Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
Corydalis am Bach© Ike Noack2021-11-1816 KommentareCorydalis am Bach
Ein weißer Hohler Lärchensporn im Frühlingswald. Im Hintergrund glitzert das Wasser eines nahen Bachlaufs. Bei der sanften Lichtstimmung half der Einsatz meines alten Carl Zeiss Pancolar 50mm 1,8. Die Samen werden durch Ameisen ausgebreitet, die diese in ihren Bau schleppen und den Ölkörper der Samen fressen. Danach werden die Samen wieder aus dem Bau entfernt und können bei günstigen Bedingungen keimen. Ihre Blätter sind wichtige Nahrungsquelle für die Raupen des seltenen Schwarzen Apollofalter
Mehr hier
Die letzten Strahlen© Rainer Deible2019-04-046 KommentareDie letzten Strahlen
Wenn im Frühjahr der LErchensporn blüht, dann warte ich immer gespannt auf die letzten Sonnenstrahlen, die zwischen den Bäumen hervorblinzeln
Hohler Lerchensporn© Gottlieb Schalberger2019-03-272 KommentareHohler Lerchensporn
Die ersten Exemplare des Jahres haben wir am letzten Wochenende entdeckt.
"Zottelhose"© Benutzer 4754142015-04-1611 Kommentare"Zottelhose"
Der Hohle Lerchensporn (Corydalis cava), auch Hohlknolliger Lerchensporn und zum Teil auch Zottelhose genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung Lerchensporne (Corydalis). Der botanische Name leitet sich aus dem griechischen Wort (κορύδαλις korýdalis) für Haubenlerche ab, da die Blütenform den gespornten Zehen dieses Vogels ähnelt.Alle Pflanzenteile sind schwach, die Rhizomknolle jedoch stark giftig. Quelle,Wikipedia Das Pflänzchen stand im Schatten der Bäume,um ihm etwas meht Präsenz zu verl
Mehr hier
Lerchensporn© Mario Meixner2015-04-013 KommentareLerchensporn
eigentlich wollte ich vor zwei Tagen nur etwas spazieren gehen und rechnete nicht wirklich damit bei diesem Wind überhaupt etwas zu fotografieren. Aber dann war das Licht einfach traumhaft und ich versuchte mein Glück trotzdem. wünsche euch allen noch eine schöne Woche
Mehr hier
Lerchensporn im Sonnenuntergang© Kevin Prönnecke2014-04-106 KommentareLerchensporn im Sonnenuntergang
Hier noch ein weiteres Bild vom Lerchensporn, aufgenommen im Leipziger Auwald.
Leuchtend im Auwald© Magdalena Schaaf2012-04-146 KommentareLeuchtend im Auwald
Hallo, wie angekündigt, hier noch die kräftigere Darstellung (sowohl in Blütenfarbe als auch im Licht ) des Hohlen Lerchensporns. Momentan habe ich leider so gut wie keine Zeit für Fotografier oder Forum, das wird irgendwann wieder besser (und das Wetter ist meist sowieso nicht so einladend, da sitzt es sich leichter am Schreibtisch ) Ich hoffe, Euch gefällt mir Lerchensporn, bei Interesse gibts noch mehr Fotos und Infos auf meinem Blog. liebe Grüße, Magdalena
Mehr hier
Lerchensporn durch Extra-Linse© Alexander Wolff2012-04-042 KommentareLerchensporn durch Extra-Linse
Mein erstes Bild in dieser Kategorie und ein kurzer Blick in die neusten Bilder verrät mir, dass so ein Motiv nicht selten probiert wird. Jedenfalls wollte der Lerchensporn nicht so richtig wie ich und dann entdeckte ich den Tropfen, der mir ähnlich wie ein Fischauge den Lerchensporn präsentierte. So kam ich dazu, das mal auszuprobieren und hoffe, es gefällt auch euch ein wenig. Im Tropfen habe ich selektiv ein bisschen nachgeschärft und im HG ein paar Sensorfleckchen gestempelt, die bei dem Maß
Mehr hier
~ Lerchensporn im Schneetreiben ~© Andreas Büttner2012-04-044 Kommentare~ Lerchensporn im Schneetreiben ~
... ok es war kein Schneetreiben, sondern du die Buschwindröschen haben hier ganze Arbeit geleistet. Für diese Aufnahme musste ich eine Stelle finden an der sowohl davor, als auch dahinter Buschwindröschen wachsen. An einer der ersten Stellen konnte ich nicht fotografieren, da gerade dort ein Hund sein Geschäft erledigen musste und ich mich aufgrund des Gestanks nicht konzentrieren konnte. Mal abgesehen von der Gefahr plötzlich mitten drin, statt nur daneben zu sein... Aber ich habe dann noch ei
Mehr hier
zart im Auwald© Magdalena Schaaf2012-04-035 Kommentarezart im Auwald
Hallo, auch von mir noch ein Frühblüher-Beitrag. Ein Ausflug mit Freunden ermöglichte mir die Fotografie von Hohlem Lerchensporn, der in zwei Farbvarianten vorkommt. Hier zunächst mal die weißblütige. Ich hoffe, es gefällt! liebe Grüße, Magdalena
Mehr hier
~ verträumter Lerchensporn ~© Andreas Büttner2012-03-304 Kommentare~ verträumter Lerchensporn ~
... da der Lerchensporn hier noch nicht so häufig zu sehen war, wie andere Frühblüher, zeige ich diese Aufnahme im Gegenlicht mit einer anderen Lerchensporn Pflanze im Vordergrund. Schönen Freitag und ein Wochenende mit Fotolicht wünscht, Andreas *Beeinflußte Natur: Ich kann nicht ausschließen, dass ich nicht einen Grashalm entfernt habe.*
Mehr hier
Lerchensporn© jens kolk2012-03-285 KommentareLerchensporn
Am Freeden blühen wieder die Lerchensporne. Einen Eindruck der Massenblüte konnte ich aber nur unbefriedigend einfangen (glaube ich zumindest, einige Dateien habe ich noch nicht gesichtet). Leichter fiel es schon sich ein Ausschnitt auszusuchen, wie hier zu sehen. LG Jens
Mehr hier
Hohler Lerchensporn© Rudolf Wuenschel2011-01-036 KommentareHohler Lerchensporn
diese Aufnahme ist noch vom letzten Frühjahr und wurde im Teutoburger Wald gemacht. Noch knapp 3 Monate warten, dann ist es wieder soweit VG Rudolf
Mehr hier
Lerchensporn im Hochformat© Axel Schmoll2010-04-083 KommentareLerchensporn im Hochformat
in meinem Querformatfoto fehlte oben an der Lerchenspornpflanze nicht mehr viel. Aber irgenwie sah es ohne Schnitt nicht so besonders aus; glaube ich zumindest, oder ich habs verbaselt, kann durchaus auch sein. Daher jetzt noch (sorry, 2 Bilder hochgeladen) das Hochformat, wo die Staffelung aber nicht so gut ist.
