Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 266. Seite 4 von 6.
Grasfrosch (Rana temporaria)© Dirk Vorbusch2012-03-2016 KommentareGrasfrosch (Rana temporaria)
Ein Grasfrosch im Laichgewässer. Der Windstille Tag bescherte mir hier eine annähernd perfekte Spiegelung. Weitere Aufnahmen und Informationen zu meiner Arbeit auf meiner Homepage verlinkt unter: http://naturfotografen-forum.de/object.php?object_id=34
Mehr hier
Springfrosch - Rana dalmatina© Arik Siegel (geb. Janssen)2012-03-206 KommentareSpringfrosch - Rana dalmatina
Heute morgen konnte ich die ersten Kröten und Frösche sehen und den ersten Frosch ablichten. Ich würde mich über eine Artenbestimmung freuen. Nach ein wenig hin und her in der Artenbestimmung ist es nun sehr sicher, dass es sich um einen Springfrosch (Rana dalmatina) handelt.
~Rana temporaria~© Michael Radloff2012-03-197 Kommentare~Rana temporaria~
Hallo zusammen, letztes WE durfte ich zusammen mit Wolfgang Hock,die Laichzeit der Grasfrösche hautnah erleben. Ich habe zwar schon einige Male Grasfrösche im Frühjahr beobachten können,aber was wir dort vorfanden,versetzte mich schon ins Staunen. Die Masse der Grasfrösche und die akkustische Kulisse waren einmalig. Es war wieder eine tolle Tour. LG und eine schöne Woche Michael
Mehr hier
Grasfrosch© trunk alfred2012-03-192 KommentareGrasfrosch
Das 1. schöne Wochenende haben wir gleich genutzt um nach den Grasfröschen zu gucken. Der Tümpel kochte förmlich. Gott sei Dank bin ich kein Froschweibchen Hier die klassische Ansicht.
Mehr hier
Grasfrosch (Rana temporaria)© Maurice Moelleken2012-03-192 KommentareGrasfrosch (Rana temporaria)
Von mir natürlich auch noch ein Foto zur Laichzeit dieses Jahres. Es ist zwar schon von vorletzter Woche, aber zeigen wollte ich es trotzdem noch. Leider war dieses faszinierende Schauspiel wieder viel zu schnell vorbei...
Mehr hier
Coupling© Kevin Prönnecke2012-03-188 KommentareCoupling
Die ersten warmen Tage haben auch auf den Elbwiesen die Moorfrösche hervorgelockt.
Im Sumpf© Andreas Reifert2012-03-182 KommentareIm Sumpf
Teichfrosch einmal anders.Portrait mit leichter Blitzaufhellung.Die vielen Reflexionen rühren sicher daher. Ich habe positive Erinnerungen an die Aufnahmesituation,aber vielleicht gefällt das Bild doch jemandem! Gruß,Andreas
Mehr hier
Moorfrosch (Rana arvalis)© Dirk Vorbusch2012-03-1724 KommentareMoorfrosch (Rana arvalis)
Auch die Moorfrösche sind im Laichgewässer angekommen...und bereits in Action! Auf Tour mit Markus G. und Hans-Helmut E. Weitere Aufnahmen und Informationen zu meiner Arbeit auf meiner Homepage verlinkt unter: http://naturfotografen-forum.de/object.php?object_id=34
Mehr hier
Grasfrosch (Rana temporaria)© Dirk Vorbusch2012-03-1110 KommentareGrasfrosch (Rana temporaria)
Tiefer ging es wirklich nicht. Noch dazu musste ich dem Moment abpassen, in dem sich die Wasseroberfläche nicht bewegte. Nur so war eine perfekte Spiegelung möglich. Weitere Aufnahmen und Informationen zu meiner Arbeit auf meiner Homepage verlinkt unter: http://naturfotografen-forum.de/object.php?object_id=34
Mehr hier
Ich schau Dir in die Augen kleiner....© Ellen Sperr2012-03-055 KommentareIch schau Dir in die Augen kleiner....
