Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 266. Seite 5 von 6.
Blau vor Liebe© Thomas Hinsche2010-03-3111 KommentareBlau vor Liebe
Durch hormonelle Veränderungen speichern die Männchen des Moorfroschs Flüssigkeit unter der Haut; die Haut schwemmt dann auf, das verändert die Lichtbrechung und die Frösche erscheinen in einem leuchtend blauen Prachtkleid! "On Tour" mit Steffen Spänig (Danke nochmals) und Oliver Richter!
Mehr hier
blue man group© Kevin Prönnecke2010-03-295 Kommentareblue man group
Am Wochenende waren die Moorfrösche in der Elbaue sehr aktiv. Es macht viel Freude diesem bunten Treiben zuzuschauen.
Sonnenbad© Rainer, Koch2010-03-282 KommentareSonnenbad
Am späten Nachmittag konnte ich diesen Grasfrosch in seinem, durch die tief stehende Sonne, goldig gefärbten Teich ablichten. Ich hoffe das Bild gefällt Euch, LG Rainer
Mehr hier
Moorfrosch in Sachsen© Oliver Richter2010-03-2642 KommentareMoorfrosch in Sachsen
Dank eines Tipps von Steffen Spänig (Danke nochmals, Steffen!) zogen genannter, Thomas Hinsche und ich die Wathosen an und waren mittendrin im blauen Geschehen. Es war einfach genial, so viele Blaumänner und Erdkröten auf einmal zu sehen. Das Wetter hat auch gehalten, was will man mehr. Viele Grüße Oli
Mehr hier
Warten auf ein paarungswilliges Weibchen...© Heiko Arjes2010-03-263 KommentareWarten auf ein paarungswilliges Weibchen...
...das tut dieser männliche Moorfrosch in einem flachen, mit krautiger Vegetation durchwachsenen Moorflachgewässer (seinem typischen Lebensraum). Die gestrigen Temperaturen haben nicht nur die Menschen ins Freie gelockt. Auch die Moorfrösche ließen sich bei ihrem für mich immer wieder faszinierenden Balz- und Paarungsgeschehen beobachten.
Mehr hier
Was guckst Du© Rainer, Koch2010-03-213 KommentareWas guckst Du
Er schaute mich so vertrauensvoll an, da konnte ich nicht wiederstehen den Auslöser abzudrücken. Seit drei Tagen sind die Grasfrösche bei uns im Ruhrpott jetzt aktiv, allerhöchste Zeit sie mal genauer vor die Linse zu nehmen, da wie bekannt, das Spektakel sehr schnell vorbei ist. Aufgenommen habe ich Ihn in einem mit Wasser gefüllten Bombentrichter unweit von meinem Wohnort bei stark bewölktem Himmel. Ich hoffe das Bild gefällt Euch, GLG Rainer
Mehr hier
Teichfrosch© Marcus,Wicker2009-11-149 KommentareTeichfrosch
Teichrosch (Rana kl. esculenta) konnte ich in diesem Sommer ebenfalls in dem Habitat der Kreuzkröten beobachten u ablichten! Einfach gemacht hat er es mir nicht,da er stets darauf bedacht war die Flucht nach vorn anzutreten. Einige Augenblicke hielt er inne...klack klack...Bild im Kasten. Danke für die Kooperation VG Marcus
Mehr hier
Auf der Lauer© Rainer Deible2009-10-042 KommentareAuf der Lauer
Bald werden sie für einige Monate wieder verschwunden sein. Dieser hier hatte zum Zeitpunkt der Aufnahme noch den ganzen Sommer vor sich.
