Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 52. Seite 1 von 2.
Sonnenaufgang im Auwald© Thorsten Belder2020-04-069 KommentareSonnenaufgang im Auwald
Ein Bild von gestern Morgen, wir in Nds haben ja Ausgang, dürfen uns nur nicht mit mehr als einer weiteren Person treffen, die nicht zum Haushalt gehört. So treffe ich halt Frühblüher und die duften! Der ganze Wald ist erfüllt von diesem herrlichen Duft, schade das es (noch) keine Riechbilder gibt. LG Thorsten
Mehr hier
Groß, stattlich....© Wolf Spillner2020-03-240 KommentareGroß, stattlich....
...im feuchten, noch kahlen Laubwald der Hohle Lerchensporn in Weiß und Violett
Heute konnte ich...© Peter Rohrbeck2019-04-034 KommentareHeute konnte ich...
zum ersten mal einen Hohlen Lerchensporn finden und fotografieren. Ich hoffe ich liege mit meiner Bestimmung richtig.
Hohler Lerchensporn© Gottlieb Schalberger2019-03-272 KommentareHohler Lerchensporn
Die ersten Exemplare des Jahres haben wir am letzten Wochenende entdeckt.
Maifarben© Heike Thomas2018-05-055 KommentareMaifarben
Hallo ihr Lieben, ich habe den Eindruck, dass der Lerchensporn hier immer etwas zu kurz kommt, deshalb möchte ich euch ein Bild von meinem letzten Ausflug zu den herrlichen Frühblühern zeigen. Ich wünsche euch einen guten Start in den Mai. Liebe Grüße Heike
Mehr hier
Weißer Lerchensporn© Werner Hahn2018-02-101 KommentarWeißer Lerchensporn
Dieser schneeweiße Lerchensporn vom letzten Jahr soll schon etwas Vorfreude auf den Frühling verbreiten. Viele Grüße Werner
Mehr hier
Zum Advent. ...© Schaub,Stefan2017-12-0622 KommentareZum Advent. ...
Hallo zusammen, Weihnachten ist die Zeit der Kerzen und des Lichts. Wenn es auch hier nur zu einem Frühblüher gereicht hat, hoffe ich dennoch das mein Bild etwas vorweihnachtlich anmutet🎄 An dieser Stelle möchte ich all denen danken die sich mit meinen Bildern auseinandergesetzt haben,und an alle die ein Dankeschön,welche ab und an auch mal ein Stern für ein Bild von mir verteilt haben. An dieser Stelle eine besinnliche Vorweihnachtszeit.
Mehr hier
Hohler Lerchensporn© franz pazdera2016-03-059 KommentareHohler Lerchensporn
Hallo, Schön das diese schöne Pflanze auch schon blüht, Ein Bild von heute Vormittag. Grüße franz
Mehr hier
Im Auwald© Ute Kloß2015-04-2515 KommentareIm Auwald
Hallo Zusammen, ich möchte Euch heute mal einen Lerchensporn aus dem Auwald zeigen. Vor zwei Wochen blühten sie noch herrlich. Jetzt sind sie fast verblüht. Ich hoffe er gefällt Euch ein wenig. Ich wünsche allen ein schönes Wochenende. LG Ute
Mehr hier
"Zottelhose"© Benutzer 4754142015-04-1611 Kommentare"Zottelhose"
Der Hohle Lerchensporn (Corydalis cava), auch Hohlknolliger Lerchensporn und zum Teil auch Zottelhose genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung Lerchensporne (Corydalis). Der botanische Name leitet sich aus dem griechischen Wort (κορύδαλις korýdalis) für Haubenlerche ab, da die Blütenform den gespornten Zehen dieses Vogels ähnelt.Alle Pflanzenteile sind schwach, die Rhizomknolle jedoch stark giftig. Quelle,Wikipedia Das Pflänzchen stand im Schatten der Bäume,um ihm etwas meht Präsenz zu verl
Mehr hier
Lerchensporn© Mario Meixner2015-04-013 KommentareLerchensporn
eigentlich wollte ich vor zwei Tagen nur etwas spazieren gehen und rechnete nicht wirklich damit bei diesem Wind überhaupt etwas zu fotografieren. Aber dann war das Licht einfach traumhaft und ich versuchte mein Glück trotzdem. wünsche euch allen noch eine schöne Woche
Mehr hier
Lerchensporn im Sonnenuntergang© Kevin Prönnecke2014-04-106 KommentareLerchensporn im Sonnenuntergang
Hier noch ein weiteres Bild vom Lerchensporn, aufgenommen im Leipziger Auwald.