Dieser Grasfrosch kam mir am Samstag Abend im Auwald entgegen, als ich auf dem Weg zu den Märzenbechern war. LG Ellen
Mehr hier
Es geht los© gelöschter Benutzer #381382012-03-034 KommentareEs geht los
Eine Aufnahme von gestern...nun geht es also wieder los... Auf dem Bild sind zwei! zeitige Arten zu sehen. Das Männchen ist ziemlich sicher ein Grasfrosch und das Weibchen wahrscheinlich ein Springfrosch.
Mehr hier
Grasfrosch© Kevin Prönnecke2012-02-193 KommentareGrasfrosch
Die Aufnahme entstand im letzten Frühjahr auf den Elbwiesen. Mitten in den balzenden Moorfröschen, von denen Thomas gerade einen hochgeladen hat, tummelten sich auch ein paar Grasfrösche. Sie waren etwas mehr kamerascheu als die Blaumänner. Dieser hier ließ sich dann aber doch mal ablichten.
Noch gut 4 Wochen© Thomas Hinsche2012-02-1812 KommentareNoch gut 4 Wochen
.... dann ereignet sich das erste Highlight des Jahres! Die Moorfrosch- Hochzeit und die Voraussetzungen sind Bestens! Das Hochwasser wurde durch die Eiseskälte in vielen Tümpeln und Restlöchern festgehalten, und nun brauchen nur noch die Temperaturen steigen! Und dann gibt es wieder Unmengen an "Blauen Männern" zu sehen Schönes Wochenende
Mehr hier
Arterhaltung© Kevin Prönnecke2012-02-092 KommentareArterhaltung
Moorfrösche bei der Paarung, aufgenommen im letzten Frühjahr-
Moorfrosch (Rana arvalis)© Dirk Vorbusch2012-02-0133 KommentareMoorfrosch (Rana arvalis)
Ein Bild aus dem letzten Frühjahr. Im Moment hat der Winter uns ja noch fest im Griff, aber die Aufnahme soll schon mal einen Vorgeschmack auf die kommende Makrosaison geben. Weitere Aufnahmen und Informationen zu meiner Arbeit auf meiner Homepage verlinkt unter: http://naturfotografen-forum.de/object.php?object_id=34
Mehr hier
Sonnenanbeter© Kevin Prönnecke2012-01-2018 KommentareSonnenanbeter
Moorfrosch im Abendlicht, aufgenommen im Frühjar 2011 im Biosphärenreservat Mittlere Elbe.
~Im Gräserwald~© Michael Radloff2012-01-0315 Kommentare~Im Gräserwald~
Hallo zusammen, zwischen Blüten und Gräsern fühlen sie sich wohl und sicher,so können sie in aller Ruhe ihre "Mahlzeit" einnehmen. Eine weitere Aufnahme unserer gemeinsamen Ziesel-Tour im letzten Jahr,da es im Moment an aktuellen Motiven mangelt. Hoffe euch gefällt dieser kleine Rückblick. Ein Sturmtief tobt gerade über uns hinweg und ich musste heute schon das Tarnzelt wieder "einsammeln". LG Michael
Mehr hier
Griechischer Frosch - rana graeca© Michael Scharf2011-12-012 KommentareGriechischer Frosch  -  rana graeca
Sicherlich nicht das spektakulärste Bild. Zumindest habe ich die Art im Forum noch nicht entdecken können. Die Art ist sehr häufig zusammen mit den Gelbbauchunken in den Gebirgsbächen im Olympgebirge zu finden. Für die Aufnahme musste ich mich schon ganz schön tief über einen Felsen herabbeugen. Vielleicht findet das Bild etwas Gefallen. Gruss Michael . Ein weiteres Tier im fließenem Wasser:
Mehr hier
Frühlingserinnerung© Stefan Wagner2011-11-166 KommentareFrühlingserinnerung
Diese Aufnahme entstand im Frühjahr diesen Jahres. Ziel war es, den Frosch in seiner natürlichen Umgebung darzustellen.