Unter Beobachtung - QF© alex wünsch2009-10-0110 KommentareUnter Beobachtung - QF
Nachdem ich bei meinem ersten Bild Unter Beobachtung gefragt wurde, warum ich kein QF gemacht habe. Habe ich nochmal nachgeschaut und habe zu meinem Erstaunen festgestellt, daß ich doch mehr Fotos gemacht hatte als zuerst gedacht. Hilfe, hilfe wie finde ich mich nur in meinem Bilderdschungel zurecht...*kopfkratz* Ich hoffe der obige Link funktioniert und ihr könnt nun beide Bilder direkt vergleichen. Mit der Schärfe dürfte es nun auch besser sein, ahbe mir nochmal den EBV Leitfaden zur Brust gen
Mehr hier
Unter Beobachtung© alex wünsch2009-09-305 KommentareUnter Beobachtung
Mit diesem Bild möchte ich mich gerne wieder zurück melden. Nach meinem Urlaub musste ich mich erstmal hier im Forum neu orientieren. Gar nicht so einfach, hat sich doch eine Menge hier verändert im Layout. Bevor ich die neuen Bilder hochlade, habe ich nochmal in meinem Archiv gestöbert und noch Material für meine Froschserie gefunden. Ich freue mich wenn`s gefällt. Eure konstruktive Kritik lese ich weiterhin gerne LG, Alex
Mehr hier
Ob man davon wohl satt wird?© Rainer Deible2009-09-134 KommentareOb man davon wohl satt wird?
Der Frosch liegt auf der Lauer, der Fotograf im Matsch und die Kamera fast im Wasser. Zum Schluss geht's nur noch mit Autofokus und das Bild wird schief(deshalb der enge Beschnitt) weil der Winkelsucher zu Hause liegt. Ganz ehrlich, die kleine Mücke habe ich erst später am PC bemerkt
Mehr hier
* Quak~quak *© Marcus,Wicker2009-09-026 Kommentare* Quak~quak *
Auf der Suche nach Kreuz u Erdkröten konnten Dominik(Makrokollege) u Ich diesen quirligen Zeitgenossen entdecken! Schier unbeindruckt u gern für ein Modelshooting zu haben stand er uns in bester Froschmanier zur Seite,ohne auch nur einen Meter weiterhüpfen zu wollen. Vg Marcus
Mehr hier
Golden Eye© alex wünsch2009-08-1415 KommentareGolden Eye
Heute möchte ich Euch gerne mein letztes Bild vom Frosch zeigen. Ich fand die Augen so beeindruckend schön, da mussten sie einfach als Objekt herhalten Ich hoffe ich kann Euch für dieses Bild auch etwas begeistern. Weiterhin möchte ich mich gerne verabschieden...ich werde für 3 Wochen in den Urlaub fahren zur Erholung und der Fotografie. Bis dahin wünsche ich Euch eine schöne Sommerzeit und freue mich auf ein gesundes Wiedersehen. LG, Alex
Mehr hier
grüne Formation© alex wünsch2009-08-061 Kommentargrüne Formation
Hier habe ich bewusst eine kleine Blende gewählt, um mehr Schärfentiefe zu erzielen und den hinteren Frosch mit ins Bild einzubeziehen. Nachdem meine beiden ersten Frösche den Kommentaren zu urteilen nicht ganz so gut ankamen, hoffe ich daß dies vieleicht was für Euch ist. Ich bin dankbar für konstruktive Kritik.
Mehr hier
Little Boss© alex wünsch2009-08-041 KommentarLittle Boss
Ich mag die Perspektive, weil es scheint als wäre ich fast noch kleiner als der Frosch, tiefer ging es nicht mehr. Ich finde Frösche aufzunehmen gar nicht so einfach, weil die Haut meist stark reflektiert, vorallem wenn sie nass ist - so auch hier. Aufgrund der allgemein hellen Umgebeung finde ich es nicht störend im Gesamtbild.
Blick ins Grüne© alex wünsch2009-08-034 KommentareBlick ins Grüne
Ich habe mich mal an Fröschen versucht. Das Bild entstand am Abend. Ich habe verschiedene Perspektiven probiert, um deren Wirkung auszutesten. Hier nun mein erstes Ergebnis. Bin gespannt wie es Euch gefällt.
Mehr hier
Stille Anbetung© Frank Stefan Müller2009-07-212 KommentareStille Anbetung
Im Wasserbecken vor dem letzten Hagel war die Welt der Frösche noch in Ordnung.
