Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 111. Seite 2 von 3.
Rot mit weißen Tupfern© Lothar Hinz2018-08-285 KommentareRot mit weißen Tupfern
So präsentiert sich der Hut des Fliegenpilzes (Amanita muscaria). Die Hut des Pilzes ist mit weißen, meist pyramidenförmig erscheinenden Velumflocken versehen, die leicht abwischbar sind. Bei starken Regenfällen können diese auch abgespült werden. Viele Grüße, Lothar
Mehr hier
Das Zwergendorf© heinz buls2017-11-0520 KommentareDas Zwergendorf
Ein Zwergendorf aus der Vogelperspektive mit 8 Fliegenpilzhäuschen im tiefen dunklen Wald.
Klassischer Fliegenpilz© Guido Alfes2017-10-253 KommentareKlassischer Fliegenpilz
Hier eine ganz klassische Abbildung eines jugendlichen Fliegenpilzes, aufgenommen Anfang Oktober. Glück Auf, Guido
Mehr hier
Der rote Pool© heinz buls2017-10-224 KommentareDer rote Pool
Schon etwas größere Hüte des Fliegenpilzes verformen sich manchmal zu einem Trichter, in dem sich dann das Regenwasser sammelt. In diesem kleinen Pool badet dieses herabgefallene Herbstblatt.
Fliegenpilzwald© heinz buls2017-10-1819 KommentareFliegenpilzwald
Eine derartig große Ansammlung von Fliegenpilzen im Wald habe ich dieses Jahr zum ersten Mal entdeckt. Die Natur ist doch immer wieder für Überraschungen gut.
psychedelic art© Guido Alfes2017-10-049 Kommentarepsychedelic art
Quasi ein 1:1 Makro von einem sich in Aufwölbung befindlichen Fliegenpilz. Spannend finde ich, dass sich die Hutfarbe der Oberseite schön durchpaust. Denke mal die Kategorie ist getroffen. Glück Auf, Guido
Mehr hier
Im roten Wald der Junkies© heinz buls2017-10-0319 KommentareIm roten Wald der Junkies
Für eine Pilzmahlzeit im Herbst suche ich jedes Jahr einen anderen Waldabschnitt nach Schwammerl in meiner näheren Umgebung ab. Dabei habe ich schon so manche Überraschung erlebt, doch dieses Jahr war sie besonders groß. Nicht die Steinpilze, Maronen oder Pfifferlinge zogen die Aufmerksamkeit auf mich, sondern die Fliegenpilze, bekanntlich kein Speisepilz. In diesem dunklen, eigentlich nicht besonders einladenden Fichtenstangenwald, hat sich ein regelrecht roter Teppich von diesen farblich unübe
Mehr hier
°°° Amanita muscaria °°°© Hans Ilmberger2017-09-281 Kommentar°°° Amanita muscaria °°°
So eine leuchtend rote Kappe im dusteren Wald lässt einem direkt neugierig werden.
Drogensüchtig© heinz buls2017-09-2224 KommentareDrogensüchtig
In manchen Kulturen werden Fliegenpilze als Rauschmittel verwendet, das Eichhörnchen Fliegenpilze fressen konnte ich diese Woche zum ersten mal beobachten und fotografieren. Zoologen berichten von regelrechten Fliegenpilz Fressorgien mit nachfolgendem Vollrausch.
Mehr hier
Die Augen im Pilz...© Angela Böhm2016-11-0420 KommentareDie Augen im Pilz...