Im Moos© Susanne Kitzmann2011-11-052 KommentareIm Moos
Hallo zusammen, ein Bild von Anfang Oktober, beim Pilzesuchen habe ich diesen Grasfrosch aufgescheucht. Er hüpfte vor mir her bis auf einen Mooshügel. Dort blieb er sitzen und ließ sich fotografieren. Vielleicht mögt Ihr ihn ein bisschen. VG Susanne
Mehr hier
Relaxed© Axel Schmoll2011-08-189 KommentareRelaxed
ist der Moorfrosch nach dem Laichgeschäft, auch das Blau lässt langsam nach sprich langsam wird er wieder nüchtern... Ein Foto von Ende März aus meiner Moorfroschreihe.
Mehr hier
Lauerstellung© alex wünsch2011-06-297 KommentareLauerstellung
Eines nachmittags war ich bei den Fröschen und ich hatte Glück. Sie waren gerad in Jagdstimmung. Diese Aufnahme zeigt den Frosch in seiner Lauerstellung. Regungslos sitzt er in dieser Position. Kurz darauf schnellte er blitzschnell nach vorn, um sich Beute zu erhaschen. Meist war er auch erfolgreich.
Froschwelt© alex wünsch2011-06-273 KommentareFroschwelt
Frösche faszinieren mich immer wieder. Bei diesem Bild wollte ich bewusst den Lebensraum mit einbeziehen. Der Frosch inmitten der Schwimmblätter hat mir sehr gut gefallen.
Mit diesen Moorfröschen© Axel Schmoll2011-06-1610 KommentareMit diesen Moorfröschen
verabschiede ich mich für 2 Wochen in die Abruzzen. Die Moorfrösche sind natürlich schon etwas älter, von Ende März.
Mehr hier
Gut genährt© Rainer Deible2011-05-232 KommentareGut genährt
präsentiert sich dieser Teichfrosch und beobachtet intensiv ein weiteres Opfer.
Sunset© Kevin Prönnecke2011-05-1711 KommentareSunset
Moorfrosch im Sonnenuntergang. Dies ist mein 100ter Upload hier im Forum. Schön das es weitergeht!
Wasserfrosch im Tümpelgrund© Uwe Ohse2011-04-092 KommentareWasserfrosch im Tümpelgrund
Diesen Wasserfrosch fand meine Dauerbegleiterin im Grund eines kleinen Tümpels von so um die drei Quadratmeter Größe - wir hatten ihn vorher bestimmt eine Stunde lang übersehen, während wir im Tümpel versuchten, Molche zu fotografieren. Er hat eine knappe halbe Stunde für mich Modell gesessen, bevor er doch mal Luft brauchte (ich wünschte, ich könnte das...), und war dabei recht relaxed.
Mehr hier
*Grasfrosch*© Benutzer 1076412011-04-053 Kommentare*Grasfrosch*
Noch etwas aus dem Wienerwald. Mit der Schärfe bin ich mir nicht ganz sicher.
Mehr hier
Der Moorfrosch© Jakob Magnus2011-03-319 KommentareDer Moorfrosch
Jetzt kann sich dieses Moorfroschmännchen zu den anderen im Forum gesellen. Aufgenommen mit einer sehr lang gesteckten Brennweitenkombination :) aus 300mm mach 840mm bei einer Naheinstellgrenze von 2,5 Metern. Demonstrativ streckt sich das Männchen aus dem Laich empor. Detailverliebt, wie ich bin, wollte ich unbedingt noch die Spiegelung des rechten Auges mit auf dem Bild erwischen. Hoffe es gefällt euch trotz der vielen anderen sehr sehr guten Moorfroschbilder. Viele Grüße - Jakob
Mehr hier
In blauer Trance© Axel Schmoll2011-03-308 KommentareIn blauer Trance
waren diese Moorfrösche im Berliner Umland vorgestern abend. Nachdem ich mehr als 2 Stunden in Bauchlage durchgefroren und leicht eingefeuchtet war, habe ich ein bißchen mit höheren Kamerapositionen gespielt, das Abendlicht kam und ich fand solche Staffelungen der blauen Trunkenen recht spannend. Bin mal gespannt, ob so was ankommt nach den vielen Froschperspektiven.