Mehr hier
Lerchensporngruppe© Axel Schmoll2010-04-084 KommentareLerchensporngruppe
habe versucht, die Aspekte Porträt, Gruppenbild und Gegenlicht miteinander zu vereinen. Habe auch viele Hochformate versucht, aber dann fand ich das QF fast doch passender. Das Foto stammt übrigens aus dem Leipziger Auenwald am Ostermontag.
Mehr hier
In fremder Gesellschaft© Anne Berlin2010-03-303 KommentareIn fremder Gesellschaft
Jetzt blühen auch die Lerchensporne. Ich finde sie sehr schwierig zu fotografieren, aber es reizt mich immer wieder, da ich sie einfach schön finde. Ich hoffe, es gefällt Euch auch etwas. LG Anne
Mehr hier
Bunter Frühling© Anne Berlin2010-02-276 KommentareBunter Frühling
Wenn der Lerchensporn wieder blüht, dann ist es richtig Frühling. Ich freue mich schon auf die Farben! Eigentlich bin ich ja mehr für zartere Farben, aber zur Zeit mag ich es auch mal bunt! LG Anne
Mehr hier
~In Mitten der weißen Waldmänner~ *Hohler Lerchensporn - Corydalis cava*© Kevin Winterhoff2009-04-287 Kommentare~In Mitten der weißen Waldmänner~ *Hohler Lerchensporn - Corydalis cava*
Nachdem ich mein anderes Bild nicht mehr drin lassen wollte, hier ein anderes Foto. Ich hoffe euch gefällt der Lerchensporn auch. Hiermit also das dritte Bild der Serie mit dem Wunsch, von irgendwelchen "dummen" Kommentaren (damit sind keine Konstruktiven zum Bild oder EBV gemeint) abzusehen.
Mehr hier
Im abendlichen Gegenlicht© Monika Cisch2009-04-042 KommentareIm abendlichen Gegenlicht
Heut abend im Gegenlicht aufgenommen. Den Weissabgleich hab ich nicht extra frisch gemacht, mir gefaellt die warme Toenung so (sie fiel so aus der Kamera)
Blütenspitze mit Tropfen© Holger Dörnhoff2008-03-242 KommentareBlütenspitze mit Tropfen
Mal ganz nah' dran im Abbildungsmaßstab 4:1. Ich habe wegen dem leichten Wind fast einen Affen gekriegt, immer hatte ich Sorge, daß der Tropfen gleich 'nen Abgang macht. Das hier ist aus dieser Position das einzig verwertbare Bild. Mal schauen, ob es Euch gefällt. LG Holger
Mehr hier
Noch so ein Schnellschuss...© Holger Dörnhoff2008-03-163 KommentareNoch so ein Schnellschuss...
...von mir und meinem Kurzbesuch mit meinem Junior im Wald, wie mein Buschwindröschen. In Anbetracht der ziemlich kompliziert aufgebauten Pflanze und der daraus resultierenden Schwierigkeiten eine vernünftige Komposition für den Bildaufbau zu finden, bin ich mit diesem Bild ganz zufrieden. Was meint Ihr denn? LG Holger Hm, eigentlich waren die Farben (besonders das Lila) etwas gesättigter im PSE, anderer Farbraum andere Farben?!
Mehr hier
Corydalis cava© Erich Greiner2008-03-146 KommentareCorydalis cava
Schon seit ein paar Tagen blüht er der Hohle Lerchensporn von ganz weiß bis zu diesem dunkleren Rot; Aufnahme von heute, 14.3.2008, am späten Nachmittag
Hohler Lerchensporn (Corydalis cava)© Volker Kirchberg2006-04-051 KommentarHohler Lerchensporn (Corydalis cava)
ND Aufgenommen am 04.04.06 Auch von mir der Hohle Lerchensporn, entstanden bei einer Exkursion mit Franz und Dirk. Aufgrund des Windes habe ich mich für eine höhere ISO und damit höhere Verschlusszeit entschieden.
Mehr hier

Verwandte Schlüsselwörter