Im Visier© heinz buls2009-06-3078 KommentareIm Visier
1. Platz Tierbild des Monats Juni 2009
Bild des Tages [2009-07-01]
Durch ständiges züngeln ortet die Ringelnatter ihre Beute. Dieser Frosch, der mein eigentliches Fotoobjekt war, hatte allerdings Glück, als die Schlange mich bemerkte, verschwand sie genauso schnell, wie sie aufgetaucht war.
~Verehrte und Verehrer~© Kevin Winterhoff2009-05-138 Kommentare~Verehrte und Verehrer~
Nachdem Nele hier das große Moorfrosch Revival gestartet hat, musste ich auch meine Fotos nochmal durchsuchen und konnte dieses noch finden, was einigermaßen vorzeigbar ist.
Laurel & Hardy© Philip Klinger2009-04-235 KommentareLaurel & Hardy
Darf ich vorstellen - Laurel und Hardy . Die beiden traf ich bei der Moorfrosch-Tour Anfang April, die dann allerdings zur Grasfrosch-Tour wurde (siehe Foto "Rana temporaria"). Ganz kurz nur ergab sich diese Situation, dann waren sie auch schon wieder weg. Glücklicherweise saßen sie in der genau richtigen Entfernung (=full frame). Beste Grüße, Philip
Mehr hier
im Zauberwald... Grasfrosch *Rana temporaria*© Ralf Kistowski2009-04-1412 Kommentareim Zauberwald... Grasfrosch *Rana temporaria*
Aufnahme vom 04.04.2009: Frösche stehen in der Märchenwelt oft für verwunschene Gestalten. Als wir den Frosch inmitten der golden leuchtenden Moossporen fotografierten, wurden Gedanken an diese Märchen wach... VG, Ralf unsere website: http://www.wunderbare-erde.de .
Mehr hier
Grasfrosch (Rana temporaria)© Dirk Vorbusch2009-04-063 KommentareGrasfrosch (Rana temporaria)
In einen nahegelegenen Waldgebiet konnte ich diesen Grasfrosch in exponierter Position ablichten.
Rana temporaria© Philip Klinger2009-04-048 KommentareRana temporaria
Hallo! Ständig in Gefahr, die knapp über dem Wasserspiegel hängende Kamera zu versenken, waren Martin und ich heute fast 5 Stunden am Werk. Die Moorfrösche waren jedoch leider noch nicht so blau wie hier schon gesehen. Ein paar ordentliche Fotos sind dennoch entstanden. Danke an Sebastian für die korrigierte Bestimmung!
Mehr hier
Frosch© Frank Steinmann2008-09-032 KommentareFrosch
Sonntag Morgen auf einer Wiese fotografiert. Ich tippe auf einen Grasfrosch. Falls das jemand bestätigen kann oder mir widersprechen will, bitte melden.
Kleiner Wasserfrosch© Kevin Winterhoff2008-08-223 KommentareKleiner Wasserfrosch
In der Mittagspause ging ich auf Fototour. Was sich anbot waren die kleinen Frösche. Hier ein "kleiner" Wasserfrosch vor Vergissmeinnicht. Ich hoffe ihr vergesst mich auch nicht. Ich mache auch mal Urlaub vom Forum. Werde erstmal nur n bisschen gucken und kommentieren. Komme wieder wenn ich Spaß dran habe, vlt dann mit Hirschfotos. Bis bald... Euer Kev ps: Bitte F11 drücken
Mehr hier
"Rana" im Wald alleine© Holger Dörnhoff2008-08-045 Kommentare"Rana" im Wald alleine
Erst mal Tschuldigung das ich mich hier derzeit so rar mache im Forum, aber ich bin leider derzeit von krasser Zeitnot geplagt. Als kleines Bonbon hier meine fotografische "Neuerwerbung". Bei der Bestimmung bin ich mal wieder ratlos, mein Tip wäre ein Moorfrosch (Rana arvalis), aber Gras- und Springfrosch sehen für mich ähnlich aus. Bestimmungshilfe nehme ich wie immer gerne an, falls sich jemand bewandert genug fühlt. Hier nochmal der ganze Frosch: Moorfrosch j n LG Holger
Mehr hier
UFO© Nele Goetz2008-06-0412 KommentareUFO
Wasserfrosch (vermutl. Teichfrosch, Rana kl. esculenta) mal aus der Nähe. Es handelt sich um einen werten Herrn aus unserem Teich, der auch jetzt gerade noch seine Schallblasen strapaziert. Leider ist er zur Zeit der einzige adulte Wasserfrosch bei uns. Die zwei kleinen nimmt er gar nicht richtig wahr. Vielleicht hat er aber noch Glück und ein Weibchen aus dem nahegelegenen Löschteich gesellt sich noch zu ihm. Hoffen wir das Beste für ihn. ;)
Teichfrosch (Rana kl. esculenta)© Thomas Weber2008-06-011 KommentarTeichfrosch (Rana kl. esculenta)
Im Mai/Juni ist bei den Teichfröschen die Paarungszeit angesagt - da haben sie für uns Naturfotografen nicht so die Augen und man kann sie relativ leicht fotografieren.