Mehr hier
~ Blue Man ~© Sebastian Hennigs2011-03-2815 Kommentare~ Blue Man ~
Heute Mittag hatte ich nochmal die Möglichkeit den Moorfröschen einen Besuch abzustatten. Die Menge hat sich seit Freitag gut verdreifacht und ich habe viele schöne Bilder nach Hause gebracht. Für dieses Jahr war es das für mich wohl mit den Moorfröschen, aber es gibt ja noch Knoblauchkröte, Rotbauchunke und Wechselkröte
Mehr hier
Fröschelzeit ade© Rainer, Koch2011-03-226 KommentareFröschelzeit ade
Diese beiden konnte ich am Sonntag noch beim fröscheln beobachten. Gestern war ich nochmals an dem Teich, außer den Laichballen war fast kein Frosch mehr zu sehen. Die Paarungszeit ist in unseren Breitengraden schon wieder vorbei. Wünsche allen noch eine schöne Woche ! Viele Grüße Rainer
Mehr hier
Froggi on Tour© Rainer, Koch2011-03-209 KommentareFroggi on Tour
Diesen Grasfrosch konnte ich gestern, kurz nachdem er das Laichgewässer verlassen hatte, fotografieren. Die Kamera hatte ich wegen der Perpsktive vom Stativ entfernt und auf den Boden aufgelegt.
Moorfrosch (Rana arvalis)© Dirk Vorbusch2011-03-2045 KommentareMoorfrosch (Rana arvalis)
Moorfrösche gehörten lange Zeit zu den Motiven, welche ganz oben auf meiner Wunschliste standen. Seit heute ist das nicht mehr so...auf Tour mit Markus G. Weitere Aufnahmen und Informationen zu meiner Arbeit auf meiner Homepage verlinkt unter: http://naturfotografen-forum.de/object.php?object_id=34 NEU: Jetzt auch mit Trailervideos zu meinen Workshops!
Mehr hier
Rana temporaria© gelöschter Benutzer #381382011-03-127 KommentareRana temporaria
...von heute... nachdem bei meinem letzten Bild ja einige Diskussionen bzgl. der Bestimmung entflammten und die endgültige Zuordnung nicht nur mich überraschte, ist das diesmal ein eindeutiger Fall. Zwei Grasfrösche. An ein paar Teichen in Mittelfranken war bei den Grasfröschen schon richtig was los, viele rufende Männchen die bereits im Wasser waren, einige Tiere die gerade auf dem Weg zu den Teichen waren und erstes Laich war auch schon im Wasser. Zwischen den Rufen der Grasfrösche konnten wir
Mehr hier
Der Frühling kommt© Martin Herd2011-03-123 KommentareDer Frühling kommt
Hallo, der erste Frosch, den ich dieses Jahr zu Gesicht bekommen habe. Die Grasfrösche haben schon kräftig gelaicht. Viele Grüße Martin
Mehr hier
Pelophylax sp.© gelöschter Benutzer #381382011-03-067 KommentarePelophylax sp.
