die Börse langen. Die Möglichkeit mit dem Heli in und wieder aus dem Canyon zu gelangen besteht auch. Beide Varianten kamen für Franz und mich trotz gerissenem Seitenband und Knieprobleme nicht in Frage, denn nur wo du
Mehr hier
Mein Knie ischt hin© Horst Ender2015-09-154 KommentareMein Knie ischt hin
Aufgenommen im Valley of Fire, zufällig diee Sandsteinform gefunden! LG Horst
Mehr hier
Antelope© Horst Ender2015-07-284 KommentareAntelope
Spaziergang durch den berühmten roten Canyon! Ein paar Schuhabdrücke im Sand habe ich entfernt! LG Horst
Mehr hier
Devils Garden© Horst Ender2015-07-224 KommentareDevils Garden
nicht zu verwechseln mit dem Devils Garden im Arches Nationalpark ist der Devils Garden Im GSENM! Ein kleines und überschauberes Gebiet in dem man sich einen ganzen Tag fotografisch austoben kann. Die schönste Tageszeit ist die Goldene Stunde am Abend, diese wird noch gesteigert wenn man ein passendes Fläschchen dabei hat. LG Horst
Mehr hier
Beam me up Scotty© Horst Ender2015-04-1110 KommentareBeam me up Scotty
Herbsttag im Upper Antelope Canyon, eine Geduldsprobe für Fotografen/innen! Die Beams gibt es im Hochsommer zur Mittagszeit, wenn die Sonne am Höchsten steht. im Herbst verschiebt sich das mit den Lichtspots. Schönen Sonntag und liebe Grüße Horst
Mehr hier
Nachglühen© Martin Oberwinster2015-02-184 KommentareNachglühen
Kurz nach Sonnenuntergang verfärbte sich der Himmel noch leicht rosa und tauchte die Teufelsmauer in der blauen Stunde in dieses Licht. Kritik ist wie immer erwünscht.
Mehr hier
im Slotcanyon© Horst Ender2015-02-052 Kommentareim Slotcanyon
Aufgenommen im Zebra Slot Canyon, hat man das teilweise bis zur Hüfte reichende Brackwasser im Eingangsbereich überwunden wird es richtig eng in der Schlucht! Man hat am Canyon Grund teilweise nicht beide Füße nebeneinander Platz. Zu beachten ist, das bei einem etwaigen Gewitter, auch in weiterer Entfernung der enge Canyon sehr schnell zur Falle werden könnte. Anbei ein Link über diese entlegene Gegen im Süden Utahs. LG Horst http://de.wikipedia.org/wiki/Grand_Staircase-Escalante_National_Monume
Mehr hier
Sandstein© Horst Ender2015-01-264 KommentareSandstein
Ein Bild aus dem Lower Antelope Canyon! LG und einen guten Start in die neue Woche Horst
Mehr hier
Null Ahnung© Simone Baumeister2014-12-303 KommentareNull Ahnung
von Landschaftsfotografie :) Aber ich würde es so gerne lernen. Daher wage ich mal den recht holprigen Versuch, hier ein Bild zu zeigen. Sandstein-Felsformation im Teutoburger Wald
Mehr hier
Amphitheater© Horst Ender2014-12-2913 KommentareAmphitheater
Ein weiteres Bild aus dem Südwesten der Staaten. Eine Wanderung durch den Bryce Canyon ist schon ein außerordendliches Erlebnis. LG Horst
Mehr hier
...Lichtblick...© Alexander Erdbeer2014-12-1642 Kommentare...Lichtblick...
Wenn in der Sächsischen Schweiz die Nebelsuppe drinhängt lohnt es sich einen Blick in die Täler und Gründe zu werfen. Diese sind teilweise durch ihre unglaubliche Moos- und Farnvielfalt bekannt. Hier hat sich etwas Licht zu einem kleinen Farnblatt vor der dunklen Sandsteinwand durchgekämpft.