...wer kann sie sehen? Ich habe sie erst im Nachhinein beim Bearbeiten entdeckt. LG aus dem Schlaubetal Angela
Mehr hier
Hutstadium© Guido Alfes2016-10-315 KommentareHutstadium
Aus dem "Kugelrund" der letzten Woche ist in wenigen Tagen dieses Männchen mit Hut entstanden. Der gleiche Pilz, die gleiche Blickrichtung wenige Tage später. Hoffe er findet etwas Zuspruch... Glück Auf, Guido
Mehr hier
Kugelrund© Guido Alfes2016-10-273 KommentareKugelrund
Diesen kleinen Kerl von Fliegenpilz konnte ich am letzten Wochenende finden. Endlich hat es ausreichend geregnet und die Pilzsaison fällt nicht komplett aus. Dieser hatte sich gerade durch den Waldboden gedrückt, in der Hoffnung, ihm wird nicht das gleiche Schicksal wie seinen beiden Nachbarn zum Teil; Schnecken haben sie quasi aufgefressen. Zudem freut es mich bei so bodennahen Aufnahmen immer wieder, wie farbenfroh auch der Waldboden erscheinen kann. Glück Auf, Guido
Mehr hier
Hangpilz© Bert Mandla2015-12-0614 KommentareHangpilz
Hallo Forum! Hier noch ein Pilzlein zum 2. Advent. Ich hoffe, ihr hattet einen angenehmen Tag. VG Bert
Mehr hier
~ nobody is perfect ~© Sabine Hanzel2015-10-219 Kommentare~ nobody is perfect ~
Hallo! So klein und schon von allen Seiten angeknabbert - ich wars nicht Mein Beitrag zur Forums-Fliegenpilz-Schwemme Frisch von heute Morgen, gemeinsam unterwegs mit Franz! LG Sabine
Mehr hier
Ein Männlein steht im Walde© Simone Baumeister2015-10-148 KommentareEin Männlein steht im Walde
Mir gefiel vor allem das Licht gut, welches durch die Bäume im Hintergrund schien und sich von rechts in der Gegenlichtblende "verfing". Der Pilz stand halt ein wenig im Weg
Mehr hier
Wie eine Tomate mit Mayonnaise-Tupfern ...© pascale teufel2015-10-0322 KommentareWie eine Tomate mit Mayonnaise-Tupfern ...
... sieht der Fliegenpilz manchmal aus! Bevor die Startseite noch mehr wimmelt vor Fliegenpilzen, ein Griff ins Archiv, denn in diesem Jahr habe ich noch keinen entdecken können. Das Trio war im Einsatz, und deshalb kann ich auch keine genaueren Exifs mehr angeben. Die einzelnen Schritte bei der Bearbeitung habe ich auch nicht mehr in Erinnerung - deshalb vorsichtshalber einen Haken bei "gestempelt". Ich wünsche euch allen ein schönes Wochenende. Pascale
Mehr hier
Fliegenpilzzeit© Guido Alfes2015-09-247 KommentareFliegenpilzzeit
Die ersten Fliegenpilze sind nun auch bei uns im Ruhrgebiet zu finden... Hier mal eine meiner "lieblings" Sichten auf die den Fliegenpilz in diesem Stadium. Sicher wird dem ein oder anderen die Tiefenschärfe nicht ausreichen, ich mag es aber eben so und der HG bleibt durch die recht offene Blende schön ruhig. Spannend finde ich auch die feuchte Schicht über dem Hut, die m.M. nach gut als Schicht zu erkennen ist. Viele Grüße, Guido
Mehr hier
Amanita muscaria var. muscaria© Gottlieb Schalberger2015-09-128 KommentareAmanita muscaria var. muscaria
Obwohl der Fliegenpilz von den meisten Menschen für tödlich gehalten wird, wird dieser Giftpilz tatsächlich aber auch als Speisepilz gebraucht. In Teilen Japans gilt er als Spezialität – aber besonders in der Gegend in und um Hamburg war das Essen von Fliegenpilzen einmal recht verbreitet. Heute ist er dort fast wieder in Vergessenheit geraten, aber einige zumeist alte Leute kennen noch die Zubereitung dieses Pilzes. Die Stoffe im Pilz, die für Gift- und Rauschwirkung zuständig sind, befinden si
Mehr hier
Haldenpilz© Guido Alfes2015-01-083 KommentareHaldenpilz
Anbei nochmals ein junges Fliegenpilzexemplar von der Halde Lohberg in Dinslaken. Hoffe es gefällt etwas, Grüße Guido
Mehr hier
Ball mit Punkten© Guido Alfes2014-12-092 KommentareBall mit Punkten
Da ich momentan nicht soviel Zeit habe, ausgiebig in der Natur unterwegs zu sein, zeige ich hier ein Foto von Ende Oktober. Auf der kleinen Halde Lohberg, einer Bergehalde des Steinkohlenbergbaus in Dinslaken, wird man im Oktober bzgl. Fliegenpilze immer fündig. Gerne hätte ich mir noch etwas mehr Freistellung gewünscht, da fehlt dann aber eine Blendenstufe, vom Preisunterschied ga nicht erst zu reden Hoffe es sagt etwas zu, Grüße Guido
Mehr hier
Die Geburt eines Fliegenpilzes© Guido Alfes2014-11-082 KommentareDie Geburt eines Fliegenpilzes
Mir war gar nicht bewusst, dass sich der Fliegenpilz bereits kugelig durch die Erdkrume drückt. Das Foto hat reinen Doku-Charakter... Gruß Guido
Mehr hier
Der Lauf der Dinge!© Bert Mandla2014-10-2310 KommentareDer Lauf der Dinge!