Aufgetaucht© Lukas Thiess2008-05-147 KommentareAufgetaucht
Portrait eines Teichfrosches, der mich zu meinem Erstaunen bis auf vielleicht 20 Zentimeter vor seiner Nase herumhantieren ließ. Besonders verblüfft war ich aber, als genau im rechten Moment eine kleine Wolke kam LG, Lukas
Mehr hier
Teichfrosch (Rana kl. esculenta)© Michael Smit2008-05-133 KommentareTeichfrosch (Rana kl. esculenta)
Ein Teichfrosch ( auch Wasserfrosch genannt ) lauert auf Nahrung. Gruß Michael http://www.naturszenen.de .
Mehr hier
Dicke Backen!© Lukas Thiess2008-05-0515 KommentareDicke Backen!
Ein Teichfrosch mit besonders tollen Schallblasen Ist immer ein Glücksspiel, den kurzen Moment mit aufgeblasenen "Backen" abzupassen; ein paar Mal habe ich ihn aber erwischt, als ich kürzlich eigentlich Libellen fotografieren wollte... nun ja, die fliegen auch nicht weg
Mehr hier
Ultimative Blue© Kevin Winterhoff2008-04-0610 KommentareUltimative Blue
Ich will euch nicht länger auf die Folter spannen, hier also mein Lieblingsfoto. Ich hoffe dass ihr es mögt, wenn nicht dürft ihr euren Kummer gerne ehrlich sagen! Es werden auch noch weitere Fotos folgen... Ich sage ausdrücklich dabei, dass es ein kleiner Crop ist. Der Bildauschnitt wurde dabei von mir so gewählt, da ich ihn passend fand. Deswegen unten "mehr"
Mehr hier
Allein auf weiter Flur© Kevin Winterhoff2008-04-044 KommentareAllein auf weiter Flur
Gleiches Shooting, gleicher Ort. Nicht mein persönlicher Favorit, aber ich will in meiner Serie auch noch einen Blauen mit Lebensraum draufhaben... Dieser ist noch nicht auf dem Höhepunkt seiner Färbung, aber er wird kommen, wartet ab! Blau und schön! *G*
~ Ein schöner Rücken ~© Kevin Winterhoff2012-02-2214 Kommentare~ Ein schöner Rücken ~ ~Verehrte und Verehrer~© Kevin Winterhoff2009-05-138 Kommentare~Verehrte und Verehrer~
Blau zu später Stunde© Kevin Winterhoff2008-04-029 KommentareBlau zu später Stunde Ich bin blau!© Kevin Winterhoff2008-03-319 KommentareIch bin blau!
Serie mit 7 Bildern
Da ihr ja wisst, dass ich nur dieses Jahr in McPomm wohne, habe ich natürlich auch die Zeit der Moorfrösche mit Fotos dokumentiert. Ein Ausschnitt meiner Arbeit möchte ich hier gerne zeigen!