Corydalis cava© Gertraud Beitzinger2014-04-0614 KommentareCorydalis cava
Hier auch mal von mir eine Aufnahme vom Lerchensporn. Leider war es an diesem Abend doch ziemlich windig und demensprechend hoch die Ausschußquote. Ich hoffe sie gefällt euch etwas. LG Gertraud
Mehr hier
`Sonnenuntergang...© franz pazdera2014-03-121 Kommentar`Sonnenuntergang...
Hallo, beim Hohlen Lerchensporn, war wieder ein herrlicher Abend. Grüße franz
Mehr hier
Hohler Lärchensporn© franz pazdera2014-03-036 KommentareHohler Lärchensporn
Hallo, Auch der Lärchensporn blüht schon, das Wetter könnt besser sein bewölkter Himmel, trotz dem wollt ich das Bild heute aktuell zeigen. Grüße franz
Mehr hier
Lerchensporn klassisch...© Marco Clemens2013-04-233 KommentareLerchensporn klassisch...
Eine weitere Lerchensporn Aufnahme vom Sonntag. Ich hoffe, sie gefällt ein wenig. Gruß Marco
Mehr hier
Leuchtend im Auwald© Magdalena Schaaf2012-04-146 KommentareLeuchtend im Auwald
Hallo, wie angekündigt, hier noch die kräftigere Darstellung (sowohl in Blütenfarbe als auch im Licht ) des Hohlen Lerchensporns. Momentan habe ich leider so gut wie keine Zeit für Fotografier oder Forum, das wird irgendwann wieder besser (und das Wetter ist meist sowieso nicht so einladend, da sitzt es sich leichter am Schreibtisch ) Ich hoffe, Euch gefällt mir Lerchensporn, bei Interesse gibts noch mehr Fotos und Infos auf meinem Blog. liebe Grüße, Magdalena
Mehr hier
~ Lerchensporn im Schneetreiben ~© Andreas Büttner2012-04-044 Kommentare~ Lerchensporn im Schneetreiben ~
... ok es war kein Schneetreiben, sondern du die Buschwindröschen haben hier ganze Arbeit geleistet. Für diese Aufnahme musste ich eine Stelle finden an der sowohl davor, als auch dahinter Buschwindröschen wachsen. An einer der ersten Stellen konnte ich nicht fotografieren, da gerade dort ein Hund sein Geschäft erledigen musste und ich mich aufgrund des Gestanks nicht konzentrieren konnte. Mal abgesehen von der Gefahr plötzlich mitten drin, statt nur daneben zu sein... Aber ich habe dann noch ei
Mehr hier
zart im Auwald© Magdalena Schaaf2012-04-035 Kommentarezart im Auwald
Hallo, auch von mir noch ein Frühblüher-Beitrag. Ein Ausflug mit Freunden ermöglichte mir die Fotografie von Hohlem Lerchensporn, der in zwei Farbvarianten vorkommt. Hier zunächst mal die weißblütige. Ich hoffe, es gefällt! liebe Grüße, Magdalena
Mehr hier
~ verträumter Lerchensporn ~© Andreas Büttner2012-03-304 Kommentare~ verträumter Lerchensporn ~
... da der Lerchensporn hier noch nicht so häufig zu sehen war, wie andere Frühblüher, zeige ich diese Aufnahme im Gegenlicht mit einer anderen Lerchensporn Pflanze im Vordergrund. Schönen Freitag und ein Wochenende mit Fotolicht wünscht, Andreas *Beeinflußte Natur: Ich kann nicht ausschließen, dass ich nicht einen Grashalm entfernt habe.*
Mehr hier
Lerchensporn in Schieflage© Mario Weinert2011-04-252 KommentareLerchensporn in Schieflage
Dieses Bild vom Hohlen Lerchensporn habe ich dieses Frühjahr mitten in der Stadt in einem verlassenen Garten gemacht. Interessant wie sich die Natur ab und zu etwas zurück erobert. Viele Grüße Mario
Mehr hier
Gefingerter Lerchensporn© Olaf Wolfram2011-03-299 KommentareGefingerter Lerchensporn
Auch bei uns fängt nun der Gefingerte Lärchensporn an zu blühen! Vielen Dank Holger, für die Korrektur bei der Bestimmung!!!
Mehr hier
Wenns doch erst wieder soweit wäre!!!© Olaf Wolfram2011-01-064 KommentareWenns doch erst wieder soweit wäre!!!