Mehr hier
Linien im Slot Canyon© Horst Ender2014-11-0515 KommentareLinien im Slot Canyon
Den Zebra Slot, suchten mein Freund und ich eine ganze Weile. Auf Karten nicht oder nur spärlich eingezeichnet suchten wir in der Nähe von Harrys Wash, gefunden habe wir den Slot Canyon leider erst beim zweiten Anlauf. Ein relativ kurzer Canyon, bei dem es galt die ersten Meter durch bauchtiefes brackiges Wasser zu waten, also raus aus den ohnehin schon schmutzigen Hosen und rein ins "Vergnügen"! Die Bergschuhe, Stativ und Kameraausrüstung irgendwie in die Enge hineingeschoben, man hat
Mehr hier
Made in Germany© Stefanie Pappon2014-08-027 KommentareMade in Germany
Erodierten roten Sandstein findet man nicht nur in den USA, sondern auch im Pfälzer Wald in Deutschland.
navajo sandstone© annelie getzieh2013-11-0514 Kommentarenavajo sandstone
die formen und farbvielfalt im antilope-canyon ist je nach tageszeit und lichtstimmung grandios. ein fest für die sinne - und eins für recht zahlreiche fotografen.
Mooney Fall© Horst Ender2013-03-076 KommentareMooney Fall
Panorama aus 5 HF Bildern vom Mooney Fall im Havasupai Canyon! LG Horst
Mehr hier
Oh Herr, ................................© Horst Ender2013-02-0511 KommentareOh Herr, ................................
wohin soll ich mich wenden, wohin soll ich fotografieren? Wenn dutzende Touristen die engen Sandsteinschluchten des Brycecanyon bevölkern? Blicke in den Himmel, findest du dort kein Motiv? Aufgenommen auf einer Rundwanderung inmitten des Brycecanyon. Der Morgen war relativ frisch, so hatten wir eher alpine Bekleidung an, diese Bekleidung rächte sich beim Aufstieg am Nachmittag in prallem Sonnenlicht! LG Horst
Mehr hier
Sandstein & Baum© Benutzer 4262882013-02-042 KommentareSandstein & Baum
Es ist wohl eine meiner Lieblingsstellen im heimischen Sandsteinlabyrinth. Baum und Felsen wirken in Realität richtig gut, aber Fotografisch ist dies für mich eine der am schwersten zu erfassenden Stellen. Licht fällt nur selten auf die Bäume, Abendlicht durch Abschattung so gut wie gar nicht. Für Tiefenwirkung durch Nebel stehen Baum und Fels zu dicht zusammen. Eigentlich wollte ich auch beim letzten Spaziergang dort wieder ohne Foto verschwinden, allerdings setzten sich die Äste durch die geri
Mehr hier
Tageserwachen© Horst Ender2013-02-049 KommentareTageserwachen
Nach einer Freinacht im White Pocket Paria Wilderness Area! Die Nacht war fast windstill und die Temperaturen angenehm! Noch in der Dunkelheit machten wir uns auf den Weg zum Fotografieren! Keine Menschenseele war an diesem entlegenen Ort außer uns zu sehen! Liebe Grüße und einen guten Start in die Arbeitswoche Horst
Mehr hier
the red canyon© Horst Ender2013-01-1417 Kommentarethe red canyon
Mit einem Bild aus dem "Upper Antelopecanyon" sage ich mal danke für das Kommentieren und ertragen meiner Bilder! 5 Wochen im Südwesten der Staaten ist ein Erlebnis und ruft nach Wiederholung! Den Upper Antelopecanyon könnte man getrost auslassen, man wird praktisch durchgeschoben und hat nur ganz wenig Zeit um halbwegs ein paar brauchbare Bilder zu machen! Vielleicht wäre es im Winter oder im Hochsommer besser an diesem Ort? LG Horst
Mehr hier
antelope© Horst Ender2012-11-2412 Kommentareantelope
Aufgenommen während meiner USA Fotoreise im Antelope Canyon! Schönes Wochenende Horst
Mehr hier
~~ wave ~~© Martin Oberwinster2012-07-1610 Kommentare~~ wave ~~
Beim Aufräumen meiner Festplatte ist mir die Konserve aus dem Jahr 2007 wieder über den Weg gelaufen. In Farbe ein Klassiker, welchen ich damals auch in s/w festgehalten habe. Ich hoffe, dass Euch die Aufnahme auch in s/w ein wenig gefällt oder?
Sandstein© Benutzer 3528552012-06-211 KommentarSandstein
Sandsteinfelsen in den Affensteinen. Gestempelt wurde nur ein Wandring.
Ustrasana...© Björn Lilie2012-05-053 KommentareUstrasana...
... oder auch "Tölpel-Yoga". Basstölpel gibt es hier ja schon in allen erdenklichen Variationen. Ich fand den hier ganz gut. Er streckte sich im Licht der untergehenden Sonne. Weißer Vogel vor monochromem Hintergrund. Wenn man reduzierte Fotos mag, ist das natürlich eine Situation, bei der man abdrücken muss Bei meinen Wanderungen in der Sächsischen Schweiz sehe ich ab und an einen Yogi, der auf einer recht einsamen Felsspitze seine Übungen macht. Das ist natürlich die richtige Umgebun
Mehr hier
Diagonal...© Björn Lilie2011-11-021 KommentarDiagonal...