Erste amphibische Aktivitäten sind bereits draußen auszumachen. Wie dieser junge Frosch den wir gestern auf der Suche nach den ersten Moorfrösche fanden. Es handelt sich scheinbar um einen braunen Wasserfrosch (Pelophylax sp.), danke an Sandra Panienka für die Bestimmung. Ich hatte zwar am Samstag schon auf Moorfrösche gehofft aber ein Wasserfrosch ist auch schon mal ein guter Anfang für die neue Makrosaison ;)
Mehr hier
~ Sonnenanbeter ~© Sebastian Hennigs2010-11-264 Kommentare~ Sonnenanbeter ~
Ein Bild aus 2009, welches ich neu bearbeitet habe. Ein Männchen des Moorfrosches (Rana arvalis) in seinem schönsten Blau.
Mehr hier
Mitten drin statt nur dabei!© Marcus,Wicker2010-09-2614 KommentareMitten drin statt nur dabei!
dachte sich dieser Grasfrosch! Auf einer gemeinsamen Tour mit Dominik am vergangenen Mittwoch entdeckt. Beste Grüße Marcus (Bildschnitt Full und so beabsichtigt)
Mehr hier
Metamorphose© Rainer Deible2010-08-134 KommentareMetamorphose
Ganz nah dran ist die Kaulquappe an der Verwandlung zum Frosch, die Hinterbeine sind schon fertig und die Vorderbeine werden in wenigen Tagen folgen.
neues Leben© Rainer Deible2010-05-132 Kommentareneues Leben
In vielen Gewässern zeigt sich im Frühjahr dieses Bild, ein Gewirr aus Laich und frisch geschlüpften Kaulquappen. Als Letzte sind die im Bild zu sehenden Nachkommen der Teichfrösche dran.
Der Ruf aus der Ferne© Axel Schmoll2010-05-112 KommentareDer Ruf aus der Ferne
Es muss fleißig gerufen werden, denn weiter hinten ist der Rivale, schwer zu sehen aber dafür umso besser zu hören. Das war noch Ende April bei den Teichfröschen, jetzt warten wir alle auf ein wenig mehr Wärme...
Grasfrosch!© Mike Schumacher2010-05-036 KommentareGrasfrosch!
Diese Aufnahme ist gestern Abend an meinem Gartenteich entstanden. Viele Grüße Mike
Mehr hier
Springfrosch (Rana dalmatina)© Sebastian Hennigs2010-05-032 KommentareSpringfrosch (Rana dalmatina)
Da ein Aurorafalter jetzt hier sicher untergehen würde, kommt was aus dem März. Lange bestand für mich der Wunsch mal einen Springfrosch zu sehen. In NRW hatte es damals nicht geklappt und in Brandenburg gibt es nur ältere Einzelfunde. Darum habe ich mich sehr gefreut als Oli mir bei sich in Sachsen die Art präsentieren könnte. War eine schöne Tagestour mit Oli und Erich. Wenn es jetzt im Juni im Lechtal mit dem Alpensalamander klappt, dann habe ich alle im Archiv.
Mehr hier
Klappe halten© Rainer Deible2010-04-271 KommentarKlappe halten
Mit allen Mitteln wird versucht die Konkurrenz am quaken zu hindern.
Der Unterschied© Thomas Hinsche2010-04-0411 KommentareDer Unterschied
zwischen den Geschlechtern ist selten so klar wie bei den Moorfröschen. Nachdem ich letzte Woche noch für die Laichstimmung der Moorfrösche ins Nachbar- Bundesland Sachsen (nochmals danke an Steffen) fahren durfte, kamen diese Woche auch bei uns die Moorfrösche in Ekstase! Nur die Zutraulichkeit der Frösche ließ zu wünschen übrig. Also, mit Kanonen auf Spatzen schießen.
Das wird nichts© Axel Schmoll2010-03-317 KommentareDas wird nichts
da hat sich der Grasfrosch leider was falsches gegriffen, und den Befreiungsruf der Erdkröte nicht verstanden. Solche Fehlpaarungs-Szenen waren durchaus öfters zu beobachten am letzten Wochenende.
Mehr hier
50 Einträge von 266. Seite 4 von 6.

Verwandte Schlüsselwörter