Hallo! Kommen und gehen, werden und vergehen, überall kann man es vorfinden. Gesehen in der Heide auf einem alten Truppenübungsplatz. VG Bert - keine Beeinflussung
Mehr hier
Plakativ© Guido Alfes2014-10-142 KommentarePlakativ
Das ist der kugelige Fliegenpilz, den ich hier kürzlich vernebelt gezeigt habe. Diese Aufnahme habe ich von der anderen, freien Seite gemacht. So zeigte er sich von seiner "besten" Seite und stand sehr plakativ in einem kleinen Moospolster. Die Lichtsituation hat leider kein spektakuläres Ergebnis ermöglicht, dafür ist der Pilz in seiner jugendlichen Reinform m.M. nach gut dokumentiert. Insgesamt also eher ein dokumentarisches, denn ein künstlerisches Makro. Der Pilz an sich war sehr g
Mehr hier
Durch`s Gras hindurch...© Guido Alfes2014-10-113 KommentareDurch`s Gras hindurch...
...habe ich diesen Fliegenpilz abgelichtet. Dieses Jahr scheint ein eher schlechtes (Fliegen-) Pilzjahr zu sein. An der Stelle, wo in den letzten Jahren unzählige Exemplare dieses schönen Pilzes standen, war ich froh, wenigstens diesen einen zu finden. Das Stativ war quasi im Bodenmodus und durch helles trockenes Gras hindurch ergab sich dieser nebulöse Eindruck. Durch eine lokale Bearbeitung in LR habe ich diesen Effekt noch leicht verstärkt. Viel Spaß beim Betrachten, Gruß Guido
Mehr hier
Glückspilze© Anke Reichard2014-02-148 KommentareGlückspilze
Zur Abwechslung mal wieder ein paar (Paar) Pilze. LG Anke
Mehr hier
Glückspilze© heinz buls2014-01-0115 KommentareGlückspilze
Euch allen viel Glück und Gesundheit in 2014 !!!
~O© Holger Dörnhoff2013-12-093 Kommentare~O
Na den erkennt ja wohl jeder von Euch oder? - Ich habe "ihn" von oben aufgenommen, weil er von der Seite wirklich nichts mehr hergemacht hat. So gefiel er mir dann doch ganz gut. Schönen Wochenstart und LG Holger
Mehr hier
Haldenpilz© Guido Alfes2013-11-091 KommentarHaldenpilz
Diesen Fliegenpilz habe ich auf der Halde Lohberg gefunden. Hier sind im Oktober ganze Flächen voll mit diesem "König der Pilze"
Mehr hier
das andere Rot© Guido Alfes2013-10-311 Kommentardas andere Rot
Dieser Fliegenpilz war eher deutlich orange... Hier mal wieder der Versuch etwas anderes zu zeigen. Was aussieht wie Sensorflecken, sind keine!
Mehr hier
Fliegenpilz an einem Herbstabend© Helmut Roos2013-10-284 KommentareFliegenpilz an einem Herbstabend
Diesen Fliegenpilz fand ich noch spät am Abend (Aufnahmezeit 18:23 Uhr). Da er an einer Stelle nahe einem Laubwald gelegen war, habe ich es dann trotzdem noch versucht ihn mit der Laubfärbung im Hintergrund aufzunehmen. Ich hoffe es gefällt ein wenig.