Mehr hier
Blau zu später Stunde© Kevin Winterhoff2008-04-029 KommentareBlau zu später Stunde
Wie versprochen hier noch ein anderer blauer Kollege. Nachdem ich beim vorherigen Schooting keinen richtig Blauen vor die Linse bekam, schmiss ich mich nochmal ins Wasser. Die ersten 10 Minuten sind wirklich kalt, aber wenn die "kleinen Blauen" dann wieder raus kommen, ist alles vergessen. Ein Naturerlebnis, dass wohl nur noch von der Brunft der Hirsche übertroffen wird...
Mehr hier
Ich bin blau!© Kevin Winterhoff2008-03-319 KommentareIch bin blau!
An alles gedacht? Wathose? Regenjacke? Zwischenringe? Dann vorsichtig auf Zehenspitzen hin zum Wasser. Flutsch, alle weg! Langsam lass ich mich am Rand nieder und warte. Jetzt bloß nicht bewegen! Da, der erste Kopf! Plötzlich merke ich wie mein T-Shirt feucht wird. Die eiskalte Brühe schwabt über den Rand der Wathose rein... Es ist kalt, grade mal 5 Grad. Aber egal, wann sieht man schon mal blaue Frösche! Also weiter, immer weiter... Auch wenn dieser nicht ganz blau ist, ich wollte ihn gerne als
Mehr hier
Ganz schön schwierig...© Joachim Ernst2007-09-160 KommentareGanz schön schwierig...
war es, diesen Grasfrosch vor die Linse zu bekommen. Eigentlich wollte ich Pilze fotgrafieren, als er durchs Gras gehüpft kam. Während ich die Ausrüstung auspackte hat er einen Moment der Unachtsamkeit genutzt und verschwand. Habe ihn dann in einem Versteck wiedergefunden. Besser war er da leider nicht zu erwischen und rausscheuchen wollte ich ihn auch nicht. Leider war es so dunkel, daß es nicht ohne Blitz ging. Und an den Einsatz eines Stativs war bei seinem Versteck nicht zu denken. Über kons
Mehr hier
... glubsch ...© Marko König2007-08-110 Kommentare... glubsch ...
Schon recht weit entwickelte Kaulquappe vom Grünfosch. Nur der Schwenz war noch nicht vollstädig zurückgebildet.
Grünfrosch 3© Marko König2007-08-101 KommentarGrünfrosch 3
Nur noch ein winziger Rest ist vom Schwanz der einstigen Kaulquappe zu sehen.
Am Froschteich© Lukas Thiess2007-07-305 KommentareAm Froschteich
Aufgenommen in der "Flora" (Botanischer Garten Köln) an einem Froschteich. Eigentlich darf man dort gar nicht an die Teiche dran, jedenfalls wenn Rasenflächen - Betreten verboten! - drumherum sind, was hier der Fall war. Bald wurde ich, zusammen mit einem anderen Fotografen, aber auch schon wieder verscheucht War wohl doch nicht hinzunehmen, wie wir die Wiese plattwalzten Ich ordne das Bild mal als beeinflusste Natur ein, da die Teiche irgendwann künstlich angelegt wurden und die Frös
Mehr hier
Grünfrösche© Marko König2007-04-284 KommentareGrünfrösche
Sony Alpha 100; 4,5/400 + Zwiri; Stativ; leicht gedreht / beschnitten
Juckreiz - ND© Thorsten Stegmann2006-10-318 KommentareJuckreiz - ND
Hallo lieber User, der Du Dir die Mühe gemacht hast, das Thumbnail eines schlecht in Szene gesetzten Frosches anzuklicken... Danke! In "Groß" gibt es dafür auch mehr zu sehen... ) Kann sich ein Frosch am Rücken kratzen?? Iberischer Wasserfrosch (Rana perezi), der gerade von 7... nein 8 Kriebelmücken (Familie Simuliidae) gestochen wird. ... und sogar am Auge... aua! War mir neu, dass auch Amphibien-Blut auf dem Speiseplan von Kriebelmücken steht! Ob es den Frosch wohl genauso "juck
Mehr hier
50 Einträge von 266. Seite 5 von 6.

Verwandte Schlüsselwörter