An diesem Grasbüschel auf dem Kleinen Winterberg bin ich schön einige Male vorbei gerannt und dachte, dassc er ein ganz nettes Motiv wäre. Letzte Woche war nun das Licht zu trübe für Landschaftsknipserei und der Grasbüschel hatte genau die richtige Farbe. Da das 60er Maskro in der Tasche war, habe ich die Gunst der Stunde genutzt und bin ganz zufrieden mit dem Ergebis. Ich mag diagonale Linien und Strukturen. Der Elbsandstein besteht eben nicht nur aus großen Felsen und weiter Landschaft
Mehr hier
Bryce- Manhattan© Klaus Steegmüller2011-09-186 KommentareBryce- Manhattan
Die Sansteintürme im Bryce-Canyon stehen so dicht, dass sie mich an die Häuserschluchten von Manhattan erinnert haben. Dieses Bild entstand am Abend als die letzten Sonnenstrahlen die Spitzen der Sandsteintürme gerade noch gestreift haben. Das Bild gibt eine Vorstellung von den enormen Kontrastunterschieden die dort bei Sonnenlicht herrschen.
Mehr hier
Bryce Canyon bei Sonnenaufgang© Klaus Steegmüller2011-09-0414 KommentareBryce Canyon bei Sonnenaufgang
Ein Detail, dass sowohl die Sansteinsäulen als auch die bunten Schuttkegel am Schluchtrand zeigt - aufgenommen vom Sunrise Point aus kurz bevor die ersten Sonnenstrahlen die Felszacken berührten.
Bryce Canyon en détail© Klaus Steegmüller2011-08-315 KommentareBryce Canyon en détail
Hier ein Bild vom anderen Ende des Spektums der fotografischen Möglichkeiten im Bryce Canyon. Die Kräfte von Erosion und Schwerkraft wirken beständig und so sind auch diese Sandsteintürme der fortlaufenden Veränderung unterworfen.
Mehr hier
Bryce Canyon im ersten Licht© Klaus Steegmüller2011-08-3010 KommentareBryce Canyon im ersten Licht
Mit diesem Bild Bryce Canyon melde ich mich von meiner USA- Reise zurück. Leider musste ich den Trip aus familären Gründen abbrechen - der geplante Wildwasserritt auf dem Colorado River ist für mich ausgefallen. Ich habe daher nur Bilder vom "trockenen" ersten Teil der Reise - Bilder von Sandsteinformationen und Canyons aus dem Südwesten der Staaten.
Mehr hier
Glühende Felsaugen© Radomir Jakubowski2011-08-048 KommentareGlühende Felsaugen
Hi, endlich bin ich fertig mit meinen Prüfungen und kann damit beginnen dabei zu helfen, die Kategorie Farben und Formen zu moderieren. Dazu ein "Einstandsbild" von mir für die Kategorie. :) Ich hoffe es gefällt
Mehr hier
Ausblick© Kevin Prönnecke2011-07-094 KommentareAusblick
Hier mal wieder ein aktuelles Bild. Nach einem schönen Sonnenuntergang gestern auf dem Carolafelsen und einer kleinen Nachtwanderung konnten wir heute morgen den Sonnenaufgang auf dem Kleinen Winterberg genießen. Der Anblick der Felsformationen im Morgenlicht entschädigte für eine recht kurze Nacht.
fairytale forest© Stephan Amm2010-09-069 Kommentarefairytale forest
Hallo, mal wieder was aus der näheren Umgebung, da das mit Urlaub wieder mal nicht klappt :( Für mich das erste mal Sonne und weiches Wasser auf einem Photo. LG Stevie
Mehr hier
Little Jeanie© Alfons Hauke2010-04-058 KommentareLittle Jeanie
Eine Stimmung aus dem Lower Antelope Canyon. Dieses Bild erinnert mich immer an die Fee "Little Jeanie" aus einer alten Fernsehserie. Wurde am gleichen Tag wie "The Flame" aufgenommen. Der "Rauch" entsteht durch Lichtbrechung an Staub in der Luft. Eine beliebte Touristenbeschäftigung im Antelope Canyon. Ich hoffe es gefällt.
Mehr hier
50 Einträge von 161. Seite 3 von 4.

Verwandte Schlüsselwörter