Gefingerter Lärchensporn (Corydalis solida) Aufgenommen im Oswalthal bei Schwarzenberg/Erzgebirge
Mehr hier
Hohler Lerchensporn© Rudolf Wuenschel2011-01-036 KommentareHohler Lerchensporn
diese Aufnahme ist noch vom letzten Frühjahr und wurde im Teutoburger Wald gemacht. Noch knapp 3 Monate warten, dann ist es wieder soweit VG Rudolf
Mehr hier
"wer zu spät kommt..."© Wolf Spillner2010-04-273 Kommentare"wer zu spät kommt..."
...den bestraft hier nicht das Leben a la Gorbi sondern der Hohle Lerchensporn bereits mit seinem Fruchtstand. Das wirkt aber doch auch recht schön , zumal die weiße Variante daneben klein zu sehen ist. Gestern im "duftenden Wald"
Mehr hier
Lerchensporngruppe© Axel Schmoll2010-04-084 KommentareLerchensporngruppe
habe versucht, die Aspekte Porträt, Gruppenbild und Gegenlicht miteinander zu vereinen. Habe auch viele Hochformate versucht, aber dann fand ich das QF fast doch passender. Das Foto stammt übrigens aus dem Leipziger Auenwald am Ostermontag.
Mehr hier
~In Mitten der weißen Waldmänner~ *Hohler Lerchensporn - Corydalis cava*© Kevin Winterhoff2009-04-287 Kommentare~In Mitten der weißen Waldmänner~ *Hohler Lerchensporn - Corydalis cava*
Nachdem ich mein anderes Bild nicht mehr drin lassen wollte, hier ein anderes Foto. Ich hoffe euch gefällt der Lerchensporn auch. Hiermit also das dritte Bild der Serie mit dem Wunsch, von irgendwelchen "dummen" Kommentaren (damit sind keine Konstruktiven zum Bild oder EBV gemeint) abzusehen.
Mehr hier
Im "Duftenden Wald" VI...© Wolf Spillner2009-04-191 KommentarIm "Duftenden Wald" VI...
... "Tanzende Elfen" , Hohler Lerchensporn mit nicht ganz ausreichender Schärfe. Dennoch m e i n Lieblingsbild der kleinen Serie aus Nordwestmecklenburg am 14.4. 2oo9
Mehr hier
Im "Duftenden Wald" V...© Wolf Spillner2009-04-184 KommentareIm "Duftenden Wald" V...
... als Gegenstück zum "weißen" nun der "rote ?" Hohle Lerchensporn, wobei "Rot" hier eher Scharlach-Rot" mit leisem Violett-Stich ist. Die Blüte wurde n i c h t schräg gestellt. Im Bild III der Serie waren unterschiedliche Stellungen zu sehen und es soll auch noch ein Bild "Tanzende Elfen" geben. Und danach, in Bälde , auch wieder zwei sehr scharfe Vögel
Mehr hier
Im "Duftenden Wald" IV...© Wolf Spillner2009-04-182 KommentareIm "Duftenden Wald" IV...
...nun der gewünschte "weiße" Hohle Lerchensporn vom 14.4. 2009und endlich etwas mehr "Nähe"
Mehr hier
Im "Duftenden Wald" III...© Wolf Spillner2009-04-176 KommentareIm "Duftenden Wald" III...
...die bunte Schar im Halbschatten. Nachträglich fiel auf, dass links z w e i weiße Blüten hintereinander das Bild nicht gerade verbessern! Morgen gibt es Einzelblüten in Weiß und Rot.
Im "Duftenden Wald" I© Wolf Spillner2009-04-154 KommentareIm "Duftenden Wald" I
geht auch jetzt - langsam - die Zeit der Frühblüher zu Ende. Auf den Äckern beginnt die Pest des Rapses bereits zu blühen. Aus diesem schönen Waldstück, das ich gestern, 14.4. besuchte, möchte ich in den nächsten Tagen ein paar Resultate zeigen. Wenngleich dieses Foto auch unter "Dokumentarisches" stehen könnte oder sollte, hielt ich es für die weitere Verfolgung als ratsam, den Standort unter "Pflanzen" zu zeigen. ES duftet wirklich ganz wunderbar dort! Im Bachlauf, der eing
Mehr hier
Im abendlichen Gegenlicht© Monika Cisch2009-04-042 KommentareIm abendlichen Gegenlicht
Heut abend im Gegenlicht aufgenommen. Den Weissabgleich hab ich nicht extra frisch gemacht, mir gefaellt die warme Toenung so (sie fiel so aus der Kamera)
~ Lerchensporn ~ (Corydalis Cava)© Benutzer 1286222009-03-2313 Kommentare~ Lerchensporn ~ (Corydalis Cava)
Hallo, gestern Morgen war das Wetter in NRW alles andere als schön. Der Himmel ganz trübe-grau und Wolkenbedeckt, trotzdem packte ich um 7:00 Uhr meine Sachen und fuhr in die Rheinaue. Und siehe da, jeden Menge blühende Trupps vom Lerchensporn :) Da ich diesen noch nicht in meine Portfolie hatte war ich doch sehr glücklich in zu sehen, der Himmel riss erst später auf, was für die Fotos nur gut war und hier möchte ich Euch die erste Aufnahme zeigen. Hoffe sie gefällt ?