3/4 Pilz© Guido Alfes2013-10-230 Kommentare3/4 Pilz
Großer Fliegenpilz auf der Halde Lohberg. Ich hatte ja schon mal erwähnt, dass gerade auf den Halden des Steinkohlenbergbaus ideale Bedingungen für Fliegenpilze herrschen. Hoffe diese Interpretation sagt etwas zu... Gruß Guido
Mehr hier
Fliegenpilz abstrakt© Guido Alfes2013-10-191 KommentarFliegenpilz abstrakt
Gerade bei Pilzen bin ich immer auch um andere Sichtsweisen bemüht. Hier mal wieder was mit geringer Tiefenschärfe. Zudem gefällt mir an dem Bild die allgemeine Farbgebung. Mal sehen, was ihr dazu sagt... Gruß Guido
Mehr hier
Leicht angeknabbert© Helmut Roos2013-10-185 KommentareLeicht angeknabbert
stand dieser Fliegenpilz einsam im Wald. Bevor der Zerfall seine Fortsetzung fand, machte ich noch schnell ein Bild, um ihn euch zu zeigen.
Mehr hier
Wolkenpilz© Bert Mandla2013-10-1511 KommentareWolkenpilz
Hallo Allerseits, hier zeige ich euch einen heranwachsenden FP inmitten von Strauchflechten. Um keinen dunklen HG zu bekommen, ist der Pilz weiter oben platziert. Ich hoffe, er gefällt euch trotzdem ein wenig. VG Bert
Mehr hier
Fliegenpilze© Helmut Roos2013-10-147 KommentareFliegenpilze
Das Licht ist bei uns derzeit nur sehr spärlich vorhanden, aber da sich Pilze nicht bewegen, kann man sie ja auch mit einer etwas längeren Belichtungszeit aufnehmen. Ich hoff es gefällt ein wenig.
Mehr hier
Pilzrand© Guido Alfes2013-10-141 KommentarPilzrand
Diesen großen und besonders farbkräftigen Fliegenpilz habe ich auf der Halde Lohberg gefunden. Die Halden des Steinkohlebergbaus sind, wenn sie schon einige Zeit begrünt sind, ein idealer Lebensraum für Fliegenpilze, besonders wenn Birken dort wachsen. Mal was anderes...hoffe es sagt etwas zu...Gruß Guido
Mehr hier
Rockig im Wald...© Angela Böhm2013-10-129 KommentareRockig im Wald...
...geht es zu bei den jungen Fliegenpilzen. Kaum sind die Eltern weg, lassen die Teenager-Pilze die bunten flackernden Discolichter im Wald "tanzen" und können sich sogar hinter diesen Glimmerlicht verstecken. Tja...so sieht es aus, wenn die Kleinen allein gelassen werden. LG aus dem Schlaubetal Angela
Mehr hier
Schönheit auch im A l t e r...© Angela Böhm2013-10-0715 KommentareSchönheit  auch im   A l t e r...
...wurde hier noch nicht gezeigt, es wurden schicke knubbelige, rote, orange, mit oder ohne Pünktchen, lange oder kurze , klein oder dicke, aber noch keine älteren Semester hier vorgestellt. Das ist wie in den Illustrierten...da kann man auch immer die Schönen und "Jungen" mit Botox angereicherten Menschen "bewundern". Aber...heute präsentiere ich euch einen Veteran, der es auch verdient hat, geshootet zu werden. Durch das unterschiedliche Wetter im Gesicht gezeichnet, getrot
Mehr hier
Ein Pilz ist ein Pilz ist ein Pilz...© Holger Dörnhoff2013-10-0613 KommentareEin Pilz ist ein Pilz ist ein Pilz...
