Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 327. Seite 7 von 7.
Schwimmendes Hermelin
Neben dem Hermelin war heute gegen 11.30 Uhr eine jagende Wasserfledermaus eine echte und unverhoffte Überraschung im Auwald. Der Hermelin wuselte lange Zeit am Ufer des Baches umher - plötzlich flog noch die Fledermaus ins Bild und jagte. Nach ca. 10 Flugbahnen ging es zum Ruhen in eine Brückenspalte. Ich vermute, dass das Hermelin die Fledermaus aufgescheucht hatte. Viele Grüße Oli
Mehr hier
Mäuseschreck
im wahrsten Sinne des Wortes! Als wir wieder einmal beim Hermelin waren um es zu fotografieren, flüchtete plötzlich eine riesen Scheer/Wühlmaus vor dem Hermelin über die Wiese auf uns zu. Doch wie schon mein Bruder schrieb war der Tag recht erfolgreich was erbeutete Mäuse anging. An dieser Stelle möchte ich auch noch Jan danken der dem Bild noch den letzten Schliff gab.
Mehr hier
Hermelin im Fellwechsel
Die Hermeline haben sich an mich gewöhnt und wenn sie sich auf den Wiesen herumtreiben, kann ich mich langsam an sie heranpirschen. Da sie auch sehr neugierig sind, kommen sie teilweise auf mich zu. Wer jetzt denkt, hinfahren Hermelin sehen und fotografieren. So einfach ist es in den überwiegenden Fällen dann doch nicht. Die Hermeline sind nach einer aktiven Phase für längere Zeit verschwunden. Manchmal tauchen sie dann oft nach mehreren Stunden für kurze Zeit wieder auf. Wenn jemand in der Ruhe
Mehr hier
Hermelin im Fellwechsel
Den ganzen Winter über suchte ich nach den Hermelinen. Bei der durchgehenden Schneedecke hatte ich keinen Erfolg. Jetzt, nachdem der Schnee endlich weg ist, sah ich sie sofort wieder. 3 Stunden lang konnte ich bei zwei Hermelinen einige brauchbare Bilder bekommen. Leider ist auf den Wiesen sehr viel Mist ausgebracht worden, so dass es kaum grüne Flächen gibt. Ein Hermelin ist schon im Fellwechsel, das andere noch weiß. Mal sehen was die nächsten Tage bringen werden.
Panorama mit Ausschnitt
oder Tarnung ist alles! Diesen Schnappschuß machte unserer Vater als mein Bruder und Ich sprichwörtlich " im Eifer des Gefechts" waren. Also grundsätzlich wird bei uns nicht so fotografiert, meisten versteht sich. PS: Andre links und Ich rechts im Bild. Viel Spaß beim schmunzeln
Mehr hier
Erfolgreicher  Jäger Frontalstart
Serie mit 9 Bildern
Mehr hier
Erfolgreicher  Jäger
So, nun wie schon bei Frontalstart angekündigt, Hermelin mit Beute. Mann muss sich mal vorstellen mit welcher Geschwindigkeit dieser kleiner Jäger, sogar noch mit erbeuteter Maus, unterwegs ist und dann noch einigermaßen scharfe Bilder hinzubekommen. Hoffe es gefällt
Mehr hier
Frontalstart
14. Platz Tierbild des Monats Februar 2011
Bild des Tages [2011-02-15]
Auf dieses quirrlige Kerlchen stoß mein Bruder durch Zufall als er mirt dem Auto wenden musste. Heute waren wir dort und fotografierten das Hermelin den ganzen Vormittag. Bild mit Beute folgt....
Mehr hier
~Hermelin~
Hallo zusammen, als ich heute Mittag noch einmal nach der Vogelfütterung sah,interessierte sich mein Hund für irgendetwas im Nachbargarten.Bei genauerem Hinsehen erkannte ich den Grund,ein Wiesel war auf Mäusejagd. Nach der Schneeschmelze ist seine Tarnung nun aufgeflogen und er ist sofort zu erkennen. Also schnell die Kamera geholt und auf die Lauer gelegt. Das Wiesel jagde noch eine halbe Stunde und ich konnte ein paar Doku-Aufnahmen machen. Es ist wirklich erstaunlich,wie schnell diese kleine
Mehr hier
Hermelin
Jetzt wo der Schnee wieder abgetaut ist, sieht man auf den kurzgrasigen Wiesen schon auf große Entfernung das Hermelin herumsuchen. Jedes Mausloch wird untersucht. Mit etwas Glück kann man sich den neugierigen, flinken Burschen vorsichtig nähern. Verschwindet es in einem Mausloch ist Geduld angesagt. Es kann bis zu einigen Stunden dauern, bevor das Hermelin wieder zum Vorschein kommt. Siegt die Neugier, schaut es nach wenigen Minuten wieder aus dem Loch heraus. Ein Bild aus dem Archiv, passt abe
Mehr hier
Wiesel
bis auf wenige meter kam mir dieses Wiesel entgegen, bis es das Klicken der Kamera hörte, und schwups war es wieder weg,
Ausblick!