Mehr hier
~ Corydalis cava ~© Harald Haberscheidt2009-03-215 Kommentare~ Corydalis cava ~
Der Hohle Lärchensporn sollte als Frühblüher hier in diesem Forum nicht zu kurz kommen. Ein Problem ist allerdings, ihn fotografisch ansprechend in Bild zu setzten.- Ich hab´s mal probiert
Mehr hier
Blütenspitze mit Tropfen© Holger Dörnhoff2008-03-242 KommentareBlütenspitze mit Tropfen
Mal ganz nah' dran im Abbildungsmaßstab 4:1. Ich habe wegen dem leichten Wind fast einen Affen gekriegt, immer hatte ich Sorge, daß der Tropfen gleich 'nen Abgang macht. Das hier ist aus dieser Position das einzig verwertbare Bild. Mal schauen, ob es Euch gefällt. LG Holger
Mehr hier
im Gegenlicht... Hohler Lerchensporn *Corydalis cava*© Ralf Kistowski2008-03-197 Kommentareim Gegenlicht... Hohler Lerchensporn *Corydalis cava*
Aufnahme vom 08.03.2008: Namensgebend für den Lerchensporn ist die Form seiner Blüten, die an den langen Zehensporn der Lerchenvögel erinnern. Der Zusatz "hohl" bezieht sich dagegen auf die hohle Knolle, aus der der Lerchensporn wächst... VG, Ralf unsere website: http://www.rkistowski.de/neuebilder.php .
Mehr hier
Noch so ein Schnellschuss...© Holger Dörnhoff2008-03-163 KommentareNoch so ein Schnellschuss...
...von mir und meinem Kurzbesuch mit meinem Junior im Wald, wie mein Buschwindröschen. In Anbetracht der ziemlich kompliziert aufgebauten Pflanze und der daraus resultierenden Schwierigkeiten eine vernünftige Komposition für den Bildaufbau zu finden, bin ich mit diesem Bild ganz zufrieden. Was meint Ihr denn? LG Holger Hm, eigentlich waren die Farben (besonders das Lila) etwas gesättigter im PSE, anderer Farbraum andere Farben?!
Mehr hier
Corydalis cava© Erich Greiner2008-03-146 KommentareCorydalis cava
Schon seit ein paar Tagen blüht er der Hohle Lerchensporn von ganz weiß bis zu diesem dunkleren Rot; Aufnahme von heute, 14.3.2008, am späten Nachmittag
Frühjahr... Hohler Lerchensporn *Corydalis cava*© Ralf Kistowski2008-03-147 KommentareFrühjahr... Hohler Lerchensporn *Corydalis cava*
Aufnahme vom 08.03.2008: Bereits am ersten Märzwochenende stand der Hohle Lerchensporn in diesem Jahr in voller Blüte. Eigentlich sollte er erst Ende März /Anfang April so weit sein. Dann findet man ihn typischerweise in lichten Laubwäldern, manchmal - so wie hier - aber auch am Wegesrand, wo er meist in Gruppen steht. In jeder Gruppe findet man dabei purpur bis violett und weißblütige Exemplare, wobei die jungen Blütenstände zunächst scheinbar gelbe Blüten austreiben.... VG, Ralf unsere website
Mehr hier
Hohler Lerchensporn ND© Götz Nowack2006-04-081 KommentarHohler Lerchensporn ND
Der Hohle Lerchensporn kommt in Mittelhessen in einigen Gebieten massenhaft vor. Hier stehen weiße und violette Pflanzen nebeneinander.
50 Einträge von 52. Seite 1 von 2.

Verwandte Schlüsselwörter