... ist ein Fliegenpilz. Erst hatte ich ja eine andere Pilzart im Verdacht, aber es ist doch ein Fliegenpilz, wenn auch noch sehr "jung". Ich hoffe, er gefällt Euch. LG Holger
Mehr hier
AM© Bert Mandla2013-09-3011 KommentareAM
Hallo Allerseits! Bin heuer noch nicht zu einer Pilztour gekommen, obwohl es gerade hier im Schlaubetal davon wimmelt. Deshalb hier noch ein Exemplar aus dem vergangenen Jahr. Die sehen dieses Jahr aber genauso aus! VG Bert
Mehr hier
Märchenwald© Mario Meixner2013-01-197 KommentareMärchenwald
Im Oktober, habe ich in einem kleinen Birkenwald hunderte dieser schönen Pilze gefunden. Freu mich schon wenn es wieder soweit ist Viele Grüße
Mehr hier
FLAREgenpilz© Stefan Imig2012-11-2213 KommentareFLAREgenpilz
Hi! Den ganzen Oktober habe ich nach Fliegenpilzen Ausschau gehalten. Ein Exemplar zu finden, dass einigermaßen intakt ist UND an einer fotogenen Stelle wächst, war gar nicht so einfach. Auf jeden Fall bin ich im Hunsrück, im Spessart und in der Sächsischen Schweiz nicht fündig geworden. Als ich schon fast keine Hoffnung mehr hatte, hab ich im Kellerwald dann doch noch mein Traumexemplar gefunden, aber erst, nachdem ich schon 2x an ihm vorbeigelaufen war... Hinter einem Baum, unmittelbar neben d
Mehr hier
Morningstar© Gabriele Werthschitzky2012-11-1112 KommentareMorningstar
Das milde feuchte Wetter bringt doch tatsächlich noch ein paar Pilze an die Oberfläche. Da kann ich nicht dran vorbei gehen. Zumal sich dieses kleine Exemplar direkt auf dem Weg bequem gemacht hatte. Wollte er nicht übersehen werden ? viele Grüße Gabriele
Mehr hier
Amanita muscaria© Helmut Roos2012-11-082 KommentareAmanita muscaria
In diesem Jahr gab es soviele Pilze wie schon lange nicht mehr. Ich habe vor allem irrsinnig viele Fliegenpilze gefunden. Von all den hunderten die ich in diesem Jahr gesehen habe, möchte ich diese zwei mit euch teilen. Ich hoffe sie gefallen euch.
...in Auflösung begriffen© Guido Alfes2012-11-077 Kommentare...in Auflösung begriffen
Zum Ende der Fliegenpilzsaison nochmal eine Impression von einem schwer alternden Amanita muscaria. Auf den Halden des Steinkohlebergbaus finden Fliegenpilze offenbar sehr gute Bedingungen vor, denn die Berge (Nebengestein) verwittert aufgrund des hohen Pyritgehaltes sehr sauer (pH-Werte < 3 sind initial keine Seltenheit). Dies ist ein Grund, warum diese Halden auch nur sehr schwer, bzw. unter hohem Aufwand zu begrünen sind. Da werden i.d.R. schon Aufwände betrieben (Aufbringen von Substrat,
Mehr hier
Rot mit weißen Punkten© Anke Reichard2012-10-1913 KommentareRot mit weißen Punkten
In "meinem" Buchenwald leuchteten letztes Wochenende viele Fliegenpilze. Die meisten waren schon ausgewachsen und zu groß. Diese zwei kleinen fand ich dann noch und konnte mich an ihnen fotografisch "austoben". LG Anke
Mehr hier
Randschärfe© Guido Alfes2012-10-172 KommentareRandschärfe
Angeregt durch das Pilzportfolio von Edwin Gisbers in der letzten "Naturfoto" habe ich mich auch mal anders "am Pilz" versucht. Das Bild ist bei einer Fototour am letzten Freitag im Hohen Venn entstanden. Es hat sehr passend langsam vor sich hingeregnet, ideal um die Wildbäche in Szene zu setzen. Da wir aber nicht betriebsblind waren, sind uns die vorhanden Fliegenpilze natürlich nicht entgangen. So große Fliegenpilze habe ich bisher noch nicht gesehen und war da echt schwer
Mehr hier
50 Einträge von 111. Seite 2 von 3.

Verwandte Schlüsselwörter