Am 28.03.2010 in der Nähe von Fischbachau, Bayern. Hermelin schaut aus einem Erdloch hervor. Auf dem Weg nach Italien machten wir einen Zwischenstopp in Bayern. Am Nachmittag gingen wir zu einem Bauernhof. Meine Tochter ging dort reiten. Mein Schwager endeckte auf einer Anhöhe einen herumlaufenden Hermelin. Ich ging hinauf und merkte das er in irgendwelchen Erdgängen und deren Ausgängen herum tollte. Ich hoffe es gefällt. Allen ein schönes Wochenende.
Hermelin
Bei diesem Hermelin habe ich die EBV, die ja beim vorigen Hermelin ein Kriterium ist, etwas dezenter eingesetzt. Die Vorausetzung meiner Hermelinaufnahmen waren gnadenloses, gutes Licht (siehe Belichtungszeit) und dadurch recht kontrastreiche Bilder. Dadurch kommen auch die Kurzen Grashalme, die in der Schärfenebene liegen auch sehr dominant heraus. Den unruhigen Hintergrund konnte ich kaum Vermeiden, da das Gelände sehr wellig war und selbst auf dem Boden liegend noch ein Hintergrund vorhanden
Mehr hier
Hermelin
In einem bestimmten Gebiet treffe ich immer wieder mal auf ein Hermelin. Da diese Tiere überaus neugierig sind, gelingen hin und wieder einige Aufnahmen. Oft sind aber Geduld und Ausdauer gefragt, wenn das Hermelin mal in einer Höhle verschwindet und nach 2-3 Stunden wieder zum Vorschein kommt.
Neuer Einwohner
Der NABU Schleswig-Holstein schreibt im Internet, es gibt den Hermelin auch auf den Inseln, nicht auf Föhr und Pellworm. Diesen habe ich gestern auf Föhr erwischt. Er war putzmunter und nicht so einfach abzulichten.
Freunde, nehmt euren Müll mit ins Tal!
Während einer Bergtour von Verbier (Liftstation Le Ruinettes, 2200 m) über die Mont-Fort-Hütte zum Col Termin wanderten wir den Sentier des Chamois (Gämsenpfad) entlang. Allerdings sollen mehr Steinböcke den Weg säumen, Gämsen sieht man wohl seltener, berichten diverse Wanderführer. Steinböcke sahen wir leider nicht, dafür aber diesen Hermelin direkt unter der Mont-Fort-Hütte. Viele Grüße Oli P.S. Aufnahmen ohne Müll - also heile Welt - habe ich auch. Aber es ist wie es ist, leider, muss man man
Mehr hier
Hermelin
Da es im Forum nicht allzu viele Hermelin gibt, wage ich es, noch eins hochzuladen. Die Belichtung wurde mit Spotmessung auf das weiße Fell gelegt, damit das weiß nicht überstrahlt, Das Umfeld wurde dadurch natürlich unterbelichtet und mußte angepasst werden. EBV etwas aufwändiger.
Hermelin
Bild des Tages [2009-02-19]
Ein Bild aus dem Archiv. Aus einer Serie von einigen hundert Bildern blieben am Schluß nur wenige übrig, die man einigermaßen ansehen kann. Im wahrsten Sinne der Worte "wieselflinke" kleine Raubtiere.
Mehr hier
Hermelin (captive)
Ein Hermelin im Otterzentrum Hankensbüttel. Ich wüsste nicht, wo diese Art sonst noch im Zoo gehalten wird. Die Ausgestaltung des Geheges lässt Aufnahmen zu, die wie freie Wildbahn wirken. Aber ansonsten ist es auch dort schwer, brauchbare Aufnahmen von dieser Art zu machen, weil die Tiere ständig herumwuseln und nur ab und zu mal für eine Sekunde - so wie hier - innehalten.
Mehr hier
Hermelin
Nach erfolgloser Eisvogel-Pirsch gestern Morgen begrüsste mich auf dem Heimweg dieser kleine Kerl oder ist es eine Dame? Auf jedenfall konnte ich nur kurz mit dem Velo stoppen, Kamera ausrichten und abdrücken... so ist das Foto leider nicht perfekt, aber doch irgendwie "herzig" wie wir Schweizer so schön sagen!
Mehr hier
Mauswiesel
Sau schwer zu fotografieren,die sind so flink (eben wieselflink)
Hermelin
das erste Mal, daß ich überhaupt einen gesehen habe und dann war er auch noch so nett, ein paar Augenblicke sitzen zu bleiben, hat für´s Foto gereicht, dann ist er einmal umhergelaufen und blieb nochmals kurz sitzen Wolfgang
Mehr hier
Hermelin (?) an der Donau ND
Als ich Letztens mal wieder einer Bachstelze auf ihrem Ausruhstein in der Donau auflauern wollte, tauchte plötzlich und unerwartet dieser Bursche am hellichten Tag auf. Er scheint nichts gegen Wasser zu haben - den Spiegelschlag der 20D mag er überhaupt nicht. Gruß Volker
Mehr hier
Neugierig...
war dieser kleine Räuber als ich auf "Falkentour" war. CANON D 300 mit Canon 100-400 L IS
Mehr hier
Hermelin [ZO]
EOS 1D EF 4.5 5.6 100-400 L IS Freihand
50 Einträge von 327. Seite 7 von 7.

Verwandte Schlüsselwörter